Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von Mäusle

    Tja Lösungsvorschläge hätt ich genug ;) nur noch "ordentlich ausgebildetet" Züchter, die gut kontrolliert werden, dafür dann auch teurere Preise für die Wutzen (ab 70€ aufwärts am besten, damit die Zucht kein Draufzahlgeschäft ist) und dafür die Vermehrung unterbinden. DAS wär doch mal ein Anfang! Über die Jahre könnte man damit sicher viel erreichen.


    Huhu,
    dem ist nichts hinzuzufügen.
    Wenn dann noch Zoogeschäfte verpflichtet würden ihr Verkaufpersonal zu schulen und ihre Tiere nur von einem eingetragenen, geprüften Züchter zu erwerben, dann wär die Meeriwelt ein Stückchen besser. Vielleicht sollte man dort an den ZZF herantreten...
    Ich habe einige Jahre mit zwei Geschäften so zusammengearbeitet, dann wechselte der Verantwortliche und die Zusammenarbeit war Geschichte, ohne Vorankündigung. Der eine Laden hat ab da nur noch vom ortsansässigen Vermehrer Tiere bekommen. Dieser Vermehrer wollte mir sogar meine Zuchttiere abkaufen, als ich aufgehört habe. Toll, ihr könnt Euch vorstellen, was ich dem erzählt habe?!
    Gabi

    Zitat von tinkamotte

    ___________________________
    bitte um entschuldigung, unten folgendes entfernt sich etwas vom diskussionsthema:
    _


    Huhu,
    ich finde Du brauchst Dich nicht für das Abschweifen vom Kernthema zu entschuldigen. Sicher ist es auch ein Aspekt der Tierzucht, was aus den gezüchteten Tieren später wird und ob die Tierhalter der Verantwortung für die anvertrauten Seelen auch gerecht werden können und wollen. Ich denke jedoch, daß ein Unterlassen der Zucht nichts an dem Leid mancher Tiere ändern wird. Hier hilft nur Aufklärung, Erziehung zur Verantwortung für das schutzbefohlene Tier und ein Umdenken in der menschlichen Gesellschaft.
    Menschen, die nicht in der Lage sind die Verantwortung für ihre eigenen Kinder zu tragen und eine Gesellschaft in der die Gewalt regiert, werden auch nicht verantwortungsvoll mit ihren Haustieren umgehen können.
    Leute wie Ihr und wir hier alle tragen zum Lernen und zum Verständnis des Zusammenlebens von Tieren und Menschen mehr bei, als die "Hau-Ruck-Aktionen" irgendwelcher Tierrechtsorganisationen.
    Gabi

    Huhu Tina,
    ich hätte eine Box für Dich. Da passen zur Not sechs Tiere hinein, einzeln abgetrennt. Läßt man ein paar Abtrennungen weg, dann haben die Tiere mehr Platz, es passen dann eben nur weniger Tiere hinein. Ich kann Dir die Box verpacken und für 22 EUR plus Versand (Packet DHL) zusenden,


    http://www.abload.de/image.php?img=16.307rmbps.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=16.310pix38.jpg


    Die abgebildete Box ist eine Nummer kleiner als meine und bei der angebotenen Box sind die Sicherheitsklappen blau und rot. Ich selber benutze solch eine Box als Doppelstock für zweimal vier Tiere...
    Gabi

    Tut mir leid,
    aber bevor man eine Organisation und deren Aktivitäten gut heißt, sollte man sich schon GANZ über deren Tun informieren.
    Bei der Einschläferung nicht vermittelbarer Tiere hört für mich das Verständnis auf.
    Wer veganes Tierfutter für karnivore Haustiere vertreibt, hat sich nicht mit der Ernährungsphysiologie dieser Tiere auseinandergesetzt. Wo bleibt da das selbstbestimmte Tierrecht? Wenn unsere Katzen zwischen Trockenfutter (sowiso nogo) und Beefhack entscheiden sollen, wie entscheiden sich die Tiere? Warum werden Katzen überhaupt mit Trockenfutter ernährt? Doch bestimmt eher, damit der Tierhalter es bequemer hat und nicht, damit sie gesund ernährt werden. Tier- und artgerechte Ernährung bedeutet hier barfen. Aber das paßt nicht ins Weltbild des veganen Tierrechtlers...
    http://de.wikipedia.org/wiki/P…ical_Treatment_of_Animals
    Gabi

    Hallo "tinkamotte",
    was soll dieser Link uns ohne Kommentar Deinerseits sagen? Bei einer Organisation, die veganes Katzen- und Hundefutter empfiehlt, hört der Spaß auf, denn Katzen sind Fleischfresser/Raubtiere. Der Vertrieb dieses Futters nützt nur der Psyche des veganen Halters... Ich finde vieles gut, was dieser Verein tut, aber da hört es auf, das ist nicht artgerechte Ernährung von Katzen,
    Gabi
    http://www.petastore.de/bueche…/tiernahrung/katzenfutter

    Zitat von Jadhey

    Ich weiß nicht ob er eine rosette ist... Vielleicht XD
    Hier ist Ole


    Huhu,
    hübsches Schweinchen, daß Du da hast. Ich mag diese Langhaarwusel sehr! Durch seine langen Haare ist Ole aber keine Rosette. Ich denke er hat mehr Wirbel, oder die Wirbel an anderer Stelle als ein Peruaner, also ist er wohl eher ein "Angora".
    Gabi

    Huhu,
    ich habe das Gras/die Kräuter einfach in kleinen Portionen in das Gehege (ohne alles drunter) gelegt. Es gibt für Schweinchen nichts schöneres als mittendrin zu sitzen, das ist Schweineschlaraffenland! Wenn die Bande satt ist, gibst Du einfach nichts mehr nach. Angetrocknete Reste werden auch später noch weggemuffelt.
    Mal ganz nebenbei bemerkt pieseln die Tiere doch auf der Wiese auch auf das Gras, daß sie fressen,
    Gabi

    Hallo Leute,
    heute wurden zwei von unseren drei Katzendamen kastriert. Die Tierarztpraxis wurde uns von einer erfahrenen Katzenhalterin als äußerst kompetent empfohlen. Im Zuge der Abholung unserer Kätzinnen habe ich dort gleich nach Behandlung von Meerschweinchen, Kastration und Frühkastration gefragt.
    Natürlich würde Frühkastration dort vorgenommen, allerdings nicht mit der Inhalationsnarkose (mir fällt der korrekte Name gerade nicht ein), sondern aus Sicherheitsgründen mit der antagonisierbaren Trible-Injektionsnarkose. Die beiden Ärtztinnen machten einen sehr kompetenten Eindruck und es waren auch Kaninchen als Patienten im Wartezimmer. Man hätte viele Meerschweinchen-Patienten...
    Link zu Narkosemethode:
    http://www.mueller-heinsberg.de/html/narkose_nagetiere.HTM
    Link zur HP der Praxis:
    http://www.kleintierpraxis-tutlies.de/
    Gabi

    Hallo Leute,
    heute wurden zwei von unseren drei Katzendamen kastriert. Die Tierarztpraxis wurde uns von einer erfahrenen Katzenhalterin als äußerst kompetent empfohlen. Im Zuge der Abholung unserer Kätzinnen habe ich dort gleich nach Behandlung von Meerschweinchen, Kastration und Frühkastration gefragt.
    Natürlich würde Frühkastration dort vorgenommen, allerdings nicht mit der Inhalationsnarkose (mir fällt der korrekte Name gerade nicht ein), sondern aus Sicherheitsgründen mit der antagonisierbaren Trible-Injektionsnarkose. Die beiden Ärtztinnen machten einen sehr kompetenten Eindruck und es waren auch Kaninchen als Patienten im Wartezimmer. Man hätte viele Meerschweinchen-Patienten...
    Link zu Narkosemethode:
    http://www.mueller-heinsberg.de/html/narkose_nagetiere.HTM
    Link zur HP der Praxis:
    http://www.kleintierpraxis-tutlies.de/
    Gabi

    Huhu,
    bei dunklen Krallen orientiere ich mich daran, daß ein Teil der einzelnen Kralle unter "geschlossen" ist. Die Kralle sieht von unten aus wie ein Rohr mit Mittelnaht. Ich schneide stets bis 2 mm vor diesen Teil der Kralle, welcher der durchblutete Teil ist. Der abzuschneidene Teil ist wie ein nach unten offenes U geformt.
    Ich setze mir das Tier auf den Schoß und ziehe die Füßchen vorsichtig mit (bei mir/Rechtshänder)der linken Hand zur Seite unter dem Körper hervor. Mit dem (bei mir) rechten Unterarm fixiere ich das Schweinchen durch leichten Druck und führe gleichzeitig den Nagelknipser. Dann das Schweinchen umdrehen und die andere Seite genauso...
    Gabi