Zitat von MäusleTja Lösungsvorschläge hätt ich genug
nur noch "ordentlich ausgebildetet" Züchter, die gut kontrolliert werden, dafür dann auch teurere Preise für die Wutzen (ab 70€ aufwärts am besten, damit die Zucht kein Draufzahlgeschäft ist) und dafür die Vermehrung unterbinden. DAS wär doch mal ein Anfang! Über die Jahre könnte man damit sicher viel erreichen.
Huhu,
dem ist nichts hinzuzufügen.
Wenn dann noch Zoogeschäfte verpflichtet würden ihr Verkaufpersonal zu schulen und ihre Tiere nur von einem eingetragenen, geprüften Züchter zu erwerben, dann wär die Meeriwelt ein Stückchen besser. Vielleicht sollte man dort an den ZZF herantreten...
Ich habe einige Jahre mit zwei Geschäften so zusammengearbeitet, dann wechselte der Verantwortliche und die Zusammenarbeit war Geschichte, ohne Vorankündigung. Der eine Laden hat ab da nur noch vom ortsansässigen Vermehrer Tiere bekommen. Dieser Vermehrer wollte mir sogar meine Zuchttiere abkaufen, als ich aufgehört habe. Toll, ihr könnt Euch vorstellen, was ich dem erzählt habe?!
Gabi