Datt Ding ist allerhöchstens beim Isolieren eines ansteckend kranken Tieres oder zum Transport im Auto geeignet. Die Luft steht da drinnen, und das arme Schwein hat Pipiduft pur. Am Besten zu gebrauchen ist die Flasche und das Gitter, das es für oben drauf gibt, den Rest kannste vergessen, fürchterlich.
Gabi (die die Dinger aus eigener Zoogeschäftserfahrung kennt)
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
Du nimmst eine Schale, am Besten eine etwas schwerere und tust ungedüngte Blumenerde hinein, Gartenerde geht auch, bedeckst die Getreidekörner fingerhoch mit Erde und stellst datt Dingen auf die Fensterbank. Gleichmäßig feucht (nicht unter Wasser setzen) halten, dann keimt es und wächst. Wenn das Getreide die Höhe eines bundesdeutschen, drei Wochen nicht gemähten Rasens hat, kannst Du das den Schweinchen zum Abweiden geben...Lecker!
Gabi -
Huhu,
eine ziemlich miese Mischung! Ich würde das Getreide aussäen wie Katzengras und wenn es halbhoch ist--> Verfüttern.
Den Rest, naja, Schietfutter eben,
Gabi -
Bei mir haben die beiden Etagen dieselbe Grundfläche, dazu kommt noch ein "Souterain", alle Ebenen wurden angenommen. Die Rennstecke ist wichtig!
Gabi -
Huhu,
guck Dir doch mal unser Bauvorhaben an, vielleicht bringt Dir das eine Idee. Unser EB ist 200 x 60 cm und es leben drei unkastrierte Böcke darin. Da gibt es keinen Stress beim aneinander Vorbeigehen, wenn Du das "Gelände" möglichst abwechslungsreich ausstattest...
kleinschweinugly´s neuer EB-"Cavy Hilton Hamburg"
Ja, 25 cm Plexi-Umrandung reichen und wir haben das Holz mit Olivenöl behandelt (bisher) kein Nageversuch.
Gabi -
Guck doch mal auf dieser Seite, vielleicht findest Du da etwas???!!!
http://www.schmetterling-raupe.de/
Gabi -
Das kannst Du natürlich vorsichtig tun. Bei einem Männchen "entrollt" sich dann der "Pullermann". Es sind aber sicher Mädel, also auch kein "Pipihahn", hihi,
Gabi -
Huhu nochmal,
das ist das Problem mit den Schweberfarben! Die Unterfarbe ist schwarz, also kann es nur ein goldagouti oder ein grauagouti sein, denn die Haarspitzen sind ja in einem roten Farbton. Diese "roten" Spitzen sind aber für rot zu hell, für buff zu dunkel = Schweber!
Am einfachsten ist die Agoutifarbe eines Schweinchens vom Bauchstreifen ausgehend zu bestimmen. Der ist bei Deinem Schweinchen helles rot (nicht buff, nicht creme). Genau genommen ist gold mit dunklen Augen auch nur ein zu helles rot. In Verbindung mit dem schwarzen Haargrund (nicht schoko, nicht beige) ist die Farbe also als (zu helles) grauagouti zu bezeichnen.Während einer "Richterausbildung" lernt man die Agoutifarben so:
- Goldagouti = schwarz- rot- Agouti
- Grauagouti = schwarz-buff-Agouti
- Silberagouti = schwarz- (silber)weiß-Agouti
Um nur die Kombinationen mit schwarz zu nennen...Dazu kommen dann noch die ganzen Kombis mit schoko, beige lilac und slate-blue als Unterfarbe, die Solidagoutis (ohne Bauchsteifen) und die Agentes (mit Tipping)!
Ich hoffe, Du kannst meine Ausführungen nachvollziehen, ist nicht so einfach, das zu beschreiben, puh!
Gabi -
Im Gesicht ist sie grauagouti, der Bauch, der einfarbige Bauchstreifen in "gold" spricht dafür, daß auch der Rest des Perunanerschweinchens eigentlich agouti ist.
Bei Langhaarschweinchen werden die langen Haare vernünftigerweise abgeschnitten und wachsen aus dem schwarzen Grund heraus ständig nach. Deshalb sieht man die (abgeschnittene) "goldene" Spitze nicht mehr. Für goldagouti ist sie etwas zu hell, also "grauagouti", oder wie der Experte sagen würde ein "Schweber".
Bei brindle wären am ganzen Körper verteilt goldene Stränen verteilt, auch unter dem Bauch. Eine Kombination mit schwarz gibt es beim Agouti nicht. Sie hat aber im Gesichtchen nur goldene Spitzen an jedem einzelnen Haar, vielleicht pustest Du mal vorsichtig die Haare auseinander, dann kannst Du sehen, daß jedes einzelne Haar eine "Bänderung" ein Ticking besitzt=Agouti.Das neue Schweinchen ist creme-schwarz-weiß.
Gabi -
Huhu,
das ist Leila Katzenschweinchen, die war sooo satt, daß sie über ihrem Leckerchen eingepennt ist. Es ist so schön warm auf den Aquarienabdeckungen,
Gabi :oops:Huhu,
es wird noch eine Dachterasse gebaut, warum verate ich Euch später...
http://www.abload.de/image.php?img=34701317pzo.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=347014ekpjp.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3470163iqqd.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347015hfojv.jpg
Gabi
-
Huhu,
stimmt, das ist besser so...
Danke, Gabi -
Sonntag!
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag003d2qxf.jpg
Balduin "Faulschwein"
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag010rjrj1.jpg
Meine drei "Herren MIT Geldbörse"
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag012g1ovf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag013tco8g.jpg
Heunetze gestern selber gemacht!
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag016mqplj.jpg
Die Reste vom Schweinemittagessen!
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag006vopgw.jpg
Leila ist müde...
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag023emoyq.jpg
..."Mach mal das Blitzdings aus!"...
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag004q7rzb.jpg
Pipilotta an der "Grabbelkiste".
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag0258opou.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sonntag027g9q54.jpg
Prinzessin Elsa beim Nachmittagsschlaf!
Gabi -
Erfolg!
Mäxchen hat die Rampe schon mehrfach ganz alleine benutzt. Pinkernell habe ich eben mit sanftem Nachdruck die Rampe heruntergeschoben. Von dem Gequieke irritiert und weil er die anderen unten Eisberg muffeln und sich bebromseln hörte ist Balduin nach drei Anläufen selbstständig nach unten gelaufen, hat sich glücklich auf den Salat gestürzt und gepoppcornt.
Die Rampen sind zwanzig Zentimeter Breit, die besagte ist etwa 70 cm lang, aus Sperrholz mit Rand und Sprossen ausgestattet, aber nun klappt es ja!
Der Weg hoch wird auch noch klappen, bestimmt...
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv011xquoz.jpg
Gabi -
Zwischenbericht vom Samstag:
Heute Nacht hat sich das Mäxchen entschlossen einen Stock tiefer zu laufen, er ist der Entdecker, allem Neuen stets aufgeschlossen. Da es im unteren Stockwerk noch Frifu gab, hat er sich da erstmal durchgefressen, dann das Heu in der Hängematte dezimiiert und schließlich unter dem Holzhocker gepennt.
Pinkernell ist faul und glücklich in "seiner" Weidenrolle. Da gibt es Heu und man hat seine Ruhe.
Balduin ist der Quirligste (Pfeffer im Popo)von den Dreien, er ist ständig beim Bromseln und am Quieken. Die Rampe herunter traut er sich aber nicht, kleiner Feigling! Zwei Schritte die Rampe runter, Salatblatt gepackt und hochgezogen, meins!!!
Im alten EB ging die Benutzung der Wendelrampe schneller. Ist die Rampe vielleicht zu lang, Meerschweinchen sind ja bekanntlich kurzsichtig, sollte ich die Rampe mit etwas Stoff polstern?
Ich habe noch soeine Inkontinenzunterlage aus der Krankenhauszeit von meinem Ex, die ist auf der einen Seite hellblau und auf der anderen weiß (war mal in der Wäsche, die ich netterweise für meinen Ex gewaschen habe mit drin). Sie ist ganz weich, wie eine Lure, sollte ich da einen Streifen abschneiden?
Gabi (die sich soooo viele Gedanken macht) -
Hallo,
ich habe heute nachmittags den Kleiderschrank aufgeräumt und eine Jogginghose und mehrere Blusen und T-Shirts aussortiert. Dann habe ich mir Nadel und Faden geschnappt und etwas geschneidert.
Das wurde bisher daraus:
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviavii004gwojg.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviavii007cirtk.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviavii001kcrno.jpg
Gabi