Gaaaaaaanz sicher! Ich habe im Laufe der Jahrzehnte so viele Jungtiere gesehen und in den Händen gehalten, bis 2009 habe ich gezüchtet.
Y = Mädel und i (mit Punkt) = Junge
Mal Babies von 2005:
http://www.abload.de/image.php?img=07.11.2005_0001pfw15.jpg
Und 2009:
http://www.abload.de/image.php…tztenschweinderl2bjp2.jpg
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
Ihr könnt Euch drei Mädchennamen aussuchen, das sind sicher alle drei Weiberl, meinen Glückwunsch zum Zuwachs,
Gabi -
Huhu,
1 und 3 sind sicher Mädel, bei Nr. 2 wäre ein Foto ohne Späne besser gewesen (hihi) sieht mir aber auch nach Mädel aus!
Gabi -
Zitat von darie
Wir lästern oder spekulieren nicht...alles was hier zu dem Thema geschrieben wurde, sind Tatsachen.
Lästern tust Du - hinter unserem Rücken in dem anderen Forum und mir wärs sehr recht, wenn Du dies Forum hier verlässt.
Denn was willst Du in diesem Kindergarten? Und wo wir uns doch so anstellen mit dem Platzbedarf?
Ich finds einfach nur traurig, wenn es jemand nötig hat, sich so aufzuführen
Auf der HP der Züchterin steht im Übrigen nichts von einer Notstation....naja...das werden wir auch noch nachprüfen, da ich 2 Mädels kenne, die diese Züchterin auch persönlich kennen und die werden dort mal nachfragen *smile*
Ich kenne keine Hp von der Züchterin und weiß nicht wo Du das herhast, ich habe auch nicht "Notstation" geschrieben sondern "Aufnahmestation". Aber Du hast vollkommen Recht: Das artet hier wirklich zum Kindergarten aus. Ich habe es nicht nötig hier weiter zu schreiben, ich überlasse Euch gerne Eurer "Rosaroten Blümchenwelt" von "Gut und Böse". Es hat mich auch gefreut Euch kennenzulernen,
tschüs!
Gabi -
Hallo,
um Spekulationen vorzubeugen! Die Damen hatten sich am Telefon als "Aufnahmestation" für Meerschweinchen dagestellt. Als wir dort waren, gab die eine der beiden anwesenden Damen zu, in Hamburg ein paar Würfe im Jahr zu "machen". Aus dieser Vermehrung stammt wohl auch der Urmel, US-Teddy. Die andere Dame war für die schweizer Teddies zuständig, und da die drei Jungs wohl Brüder sind, ist es möglich, daß auch sie eigentlich Züchterin ist. Das war uns aber in dem Moment egal, wir haben die viele Böcke auf kleinstem Raum gesehen (da saßen auch ältere und Nichtrassetiere)
Das wir nicht nur einen, sondern vier Jungs mitgenommen haben, war sicher alles andere als klug oder vernünftig. Im Moment gibt es keinerlei ernstzunehmenden Streit in der noch jungen Gruppe, man sollte den Tieren schon 14 Tage Zeit geben und gut beobachten. Die Jungs verteilen sich aus freien Stücken über alle vier Etagen und wechseln dabei auch ständig zwischen den Gruppenmitgliedern.
Wenn es Euch interessiert weiter vom Cavy Hilton zu hören, schreibe ich gerne weiter. Wenn Ihr hier nur lästern und spekulieren wollt, dann lasse ich es eben.
Gabi -
Zitat von angelssend
Naja, auch auf die Gefahr hin das ich mich evtl in die nesseln setze, fände ich bei einer gut harmonierenden Bockgruppe auch die 0,5qm pro Tier noch vertretbar.
Weniger aber auf keinen Fall,Mehr naürlich immer besser.
Hab jetzt nicht im Kopf ob das so hinkommt.Ob die Gruppe gut harmoniert muss sich noch raustellen.
Bei den Etagen seh ich das ähnlich wie Crying´Tears.
Du liegst richtig, mit der neuen Etage (dachterasse) sind es ca. 3,2 m², bisher harmonisiert die Gruppe sehr gut, alle fressen gemeinsam und alle Tiere wechsel die Ebenen nach Belieben. Sollte sich die Harmonie nicht beibehalten werde ich natürlich reagieren,
Gabi -
Zitat von CryingTears
Ich finde es traurig, dass du nicht im Sinne der Schweinchen handelst...
Aber manche Menschen lassen sich nicht helfen, nicht wahr?
Tu mir bitte einen gefallen, gib bitte anderen keine Tipps mehr zum Thema artgerechte Haltung.
Wenn du jemanden erzählst, dass Weibchen 0,5qm und Männchen 1qm brauchen und sie dann diesen Thread finden und lesen, halten alle ihre Schweinchen demnächst so....
Diese Meinung wird hier vertreten, DAS IST NICHT MEINE MEINUNG! Meine Meinung ist, daß geschlechtunabhängig 0,5 m² pro Tier bei gut strukturierten Eigenbauten durchaus akzeptabel sind. Bei mehreren Quadratmeter Raum für eine Gruppe ist ein weiteres Tier auch noch zu tolerieren.
Übrigens können die anderen Kritiker, die im Tread über den "Geräumigen Schalenkäfig" so herumwettern, gerne hier ihre Meinung äußern. Das gehört dazu, wenn man "Rückgrat" beweisen möchte. Ich befinde Euer Geläster an anderen Orten als rückgratlos,
Gabi -
Hallo nochmal von mir,
im Moment suchen die Jungs ständig die Gesellschaft der anderen. Wird es einem Buben mal zu viel Gesellschaft, dann gehen sie einen Stock tiefer oder höher. In den Häusern wird gekuschelt, Pinkernell geht zu den schweizer Jungs und läßt sich von dem einen mit dem dunklen Klecks auf dem Rücken die Ohren putzen, freiwillig! Vielleich vertragen sich die Schweinchen auch deshalb so gut weil keiner, außer vielleicht Balduin (von dem weiß ich nix) jemals Damen-Kontakt hatte.
Wir sind fast den ganzen Tag zu hause, sollte sich einer der Kerlchen als Problem erweisen, werde ich sofort einschreiten und vielleicht kann mir dann jemand von Euch auch helfen. Wir bereuen z.Zt. keine von unseren Entscheidungen,
Gabi -
Zitat von Dira2009
Sry, wenn ich jetzt auch dazu senfe, aber manchmal denke ich, dass manche Menschen nicht bessere zu tun haben als andere fertig zu machen.
Auch wenn Etagen nicht immer ds beste sind, so können sich die Schwein aber über die Etagen auch mal aus dem Weg gehen.So lange sich die Süßen verstehen und sie auch Auslauf bekommen, so finde ICH schon machbar.
So und nun könnt ihr mich steinigen.
Ich danke Dir für Deinen Zuspruch!
Die Wutzen haben durch die (einschließlich Souterain) VIER Ebenen jederzeit die Möglichkeit sich aus dem Wege zu gehen. Die schweizer Jungs haben den 1. Stock im Augenblick erobert, der Pinkernell geht ab und zu ins Souterain (er ist schon etwas älter, auch charakterlich der ruhigste von den Schweinchen). Die Dachterasse wird ein voll eingerichtetes Abteil mit Rampe und Häuschen/Röhre). Alle Ebenen haben Nippeltränken, Futterplätze, Häuschen, Röhren (Plüsch, Weide und auch fressbar), und im unteren Geschoß gibt es dann moch ne Hängematte.
Gabi -
Zitat von CryingTears
Naja, die Box gab pro Tier 0,05qm her, da bist du nicht viel besser, oder?
Dann lieber die Bökchen weiter vermitteln, oder bekannten Bescheid geben, die Tiere da raus zu holen... aber doch nicht so....
Kleine Rechenstunde:
0,8 x 0,5 = 0,4 m² (alte Box)Wir haben etwas über 3 m² Lauffläche für die Tiere, irgendwie rechnest Du da komisch???!!!
Ich will mit niemandem streiten, ich werde es den "Glorreichen 7" so schön machen, wie irgend möglich,
Gabi -
Nix da Lisa,
die gehören meinem Schatz, und der gibt seine Wischmopps bestimmt nicht her!
Hallo Rieke,
natürlich sind gut drei Quadratmeter grenzwertig, aber sollten wir die Wutzen da draußen etwa sitzen lassen?
Im Sommer kommen die sowiso mit in den Garten...Aprospros, falle Euch Namen für die Flauschzottel ein?
Tick, Trick und Track war das Erste was mir einfiel, aber so richtig gefällt es uns nicht,
GabiZitat von CryingTearsSo süß sie auch sind.. aber 7 Böcke auf noch nichtmals 3qm auf 3? Ebenen?
kleinschweinugly... du tust fast überall deinen Senf zu, hast ne Menge Wissen, was auch super gut ist. So manche Tipps von Dir sind wirklich hilfreich, ABER:
knapp 0,4qm pro Bock auf 3 Ebenen? 0,17qm pro Bock pro Ebene?
Da hättest du die neuen lieber da gelassen, wo sie herkamen...
Ist DAS Dein Ernst, die saßen zusammen in ner Box, die kleiner war als unsere Dachterasse. Ich glaube das meinst Du nicht wirklich!!!???
Gabi -
Ja Rieke,
auch wenn es total verrückt klingt, das sind sieben, deshalb ja nun auch die Dachterasse.
Gabi -
Huhu Tina,
die sitzen alle zusammen in dem neuen EB. Der bekommt jetz noch eine "Dachterasse" von 120 x 45 cm.
Die sieben verstehen sich schon sehr gut, es gab nur ganz wenig Gezicke zu Anfang. Die Rampen wurde sofort angenommen. Ich bin schon ganz fleißig am Fotografieren, was gar nicht so einfach ist: Stillsitzen wollen die irgendwie kaum und FRESSEN wollen die ohne Ende. Jetzt muß ich wohl alle türkischen Gemüsehändler anhaun, ob die mir was günstiger geben. Mein Schatz hat schon die Adresse vom Gemüsegroßmarkt rausgesucht, hihi...
Urmel
http://www.abload.de/image.php?img=34701131gry4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347018xfoba.jpg
Mäxchen
http://www.abload.de/image.php?img=347004klpjp.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347019xyod1.jpg
Pinkernell
http://www.abload.de/image.php?img=34701cbru8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=34715siovv.jpg
Die drei schweizer Buam (noch namenlos)
http://www.abload.de/image.php?img=347017g7rq4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3470205ar1f.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347005xzozf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347018krobd.jpg
Balduin
http://www.abload.de/image.php?img=347024jpogh.jpgIch habe das mit dem Zusammensetzen einfach riskiert, weil die Jungs weder Milben noch Haarlinge haben (das hatte ich sofort gemerkt, ich bin hochallergisch gg. den Kot), Pilz konnte ich nirgends entdecken, äußerlich sind die Jungs gesund und sehr hungrig,
Gabi (die noch ein paar Bildas dazugetan hat)Zitat von darie
Stimmt, die könnten Geschwister sein!
Die Dachterasse wird mit Olivenöl behandelt:
http://www.abload.de/image.php?img=dachterasse001u6umz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachterasse002g7uiy.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachterasse0035buke.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachterasse004evus7.jpg
Gabi -
Hm,
jaaa...
Regel Nr. 1: Fahre NIEMALS mit Deinem weichherzigen Freund zu einer "Aufnahmestation für Not-Meerschweinchen".
Regel Nr. 2: Drücke Deinem weichherzigen Freund NIEMALS ein unterernährtes, weiches, puscheliges, ängstliches Schweinchen in die Hand.
Regel Nr. 3: Frage deinen Freund dann niemals, welches Schweinchen zu uns ziehen soll?
***********************************************************
Die Schweinchen saßen jeweils zu fünft in Kaninchenboxen (allerhöchstens 80 x 50 cm). Immer ein bis zwei Kastraten und der Rest halbwüchsige Böckchen. Zwar hatten die Tiere alle "saubere" Ställe, die standen aber in einer zugigen Pferdebox. Die Pferde auf dem Gelände davor hatte teilweise keinen Unterstand...
Wir sind trotzdem freundlich geblieben! Am liebsten hätten wir alle mitgenommen. Ich habe in die Augen von meinem Schatzi geschaut und dann haben wir vier mitgenommen.
Jetzt könnt Ihr mich steinigen oder mich für verrückt erklären, Fakt ist die verstehen sich schon sehr gut. Das übliche Gebromsel ist nicht außergewöhnlich. Keiner von den Jungs hat jemals ein Mädel gesehen (außer Mama).
Ich will unser verrücktes Verhalten jetzt gar nicht weiter rechtfertigen...
Einer hat ein Spiegelauge, einer hat ein verknöchertes Brustbein (Mangelerscheinungen), alle sind sehr dünn und scheu.Jetzt wird angebaut! Bilder folgen noch...
GabiGestatten, wir sind drei Schweizer Teddybrüder in rot-weiß und schildpatt mit weiß (kleiner Klecks schwarz auf dem Rücken):
http://www.abload.de/image.php?img=347008akjno.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347026sxkmu.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347007fkjhh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=347001n9jo3.jpg
Und ich bin Urmel, US-Teddy in slate blue-gold-weiß und ein echter Bromsel. Mich gab es als "Mengenrabatt":http://www.abload.de/image.php?img=347006u4k50.jpg
Gabi, die allmählich auch an ihrem Verstand zweifelt... -
Bei mir sind vor Jahren in einem warmen Sommer auf dem Balkon (Südseite)sogar sie Hanfsamen aus dem Meisenstreufutter gekeimt und gewachsen. Die Pflanzen konnte ich nicht so richtig einordnen, wußte gar nicht wo die herkamen... Die wurden zweieinhalb Meter hoch. Meine Mutter meinte dann beim Besuch, die Blätter kämen ihr bekannt vor. Später rief sie dann ganz begeistert und laut draußen auf dem Balkon stehend: "Kind, ich weiß woher ich die Blätter kenne: DAS IST HANF!" Zum Glück war das natürlich Faserhanf, kein THC haltiges Zeug...
Einen Schrecken habe ich aber trotzdem bekommen,
Gabi