Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von Nicky71

    Liebevolle Tipps sind noch erlaubt, ja? :wink: ....Für mich sieht die kleine aus wie ein Mädchen......aber ich bin da ganz klar kein Experte, aber Wetten wurden ja noch angenommen 8)


    Aber was auch immer dein Tierarzt morgen feststellt......das Schweinchen ist sowas von zuckersüß.....der Kopf.......der Blick.......toll, dass ihr sie( oder doch ihn) da rausgeholt habt.


    DAS stimmt, sie ist zuckersüß, ein Schwarzköpfchen!
    Und hier ein Link von dieser Seite zur Geschlechtsbestimmung!
    https://www.meerschweinchen-ra…schlechtsreife-33-12.html
    Gabi

    Zitat von Martina A.

    Warten wir ab, was der TA morgen sagt. Ich finde das Bild auch nicht eindeutig, würde aber eher zu Bock tendieren. Die leichte V-Einkerbung sieht nicht nach einer Scheidenöffnung aus, das ist mir dafür zu "verschlossen" und die untere Öffnung zu "breit".


    Die Scheide IST außerhalb der Brunst verschlossen!!!
    Sie "untere" Öffnung ist die Analöffnung.
    Bei der Größe des Tieres ist sie auch geschlechtsreif, beim Bock wären das auf sicher die Hoden schon gut sichtbar.
    Gabi

    Also Leute, Ihr seit mir so Experten, kopfschüttel:DAS IST EINE SAU. Es sieht wie ein Y aus, kein Zweifel, ein Mädel.
    Und ertst den Pilz austerapieren und noch nicht zu der Gruppe setzen. Sonst mußt Du, wenn es schlecht läuft noch alle behandeln. Die Pilzsporen sind hartnäckig...
    Gabi[/b]

    Bei der Farbe tippe ich auf einen Schecken in beige-gold d.E.
    Ist der Bauch rot? Dann kann es sich auch um ein beige-gold Argente handeln, sofern jedes Haar an seinem Körper außer am Bauch jeweils ein rotes und ein beigefarbenes Band hat (Tipping)... Es sieht mir aber eher nach einem schönen Schecken aus,
    Gabi

    Könnte n Rex oder n Teddy mit zu langem Fell sein oder n Schweizer Teddy.


    Bei Rassereiner Zucht ist die genetische Vielfalt eher geringer, weil in Linienzucht gezüchtet wird. Bei der Mix-Verpaarung, von der ich auch nicht begeistert bin (hab halt früher auch gezüchtet) ist die genetische Bandbreite größer.
    Die Gefahr bei der unkontrollierter Vermehrung besteht in der schlechten/gar keiner Auswahl gesunder Zuchttiere und in der Belastung der Zuchttiere (viele Würfe in geringster Zeit) Die Elterntiere werden dabei einfach verheizt...Fürchterlich!
    Gabi

    Tippe auch auf ein Rosetten-Langhaar-Mix, bei der Farbe würde ich schwarz-creme-Schecke sagen, soweit man das bei Fotos sagen kann... Das Creme ist etwas zu dunkel, gold ist es aber nicht, dann wäre es zu hell. Rot hat viele Schweberfarben, durch die Aufhellungsfaktoren!
    Gabi

    Huhu,
    dann will ich es mal versuchen:
    Cindy ist ein Glatthaar, Crested, Schecke in schwarz-creme-weiß,
    Prinzipessa ist ein Glatthaar in grauagouti-rot(zu hell)-weiß,
    Blue ist ein Glatthaar (sehr originelles Wirbelhörnchen auf der Stirn, das Schweinchen ist zum Anbeißen süß) in cinnamonagouti-weiß und
    Merle ist ein Glatthaar, Crested in schildpatt mit weiß.
    Bei Blue und Merle ist wahrscheinlich ein Coronet- Mix (was langhaariges) im Spiel.
    PS.:Dein Hund hat eine äußerst süße Nase ,-),
    Gabi :lol:

    Zitat von DestinyPearl

    ICh weiß nicht ob ihr es genau erkennen könnt, aber hier ist mal ein Bild von dem Schweinchen mit dem schwarzen Gesicht.



    Das andere war zu wuselig, da habe ich es nicht geschafft, es zu fotografieren, ebenso Pearl, die fand das gar nicht gut.


    Das ist ganz klar ein Mädel!
    Gabi

    Bei uns in Hamburg gibt es (noch) keine Biotonne, da kommts in den Restmüll. Im Sommer fahren wir den Mist in den Kleingarten, dort kommt es auf den Kompost oder ins Hochbeet. Die Erdbeeren wachsen wie doof mit Meerimist.
    Und ja, das darf in die Biotonne, denn Meeries sind Vegetarier und alles im Mist ist pflanzlich. Warum sollte es also nicht dort hineindürfen. An meinem alten Wohnort Norderstedt konnte man im Supermarkt sogar Säcke für Bio- oder Restmüll kaufen. Im Kaufpreis der Säcke war die Abfuhr gleich enthalten, allerdings waren die Biomüllsäcke aus Papier und das ist bei Regen etwas suboptimal,
    Gabi