Huhu,
ich schließe mich Susannes Meinung total an und hier sitzen z.ZT. 21 männliche Meerschweinchen, davon 7 kastriert. Der Platz ist sehr wichtig! Handelsübliche Käfige, egal welcher Größe sind völlig ungeeignet.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ich nehme auch solche Boxen zum Transport, da brauchste nix verändern!
Gabi -
Was Deine TÄ sagt ist gut und richtig! Ich würde ihr da vertrauen!
Gabi -
Prima, das wir wirklich gut!
GabiAllerdings sind bei den Rassen/Farben/Zeichnungen und auch bei Krankheiten noch einige grobe Fehler und Lücken drin. Wenn Ihr Hilfe braucht, ich bin gerne dabei!
-
Huhu,
das Wutz ist Weiß mit dunklen Augen! Diese Farbe kommt durch den Chinchillafaktor zustande, der das sonst genetisch Rote Tier zu weiß ausbleicht.
Gabi -
Glückwunsch, Du hast 2 Böckchen und 2 Säulies. Die ersten beiden sind die Jungs!
Gabi -
Huhu,
ich habe mit mehreren Notstationen in und um Hamburg eine Nothilfe gegründet. Zwar steht auf unserer HP, man möge uns bitte keine Kartons vor die Türe stellen, aber sicher wird das irgendwann der Fall sein. Über eine Meerschweinchen-Klappe hab ich auch schon nachgedacht.
Warum stehen die Leute nicht einfach dazu, daß sie ihr Wutz loswerden möchten, keine Notstation reißt einem den Kopf ab....
Ich finde es toll, daß Du das Skinny behalten willst und Dich schlau machst...
Gabi -
Es ist unmöglich sich Milben über Heu einzuschleppen, glaube mir! Ich habe über 40 Jahre Meerschweinchen.
Ich hatte schon schimmeliges Heu, Heu mit Motten drin, Federn, Unrat, ne Mäusemumie...
Alles das ist normal, denn Heu ist ein Naturprodukt.
Gabi -
Mein Heu kommt vom Bauern!
Womit wurde denn wie oft behandelt?
Milben legen Eier, die lange brauchen, bis daraus die Milben schlüpfen. Antiparasitika durchdringen die Eier nicht, können also das Ei nicht töten. Deshalb muß mehrfach behandelt werden damit schließlich alle Milben getötet werden, bevor sie neue Eier legen. Je nach Wirkstoff ist der Behandlungsabstand unterschiedlich: Bei Ivomec 8 bis 10 Tage, Advocate oder Advantage 4 Wochen, Stronghold 3 bis 4 Wochen. Gegen Milben wird 2 bis 3 x behandelt.
Wird nicht mehrfach behandelt, so überleben die Milben und alles geht von vorne los.
Gabi -
Hallo,
um welche Milben handelt es sich denn? Wahrscheinlich Grabmilben, oder?
Diese werden nur von Tier zu Tier übertragen und da geht auch nur Meerschweichen. Es ist nicht möglich sich Meerschweinchenhaarlinge oder Grabmilben über andere Quellen als Meerschweinchen einzufangen, es sei denn durch dieses Heu sind in den letzten 24 Stunden infizierte Meerschweinchen gelaufen. Diese Parasiten sind wirtsspezifisch und sterben ohne Wirt (Meerschweinchen) innerhalb 24 Stunden den Hungertod.
Ich denke also, Deine Wutzen hatten schon länger einen geringfügigen Befall. Durch Stress wird das Immunsystem geschwächt und Parasiten und Keime vermehren sich explosionsartig. Deshalb kam es eben erst jetzt zum Ausbruch!
Gabi -
Huhu,
Dein TA scheint sich mit Meerschweinchen nicht besonders gut auszukennen. Sie werden mit 3 bis 4 Wochen geschlechtsreif, das ist abhängig vom Gewicht. Wenn Du den kleinen Frederik behalten möchtest, dann solltest Du ihn mit 250 g frühkastrieren lassen. Vielleicht schaust Du mal in die TA-Liste hier im Forum nach einem fachkundigen TA!
GabiHab gerade selber mal geguckt:
ZitatKleintierpraxis Dr. Carmen Baar
Theodor-Neutig-Straße 47
28757 Bremen
Tel: 04 21 / 65 20 300
http://www.tierarztpraxis-baar.de
Öffnungszeiten (nur mit Termin): Mo - Do 8 - 18 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr, Notfälle Sa 11 - 12 Uhr -
Hallo,
solange kein wirkliches Blut fließt, brauchst Du nicht zu trennen. Am Besten alle gleichzeitig mit dem Kastraten, sofern der seine 6wöchige Frist schon abgesessen hat, in den Auslauf setzen und gar nichts tun. Großzügige Futtergaben lenken die Tiere etwas ab. Hinterherrennen, Zähneklappern, Drohen usw. gehören zu einer Vergesellschaftung dazu und sind wichtiger Bestandteil für die Bildung einer neuen Rangordnung. Ein kleiner Riß am Ohr oder eine blutige Lippe/Nase sind kein Trennungsgrund! Bitte nicht eingreifen, allerhöchstens eine Pappe oder einen Handfeger dazwischenhalten, wenn sie ein Knäul bilden.
Laß die Tiere mal machen, die schaffen das,
Gabi -
Huhu,
das ist die Caudaldrüse, sie befindet sich etwas über der Stelle an der bei anderen Nagern der Schwanz säße. Diese Drüse sondert Fett und Duftstoffe ab. Reinige sie etwas mit Babyöl, dann ist alles gut!
Gabi -
Huhu,
eine Ernährung mit Gemüse ist eigentlich nur eine Notlösung. Wiese und Zweige mit Laub reicht als Frischfutter völlig aus und entspricht der natürlichen Nahrung der Wildmeerschweinchen. In den Anden in Peru werden kaum Möhren, Gurken, Eisbergsalate... wachsen.
Gabi -