Huhu,
Am Liebsten reisen Wutzen zu zweit oder mehr. Ich nehme unsere Katzenboxen dazu. Natürlich darf es besonders im Sommer nicht zu eng sein, sonst wird es in der Box schnell zu warm. Wenn es denn MEER Schweinchen als 2 sind, dann gibt es Transportboxen für Tauben mit Einzelkabinen. Da besteht dann weniger Gefahr, das die Wutzen bei Panik übereinander sitzen.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
mein großes Bodengehege wird zu drei Seiten von der Zimmerwand begrenzt. Auch eine Heizung samt Rohren befindet sich im Gehege. Der Fußboden ist PVC, auf dem waschbare Fleckarlteppiche liegen.
Meine Wutzen knabbern weder die Fußleisten noch die Heizung oder Tapete/Rauhfaser an. Und sollten wir jemals ausziehen, bekommt sowieso alles einen neuen Anstrich verpasst.
Gabi -
Hallo,
bei der Meerschweinchen-Nothilfe-Hamburg suchen ein paar hübsche Männer einen neuen Wirkungskreis in einer Mädelsgruppe oder auch in einer Männer-WG:http://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kastraten.html
Über zahlreiche Zuschriften von interessierten Zweibeinern freuen sich Crash, Eddy, Bommel, Freddy, Fred und Idefix sehr!
-
Wenn die Schweinchen an die Futterung von Wiese gewöhnt sind und über die Nacht reichlich Heeu als Grundlage gefressen haben, macht auch regenfeuchtes Gras nichts. Ich sammle das Gras in Stofftüten oder im Kopfkissenbezug und schleudere diesen vor der Fütterung ein paar Mal durch die Luft. Damit ist die größte Feuchtigkeit schon mal raus.
Von April bis Oktober gibt es bei meinen Schweinchen fast ausschließlich Wiese, ich füttere 3 x täglich eine große Menge davon.
Zweige von Obstbäumen, Pappel, Weide, Birke, Buche... möglichst frisch verfüttern. Am besten mit Laub! Wenn Du Zweige länger aufbewahren möchtest, dann stelle sie wie Blumen in eine Vase, einfach in einen Eimer mit Wasser.
Gabi -
Bei Solid-Cinnamonagouti ist das Ticking auch weiß!
Die neuen Agoutibezeichnungen des MFD machen das einfacher.
Silberagouti = Schwarz-Weiß-Agouti
Cinnamonagouti = Schokolade-Weiß-Agouti"Solid" bedeutet, daß das Tier keinen Bauchstreifen hat, sondern sich die Deckfarbe dort fortsetzt...
Bei Cinnamonagouti müßten seine Ohren und Fußsohlen fleischfarbig sein und er müßte Feueraugen haben. Vom Bildeindruck würde ich eher sagen, er ist ein etwas aufgehelltes Silberagouti!
Gabi -
Warum junge Meerschweinchen UNBEDINGT 10 Wochen bei erwachsenen Artgenossen leben sollten kannst Du hier gut nachlesen:
http://www.meerschweinchen-tre…page=Thread&threadID=2742
Besser könnte ich es nicht beschreiben.
Und natürlich kann man zwei Böckchen zusammen halten. Ich bin der beste Beweis dafür, denn ich halte NUR Böckchen und Kastraten, insgesamt 21 Stück, z.T. Nottiere.
War der Bock nach seiner Kastration denn 6 Wochen von der Sau getrennt? Ansonsten dürfte das Mädel jetzt wieder tragend sein!
Gabi -
Reibe Apfel und lasse ihn richtig braun werden. Das Pektin im braunen Apfel schützt die Darmflora und legt sich wie ein Schleim daran.
-
1 = könnte ein Berufkraut sein, dann Mampf!
-
1 = ?
2 = ?
3 = Beifuß = Mampf!!!
4 = Schöllkraut = Nix Mampf!!!
5 = ?
6 = Rainfarn = Nix Mampf!!!
7 = Ein Lattich, vielleicht Kompasslattich = Mampf!!!
8 = Knoblauchrauke = Mampf!!!
9 = Johanniskraut = Mampf!!! -
Ich würde mal klar sagen, Deine Meerschweinchen trauern! Das kann durchaus zu solchen Wesensveränderungen führen.
-
Huhu,
ich tippe auf eine Mittelohrentzündung, die beginnt nicht immer mit Kopfschiefhaltung.
Wird denn das AB täglich gespritzt? Depotspritzen wie bei Hund und Katze haben bei Meerschweinchen aufgrund des starken Stoffwechsels wenig Sinn, das sollte täglich gegeben werden.
Gabi -
Das ist genau richtig so!
Und nicht alle Schweinchen werden so alt, manche sterben schon mit 4 an Alterserscheinungen, andere sind mit 7 noch topfit.
Auch wir Menschen werden nicht alle 90 Jahre alt, das ist auch Veranlagung und von Umwelteinflüssen abhängig. -
Zitat von Kachri
Habe ihn dann mit einem Begleitschwein ganz reingeholt.Hallo,
das ist meiner Meinung nach die einzig wahre Lösung! Alles andere bedeutet Stress, den der Alte gar nicht gut abkann. Mit 6 Jahren ist er schon ein sehr altes Schweinchen. Die meisten werden gar nicht so alt. Es gibt zwar hin und wieder Ausnahmen von 8 oder gar 12 jährigen Tieren, aber das ist sehr selten...
Gabi -
Huhu,
ich hab Dir mal den Link zu "Frau Meier" rausgesucht:
http://www.fraumeier.org/toxikose.html
Gabi -
Huhu,
da würde ich mal dringend auf eine Trächtigkeitstoxikose untersuchen lassen!
Nimmt sie auch keine Wiese, damit bekommt man doch jedes Schweinchen zum Fressen?