Beiträge von Edalynn

    Kämmen oder bürsten würde er wahrscheinlich nicht so prickelnd finden. Schneiden kann aber hilfreich sein, damit es ihn beim Gehen nicht behindert und unten nicht verklebt. Dreckig machen die Tierchen sich eigentlich nicht, sie putzen sich ja. Und wenn doch was verfilzt: Schnipp schnapp :lol: Im Prinzip sind Langhaarschweinchen viel pflegeleichter, als es auf den ersten Blick aussieht :wink:

    Etwas in Richtung Rosette hab ich auch :lol:
    Das ist Katlynn.


    Auch Queen Katlynn genannt, da sie gerne faul herumliegt, alles für sich beansprucht und dem einfachen Volk auch gern mal zeigt, wo es lang geht.



    Die Königin auf ihrem Thron:

    Ich stimme den anderen zu - nimm ihn. Ob er gesund ist, erfährst du dann beim Tierarzt. Und sollte dir das alles doch zu viel werden, kannst du ihn immer noch in einer Notstation abgeben - das ist allemal besser, als wenn er irgendwo allein und ungeliebt vor sich hinvegetiert. Er hat doch zumindest eine Chance verdient, aus diesem tristen Leben dort herauszukommen.

    Aww, hier kommen ja doch einige (fast) weiße Schweinchen zusammen :)


    Zitat

    Edalyn bitte mehr bilder der sieht aus wie mein Eminem (gott hab ihn seelig)


    Jetzt will ich Eminem sehen! Liest sich, als wäre er ein ganz süßer Fratz gewesen. Hast du ein Bild von ihm?

    Na ja, bei meiner Katlynn war es so, dass ich, als sie 3/4 war, ständig mit ihr zum TA musste. Jetzt ist sie 5 und viel gesünder. Sonst würde ich sagen, dass manche Schweinchen vielleicht von den Erbanlagen her nicht so alt werden? Aber da wäre Katlynn ja schon ein Gegenbeispiel...

    Dass vier ein kritisches Alter ist, habe ich schon oft gehört. Einer meiner Schätze ist leider auch nur drei geworden... Weiß man, woran das liegt, dass sie ausgerechnet dann so anfällig sind? Ein Meeri, das die 5-Jahres-Grenze überschritten hat, scheint ja dann schon wieder eher auf der sicheren Seite zu sein...

    Hm... ich stopf ihnen nachher mal eine Klopapierrolle mit Heu und Gemüsestückchen aus. Beim letzten Mal haben sie das zwar nicht verstanden und fanden es eher doof, aber ich versuch es noch mal.


    Mir ist noch etwas eingefallen - kann das auch Lichtmangel sein? Wir haben am großen Fenster immer den Vorhang verschlossen, weil sonst jeder Einblick in das gesamte Apartment hätte. Sonst haben wir nur zwei kleine Oberlichter mit matten Scheiben, da kommt nicht wirklich viel Tageslicht herein... Vielleicht wäre es sinnvoll, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, den Vorhang über Mittag mal ein paar Stunden aufzumachen? Stört mich persönlich zwar, aber was tut man nicht für seine Liebsten :roll:

    Fellfresser? Da bringst du mich gerade auf eine Idee... Habe ein paar mal beobachtet, dass Em Daphnes Fell ganz toll findet und daran kaut. In letzter Zeit war ich nicht oft daheim, deswegen weiß ich nicht, wie das im Moment ist, aber das könnte wohl eine Möglichkeit sein. Wobei sie eher hinten als seitlich abgegrast hat :?


    An härterem Futter bekommen sie Möhren und, wenn ich die mal als Knollen finde, Rote Beete. Zählt Fenchel auch dazu? Knollensellerie und Steckrübe hab ich bisher nicht gefüttert, werde aber beim nächsten Mal im Supermarkt schauen, ob mir so etwas über den Weg läuft.

    Goldina: Puh, gute Frage... Hab an meiner Nippeltränke keine Mengenanzeige und bin sehr schlecht darin, so etwas abzuschätzen. Mir ist nur aufgefallen, dass sie sehr häufig getrunken haben.


    Martina A.: Was verstehst du unter zu viel Kräuter? Sie bekommen in der Woche ein bis zwei von diesen Töpfen, die man im Supermarkt kaufen kann. Das auf vier Meeris verteilt.
    Daphnes Fell ist nur kurz, nicht licht. Ansonsten sieht es auch gut aus.


    Heute habe ich Niles und Daphne noch nicht wieder trinken sehen. Gerade hat es kurz gerappelt, ich habe nachgeschaut, es war Em. Die hat aber wohl nur zweimal mit der Zunge dagegengeschlagen, also auch nicht viel Wasser aufgenommen. Katlynn trinkt nach wie vor so gut wie gar nicht.
    Okay, während ich das gerade schreibe, hat Daphne auch wieder ein Schlückchen genommen, allerdings auch nur ganz minimal, noch weniger als Em. Kann das auch Gewohnheit sein?

    Das Fell fällt nicht direkt aus, es wird nur dünner, kahle Stellen hat sie keine.


    Zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Sind Wohnzimmer-Schweinchen und hier ist es schon recht warm, allerdings weiß ich nicht, wie ich das messen soll... Habe gerade meinen Freund gefragt und er meinte, er hätte in den letzten Tagen die Heizung versehentlich auf voller Pulle stehen gehabt... Sicher, das reduziert die Luftfeuchtigkeit, danke für den Tipp :wink:


    Vielleicht liegt es ja wirklich an der Luftfeuchtigkeit und ein paar hartnäckigen Haarlingen. Daphne und Niles gleichzeitig was mit den Nieren, hm...
    Also mal schauen, was der TA sagt.
    Mein Freund will gleich nach der Arbeit anrufen und nach einem Termin fragen.

    Habe heute beobachtet, dass meine Süßen sehr, sehr viel trinken. Daphne und Niles habe ich im Laufe des Nachmittags/Abends je ca. sieben Mal an der Flasche gesehen, Daphne unwesentlich öfters.
    Niles ist noch nicht lange hier und ich bin mit seinen Trinkgewohnheiten noch nicht so vertraut, Daphne trinkt allgemein vergleichsweise viel. Katlynn und Emily fast gar nicht, wobei Emily auch gerade an der Tränke war.


    Frischfutter hatten sie. Einen Topf Basilikum, einen Topf Minze, drei Paprikas, eine halbe Gurke und etwas Tomate. Gerade durch Gurke und Tomate sollten sie doch Flüssigkeit aufnehmen?


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass Daphnes Fell vorne sehr ausgedünnt ist. Sie ist eigentlich ein Sheltie, sieht bis auf den Hintern aber schon fast wie ein kurzes Glatthaar aus. Die Frau in der NS, aus der wir Niles haben, hat ihnen was gegen Haarlinge gegeben, aber das scheint nicht wirklich geholfen zu haben...


    Heute Nachmittag wollen wir sie alle mit zum Tierarzt nehmen, aber im Moment bin ich etwas ratlos und auch besorgt, gerade wegen Daphne. Können das die Nieren sein? Wenn ja, was gibt es da an Krankheiten? Wie werden die behandelt/ können die überhaupt behandelt werden?
    Hatte schon mal ein Meerschweinchen mit kaputten Nieren, ihm ist damals auch das Fell ausgefallen. Das Nierenversagen war allerdings eher gemutmaßt, da an ihm kaum noch etwas dran war, konnte die TÄ kein Blut abnehmen. Er war aber auch schon acht Jahre alt, Daphne gerade ein paar Monate.
    Sie ist ansonsten sehr aufgeweckt, ein bisschen scheu, aber das wird langsam. Genauso Niles...


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das Trinken noch nie so extrem war wie gestern/heute.