Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Smilla geht es wieder gut, so weit ich das beurteilen kann. Wir hatten jetzt wenige Wochen Ruhe, aber damit ist es schon wieder vorbei.


    Lucy geht es gar nicht gut. Seit Freitag röchelt sie und ist stark aufgegast. Man merkt ihr auch an, dass es ihr nicht gut geht. Sie ist nur in der Schutzhütte und frisst weniger als sonst. Obwohl sie das volle Programm bekommt, Inhalieren mit Genta, Schleimlöser, Pulmostat und Lefax, hat sich bisher nix getan.
    Wahrscheinlich werde ich morgen mit ihr zum TA gehen, auch wenn die TÄ nicht viel mehr machen kann. Aber sicher ist sicher.
    :(


    Euch allen einen schönen Sonntag, mit hoffentlich gesunden Schweinchen!

    Was für ein Zufall, ich hatte auch jetzt am WE vor hier mal wieder zu schreiben. :)


    Ich bin seit Kurzem aus dem Urlaub zurück und die Schweinchen aus der Tierpension. Smilla hat leider immer noch bzw. wieder geröchelt, als ich sie abgeholt habe. Daher hat sie jetzt noch ein paar Tage Pulmostat bekommen und ich hoffe, dass sie nun endlich gesund wird. Sie hat zumindest seit wenigen Tagen keine Atemgeräusche mehr.


    Die anderen sind alle so weit fit, für die jeweiligen Verhältnisse.


    Emil macht einen guten und zufriedenen Eindruck und fühlt sich draußen sehr wohl. Daher versuche ich jetzt ihm nur alle 2 Tage Schmerzmittel zu geben.


    Elsa und Kaja haben sich inzwischen draußen eingelebt und kommen nun häufiger raus.
    Bei Kaja scheinen die Herz- und Entwässerungsmedis unheimlich viel zu bringen. Sie ist wieder viel agiler und flotter unterwegs und sehr neugierig. Sie scheint ein kleines Schweinchen zu bleiben und nicht so ein propperes Schweinchen wie Elsa zu werden, sie wird bald 1 Jahr alt und wiegt ca. 930 g.


    Lina ist leider inzwischen total abgemagert von 1300 g auf 920 g), aber man merkt die Wirkung der Schilddrüsenhormone sehr deutlich am Verhalten. Sie ist plötzlich sehr agil, schnell, verfressen, aufmerksam und ganz viel draußen unterwegs. Vorher hatte sie nur in ihrem Stall gesessen und hat oft nicht mitbekommen, wenn es Futter gab. Jetzt ist sie oft als Erste da. Ein riesiger Unterschied! Ich hoffe, dass sie nicht schon in eine Überfunktion gerutscht ist. Demnächst werden wir Ihre Werte kontrollieren müssen, dann wird auch Lucy auf SDU untersucht werden. Sie ist weiterhin oft gebläht und viel in der Schutzhütte.


    Fina ist aufgegangen wie ein Hefekloß und wiegt mittlerweile 1050 g. Sie ist recht ruhig geworden, vielleicht ist es rassebedingt oder weil sie mit Smilla weit unten in der Rangordnung ist.


    Smilla ist weiterhin sehr neugierig und am liebsten nur draußen. Ich habe den Eindruck, dass sie und Lina sich ganz gerne mögen. Sie hat die 1 kg-Marke auch schon geknackt.


    Die Hauptfrauen von Emil sind jetzt neben Lucy Elsa und Kaja, aber er freut sich auch immer, wenn er Fina oder Smilla sieht und brommselt ganz angetan. :)


    Es ist immer so schön zu sehen, wie sich die Schweinchen freuen, wenn sie aus dem "Urlaub" zurückkommen. Lucy steigt jedes mal freiwillig auf die Hand und kann es kaum erwarten in ihr Gehege zu kommen. Auch die Schweine, die das Gehege noch nicht lange kennen, haben sofort erkannt, dass sie zuhause sind. :D

    Hallo,


    bei Lina wurde heute eine SDU festgestellt. Ihr T4-Wert liegt bei 0,8.


    Sichtbare Symptome: massive Gewichtsabnahme, sehr ruhig und ängstlich geworden, Herzprobleme (bekommt Nelio und Dimazon)


    Mich würde interessieren, welches Medikament und welche Dosierung Eure SDU-Schweinchen bekommen und wie die Einstellung gelaufen ist. Wie lange hat es gedauert, bis man Besserungen gemerkt hat? Sind auch Herzprobleme dadurch verschwunden, sodass man die Herzmedikamente absetzen konnte?
    Beim Menschen werden SD-Hormone eigentlich erst langsam eingeschlichen, mit welcher Dosis wurde bei Euren Schweinchen gestartet?


    Lina soll 2 x tgl. 1/4 Tablette 25 ug L-Thyroxin bekommen, also 6,25 ug. Da ich mich selbst noch in der SD-Einstellung befinde und weiß, welche Probleme man durch Steigerungen etc. bekommen kann, überlege ich ihr erstmal nur 1 x am Tag 6,25 ug zu geben und nach ein paar Tagen auf 2 x zu steigern.


    Die nächste BE soll in 3 Wochen erfolgen, war das bei euch auch so? Beim Menschen sagt man eigentlich, dass Werte erst frühestens nach 4 -6 Wochen gemacht werden sollen, da sie erst dann aussagekräftig sind...


    Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen.

    Vielen Dank für Eure Genesungswünsche, die kann Smilla sehr gut gebrauchen!


    Sie röchelt ganz schlimm und hat eine Lungenentzündung. :( Geröntgt wurde sie zwar nicht, aber das Abhören hat schon ausgereicht. AB bekommt sie erstmal keines, sie inhaliert ja mit Genta.
    So ein Mist schon wieder. Ich denke, ich werde sie jetzt nachts in einen der Ställe sperren. Eigentlich ist das zwar nicht ideal, aber da ich nicht ausschließen kann, dass sie draußen übernachtet, kann ich da kein Risiko eingehen.
    Ich hab solch eine Angst, dass wir die zauberhafte Maus schon wieder verlieren könnten... :?


    Bei Emil und Kaja war das Abhören immerhin ohne Auffälligkeiten. Emil hat zwar ein feuchtes Näschen, aber so lange es nur das ist ...
    Kaja bekommt jetzt versuchsweise zusätzlich den ACE-Hemmer Nelio.


    Lina hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Ihr T4-Wert war bei 0,8. Das erklärt ihre Herzprobleme und dass sie so ruhig und ängstlich geworden ist. Die Gewichtsabnahme ist lt. Tierärztin ist bei Meerschweinchen bei SDU gar nicht so selten.
    Da hat sie nun denselben Mist wie ihr Frauchen, arme Maus. Da ich noch in der Einstellung bin und daher viele verschiedene Dosen hier habe, kann sie von meinen 25 ug-Tabletten bekommen, vorerst soll sie zweimal täglich 1/4 Tabl. bekommen, also 6,25 ug.


    Lucy hat weiterhin massive Aufgasungen und ist viel ruhiger geworden. Irgendetwas stimmt da nicht. Ich glaube, ich werde ihr irgendwann doch noch Blut abnehmen lassen, ich würde gerne abklären lassen, dass die Schilddrüsenwerte in Ordnung sind. Vielleicht hat sie auch eine Unterfunktion.


    Jetzt hoffe ich, dass Smilla ganz schnell wieder gesund wird und die anderen einigermaßen stabil werden, da sie in 2 Wochen in die Tierpension müssen, da sollten sie schon einigermaßen gesund sein. Die Inhaberin wird so schon ihre Freude haben bei der Menge an Medis, die sie verabreichen muss. :roll:


    Gesunde Schweine gibt es in meiner Gruppe momentan eigentlich nicht, bis auf Fina, aber wer weiß, ob sie nicht auch schon eine Bronchitis hat ...

    Oh Mann, eben habe ich festgestellt, dass Smilla total röchelt. Bisher war mir nichts aufgefallen ...
    Sie inhaliert jetzt und hat Pulmostat und Fluimucil bekommen.
    Morgen kommt sie mit zum TA, wir haben ohnehin einen Termin.


    Ich befürchte, dass es daran liegen könnte, dass sie sich fast immer draußen aufhält. :roll:


    Das darf doch nicht wahr sein, ich dachte, dass jetzt endlich mal etwas Ruhe einkehrt, zumindest was die Atemwegsgeschichten angeht. :(

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Huhu!



    Wie siehts denn eigentlich an dieser Front aus? Hoffe ich hab nix überlesen :shock:


    Liebe Grüße
    Rieke


    Bisher ist noch nichts gepurzelt. Sieht fast so aus, als wären die beiden doch nicht trächtig. Bei Fina bin ich mir noch nicht zu 100 % sicher, da eine Seite mehr ausbeult als die andere, was ich etwas komisch finde, aber wenn es so wäre, müsste es in den nächsten 10 Tagen so weit sein.
    Ich kann mir ja nicht so recht vorstellen, dass sie mit unkastrierten Männchen zusammengelebt haben, wenn beide nicht trächtig sind, da Meerschweinchen ja sehr vermehrungsfreudige Tiere sind.

    Oh, so viele Antworten, danke. :D


    Sobald ich die Zeit dazu finde, antworte ich ausführlich und zeige euch auch ein paar neue Bildchen vom ersten Grasen.
    Ich wollte nur kurz berichten, dass es bei uns endlich mal etwas bergauf geht. Ich möchte es nicht verschreien, aber beim letzten TA-Termin waren die Atemgeräusche bei allen deutlich besser. Sieht fast so aus, als würde ihnen die frische Luft draußen gut tun.
    Kaja wurde wieder geröntgt, und die Entwässerungstabletten haben wahnsinning viel gebracht. Sogar ich als Laie konnte das Herz erkennen (das etwas groß ist) und auch die Lunge sah wieder besser aus. Also scheint sie tatsächlich eine Herzerkrankung zu haben. Sie bekommt weiterhin Entwässerung und dann schauen wir, ob sie auch einen ACE-Hemmer braucht. Elsa ist dann bestimmt auch herzkrank. :x Alle bisherigen Züchterschweinchen haben/hatten eine Herzerkrankung und waren allgemein sehr krankheitsanfällig. Das ist schon sehr auffällig. Hier werden definitiv keine Tiere mehr vom Züchter einziehen, die armen Schweine sind in der Regel nur zu bemitleiden.


    Lucy´s Zähne waren in Ordnung und es ist unklar, wieso sie immer so gebläht ist.
    Blutabnahme hat bei ihr leider nicht geklappt, dafür aber bei Lina mit viel Geduld.
    Ich bin sehr gespannt, vor allem auf den Schilddrüsenwert, sie nimmt immer weiter ab, ich glaube, bald hat sie nicht mal mehr 1 kg, und das bei ehemals 1300 g. :shock:

    Hallo,


    nun kommen wir zur Abstimmung. Vielen Dank an alle Teilnehmer und an alle User, die fleißig abgestimmt haben.
    Dieses Mal liegen alle dicht beisammen und es war sehr spannend.


    Auf den 3. Platz hat es Bild Nr. 7 (Liasanya mit Hazel) mit 8 Stimmen geschafft:


    http://abload.de/image.php?img=20160514_1518459cpfi.jpg


    Den 2. Platz teilen sich 3 Teilnehmer:


    Bild Nr. 4 (MarkP1972 mit Polly)
    http://abload.de/image.php?img=bild5tskpz.jpg


    Bild Nr. 6 (VioletteOrchidee mit Horst)
    http://abload.de/image.php?img=bild63ys9t.jpg


    Bild Nr. 9 (Papaya mit Strudel, Pflümli, Polly & Shira)
    http://abload.de/image.php?img=dscn6749qcsw3.jpg


    *Trommelwirbel*


    Auf dem 1. Platz ist Bild Nr. 11 (Sassy mit Gretel, Silvi & Greta) mit 11 Stimmen:
    http://abload.de/image.php?img=bild11nnrba.jpg


    Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Die Bilder waren alle ganz toll, auch die, die es nicht aufs Treppchen geschafft haben!
    Somit darf Sassy sich ein neues Thema überlegen und den nächsten Wettbewerb leiten.

    Icko ist ja ein Traum von Schwein. :shock: <3 So wunderschön!


    Wir haben hier gerade auch einige Schweinchen mit Atemwegsinfekten, daher kann ich noch Pulmostat, ggf. Fluimucil und Inhalieren empfehlen. Man kann entweder nur mit Kochsalzlösung inhalieren lassen oder mit AB Gentamycin (2-3x tgl. 10 Min.).
    Entwässerungstabletten sollten nur gegeben werden, wenn eine Lungenentzündung sicher ausgeschlossen werden kann, aber wenn die Atemgeräusche nicht sehr schlimm sind, ist ein Versuch mit Entwässerungstabletten sicherlich sinnvoll, um zu schauen, ob es vom Herzen kommt. Bein einem meiner Sorgenschweinchen versuchen wir es jetzt auch mit Entwässerung, da alles andere bisher nicht half.


    Wir drücken ganz feste die Daumen und Pfötchen, dass Icko wieder schnell gesund wird!

    So, hier die aktuellen News an der Krankenfront:


    Bei Kaja waren beim Abhören seltsamerweise keine Atemgeräusche mehr zu hören, das Röntgenbild war aber leider weitestgehend unverändert, immer noch ein Großteil der Lunge dicht und das Herz nicht erkennbar. Sie niest ja auch weiterhin. Wir versuchen es jetzt mit Entwässerungstabletten, der Verdacht liegt nahe, dass es vom Herzen kommt.
    Hoffentlich bringt das jetzt etwas. :?


    Bei Emil hingegen war weiterhin ein deutliches Atemgeräusch zu hören, er muss weiterhin mit Genta inhalieren. :(
    Der arme Kerl besteht nur aus zig Baustellen. Wir dachten früher, dass sein Vorgänger Paul ein "Platinschweinchen" war mit Diabetes, Abszess etc., aber Emil toppt ihn um Längen.


    Bei Lucy, die ständig gebläht ist und Probleme beim Fressen hat, waren die Zähne auf den ersten Blick in Ordnung, Brückenbildung hat sie schon mal keine. Ein Abszess war auch nicht zu ertasten. Irgendwas muss sie aber haben, daher werden die Zähne nächste Woche nochmal unter Sedation angeschaut und evtl. noch geröntgt, sollte nichts gefunden werden. Außerdem werden die Blutwerte kontrolliert. Der Blutzuckerwert heute war immerhin super, wenigstens kein Diabetes, darüber bin ich sehr froh!
    Lucy hat leider auch ein Atemgeräusch und muss nun mit Genta inhalieren. Symptome zeigt sie aber keine.


    Lina hat kein Atemgeräusch und bekommt nächste Woche Blut abgenommen, um vor allem die Schilddrüsenwerte anzuschauen. Sie wird immer dünner und sieht inzwischen teilweise schon eingefallen aus. Außerdem hat sie immer noch eine pumpende Atmung trotz ACE-Hemmer und Entwässerungstabletten.


    Nach dem Tierarztbesuch durften dann die 4 restlichen Schweinchen nach draußen umziehen.
    Emil hat sich, glaube ich, gefreut und Elsa, Kaja und Fina müssen sich erst noch an das neue Gehege gewöhnen. Vor allem Elsa ist sehr ängstlich und kommt fast gar nicht aus der Schutzhütte raus. Kaja und Fina haben sich beide schon draußen gesonnt. :)


    Hier ein paar Bilder:


    http://abload.de/image.php?img=img_9591r3pyy.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_958477jzy.jpg


    Dieser Teil ist nun auch bewohnbar.
    http://abload.de/image.php?img=img_95876kkz5.jpg


    "Wo sind wir denn hier gelandet?"
    http://abload.de/image.php?img=img_9533zcjbw.jpg


    Smilla steht schon bereit um die 3 zu begrüßen.
    http://abload.de/image.php?img=img_95341ds3x.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9537thsuw.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_954418s8a.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9550uwsfj.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9549m8s57.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9546ydjhr.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_955526o0c.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9565v3r28.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9571u2srl.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9574ozsm7.jpg


    "Hast du etwas Leckeres für uns?"
    http://abload.de/image.php?img=img_9570v9src.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9576fhrg7.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_95806gs9n.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9578jzu0z.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_95429kuww.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9582ltu9k.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9585ovpor.jpg

    Danke für eure lieben Kommentare. :)


    Ich bin auch sehr froh mich für Smilla entschieden zu haben, nachdem ich ja eigentlich kein weiteres weißes Schweinchen wollte, da wir schon so viel weiß haben. Sie ist ein richtiges Charakterschweinchen und hat einen gaaanz tollen Charakter. So lieb, neugierig und zufrieden. Ich habe die Hoffnung, dass sie irgendwann mal recht zahm wird.
    Im Außengehege hat sie sich ganz schnell eingelebt und kommt mir freudig quiekend entgegengelaufen. :D


    Fina habe ich nach 2 Tagen draußen wieder reingesetzt, da sie 80 g abgenommen hatte und sich noch nicht so wohlgefühlt hatte. Zudem war das Wetter kurz nach dem Umzug sehr bescheiden, kalt und Dauerregen. :x
    Lucy ist der Meinung, dass die Schutzhütte ihr alleine gehört und lässt die anderen nicht unbedingt herein. :roll:


    Morgen geht es wieder zum Tierarzt. Eine große Verbesserung kann ich bei Emil und Kaja leider nicht feststellen, mal schauen, was die TÄ morgen sagt. Gerade Kaja hat dauerhaft ein Atemgeräusch, ich befürchte, dass es chronisch wird oder am Herzen liegt.
    Auch Lucy und Lina kommen morgen mit. Lucy hat immer häufiger starke Aufgasungen, die man auch mit Lefax kaum mehr in den Griff bekommt und hat Probleme beim Fressen. Ich vermute, es liegt an den Zähnen. Im Außengehege merkt man besonders, dass es ihr nicht gut geht. Sie ist fast nur in der Schutzhütte und kommt als Letzte zum Fressen. Blutzucker werde ich wohl auch messen lassen, da mich ihr Verhalten teilweise an unser ehemaliges Diabetesschweinchen Paul erinnert.
    Bei Lina möchte ich nun der Gewichtsabnahme weiter nachgehen, ich könnte mir vorstellen, dass etwas mit der Schilddrüse nicht stimmt, das verursacht ja oft Herzprobleme, was ich aus eigener Erfahrung kenne. Ihre Herzmedikamente und Entwässerungstabletten bringen nämlich keine große Verbesserung.
    Gott sei Dank ist in Kürze wieder Monatsanfang, das wird meinen Geldbeutel freuen. :roll:
    In den letzten Wochen hab ich es geschafft innerhalb von 2/3 Tagen 300 € für den Tierarzt auszugeben und das regelmäßig. :(


    Auch wenn Emil und Kaja noch nicht wieder ganz fit sind, möchte ich die 4 eigentlich am WE auch nach draußen setzen, da die Luft draußen auf jeden Fall besser ist als oben im Dachgeschoss, gerade, wenn es jetzt wieder wärmer wird. Ich hoffe, dass sie den Umzug dann gut verkraften und alle brav die Hütten aufsuchen, wenn es regnet.


    Ach ja, was ich fast vergessen hätte: Es sieht stark danach aus, dass weder Smilla noch Fina trächtig sind. :D
    Es müsste innerhalb der nächsten 2 Wochen so weit sein, und danach sehen sie eigentlich nicht aus.
    Anscheinend haben wir nochmal Glück gehabt, und die Gewichtszunahme ist nur auf das Futter zurückzuführen.
    So ist es auf jeden Fall besser, gerade in der momentanen Situation mit vielen kranken Schweinchen und immensen TA-Kosten.