Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Es sollte unbedingt verhindert werden, dass die Mutter nachgedeckt wird! Das ist wirklich nicht empfehlenswert und kann für das Schweinchen sehr gefährlich werden.


    Ich würde auch ein weiteres Weibchen zur Mama dazusetzen. Ständiges Hin-und Hersetzen stresst alle Beteiligten.

    Hallo zusammen,


    ich mache mir momentan sehr große Sorgen um unsere beiden bald hochträchtigen Damen. Sie werden wohl in den nächsten 1-3 Wochen ihre Jungen bekommen.
    Leider sind 3 meiner 7 Schweinchen nun an einem Atemwegsinfekt erkrankt, eines davon hat eine schwere Lungenentzündung.
    Im letzten Jahr hatten wir bereits einen üblen Virus in der Gruppe, an dem 4 Schweinchen innerhalb kürzester Zeit gestorben sind. Man konnte nur zuschauen und die ganzen Medis halfen überhaupt nicht.


    Die beiden ältesten (noch nicht erkrankten) Tiere der Gruppe werden am Wochenende ins Außengehege umziehen und ich spiele mit dem Gedanken die beiden trächtigen Damen auch nach draußen zu setzen. Die Nachttemperaturen sollten dann in Ordnung sein, Anfang nächster Woche zwar evtl. nur 8/9, aber danach steigen sie wieder etwas.
    Ich stelle mir halt die Frage, was das kleinere Übel ist, etwas Stress durch den Umzug (wobei der vermutlich nicht allzu groß wäre, da sie beide recht entspannt und neugierig sind und im Tierheim vor wenigen Wochen auch draußen gehalten wurden), oder die Ansteckungsgefahr, wenn sie im Innengehege bei den kranken Schweinchen bleiben.
    Noch geht es den beiden gut, beim Putzen wird die Nase etwas häufiger geputzt, aber das wird hoffentlich am Streu und Heu liegen.
    Wir haben nämlich das Problem, dass die Luft im Schweinchenzimmer nicht die allerbeste ist, die Luftfeuchtigkeit ist oft sehr niedrig und man merkt einfach die Mengen an Streu und Heu. Die Luftfeuchtigkeit konnte ich inzwischen auf 50 % erhöhen.


    Habt ihr außerdem irgendwelche Tipps, was ich noch machen könnte?
    Die ganze Gruppe bekommt Engystol, gelegentlich Propolis, Vit.C-Pulver aufs Futter.
    Vielleicht sollte ich die beiden trächtigen Damen mit NaCl-Lösung inhalieren lassen, um Schlimmeres zu vermeiden und ihnen vorsorglich Pulmostat geben?


    Ich wäre wirklich dankbar für Eure Meinungen!

    Also, bald gebe ich es wirklich auf mit der Meerschweinchenhaltung - irgendetwas muss ich falsch machen, auch wenn meine TÄ meint, dass es nicht an meiner Haltung liegt.
    Ich möchte doch nur, dass sich meine Tiere wohlfühlen und dass sie einigermaßen gesund sind! Ich bereue es zutiefst 2 neue Schweinchen aufgenommen zu haben und habe ein total schlechtes Gewissen den beiden tollen Damen gegenüber. Das haben sie nicht verdient!


    Kaja hat eine schwere Lungenentzündung, Emil eine Bronchitis und bei Elsa sind immerhin noch keine Geräusche auf der Lunge zu hören, aber eine Erkältung hat sie auch.
    Bei Kaja ist fast die ganze Lunge zu, das Herz lässt sich so schwer beurteilen, irgendein Strang sieht aber verdächtig aus, sodass sie evtl. auch etwas am Herzen haben könnte zusätzlich- und das mit 9 Monaten ...


    Alle bekommen jetzt wieder das volle Programm, Emil und Kaja inhalieren mit Genta (ich Eumel dachte, ich hätte noch welches da, und jetzt kann ich es nicht finden, so ein Mist), zusätzlich Pulmostat, Zylexis, Fluimucil. Engystol gibt es für die komplette Gruppe.
    Ach ja, irgendwelche Parasiten haben sie auch, vermutlich Milben. Stronghold können sie aber derzeit wegen Smilla und Fina nicht bekommen. Das war mir im Tierheim schon aufgefallen, dass sich die Schweinchen sehr oft gekratzt haben.


    Ich glaube, ich werde versuchen mir die nächsten Tage Urlaub zu nehmen, ansonsten ist das alles gar nicht zu bewältigen, mit Medigabe, 2 Stunden Fahrtzeit, Arbeit und TA-Besuchen... Von den Kosten ganz zu schweigen, ich arbeite wirklich nur noch um die TA-Kosten zu bezahlen.


    Erschöpfte und besorgte Grüße :(
    Josefine

    Zitat von *Tinchen*

    Ist denn ganz sicher, dass eine Erkältung und keine Allergie dahintersteckt?


    Ganz sicher bin ich mir da nicht, gerade bei Kaja hielt ich es lange zeit für möglich, dass es eine Allergie ist, aber da es sich jetzt so verschlechtert hat und auch Elsa und Kaja Erkältungssymptome zeigen, schrillen einfach die Alarmglocken. Vielleicht bin ich da jetzt auch überempfindlich, aber nachdem, was ich im letzten Jahr erlebt habe, bin ich bei solchen Anzeichen sehr besorgt, vor allem, wenn es gleich 3 Tiere betrifft. :?
    Morgen werde ich sie auf alle Fälle abhören lassen und hoffe, dass sie noch keine schlimme Bronchitis oder Lungenentzündung haben.


    Die Heizung ist im Schweinchenzimmer bereits seit einigen Wochen nicht mehr an, aber wir haben hier im ganzen Haus eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit. Durch ein nasses Handtuch und ein Schälchen mit Wasser ist es mir jetzt immerhin gelungen, die Luftfeuchtigkeit bei den Schweinchen auf 55 % zu erhöhen. Ich merke es auch sofort, dass die Luft besser ist.


    Am nächsten WE werden die ersten Schweinchen nach draußen umziehen, da ist die Luft auf jeden Fall besser. Lucy und Lina auf jeden Fall, bei Kaja muss ich abwarten, wie es ihr geht. Die anderen müssen leider noch drinnen bleiben, da ein Umzug für die beiden trächtigen Damen zu stressig wäre.


    Bis vor wenigen Tagen habe ich gehofft, dass die Jungen von Fina und Smilla so bald wie möglich zur Welt kommen (wegen eines Urlaubs im Juni und dem damit verbundenen Aufenthalt in der Tierpension), aber jetzt hoffe ich, dass es noch ein paar Wochen dauert. Ich bin echt besorgt, dass die Kleinen, deren Immunsystem ja noch gar nicht so gut ist, direkt krank werden könnten.
    Es bestehen keine Zweifel mehr, dass beide Damen trächtig sind, man sieht es inzwischen beiden deutlich an und auch die Gewichtszunahme ist definitiv nicht auf das Futter zurückzuführen.


    Danke für´s Däumchendrücken, Tina!

    Vielen Dank für eure Glückwünsche!


    Bei uns ist es mit der vermeintlichen Ruhe leider wieder vorbei und es geht mit großen Sorgen weiter. :( Ich frag mich langsam echt, was ich falsch mache.
    Kaja´s Zustand hat sich trotz Baytril eher verschlechtert, auch Elsa ist inzwischen erkältet und Emil hat eine Bindehautentzündung und putzt sich auch oft die Nase. :evil: :evil: :evil:
    Bei den anderen Vieren geht es noch, aber ich habe große Angst, dass sie sich auch noch anstecken, vor allem um unsere bald hochträchtigen Damen ist meine Sorge riesig.
    Am Dienstag geht es auf jeden Fall mit den 3 Sorgenschweinchen zum TA, um sie abhören zu lassen.
    Bei Elsa fange ich heute sicherheitshalber auch mit Baytril an, auch wenn es bei Kaja bislang nichts gebracht hat.
    Ansonsten kann ich ja leider nichts machen außer Inhalieren, Schleimlöser und vitaminreich füttern.


    Ich habe inzwischen die Befürchtung, dass die eher trockene Luft im Schweinezimmer die Verbreitung irgendwelcher Viren/Bakterien fördert. Durch das viele Streu und Heu ist die Luft leicht staubig und durch das 1 Fenster im Raum, das nicht besonders groß ist, kann man nicht optimal lüften.
    Die Luftfeuchtigkeit war in den letzten Tagen manchmal nur bei 25 %, ich habe jetzt vorerst nasse Handtücher aufgehängt und eine Schale mit Wasser aufgestellt und werde einen elektrischen Raumbefeuchter bestellen.
    Ich glaube und hoffe zwar, dass nicht nur die Luft für die Erkrankungen verantwortlich ist, aber auf jeden Fall fördert es die Genesung nicht.


    Ich habe aber auch die Vermutung, dass Kaja und Elsa wahrscheinlich durch Überzüchtung besonders anfällig sind. Kaja hat seit Amalia´s Tod im November Atemgeräusche und immer geniest. Es ist einfach nie komplett weggegangen, was mich die ganze Zeit besorgt hat. Und jetzt ist es wieder schlimmer geworden. Vielleicht hat sie auch noch die Viren von damals, keine Ahnung.


    Hoffentlich stecken sich die anderen nicht auch noch an, ich bin am Überlegen, ob ich Smilla und Fina, die beide definitiv in den nächsten 1-3 Wochen werfen werden, von den kranken Schweinchen trennen soll... :?:
    Aber wahrscheinlich ist es nicht sinnvoll, weil sie 1. die Viren schon haben und 2. es großen Stress bedeuten würde.
    Im selben Raum wären sie ja ohnehin.


    Es darf echt nicht wahr sein und ich habe große Angst, dass es wieder so schlimm wird wie die beiden Male im letzten Jahr. So etwas möchte ich nicht nochmal erleben. :cry:

    Endlich gibt´s hier mal wieder neue Bilder, und dann noch sooo schöne! Gerne mehr davon. :D


    Wie groß die beiden Winzlige geworden sind. :shock: Mich würde mal interessieren, wie viel die beiden wiegen, als Vergleich zu meinen beiden Neuzugängen, deren Alter wir ja nur schätzen können.


    Hat sich Rackerchen eingelebt? Kommt er gut mit seinen Mädels klar?

    Vielen Dank für eure Glückwünsche. :)


    @ Mark: Ich bin auch froh endlich mal wieder mehr Bilder der Schweinchen machen zu können. Im letzten Jahr kam ich wegen der ganzen Sorgen kaum dazu. Aber bei der Masse an Bildern, die seit Fina´s und Smilla´s Einzug entstanden sind, fällt es echt schwer, die schönsten rauszusuchen.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich frag mich ja immer noch, wann Fina endlich zu uns zieht....


    Fina bleibt schön hier. Aber wie wäre es mit einer kleinen Miniaturausgabe von Fina... irgendwann in ein paar Wochen... ?
    Kassel ist doch nicht soo weit von Südhessen entfernt. :mrgreen:
    Ganz im Ernst, ich würde mich riesig freuen, wenn ich einige der Jungen hier im Forum vermitteln könnte. Du hast doch eigentlich noch Platz ... :wink: *rausschleich*


    Der Bauch von Fina wächst und wächst. Sie bewegt sich auch schon etwas schwerfällig. Seit gestern wirkt sie etwas ruhiger und ist nicht mehr so schnell unterwegs wie zuvor. Es würde mich ja echt interessieren, wie weit sie (und evtl. Smilla) schon ist. Das Gewicht ist weiterhin gestiegen, 130 g Zunahme in 10 Tagen, bei Smilla sind es 100 g.
    Eigentlich schon verdächtig. Sicher bin ich aber erst, wenn ich tatsächlich kleine Babyschweinchen im Gehege entdecke.

    Danke Euch. :)


    @ Carina: Ausgemistet wird hier wöchentlich bzw. alle 2 Wochen. Bei 5 Tieren hat alle 2 Wochen meist gereicht (abgesehen von stark frequentierten Plätzen), nun ist wieder häufigeres Wechseln der Einstreu angebracht. Ich teile es mir meist ein, sodass ich nach einer Woche eine Hälfte austausche und nach einer weiteren die andere. Wenn alles komplett gemistet wird (so wie gestern), dauert es mehrere Stunden. Bis ich alleine die ganzen Kuschelsachen abgefegt habe ...
    Die Kuschelsachen werden alle 2 Wochen getauscht, manche auch häufiger, je nachdem, wie oft sie benutzt werden.


    Heute ist unsere Lina 5 Jahre alt geworden. :D
    Auch Lucy hat Anfang April (in der Urlaubsbetreuung) ihren 5. Geburtstag gefeiert.
    Somit werden die beiden nun langsam, aber sicher, zu Seniorinnen. Man merkt ihnen auch an, dass sie ruhiger werden.


    Meine zwei Lieben,
    fast 5 Jahre lebt ihr beiden nun schon hier - wie schnell doch die Zeit vergeht. Wir haben gemeinsam so viel durchgestanden, viele schöne Zeiten, aber im letzten Jahr auch sehr viel Leid. Ihr habt Euch von Paul und sehr vielen Eurer Freundinnen verabschieden müssen, was auch an Euch nicht spurlos vorüber gegangen ist. Ich bin so dankbar, dass immerhin ihr beide und Emil die ganzen schlimmen Zeiten überstanden habt. Ihr seid die einzigen drei Schweinchen, die von unserer ehemaligen 8er-Gruppe übrig sind. Gerade bei Lina sah es oft sehr kritisch aus, wir haben so oft um dich gebangt, um so mehr freut es mich, dich heute glücklich zu sehen, auch wenn es dir gesundheitlich nicht optimal geht und du eines unserer Sorgenschweinchen bist. Aber dass du deinen 5. Geburtstag erleben kannst, ist so toll und alles andere als selbstverständlich. Ich hoffe, dass wir dein Herzproblem noch besser in den Griff kriegen und du von weiteren Lungenentzündungen verschont bleibst.
    Lucy, obwohl du das Produkt einer Hobbyzüchterin bist, warst du in deinem ganzen Leben nie richtig krank, abgesehen von gelegentlichen Aufgasungen und Haarlingen - dafür bin ich unendlich dankbar. So muss es bleiben!
    Ich wünsche mir so sehr, dass ihr noch viele weitere Jahre bei uns bleibt und unser Leben bereichert!


    Euer Frauchen



    Lucy
    http://abload.de/image.php?img=img_8650rksm4.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8478l2omy.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8843l6b62.jpg


    Lina
    http://abload.de/image.php?img=img_86098os94.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8987j2oq1.jpg


    "Wo bleiben die Geschenke?"
    http://abload.de/image.php?img=img_9022q2p81.jpg


    2 Bilder aus früheren Jahren:
    http://abload.de/image.php?img=img_058080uh3.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_0947h9ufg.jpg


    Lucy hat eine kleine Schramme von Fina verpasst bekommen, Fina durfte ich gestern eine Zecke entfernen.
    Kaja bekommt jetzt sicherheitshalber eine Woche Baytril. Sie niest immer noch häufig und ist teilweise auffallend ruhig. Ich glaube zwar, dass es am Streu liegt bzw. ihr Verhalten einer Entwicklungsphase geschuldet ist, aber ich möchte da kein Risiko eingehen. Ich mache mir immer noch Vorwürfe, dass ich Amalia damals kein Baytril gegeben habe, die ganze Zeit habe ich überlegt, aber bis auf leichten Schnupfen hatte sie nichts, und dann ging es so schnell. :( Daraus habe ich einfach gelernt, dass ich zukünftig lieber zu früh als zu spät AB gebe.


    Jeweils zwei Bilder von Fina und Smilla hab ich noch für Euch, die Bilder der VG folgen noch:


    Ohne den lästigen Pony kommt ihr hübsches Gesicht viel besser zur Geltung.
    http://abload.de/image.php?img=img_9139ufsbn.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_9043tcza8.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8756jbs4g.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_856532llq.jpg