Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Gut, dann bleibt unser Kastrat Emil vorerst auch drinnen.


    Was Fina und Smilla betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob sie trächtig sind. Mal denke ich, dass sie eigentlich normal aussehen (vor allem im Vergleich zu den anderen wohlgenährten Schweinchen), dann aber wirken die Bäuche sehr prall.
    Eigentlich habe ich solche Bäuche bei Schweinchen in dem Alter noch nicht gesehen, erst recht bei Tieren aus Animal Hoarding. Bewegungen spüre ich keine, aber vielleicht merke ich es einfach nicht.
    Falls sie trächtig sein sollten, glaube ich nicht, dass es große Würfe werden. Da sie jetzt mind. in der 6. Woche sein müssen, müssten sie dafür wohl dicker sein.
    Uns bleibt wohl nur Abwarten und Tee trinken. :wink:


    Wo genau kann man eigentlich diese Schambeinfuge ertasten?

    Ja, die beiden sind erstaunlich selbstbewusst. Smilla kommentiert übrigens jeden Schritt mit einem leisen Glucksen, total süß.
    Heute habe ich Smilla´s Pony gekürzt, man hat schon deutlich gemerkt, dass es sie gestört hat. Bei der Gelegenheit wurden die beiden wieder kurz gewogen. Smilla hat innerhalb von 5 Tagen 80 g zugelegt und Fina über 100.


    Ich bin soo froh, dass es Emil nun endlich besser geht. Er muss richtig starke Schmerzen gehabt haben, der Arme, und das über Monate. :(
    Morgen wird der Faden gezogen und dann muss weiterhin täglich ausgestülpt und gereinigt werden. :roll: Nicht gerade meine Lieblingstätigkeit, aber für ihn kriege ich auch das hin.
    Er sieht nun auch wieder viel zufriedener aus. :D


    Hier noch ein paar neue Fotos: (Es haben sich in den letzten Tagen einige schöne Bilder angesammelt, die kann ich euch nur portionsweise zumuten. :wink: )


    http://abload.de/image.php?img=img_8367a2fe8.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8379dryvp.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_83815fsr3.jpg


    2 pralle Bauchis
    http://abload.de/image.php?img=img_83852ls9d.jpg


    Elsa & Lucy
    http://abload.de/image.php?img=img_84762pf7s.jpg


    Emil
    http://abload.de/image.php?img=img_84804tfb9.jpg


    Lina
    http://abload.de/image.php?img=img_8543f5so0.jpg


    Kaja (Ich finde, sie sieht Elsa sehr ähnlich, auch vom Körperbau ähneln sie sich sehr. Kaja wird vermutlich auch mal so ein Brummer wie ihre Mama.)
    http://abload.de/image.php?img=img_8520cgkup.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_8522mkskh.jpg

    Ganz tolle Bilder und so eine bildhübsche Schweinebande! Ich bin ganz hin und weg. :)


    Besonders Percy hat es mir angetan, aber auch die anderen Schönheiten stehen ihm in nichts nach.
    Das Männchen-Bild gefällt mir besonders gut, das helle Bauchi, sehr süß. :D


    Ich drücke auch die Daumen, dass es vielleicht irgendwann doch wieder klappt alle in einer Gruppe zu halten.
    Und natürlich, dass es bei Edda jetzt mal bergauf geht. Da hat die arme Maus Einiges mitmachen müssen.

    Danke, Susanne!


    zu 1. Ich habe auf jeden Fall vor einen Tierarzt zu suchen, der schon Erfahrung mit Frühkastration hat. Ich hoffe, dass ich eine Praxis finde, die das macht. Scheint wohl nicht so üblich zu sein... In wenigen Praxen habe ich bereits angerufen, denen musste ich erklären, was Frühkastration ist. :roll:


    zu 5. Gut, dann können Smilla und Fina erst nach draußen, wenn die Kleinen alt genug sind. Ich möchte da auch wegen der Rampen kein Risiko eingehen.
    Allerdings haben wir dann jetzt das Problem, dass ich die Gruppe trennen muss.
    Wenn alle bis Juni im Innengehege bleiben würden, müssten sie auch Ende Juni 2 Wochen lang in der Urlaubspension drinnen gehalten werden, dort gibt es leider nur Käfige. Ich mache es zwar immer so, dass nur 2 Tiere in einen kommen, aber trotzdem leidet gerade Lucy immer darunter und ich kann es ihr nicht zumuten 2 Wochen darin verbringen zu müssen.
    Deshalb stellt sich nun die Frage, wie viele erwachsene Schweinchen ich drinnen bei den werdenden Mamas lasse. Es wäre mir grundsätzlich schon lieber, dass die jungen Schweinchen dann direkt in der Gruppe aufwachsen, auch mit erwachsenen Schweinchen.
    Die Überlegung ist nun, nur Lucy und Lina in Kürze ins Außengehege umzusiedeln, die anderen drinnen zu lassen (müssten dann leider Ende Juni in Käfige in der Pension) und sie nach dem Urlaub Ende Juni alle draußen zu vergesellschaften.
    Oder aber noch 1 oder 2 der anderen älteren Schweinchen nach draußen zu setzen ...
    Elsa bleibt auf jeden Fall bei Smilla und Fina, da sie selbst schon Junge hatte und somit Erfahrung hat.
    Ich bin nur unsicher, ob es ausreichen würde, nur Elsa bei ihnen zu lassen oder ob ich Emil und/oder Kaja auch noch drinnen lassen soll. :?:


    Fina hat jetzt innerhalb von 5 Tagen 100 g zugenommen, bei Smilla sind es 80 g. Vermutlich ist Fina doch schon weiter als Smilla.


    Kann ich ihnen denn ab und zu einen Sonnenblumenkern geben, oder fördert das auch Schwangerschaftstoxikosen?

    Zitat von Resii


    Ich fürchte Smilla zu klauen wäre wirklch keine so gute Idee. Ich hätte ja eig nicht mall mehr für ein Schweinchen Platz, da wäre ein schwangeres Schweinchen keine sooo gute Idee. Da müsste ich ausbauen und dafür müsste das Bett raus und ich müsste in der Badewanne schlafen.. wobei, für so ein kleines süßes Smillakindchen wäre das eig auszuhalten :lol:


    Das wird unbequem in der Badewanne. Da solltest du tatsächlich nochmal drüber nachdenken. :lol:
    Ich muss gestehen, dass ich mal eine Zeit lang auf einem Klappbett im Wohnzimmer geschlafen habe, damit die Schweinchen mehr Platz haben. :oops: :oops: Vorher hatte ich im Schweinezimmer (das früher mein Zimmer war) geschlafen, aber da das Gehege vergrößert werden sollte, musste Frauchen eben ihr Bett räumen. Für meine Allergien und Atemwege war es auch besser. Inzwischen habe ich wieder ein eigenes Schlafzimmer. :D
    Das darf man niemandem erzählen, die halten einen für total verrückt. :wink:
    Was tut man nicht alles für die kleinen Schweinchen ...


    Die VG lief nicht ganz so harmonisch ab, wie ich es eigentlich erwartet hatte. Fina war richtig selbstbewusst unterwegs und ist unter anderem Emil angegangen. Smilla hat ängstlich in einem Eck gesessen und wäre am liebsten unsichtbar gewesen. Ich hätte es eher andersrum erwartet, so kann man sich täuschen.
    Kaja, Elsa und Lina war das Ganze nicht geheuer.
    Später, als sie wieder im Gehege waren, lief es dann schon richtig gut und inzwischen ist alles ganz harmonisch.
    Emil ist ganz angetan von den beiden und ist ständig am Brommseln und Umgarnen. :)


    Hier ein Video von heute Abend, Bilder stelle ich in den kommenden Tagen ein:


    https://www.youtube.com/watch?v=uKQQG96F0Rk&feature=youtu.be


    Smilla und Fina sind große Hängematten-Fans. :D Smilla hat kurz, nachdem sie im Gehege war, schon drin gelegen.
    Sie kommen auch beide mit nach vorne, wenn es Futter gibt, und stellen sich hoch. Nach so wenigen Tagen, ich bin echt beeindruckt. Das ist nicht der Normalfall.
    Als ich vorhin nach ihnen geschaut habe, haben alle vorne auf Futter gewartet, ganz vorne hatte Smilla sich hochgestellt. Leider war meine Kamera nicht in Reichweite.

    Ich zähle auch zu den "Tapferen" und habe mir die schönen Bilder angeschaut.


    Tolle Schweinebande! :D


    Die Knastladen-Häuser sind hier sehr beliebt, endlich mal Häuser, die groß genug sind und mehrere Ein-/Ausgänge haben.

    Tolles Gehege und ganz zauberhafte Schweinchen! :D


    Wilma ist so eine hübsche, süße Maus, und die Öhrchen erst ... *dahinschmelz* <3
    Sie erinnert mich an meine Wilma, die leider vor einem Jahr mit fast 7 Jahren gestorben ist. Sie war auch immer mein Sorgenschweinchen, hat sehr viel überstanden und im Alter fing sie auch an Angst vor den Artgenossen zu haben. Sie hat immer ganz hysterisch geschrien, sobald ein anderes Tier in ihre Nähe kam, sodass ich auch mit dem Gedanken spielte, sie von der Gruppe zu trennen und mit einer anderen Schweinedame zu zweit zu halten.
    Wir haben dann tatsächlich eine Dame in ihrem Alter aufgenommen, erst mal in der großen Gruppe, und Gott sei Dank hat es dann besser geklappt, sodass sie in der Gruppe bleiben konnten.

    Hallo Tina,


    ich drücke die Daumen, dass es sich bei dem Knubbel nur um eine verstopfte Talgdrüse handelt, und nicht um einen Tumor oder Ähnliches. Wir hatten das hier schon zweimal, bei Suzi und bei Emil, und beide Male war ich auch sehr erschrocken, als ich es entdeckt habe. Von daher kann ich deine Sorge gut verstehen. Man hat immer Angst, dass es ein Tumor sein könnte, aber zum Glück ist es ja oft auch harmlos.


    Das Gewicht ist wirklich ordentlich, aber ich denke auch, wenn Oskar einen gesunden Eindruck macht und gleichmäßig "dick" aussieht und nicht übermäßig fett, ist es in Ordnung. Es gibt ja auch einfach größere Tiere, die einen anderen Körperbau haben, schwerer sind, aber nicht unförmig.


    Dass ist natürlich ein Traum, dass du auf deinen eigenen Wiesen Futter sammeln kannst. Bei uns ist es nicht so leicht Wiesen zu finden, und vieles wächst hier auch nicht, da es im Sommer immer sehr trocken ist und Sandboden vorherrscht. Da ist man froh, wenn man mal im Garten Unkraut findet, wie Löwenzahn und Spitzwegerich.


    Ganz tolle Bilder! :D
    Zu süß, wie Oskar und Koko zusammen unter dem Unterstand liegen.
    Emil und Lina waren anfangs auch ganz dicke und haben immer ganz nah beieinander gelegen. Irgendetwas muss vorgefallen sein, auf einmal haben sie sich überhaupt nicht mehr verstanden und das hält leider bis heute an.
    Emil liebt es Lina zu jagen und Lina hat Angst vor Emil und wird hysterisch, sobald sie ihn nur erblickt. :roll:


    Alles Gute & liebe Grüße
    Josefine

    So wie es aussieht, sind unsere beiden Neuzugänge Smilla und Fina trächtig.
    Da sie am 06.04. ins Tierheim gekommen sind, müssten sie mindestens in der 4. Woche sein. Ich vermute, dass sie schon etwas weiter sind, habe aber gar keine Erfahrung mit tragenden Schweinchen.


    Hier 2 Bilder der beiden:


    Fina
    http://abload.de/image.php?img=img_68379epv8.jpg


    Smilla (das Fell verdeckt die Kugeln, die schon etwas größer wirken als bei Fina)
    http://abload.de/image.php?img=img_68731kjlxx.jpg


    Gewicht
    30.04. : Smilla 751 g; Fina 754 g
    01.05. : Smilla 796 g; Fina 799 g
    03.05. : Smilla 805 g; Fina 799 g
    05.05. : Smilla 827 g; Fina 858 g
    08.05. : Smilla 835 g; Fina 864 g
    10.05. : Smilla 859 g; Fina 885 g
    12.05. : Smilla 869 g; Fina 892 g
    15.05. : Smilla 925 g; Fina 935 g


    Die Tierärztin konnte zwar nichts ertasten, hat aber noch nicht so viele trächtige Schweinchen in der Praxis gehabt.
    Einen Kaiserschnitt hat sie mal gemacht, Frühkastration sagt ihr nichts.


    Mir schwirren momentan viele Fragen durch den Kopf, die ich hier gerne stellen würde.


    1. Eine Frühkastration ist doch auf jeden Fall der "normalen" Kastration vorzuziehen, oder?


    2. Hochträchtig sehen sie noch nicht aus, oder? Da müssten sie vermutlich noch deutlich dicker sein? Ab wann sieht man denn i.d.R. einen wachsenden Bauch? Ich als Laie, was tragende Schweinchen betrifft, würde 5.-6. Woche schätzen... Damit kann ich natürlich auch total falsch liegen. :oops:


    2. Unsere TÄ sagte, dass man im letzten Schwangerschaftsdrittel röntgen könnte, um die Anzahl und Lage der Kleinen zu sehen und beurteilen zu können, ob es zu Komplikationen kommen könnte. Würdet ihr röntgen lassen?
    Ich habe es eigentlich nicht vor, da das nur Stress für die Tiere bedeutet und es bestimmt nicht optimal die dann hochträchtigen Schweinchen beim Röntgen "fixieren" zu müssen. Zudem wissen wir gar nicht genau, wann es so weit ist. Seht ihr eine Notwendigkeit?


    3. Welche Katzenaufzuchtsmilch ist empfehlenswert? Ich habe heute beim TA Katzenmilch mit Taurin bekommen, diese werde ich wohl wieder zurückgeben. Ist es richtig, dass die Milch kein Taurin enthalten soll? Man liest teilweilse widersprüchliches.


    4. Eigentlich soll meine Schweinebande in ca. 2 Wochen nach draußen in´s Außengehege umziehen. Kann ich das den beiden zumuten, deren Trächtigkeit dann noch weiter fortgeschritten ist? Die Geräuschkulisse draußen kennen sie schon, da sie im Tierheim in einem Außengehege waren. Ich würde die Gruppe nur ungerne trennen.


    5. Da kommen wir zum nächsten Problem, das mir etwas Kopfschmerzen bereitet:
    In unserem Außengehege gibt es zwei Rampen. Ich habe irgendwo gelesen, dass Babyschweinchen Gefahren noch nicht einschätzen können und sich mitunter irgendwo herunterstürzen. :shock:
    Muss ich mir da Sorgen machen?


    6. Nun das Thema, das mich momentan am meisten beschäftigt:
    Ende Mai wollte ich eigentlich für 5 Tage wegfahren, befürchte jetzt aber, es canceln zu müssen. Die Schweinchen gehen natürlich vor!
    Ich vermute, dass die Kleinen genau dann, kurz vorher oder Ende Mai / Anfang Juni geboren werden.
    Sollten die beiden kurz vor dem Urlaub noch trächtig sein, werde ich definitiv nicht fahren. Meine Urlaubsbetreuung ist zwar sehr zuverlässig, aber hat außer einigen Schweinchen auch noch Hunden und Katzen zu versorgen, sodass man ihr das nicht zumuten kann, außerdem möchte ich natürlich "dabei" sein, auch um evtl. Sorgenkinder versorgen zu können.
    Falls sie nun doch früher als erwartet kommen sollten, also in den nächsten 2-3 Wochen und sie alle gesund wären, meint ihr, es wäre möglich die Gruppe samt Mamis mit ein paar Wochen alten Babys für wenige Tage in die Urlaubsbetreuung zu geben? Oder wäre das für die Entwicklung der Kleinen schlecht, wenn sie aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden?
    Sie hätten dort auch ein großes Außengehege, allerdings nehmen meine Schweine in der Urlaubsbetreuung immer ab, was bei den Neumamis inkl. Nachwuchs suboptimal wäre.


    Mitte bis Ende Juni müssen die Schweinchen auf jeden Fall in die Schweinchenpension, da ich diese Reise nicht stornieren kann. Also hoffe ich, dass sie wenigstens noch im Mai auf die Welt kommen, sodass sie dann nicht mehr ganz so jung sind. :?



    Ihr seht, so viele Gedankengänge und offene Fragen... :wink:
    Ich halte zwar schon seit 17 Jahren Meerschweinchen, aber ein trächtiges Schweinchen hatte ich noch nie, daher hoffe ich auf Eure Erfahrung und Ratschläge.