Beiträge von Topinamburschweinchen91

    @ Rieke: Nee, nee, die beiden bleiben schön hier, die gebe ich nicht mehr her. :)
    Elsa hat ihren Namen auch wegen des Films bekommen. "Eiskönigin" passt gut zu ihr, da sie ja auch viel weißes Fell hat. Und ich finde, sie sieht einfach aus wie eine Elsa. Passt perfekt.
    Ich kann jetzt super verstehen, weshalb du so ein großer Teddy-Fan bist.
    Die drei sind ja meine ersten Teddys, vorher hatte ich mit Grace ein Rexschweinchen. Ich wusste auch vorher nicht, dass das Fell von Teddy und Rex doch etwas unterschiedlich ist.
    Auf jeden Fall bin ich jetzt ein noch größerer Rex- und Teddyfan als ich es ohnehin schon war. Absolut bezaubernde Tiere! Und dieses tolle flauschige Fell! :D


    @ Steffi: Ui, noch ein Flugschwein. :D :D Ich finde es auch schön, wenn ein Schweinchen mal nicht die typischen Hängeohren hat, so kleine Stehöhrchen haben doch auch ihren Charme. :)


    @ Franzi & Tina: Vielen Dank! :D


    Inzwischen sind die drei schon 9 Tage bei uns und mittlerweile holen sie sich alle ihr Futter vorne ab und werden immer zutraulicher.
    Kaja und Amalia haben in den letzten Tagen einen Wachstumsschub gemacht und wiegen jetzt beide über 500 g.
    Die 3 sind absolut bezaubernd und auch Emil ist seeeehr angetan und ständig am Umgarnen und Brommseln. :D


    Leider sind die Schnupfnasen noch nicht wesentlich besser geworden, weshalb es nächste Woche sicherheitshalber zum Tierarzt geht. Schlimmer geworden ist es aber immerhin nicht und alle fressen brav ihre Gurkenstückchen mit Propolis-Globuli.
    Auch Lina wird genauer untersucht werden müssen, da sie relativ viel abgenommen hat und ich ein Herzproblem bei ihr vermute. Das Herz war vor wenigen Jahren schon auffällig, ich nehme an, dass sie jetzt Herztabletten und evtl. Entwässerungstabletten braucht.
    Außerdem hat die kleine Kaja seit gestern eine Verletzung am Auge, ein Teil des Auges ist sogar trüb. :?


    Ich warte auf den Tag, an dem einfach mal alle Tiere fit sind und ich mir keine Sorgen machen muss! :roll:

    Ja, da bin ich wirklich im Zwiespalt.
    Die antibiotischen Augentropfen bekommt man leider nur mit Rezept.
    Einerseits möchte man schnell etwas tun, andererseits nichts riskieren.
    Ich weiß von meiner TÄ, dass man viele Medikamente auch noch nach Ablaufdatum verwenden kann, aber bei Augentropfen ist es vielleicht doch etwas anderes ... :?

    Hallo zusammen,


    bei einem meiner Neuzugänge (2 Monate alt) ist mir gestern aufgefallen, dass sie ein Auge leicht kneift und dass es etwas anders aussieht.
    Gestern Abend habe ich ihr dann Euphrasia Augentropfen gegeben.
    Heute Abend ist mir aufgefallen, dass ein Teil des Auges trüb/milchig aussieht. Also scheint es wohl eine Verletzung sein.


    Am Mittwoch haben wir ohnehin einen Tierarzt-Termin, aber ich möchte natürlich nicht so lange warten und jetzt schon etwas tun.


    Ich habe noch Gent-Ophtal (antibiotische Augentropfen), Isopto-Max und Bepanthen Augen- und Nasensalbe da, alles allerdings Ende Februar angebrochen. Alle 3 Medis wurden nur wenige Male benutzt und sind nicht in Berührung mit Augen gekommen.
    Meint ihr, ich kann diese noch verwenden?
    Und falls ja, was würdet ihr wie oft täglich geben? Ich dachte an Gent-Ophtal 2-3 x tgl. und evtl. noch Bepanthen Augensalbe.


    Für eine zeitnahe Antwort wäre ich sehr dankbar!

    Satellitenschüsseln und evolutionäre Vorstufe zur Flugfähigkeit ... :lol: :lol: :lol:
    Als ich die Züchterin auf die niedlichen Öhrchen angesprochen hab, meinte sie, dass die Ohren evtl. noch zu Hängeohren werden.
    Ich bin gespannt, hätte aber auch nichts dagegen, wenn sie so bleiben.


    @ Steffi
    Dankeschön. :)
    So gerne ich die alte Schweinedame aufnehmen würde, geht es momentan leider nicht.
    Ich habe jetzt schon die eigentliche Obergrenze von 6 Tieren überschritten.
    Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass du sie schnell in ein schönes Schweinchenparadies vermitteln kannst!


    Elsa hat heute schon ganz vorsichtig ein Stückchen Gurke aus der Hand genommen. :D
    Und Suzi ist eines der nettesten Schweinchen, die ich je gesehen habe. Die würde keiner Fliege etwas zu leide tun.
    Gestern ist sie ganz beschwingt zu ihrem Lieblingskuschelsack gelaufen, um festzustellen, dass darin Amalia liegt. Und was macht sie?
    Guckt kurz und geht wieder. :shock:
    Auch schön war, als Suzi unter einem Unterstand saß und Amalia dann ganz interessiert an ihr geschnuppert hat und sich gewundert hat, dass das große Schwein so ruhig dasitzt und sie nicht verscheucht.

    Ich kenne das Problem, es ist wirklich nervig.


    Als es vor einigen Wochen nochmal so heiß war, waren in unserem Meerschweinchenzimmer extrem viele Fliegen. Es hat nur noch gesurrt. Damals hatten wir aber auch ein Stockwerk tiefer in Küche, Ess- und Wohnzimmer viele Fliegen.
    Nachdem es dann wieder nach und nach leerer wurde, sind jetzt seit ein paar Tagen wieder einige Fliegen da, wenn auch nicht so viele. Ich nehme an, dass es am Wetterumschwung liegt. Es ist den Fliegen draußen zu kalt, deshalb kommen sie rein ins Warme.


    Meine Versuche die Fliegen durchs Fenster nach draußen zu jagen scheitern meist.

    Gestern haben Emil, Lucy, Lina und Suzi nun endlich Zuwachs von drei ganz zauberhaften Schweinemädchen bekommen:


    Elsa
    geb.: 05.03.2014
    Einzugsgewicht: 941 g


    http://abload.de/image.php?img=img_6601uxsui.jpg


    Kaja
    geb.: 15.08.15
    Geburtsgewicht: 112 g
    Einzugsgewicht: 455 g
    -> ist die Tochter von Elsa


    http://abload.de/image.php?img=img_63111o2q6y.jpg


    Amalia
    geb.: 12.07.15
    Einzugsgewicht: 527 g


    http://abload.de/image.php?img=img_6626n9s7c.jpg


    Die Vergesellschaftung ist super verlaufen. Alle 3 wurden direkt aufgenommen ohne irgendwelche Streitereien.
    Kaja ist noch ziemlich auf ihre Mama bezogen und auch Amalia schätzt die Anwesenheit von Elsa, da sie zufällig schon ein paar Wochen mit den beiden zusammengelebt hat und Elsa in der Zeit ihre Ersatz-Mama war.
    Es ist so schön den Schweinchen zuzusehen. Amalia ist sehr bewegungsfreudig. Gestern Abend ist sie die ganze Zeit durch das Gehege gelaufen und hat dabei immer wieder kleine Sprints eingelegt. Kaja war gestern noch ruhiger, aber heute ist sie auch schon etwas aktiver geworden, genau wie Elsa.
    Emil macht einen äußerst zufriedenen Eindruck und scheint sich sehr über die 3 jungen Mädels zu freuen.
    Und zu meiner großen Freude ist auch Lina seit gestern wieder zufriedener, da nun der Fokus nicht mehr so auf ihr liegt. Sie hat heute sogar neben Emil gefressen, das wäre in den letzten Monaten gar nicht denkbar gewesen.


    Das Einzige, was die Freude etwas trübt, ist, dass Amalia leicht erkältet ist. Mir ist gestern nach dem Einzug direkt ihr feuchtes Näschen aufgefallen. :( Auch Elsa und Kaja niesen ab und zu. Die anderen haben bis auf Suzi auch schon angefangen.
    Ich hoffe sehr, dass ich es mit diversen Hausmittelchen in den Griff bekomme, ansonsten müssen wir zum TA.
    Vielleicht bin ich auch nach den schlimmen Wochen im Frühjahr überbesorgt, aber Sorgen macht mir das jetzt schon. Nicht, dass wieder die ganze Gruppe krank wird. :?
    Außerdem haben meine 4 "Großen" zur Zeit Probleme mit Blähungen.
    Es wäre ja auch langweilig, wenn einfach mal alle gesund und putzmunter wären.


    So, und nun kommen ein paar Bilder:


    "Was riecht denn da so gut nach fremden Meerschweinchen?"
    http://abload.de/image.php?img=img_62541y0ow4.jpg


    Kaja mit ihren niedlichen Stehohren
    http://abload.de/image.php?img=img_62577yu84.jpg


    Elsa
    http://abload.de/image.php?img=img_6259nysg7.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_626510vbg1.jpg


    Mama und Töchterlein
    http://abload.de/image.php?img=img_62611jrsct.jpg


    die Vergesellschaftung ist in vollem Gange
    http://abload.de/image.php?img=img_6586e0sxd.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_6585mout4.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_65900lriq.jpg


    Amalia und Kaja waren sofort begeistert von Emil und wollten am liebsten beide zu ihm ins Kuschelhaus
    http://abload.de/image.php?img=img_6594nhjc3.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_65981ljb3.jpg


    nach kurzer Zeit ging es zurück ins Gehege
    http://abload.de/image.php?img=img_6611iazxf.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_6617wej68.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_6623cjumd.jpg


    Elsa & Kaja
    http://abload.de/image.php?img=img_62831rfsmq.jpg


    Emil lässt Amalia unter seinem Unterstand schlafen :D
    http://abload.de/image.php?img=img_62881u4jdk.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_62951gjpss.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_63011pxr2j.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_62991yfowz.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_6314152sgy.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_6323114sso.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_63251qhsmc.jpg


    die kleine Amalia hat heute mehrere Stunden in dem riesigen Kuschelsack verbracht
    http://abload.de/image.php?img=img_6343rfumw.jpg

    Deine 3 tollen Schweinchen entdecke ich jetzt erst.
    Eine richtig süße Bande hast du da. Besonders angetan hat es mir Koko. Ich liebe ihre Fellfarbe. *dahinschmelz*


    Ich kenne es, wenn man um das Gewicht eines Schweinchens besorgt ist. Meine Wilma, die leider im Mai für immer eingeschlafen ist, hat schon seit Jahren sehr wenig gewogen, zuletzt nur noch 570 g. Da war ich auch immer besorgt und habe sie oft gewogen in der Hoffnung ein paar Gramm mehr angezeigt zu bekommen. Obwohl sie es nie über 1000 g geschafft hat, hat sie sehr viele Krankheiten überstanden. Selbst die Tierärztin war immer wieder erstaunt, was das krank alte Schweinchen alles überstanden hat, zuletzt eine schwere Lungenentzündung.
    Aber gerade, wenn sie mal krank werden, ist es viel Wert, wenn sie ein paar Gramm mehr auf den Rippen haben. Wobei meine 4 ältesten eher zu viele Gramm auf den Rippen haben. :roll:


    Das ist ein prima Fortschritt, dass du sie von 600 auf 1000 g hochfüttern konntest. Weiter so, Koko!

    Ich muss Finchen auch recht geben, sie sind wirklich alle 3 zuckersüß.
    Sehr schöne Bilder, da kann ich mich fast gar nicht für ein Lieblingsbild entscheiden.
    Diese beiden finde ich besonders niedlich:

    Zitat von MarkP1972


    "Vor allem, wenn ich das Kinn so bequem auflege."
    http://abload.de/img/img_06488jsah.jpg


    "Erinnert ihr euch, dass Finchen sagte, sie kann so süß liegen? ich glaube, das können wir alle."
    http://abload.de/img/img_06615isrs.jpg



    Mecki ist ein richtig hübscher Kerl mit einer tollen Fönfrisur. :D
    Den feinen weißen Strich auf dem Näschen finde ich auch sehr süß.


    Schönen Urlaub!

    Hallo,


    meine Bande hat gestern Zuwachs von 3 Schweinchen bekommen, bei dem ca. 12 Wochen alten Schweinchen ist mir direkt nach dem Einzug häufiges Niesen und ein leicht feuchtes Näschen aufgefallen. Ansonsten ist sie munter und springt fast ununterbrochen durch's Gehege.


    Ich hatte zwar in den 16 Jahren Meerschweinchenhaltung schon ein paar Mal mit Erkältung zu tun, bin bei einem so jungen Tier aber etwas vorsichtig.


    Ich habe einige Hausmittelchen da, bin aber unsicher, welche man einem Jungtier geben kann.


    Fluimucil ( ist wahrscheinlich für so junge Tiere nicht so gut wegen dem ACC)
    Pulmostat ( Weiß jemand die Dosierung für Meerschweinchen?)


    Die komplette Gruppe bekommt jetzt erstmal Propolis-Globulis, Vit. C-Pulver und Fencheltee.
    Außerdem Rotlicht.


    Da ich die kränkelnde Maus nicht unnötig stressen will, möchte ich sie nicht so oft rausnehmen, aber ich denke, 2 x täglich Pulmostat wäre schon sinnvoll.


    Hat noch jemand Tipps?


    Ich hoffe, dass die Hausmittelchen anschlagen, ansonsten geht's natürlich zum TA.