Beiträge von McLeodsDaughters

    Mindestmaße sind 140x80 cm für 2 Schweinchen... Mein Hamster lebt (nur als Größenbeispiel) auf 120x70 cm und ich finde es für einen Goldi fast noch zu klein...


    Egal wie du es drehst und wendest: Ich würde das verschieben.


    Meerschweinchen sind, wie Hamster, keine Kuscheltiere. Ich würde fast behaupten, dass Hamster eher zahm werden als Meerschweinchen. Kommt auch auf den Hamster an, aber Hamster kommen eher auf die Hand als Meerschweinchen.

    Unterm Bett wird nicht gehen! Das würde ich nicht in erwägung ziehen!?


    Wenn du Platz für 120x60 cm hast, dann mach da doch ein neues Hamstergehege hin. Wie groß sitzt denn dein Hamster jetzt? Oder willst du definitiv keinen mehr?


    Ich würde, an deiner Stelle, echt warten. Wenn wir den Platz nicht hätten, dann hätten wir nicht so viele Tiere.

    Hast du nicht einen Schrank oder so, den du eh nicht brauchst?


    Wir fingen hier auch mit einem 120x60 cm Käfig für 3 Schweine an, wir wussten es vor 5 Jahren nicht besser, war eher ein "Spontankauf" im Tierheim und auch nur, weil wir ungewollten Rennmausnachwuchs hinbringen mussten (hab von Bekannten zwei "Männchen" übernommen, die dann Nachwuchs bekamen...). Jetzt haben wir ein 170x100 cm Gehege und ein 180x85 cm Gehege für jeweils 3 Meerschweinchen.


    Denn ich bin der Meinung: Jemand der die Tierchen wirklich liebt, bleibt nicht lang bei 2 Tieren ^^


    Wenn es nicht anders geht, dann würde ich warten und die Zeit nutzen, um mich richtig zu informieren. Also Ernährung usw.

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, was ihr für Futterkosten habt.


    Ich habe jetzt mal die Kassenzetteln vom3.7.-18.7., also knapp 2 Wochen gesammelt.


    1x Fenchel - 0,80 Euro
    4x Brokkolie - 3,84 Euro
    9 kg Karotten - 8,37 Euro
    4x Gurken - 1,80 Euro
    2x Salat (Eisberg) - 0,84 Euro
    1/2 Ballen Heu - 1 Euro
    4 kg Schwarzwaldheu (für die Hoppels) - 7,50 Euro
    _________________________
    Gesamt macht das dann 24,15 Euro


    Damit werden 2 Kaninchen und 6 Meerschweinchen gefüttert.


    Ich habs mir mal aufgeschrieben, weil meine Eltern behaupten, die Tiere würden so teuer leben. Finde ich jetzt nicht... Natürlich sind manche Sachen mal teurer, aber dafür haben wir jetzt Erbsen (da wir nicht spritzen, kann es komplett mit Blättern verfüttert werden) und Paprika selbst im Garten, eig. auch noch Fenchel, der kommt nur nicht (Samen war wohl zu alt).
    Jetzt im Sommer gibts ja auch noch kostenlos Wiese.


    LG

    So sah es heute Abend aus:
    Alle drei ohne Gemeckere:


    Darf ich mal probieren? Freddy liebt das "Trofu" (Kräuter, getrocknetes Gemüse, Saaten usw. immer mal abwechselnd) und Buffy wollte probieren:


    Buffy durfte kurz probieren, wurde dann aber weggescheucht. Das hat Freddy aber auch schon bei Gipsy und Speedy gemacht:

    Da man Kleintiere in der Regel nicht chippen lässt, kann man auch gar nicht registrieren :)


    Ich bin bei "Tierbeimir" und da meinte eine mich bei jeden Tier anzuschreiben, dass man sein Tier unbedingt registrieren lassen soll und auf meine Antwort, dass man Kleintiere eben nicht chippt, kam die Antwort zurück, dass es ja meine Sache, wäre, wenn sie weglaufen. Bei Meerschweinchen die ab&zu mal raus kommen ist das ja eine Sache, aber bei Rennmäusen und Hamstern?! :roll: Manche haben echt nen pieps ^^

    Sie sollte nicht mehr zu einem Weibchen, weil sie bei der vorherigen sie Lippe durchgebissen bekommen hatte... Deswehen hat sie auch die Bachblüten bekommen, weil sie da auch gestresst war.


    Eben ist Gipsy ihr wieder hinterher und Buffy sitzt dann in der Ecke verschüchtert.
    Das Gehege sieht aus wie nach einer Schlacht :roll:


    Bei Buffy habe ich das Gefühl, dass sie zwar gern rumlaufen würde, aber zu viel Angst vor Gipsy hat.


    Ich kenne Gipsy so eben nicht... Sie kam zu mir ja auch schon vor 1 1/2 Jahren zur Vergesellschaftet.


    Und das Gejage scheint auch ansteckend sein... Meine Hoppels haben sich eben auch gejagt...


    Gipsy habe ich übrigens noch mal ne Portion Bachblüten verpasst. Kann mir einer Sagen, wie oft man die geben kann/soll?

    Aber das sich der Bock komplett raushält? Er hat sie ja noch nicht mal beschnuppert...


    Wie ich grade noch oben reingeschrieben habe: Der pennt hier gleich ^^


    Wenigstens ist Buffy grade aus ihrer Starre erwacht, wird aber von Gipsy nicht aus den Augen gelassen.


    Wie lang muss/sollte ich denn dabei bleiben? Solangsam tut mir mein Hintern weh und Fliesen sind auch nicht gerade warm...

    Hallo,


    ich habe gestern Buffy von Meerschweinchen-in-Not geholt.


    Vor ca. 1 Std. habe ich dann die VG begonnen.


    Die ersten Minuten haben die friedlich gefressen, dann meinte Gipsy (die bis dato so nicht aufgefallen war) man müsste die jetzt mal jagen...


    Seitdem sitzt Buffy in der Ecke, Gipsy kam dann eben mal hin, hat versucht die aus der Ecke zu schubsen und hat am Kinn geschnuppert. Dann wurde wieder kurz gejagt.


    Eben das selbe wieder, nur das Gipsy dann kurz dabei lag.


    Freddy macht gar nichts... Fressen ist schöner... Der Bock der anderen Gruppe macht das auf jeden Fall besser, da wird zwischendurch immer mal gezeigt, wer die Hosen an hat...


    Ich kann das nicht so ganz deuten... Sie wurde mir schon so mitgegeben, dass ich sie zurückbringen kann, weil sie eigentlich nicht mehr zu Weibchen dazu sollte.


    Achja, beide haben Bachblüten bekommen, die Pflegestelle hat das für Buffy empfohlen und ich habs Gipsy jetzt einfach auch gegeben.


    LG


    Edit: Ich glaub, Freddy schläft gleich ein... Was hab ich denn da für einen Bock? :lol:

    Das kann durchaus sein... Bei uns kam 3 Wochen nach der Kastra noch Nachwuchs raus... 3 Wochen waren die beiden Böcke vom Weibchen getrennt und da der TA meinte, dass 3 Wochen reichen... Ist immerhin schon fast 5 Jahre her und jetzt wissen wir es besser.

    Würde sich das Außengehege denn einfach abbauen lassen? Wenn ja, dann versucht es doch zu verkaufen, vll. über Ebay Kleinanzeigen oder ab 50 Euro in Ebay direkt (die haben da in letzter Zeit ja alle paar Wochen Angebotsgebühr frei).
    Damit bekommt ihr dann gleichzeitig auch noch Geld für einen Eigenbau drinnen. :wink:


    Ein großes Argument dürften wohl die Folgekosten sein, Futter, Streu, Heu usw. verringert sich in Innenhaltung wahrscheinlich, vorallem im Winter.
    Aber das habe ich ja schon genannt und für mich ist das echt ein großes Argument gegen Außenhaltung und für Innenhaltung.


    Ansonsten hat Nyappy auch noch einiges gesagt.