Beiträge von McLeodsDaughters

    Was sind denn die Argumente gegen Innenhaltung von deiner Mutter?


    Wir haben unsere schon immer (5Jahre) drinnen und ich kann es mir draußen (außer Stundenweise bei schönem Wetter) einfach nicht vorstellen.
    Drinnen ist es 1x wöchentlich (oder je nach Gehege alle 2 Wochen) sauber machen, draußen muss man doch sicher alles fast trocken haben. Im Sommer wegen den Mücken und im Winter damit nichts friert.
    Also kostet Außenhaltung eigentlich auch noch mehr als Innenhaltung.


    Für uns kam Außenhaltung nie in Frage, auch weil wir einfach nicht genug Platz hätten bzw. den Platz schon, aber nicht die richtige Stelle für ein Gehege und auch keinen "Nerv" für ein sicheres Gehege.

    Ich habe keinen... So wirklich geben könnte ich den auch nur einer Gruppe, da die andere auf einem Tisch steht... Und es würde eng werden...


    Bei mir hat die eine Gruppe 1,7 qm und die andere 1,6 qm, jeweils 1 Kastrat + 2 Mädels.


    Der Platz, der noch im Zimmer frei ist (ca. 2 qm) bekommen meine Kaninchen als Auslauf (das Bodengehege abgesichert ^^), weil sie nur 3,5 qm haben, also 0,5 qm zu wenig. Bei denen muss ich keinen großen Schutz auf die Fliesen machen, Amy ist stubenrein und Sunny nutzt den Auslauf kaum noch.

    Ich spiele auch mit dem Gedanken zwei Katzen zu holen, wobei das in weiter ferne ist. Meine würden auch Wohnungskatzen werden, mit Balkon/Terrasse die Abgesichert ist.
    Katzen kann man sehr gut drinnen halten. Wenn du das so siehst, ist das natürlich deine Sache, aber dann wäre es bei keinem Tier artgerecht es in der Wohnung zu halten, auch nicht bei Meerschweinchen.


    Im Dorf meiner Oma, rund 4 km entfernt, wurden schon öfter Katzen gestohlen. Ein Nachbar hat 2 Katzen und die in Wohnungshaltung deswegen.
    Bei uns hier hätte ich Bedenken, wegen den Autos. Hier ist zwar eigentlich 30er Zone, aber wie viele halten sich dran? Außer die Fahrschüler eigentlich keiner (deswegen wird hier gern geblitzt, weil unsere Straße gerne auch zur Ampelumfahrung genutzt wird).


    Ich finde es schlimmer, wenn "gezwungener" Freigang da ist... Meine Nachbarn haben einen Kater, der darf an der Leine raus, wenn seine Besitzer auch draußen sind. Wäre ja kein Problem, wenn das einmal täglich oder so wäre. Aber oft sitzt er auch den ganzen Tag am Fenster, weil auf den gesicherten Balkon darf er auch nur, wenn jemand da ist...

    Ich werde auch eher nicht bei einen Züchter holen, aber trotzdem habe ich kein Problem mit seriösen Züchtern. Und rein theoretisch kann keiner sagen: Ich hole nie bei einem Züchter. Ich schließe es nicht aus.


    Ich meinte auch nicht damit, dass sie dann weiter gereicht wird :) Ist aber schon ärgerlich, wenn man so einen "Aufwand" hat und es dann eigentlich für nichts war. Nicht falsch verstehen: Ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn mir ein Tier in 300 km Entfernung zusagt, den auch mit einer Mifa her zu holen. Gibt es ja, das man ein besondere Rasse/Farbe auch als Liebhaber unbedingt mal haben will :lol:

    Ich hatte das Multifit mal und seitdem habe ich Probleme damit, wenn es viel staubt... :? Zum Glück streut meine Schwester meist ein.


    Ich hab hier seit kurzem Allspan, nachdem 2 Schweinchen Ballengeschwürre hatten. Das Tierwohl super ist ja schon hart.

    Wie lebt sie denn?


    Ich hatte hier unsere beiden Kastraten bis Herbst 2010 zusammen und nur getrennt, weil in unserer Haremsgruppe der Kastrat verstorben war & die beiden immer fetter wurden (beide um die 1400 g). Aus langeweile, weil als sie die Mädels hatten haben beide über 300 g abgenommen.


    Jetzt habe ich aber auch ein Weibchen, das 1190 g hat ^^ Laut Tierarzt zwar propper aber noch nicht zu dick. Sie sieht aber noch schlanker aus als deine.

    Wie wäre es mit einer selbst gebauten Tür aus Volierendraht?
    Wir haben Fliegengitter und ich behaupte, dass das einer Katze, die unbedingt rein will, nicht stand hält!


    Ansonsten rate ich dir echt zu zwei Katzen! Katzen sind so wie Meerschweinchen keine Einzelgänger!

    Es ist eine Sache, wenn an durch Züchterfreunde bestätigt bekommt, dass das seriös ist. Ich glaube in dem Fall nicht daran.


    Dass, das mit der "In der Nähe" nicht klappen kann, ist irgendwie klar, wenn man nicht was züchtet, was es sowieso an jeder Ecke gibt (sowas muss man auch nicht züchten...).


    Mich würde interessieren, ob da noch was kommt! Ich würde evtl. nicht damit rechnen, ob deine neue Errungenschaft für die Zucht geeignet ist... Evtl. jetzt schon mal bei befreundeten Züchtern nachfragen.

    Ganz ehrlich: Du bist da auf was reingefallen.


    Hört man doch immer wieder vorallem im Bezug auf Hunde und Katzen. Werden aus dem Ausland angeboten, Geld wird oder soll gezahlt werden und dann soll das Tier verschickt werden. Die, die das glauben sind ihr Geld los und die "Verkäufer" kommen schnell an Geld.


    Ich würde auch mal überlegen, ob da überhaupt Tiere existieren...

    Und wenn man es nicht richtig gemacht hat, kann es auch nach hinten los gehen.


    Ich versuche so wenig wie Möglich Gras zu sammeln. Unsere fressen eben lieber Löwenzahn und Co. Da waren wir lieber 2 km mit dem Fahrrad/Inlinern als Gras zu verfüttern ^^ Ist auch gut für unsere Fitness.