Beiträge von *Melanie*

    Zitat von Nyappy

    Der Anbau ist gut. Das Regalding eher nicht. Die Futtersklaven der Öttis haben es auch recht schnell bemerkt: der platz ist viel zu knapp.


    Wieso muss es denn ein etagenbau sein?


    Also empfiehlst du eher,den Etagenbau wegzulassen und im Grunde nur den Anbau zu"bauen"?

    Oh je,das tut mir Leid! :(


    Ich musste auch einige Stunden bangen um Chanel und stand auch,jedenfalls in Gedanken,schon vor der Entscheidung.


    Chanel's Auge War auf jedenfall nicht mehr zu retten.Der TA hatte gesagt,er würde es entfernen.Wäre ein Tumor/Abszess hinter dem Auge,würde er während der OP anrufen,da dann evt.auch schon Eiter ins Gehirn gelaufen ist(oder so ähnlich :oops: ).Dann hätte ich entscheiden müssen,wie es weiter geht-entweder einschläfern oder versuchen,mit AB zu behandeln.Gottseidank hatte sie sich "nur" gestoßen,einen Heuhalm ins Auge gehauen u.Ä.,so konnte das Auge ohne Probleme entfernt werden.
    Chanel geht morgen zum TA und die Fäden werden gezogen.Sie kommt SUPER mit nur einem Auge klar! :-) :-)


    Also:Kopf hoch! Ich drücke dir ganz doll die Daumen!

    Hallo,


    Ich bin gerade dabei,einen EB für die Schweinchen zu planen.Momentan wohnen 6 Schweinchen bei mir,allerdings wird sich meine Gruppe vergrößern,weshalb ich viel mehr Platz brauche.Ist an sich kein Problem,die Schweinchen haben ein eigenes Zimmer,von daher ist Platz genug.Nur weiß ich noch nicht,für welche Art Eigenbau ich mich entscheiden soll.
    Ich wollte eigentlich aus diesem Ikea-Regal : http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99903632/


    ..einen EB bauen.Ist das Regal angebracht dazu?Oder eher nicht?


    Ich habe jetzt auch auf Sifle.de die Anleitung für einen anderen EB gefunden,der sieht natürlich auch klasse aus und ist leichter zum Sauber machen.


    Meine Frage:Was meint ihr,für welchen EB ich mich entscheiden soll?Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?Bin mir halt noch ein bisschen unschlüssig..
    Oder wäre ein Bodengehege+Etage die beste Lösung? Ach,ist das alles schwer.. :lol:


    Freue mich über Hilfe!


    Mhmh,okay,das ist echt blöd.Busfahren muss wirklich nicht sein.Falls sich ihr Zustand allerdings schlechtert,musst du beim TA anrufen und fragen,ob er auch einen Hausbesuch macht,machen im Notfall auch einige Tierärzte ;-)
    Also hast du noch nie die Temperatur gemessen?Dann lasse es lieber,da kann man einem Schweinchen sehr weh tun und das ist auch nicht ganz einfach.


    Also es kann trotzdem sein,dass sie eine Lungenentzündung hat,aber sie hat noch keine Anzeichen dafür,soweit ich weiß.

    Und,hat sie es gefressen?


    Hast du kein Critical Care oder Rodicare zu Hause?Du kannst ihr auch ein bisschen Hipp-Babybrei-Frühkarotten geben,mit Haferflocken und einer Messerspitze Traubenzuckerpulver,das fressen kranke Meerli's oft dann doch ganz gerne.


    Schau mal hier,hier steht im Grunde alles wichtige zum Päppeln und du findest auch einige Rezepte:


    https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html


    Viel Glück weiterhin!Berichte uns bitte weiterhin was das Schweinchen macht!Ich drücke die Daumen!


    Trockenfutter ist und bleibt ungesund ;-) Vorallem Vitakraft!Zwar enthält es kein Getreide,Trockenfutter benöitgen die Schweinchen aber trotzdem nicht ;-) Setze es ab und investiere das Geld lieber in etwas Sinnvolles wie Gemüse ;-)

    Zitat von nathalie <3

    c.a. 1,50m x 0,5m ist der käfig groß.


    aber schwabbeln tut es bei ihr nicht wirklich...


    danke für den tipp mit dem Trofu, ich gebe jetzt weniger :D


    In Dem Käfig wohnen zwei Meerlis?Der ist viel zu klein!Pro Schweinchen sagt man 0,5m²,dort haben sie zusammen aber nur 0,75m².
    Das Trockenfutter kannst du langsam absetzen und durch mehr FriFu wie Gurke,Paprika und Fenchel ersetzen.Sie freuen sich aber auch bestimmt über frische Kräuter und Löwenzahn.Trockenfutter ist ungesund.Du kannst dir aber auch selber eins als "Leckerli" mischen,aus Kräutern usw.Schau mal bei Cavialand.de ,da findest du tolle Sachen ;-)


    Ein Bild wäre ganz praktisch.Aber für ein Meerli-Weibchen ist es meiner Meinung nach vielleicht ein kleines bisschen zu viel,kommt aber auch aufs Schweinchen drauf an. :wink:

    Milben kriegt man allerdings schnell in den Griff.Allerdings werden sie wahrscheinlich schon auf die anderen Meerlis übergegangen sein.
    Du kannst zusätzlich auch noch mit kolloidalem Silber(z.b.Mekosil) behandeln,da macht man auf keinen Fall etwas falsch mit."Vorbeugend" kannst du die anderen Schweinchen dann auch damit einsprühen.

    Zitat von nathalie <3

    du hast geschrieben, dass du auch kopfsalat gibst, ich habe gehört,dass sie davon auf dauer blähungen bekommen,ich würde lieber eisbergsalat geben :D aber dass ist bestimmt nicht die ursache für den tod deiner schweinis...


    Das wird aber nicht die Todesursache sein für die Schweinchen.Und Kopfsalat kriegen meine auch öfters und es ist nie was passiert ;-)

    Zitat von MiniMe2

    Hallo Melanie,


    Danke für deine Tipps.
    Futtern tut sie wie eh und je :D
    Am verhalten hat sich nicht viel geändert, sie ist wie sie es immer war, Faul. ^^ Ich hab mit dem TA bis jetzt eig. nur gute Erfahrung gemacht.
    Hab heute Nachmittag einen Termin zum Röntgen, dannach werden wir weiter sehen :s


    LG Marcel


    Okay,dass sie frisst ist schonmal gut.Wenn Meerschweinchen aufhören zu fressen,kann es gefährlich werden und ist meistens ein schlechtes Zeichen.
    Röntgen ist schonmal gut.
    Falls der TA dann immernoch meint,dass er nicht weiß,was sie hat,würde ich nochmal einen zweiten TA aufsuchen,sicher ist sicher.
    Hat sie denn eine starke Flankenatmung?Oder verklebte Augen oder eine feuchte Nase? Die Atem Geräusche können,soweit ich weiß,auf eine Lungenentzündung hinweisen,glaube ich zumindest.