Beiträge von *Melanie*

    Huhu!


    Erstmal zu dem Käfig:Auch der vom Fressnapf ist viel zu klein! Die Böcke brauchen eine Grundfläche von 2m²(Pro Bock sagt man 1m²)!


    Wegen der Scheue: Geb ihnen einfach Zeit!Lock sie immer mal mit Futter und rede viel mit ihnen.Das kann dauern,manche Meerlis werden auch nie richtig zutraulich.

    Schonmal gute Nachrichten:


    Am Wochenende ist eine kleine,3 Monate Alte Teddydame eingezogen-und ich glaube,die Kleine tut Chanel sehr gut.Die beiden liegen ständig zusammen im Haus und liegen aneinandergekuschelt da.
    Außerdem laufen wie immer hintereinander Her!

    Zitat von Shanty_12

    Aber dass LillyFee so schnell abgenommen hat (und auch noch so viel) ist nicht normal.


    Doch,das ist es.Die Leute,die schonmal einen Wurf hatten,kennen das. Die Babys wiegen im Bauch ja auch einiges,klar nimmt das Schweinchen innerhalb weniger Stunden dann so viel ab,das ist ganz normal! ;)
    Grace hatt von ihren 1300g auch auf 800g abgenommen,da sie 4 Babys hatte.

    Huhu!


    Auf 3 Quadratmeter können bis zu 6 Schweinchen leben.
    Füttere einfach weiter viel Heu,Frischfutter(Fenchel ist sehr gut für die Milchbildung,bitte keine Petersilie füttern-wirkt wehenfördernd!) und Kraftutter,sprich getreidefreies Trockenfutter oder Haferflocken.
    Sonst muss man eigentlich keine Vorkehrungen treffen.Ich würde vielleicht darauf achten,die Telefonnummern von Tierarzt,Tierklinik und Notdienst bereit liegen zu haben.Außerdem würde ich eine Rotlichtlampe oder Wärmflasche besorgen.
    Zum Päppeln würde ich folgende Sachen zu Hause haben:
    -Traubenzuckerpulver
    -Sab Simplex
    -Babygläschen Frühkarotte
    -Eventuell Ascorbinsäure
    -Spritze ohne Nadel
    -Kamillentee
    -PRE Säuglingsnahrung oder Kleintieraufzuchtsmilch
    -Herbi Care Päppelbrei


    So wärst du für den Notfall gerüstet,wenn du die Babys mit der Hand großziehen musst.
    Mein Meerschweinchen hatte,als ich es mit der Hand aufgezogen habe,zusätzlich noch Umijo Pet Tropfen bekommen und Echinacea Globuli.

    Wegen dem Thema Aufziehen,was Shanty angesprochen hat,möchte ich dir gerne noch was erklären:


    Wenn du das nächste mal einkaufen gehst,kaufe am besten Traubenzuckerpulver,Sab Simplex(ist ein Mittel gegen Blähungen),Kamillentee,HIPP Babygläschen Frühkarotte und PRE Säuglingsnahrung oder Kleintieraufzuchtmilch.Außerdem würde ich Herbi Care zuhause haben,für kleine Meerschweinchen ist dieser Päppelbrei am besten.
    Falls ein Baby sehr schwach ist,nicht trinkt,die Mutter bei der Geburt stirbt etc.musst du dann zufüttern.Ich habe dann alle 2 Stunden. die Milch angerührt,mit Traubenzucker und Babybrei vermischt und gegeben.Ich habe allerdings mit Katzenaufzuchtmilch gepäppelt,das ging aber total schief,kann ich also absolut gar nicht empfehlen!Habe dann nach 4 Tagen das Päppeln abgesetzt und ihm nur noch Babybrei,Kamillentee,Sab Simplex und Traubenzucker gegeben.Dadurch bekam er Kraft und hat bei der Mama getrunken.Von da an hat er auch angefangen zu fressen.
    Mein Meerschweinchen hat außerdem Umijo Pet Tropfen bekommen und Echinacea Globuli.

    1.Wiegen ist sehr wichtig.Nimmt Lillyfee ab,muss man dringend zum Tierarzt,da dies Anzeichen für eine Trächtigkeitstoxikose sind.Dann benötigt dein Meerschweinchen dringend Hilfe,indem es Infusionen etc. bekommt.


    2.Gebe Lillyfee einfach weiterhin viel Heu,Frischfutter(Fenchel wirkt sich positiv auf die Milchbildung aus,bitte keine Petersilie verfüttern,Knollengemüse ist empfehlenswert!) und weiterhin Haferflocken und ein bisschen kraftfutter.


    3. Lillyfee darf natürlich bei den anderen bleiben.Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere,die den Babys eigentlich nichts tun.Du sagst,Lillyfee ist bereits ein Jahr alt?Dann könnte die Geburt schwierig werden.


    4.Leg einfach viel Heu und Stroh rein zum verkriechen.Ein paar Kuschelsachen sind auch nicht verkehrt.Anstatt einer Rotlichtlampe kannst du auch ein Snuggle Safe oder eine Wärmflasche nehmen ;-)


    5.Meerschweinchenbabys sollte man mit 4 Wochen/einem gewicht von 250g abgeben.Vorher nicht.Ich würde die Kleinen Böckchen aber mit einem älterem Bock zusammensetzen,da sie noch das Sozialverhalten lernen müssen.Vorsicht:Böckchen sind bereits nach 3-4 Wochen zeugungsfähig!


    6.Die Babys fangen bereits ca.24 Stunden später an,alles zu fressen,was Mama auch frisst. :-)

    Zitat von Emely&Blume

    *herzchenaugen hab* die ist ja goldig!!!


    Ach ja,die Kleine Suse.. Fast so süß wie Leila.Apropos Leila:Gestern auf der Ausstellung saß ein Meerschweinchenweibchen,die genauso aussah wie Leila und auch noch so hieß. :shock: :lol:


    Hallo,


    Das kann natürlich sein-aber mir ist noch nie aufgefallen,das sie von den anderen gemobbt wird etc.
    Ein Schweinchen mit Handicap habe ich nicht..Aber falls es damit vielleicht besser wird,würde ich mal nach einem Ausschau halten..

    Hallo,


    Ich mache mir immer noch totale Sorgen um Chanel. Sie röchelt immer noch so,der Eiter fließt durch ihre Nase.Außerdem nimmt sie seit längerer Zeit ab.Montag werde ich dadurch zum Tierarzt gehen und einen Rundumcheck ansetzen lassen-Bluttest und Röntgen auf jeden fall.


    Dann sitzt sie den ganzen Tag zurückgezogen in ihrem Haus,das ist schon seit der OP so.Ich denke mal,das sie mit der Situation nicht gut klarkommt.
    Sie sitzt in einer Gruppe mit 6 weiteren Weibchen und einem Kastrat.Ich habe sie nun schon oft beobachtet,sie wird in keinster Weise gemobbt,daran kann es also nicht liegen.Mir tut sie eben total leid,weil sie so zurückgezogen ist.
    Jetzt habe ich mir überlegt,ob es vielleicht sinnvoll wäre,Chanel mit einem ebenfalls behindertem(Chanel hat ja im Grunde eine Behinderung) alleine zu vergesellschaften.Meint ihr,das ändert was an der Situation?

    Es könnte auch gut ein Pilz sein,so fing er bei meiner Ivy auch an.Würde das vielleicht nochmal beim Tierarzt abklären lassen,indem man eine Probe nimmt und diese ins Labor schickt.Dazu zupft der Tierarzt nur ein paar Haare von der betroffenen Stelle.
    Pilz wird dann meistens mit Imaverol behandelt.


    Es könnte aber auch einfach eine Bissverletzung sein,die kann man mit Bepanthen Wundsalbe behandeln.