Man kann zur Not auch aus holz was machen, ist eben nicht so beständig.
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
Ich hab das Video von dem Spritzendieb eben erst gesehen, wir haben bei uns einen Sprizenteminator, wenn er eine Spritze bekommt zack ist sie abgebissen
-
Sooo erst mal herzlich Willkommen bei uns
Wegend er Trägheit: bietet ihr abwechslung? also vl mal wannen mit anderen Untergrund, andere Häuschen Futterbaum diverse andere Spielmöglichkeiten? Es könnte sein, dass sie sich langweilen , wenn die Umgebung immer die gleiche ist vl mal möbel umstellen oder kleine Hindernisse einbauen, sie fürs Futter etwas arbeiten lassen
Wegen dem Tapentenwechsel: Es ist Stress, keine Frage, sie werden eventuell etwas scheuer sein, das renkt sich aber nach einer zeit im gewohnten heim eigentlich wieder ein.
Raus setzen kannst du sie, wenn der Boden trocken ist, und du selbst Barfuß auf dem Boden laufen kannst, ohne dass es dir wirklich unangenehm ist.
Aber achte darauf, dass sie am Anfang nicht zu viel Gras Futtern, die Zeit nach und nach steigern.LG Daniel
-
Ich persönlich fand es auch klasse, nur sollen sich die Eltern über das Tier ausführlich informieren und sich der Tatsache bewusst sein, dass sie am Ende die meiste arbeit ahben
-
Ich war 8 als ich mein erstes Schweinchen bekommen hatte, musste damals 100 DM mein hart an-ersparten Schein dazugeben, da das Geschenk zu Teuer war, hatte damals die Wahl: Meerschweinchen oder Game Boy,
Natürlich aus dem Deh*er aber nicht schwanger. 120er Käfig Trofu, Salzleckstein, Milchdropps, Knabberstangen etc (aber ich habe immer für Karotten Gurke und Salat gesorgt, ach waren dass Salatlose Tage am Mittagstisch bei uns und viel Geschimpfe :twisted:
Heu und Stroh hatten sie immer im Käfig, da sie sich gern unter den Heuballen verstecken und drin wuselten, Äste bekamen sie natürlich auch.
Nach knapp einem Jahr kam Zu Lisa meinem ersten Schweinchen Feuerrote Augen, Farbmischung aus Rot, Weis und Beige habe glaube noch ein Bild, bzw in einem Buch ein ähnliches Tier. Nach einem bis 2 JAhren kam dann Mona dazu, eine kleine zerbrechliche Maus, die leider viel zu früh gehen müsste, da sie einen Herzfehler hatte...
Die wutzen waren natürlich täglich auf dem Rasen unterwegs, habe immer eine Erkundunslandschaft gebaut, aus den Gartenpolstern, Blumenkästen Ästen Bretter udn was ich sonst so gefunden hatte.
Lisa hatte einen Eitrigen Abszess an der Seite, woraufhin wir zum TA siend, und diese hat gesagt Einzelhaltung wäre nicht gut, und sie hätte vor kurzem einen Bock aus dem TH kastriert, der auch in dem alter wäre.
Ich natürlich gequengelt und gemacht, und ihn bekommen ein wunderschöner Goldaugoti Mann, mit am hintern etwas längeren Haaren, der nun den Namen Teo trugIch weis noch dass sie im TH ca eine halbe Stunde gebraucht haben um ihn im Auslauf einzufangen. Roxi und er verstanden sich von anhieb, trotz des Zwergenkäfigs, sie durften ja jeden Tag in den Graten bzw im Winter im Anbau rennen.
Beide wurden ca 8 Jahre alt, Roxi starb, da sie mit sehr hohem alter Nierensteine und Nierenkries hatte und sich nach der Op die Fäden selbst rausgemacht hatte und daher nochmal genäht werden musste was sie nicht verkraftet hat, Teo verstarb kurz darauf.
Ich möchte mich hier bei euch dreien aus tiefsten Herzen entschuldigen, dass ich es nicht besser wusste und was ich alles Falsch gemacht habe, ich hoffe es geht euch jetzt besser. -
Je nachdem in was für einem ZUstand er ist, wenn er noch recht lebendig ist dürfte ein jüngeres Schwein ok sein. braucht er jedoch ab und an seine Ruhe, wäre ein junges schwein eher unpassend.
Wäre er dann zu 2. mit einem anderen Schweinchen? Falls ja könnte es später für das klein Schwein problematisch werden, da es ja von ihm die Körpersprache nicht richtig lernen kann, je nachdem wie alt und gut sozialisiert das neue Schwein ist.
Ich würde eher zu einer Dame in etwa dem Alter tendieren also so 3 aufwärts -
Danke dir
-
Diese Bilderreihe sieht soooo genial aus man müsste so nen Kurzklipp draus machen udn nen Katzenknurren oder ähnliches drüber legen
Nach dem Motto: Raw
-
Wie viel Platz haben die beiden?
Zwei Mädels zusammen ist immer ungünstig, da in der Natur immer ein Bock dabei ist der für Ruhe sorgt.
Wegen dem Sozialverhalten: deine Wutzen wurdn wahrscheinlich früh von ihren Eltern getrennt, konnten also kaum bis gar nicht die "sparache" lernen, was sich jetzt rächt, da sie nicht richtig kommunizieren können.
Meerschweinchen lernen erst sehr spät das Sozialverhalten, welches sehr ausgeprägt ist... -
Eig was die anderen schon gesagt haben, den Käfig auch nicht zu oft klinisch rein machen, da sie sich anscheinend teilweise auch an den Düften orientieren, hatten bzw haben ein blindes Schweinchen, beachten sollte man dass es auch was vom Futter abbekommt und die anderen nicht alles wegschnabulieren, vor allem in der Anfangszeit. Bei der VG vl dem Blinden Meerschweinchen die Chance geben das Gebiet vorab zu erkunden.
LG Daniel
-
Wenn ich mir Nigel in dieser Situation vorstelle xD eig Macho ohne Ende, aber jedes Geräusch da er nicht kennt und immer wenn ich ihn einfange SCHOCKSTARRE, er arme Kerl würde sich keinen meter mehr bewegen, aber ich habe eh vor ein Projekt in der art zu starten
-
Es sidn eben Fotos und wenn sie nicht richtig gut sind kann manchmal der schein trügen, beste zur Geschlechtsbestimmung: erfahrenen Halter daraufgucken lassen und zwar hautnah, denn bei den meisten buben kann man ja den Pullerman rausfahren
-
Nicht wenn ich mir den Namen patentieren lasse
-
Was sich hier gut anbieten würde wäre Deckenhaltung
einfach ausschütteln und man hat das braúne Gold
-
Familienbande
sind miteinander verwand Roxi ist die Mutter Snickers Flocke und Snowball stammen aus einem wurf das war unsere kleine Schatzkiste ist etwas weiter vorne.
Roxi hatte zwei Würfe, einmal kam sie Schwanger aus dem Zooladen.. beim 2. mal Hatte sich Caesar (den wir dann weiter vermittelt haben) unter dem Gitter des Auslaufes im Garten durchgeschoben udn seine einmalige Chance genutzt, es war mit Heringen abgesichert, aber so ein Biegsamer Grüner draht... der konnte ihn nicht aufhalten. Gott sei Dank ging alles gut und wir haben nun das Glück die 3 kleinen zu haben, aber seid dem kommen mir nur noch Kastraten ins Hausbzw ich mach nen Schloss an den Käfig und der kommt in einen anderen Raum