Bin bei SOS Meerschweinchen e.V. Aktiv tätig, und bei uns im Vermittlungsvertrag wird die Verwendung dieser Dinger verboten, allgemein dürfen keine Metallgegenstände im Gehege sein.
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
ich persönlich suche mir sachen im Freien, Äste mit Laub dran, sind gut zum verstecken und zum knabbern (Achtung nur ungespritzt). Eine Holzplatte mit Füßen dran dient als unterschlupf und kann mit 4 Harken zum Hängematten gestell umgebaut werden. SteinplattenFliesen und Steine können zum draufklettern oder als hindernisse genutzt werden.
Mit Dicken Ästen und etwas draht kann man Weidenbrücken Basteln.... und so weiter^^ -
Zuerst, ein paar fragen vorab:
Wie schaut das Gehege aus? hast du eine möglichkeit die kleinen unterzubringen?
Genug Geld für eventuelle Kastrationen?
Hier mal etwas was zum lesen wegen Geburt etc
http://www.diebrain.de/I-nachw.html
Ganz wichtig: Hats du einen TA der erfahrung mit Meerschweinchen hat? und zud em du gehen kannst falls etwas schief geht?
Am besten auch wegen Aufziehen und Päppeln informieren (müsste im Link dabei sein).
Besorg dir auf alle Fälle eine Waage und führe Buch über den Gewichtsverlauf (ganz wichtg nach der Geburt auch von den Jungen täglich ungefähr immer die gleiche Zeit).
Wenn noch fragen da sind frag, versuch dich bestmöglich darauf vorzubereiten, ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht.Liebe Grüße Daniel
-
Puhhh man spricht von ca 4 Wochen (nagel mich nicht drauf fest) kann aber von Tier zu Tier unterschiedlich sein, ich mach mich mal schlau wenn ich heute Abend Zeit fidne
LG Daniel
-
Bezüglich der Röhre, wäre es geschickter einfach 2 öffnungen ins Holz oder vl eine große zu machen, in den Röhren sammelt sich gerne Urin und Kot und stinkt ohne ende, zudem trocknet der urin nicht richtig und die wutzen haben nasses fell, ich hatte die rohre auch schon, ab eienr gewissen länge nicht sehr geeignet.
und wie SusanneC schon gesagt hat es ist ein Engpass, und solche sollte man vermeiden. Ansonsten schön großzügig.
Eventuell ein paar Äste als unterschlupp, 1-2 Hängemattengestellt, vl kannst du steinplatten besorgen und daraus einnen Futteropferplatz bauen etc etc
Freu mich auf Bilder mit EinrichtungLG
Achja kleine Ergänzung: Aus welchem Material ist der Gelbe Napf im Linken EB???
LG Daniel
-
Die Kabinen dienen zum einen dazu, dass es im EDB selbst nicht so zieht, auch teilweise wegen dem Erwärmen, da die wärme nur nach oben und nicht in die ganze Schutzhütte verteilt wird ich persönlich würde es nicht mit 2 Etagen machen, ansonsten steht in dem Teil die Luft und durch den Urin können sich Amoniakdämpfe bilden, welche die Lunge angreifen etc...
Pvc und Teichfolie sind meiner Ansicht nach der beste Schutz gegen Urin, und am besten geeignet, bei uns hält der Lack nicht sooo gut, und schwächelt, vor allem an stellen wo gerne und oft gepiselt wird. Würde Unten eine Teichfolie verlegen und die Wände lackierenLG
-
-
War bei uns mit Lilly nicht anderst, kaum war sie so groß wie Roxi hat sie verucht im Rang aufzusteigen, das gleiche war damals auch der Falls als Flocke und Snowball in das Alter kamen. Die müssen klären wer wohin gehört, und da muss dann der Kastrat auch mal Schiedsrichter sein
Die neuen Bilder sind echt schön, bin jedes mal verwundert wie dunkel der Rotton ist, könnte man ja fast neidisch sein
Aber Nigel seiner passt besser zu dem weisen Anteil -
Hey Mark schönes Video, freut mich das alle wohl auf sind
Nova bleibt und ist ja mein Favorit der Kragen ist echt super (Nigel hat ja auch einen angedeuteten)
Wegend er Knabberstange: wahrscheinlich meinte der User ein Bild von der ersten Seite
-
Ja kann ich bestätigen wird bei uns gemacht wenn die Tiere raus genommen werden für Behandlungen etc...
Eig das gleiche wie bei Pardona, aber nur wenn sie mal nen schlechten tag hatten und es mal etwas zu fressen gab was den Herrschaften nicht gepasst hat -
Sooo, habe auch eines Gebaut, nicht sooo schick wie deines, aber bin recht zufrieden (die eingänge sind naja
)
Habe statt Metall darunter das ganze mit Sabberlack beschichtet -
leider Gottes sehe ich die Dinger immer wieder bei Kontrollen (muss gestehen bei mir gammelt auch noch einer rum)
Sie sind jedoch ausdrücklich vom Verrein verboten worden, da es schon mehrere Fälle dieser Art gab...
Die Dinger haben meiner Ansicht nach nichts im Gehege zu suchen -
Danke an alle die uns begleitet haben und die lieben Glückwünsche
-
Von mir auch mein größtes Beileid, ich weis leider aus kürzlicher Erfahrung wie schmerzhaft das ist...
komm gut an Ceres
Dir wünsche ich viel Kraft. Fühl dich gedrückt. -
Deswegen wollte ich es mal erwähnen kein Problem, hab mich allmälich damit abgefunden, es fehlt einfach jemand...
aber ih hab ja jetzt urlaub *endlich*
Da hoffe ich mal dass es mit dem Neubau klappt, wenn Flocke dann den Pilz los hat und sich im Umkreis wer findet, und meine Freundin mit ihren wieder in Lautern ist... mal schaun, zwei ist einfach zu langweiliglg Daniel