Beiträge von Meerwutzenvaddi

    ja immerhin hilft er :D gibt ja auch welche die das gar nicht schert bzw überhaupt keine wollen. bei mir und meiner Freundin ist das gott sei dank so, dass beide sehr tierlieb sind, nur bin ich etwas extremer was meeries angeht und sie eher der Part der sagt: jetzt reicht es :D dafür ist es bei Kaninchen aderst rum wobei sie da komplett ausgebremst wird wegen meiner Allergie :/

    wenn es morgens bzw Abends ist dürfte es eig recht kühl sein. stell die Klima nicht zuuu kalt, die kleinen sollen ja nicht vom Warmen ins Kalte wieder ins warme wäre ach nicht gut.
    würde auch auf heu streu verzichten und eine Decke reinlegen, je nachdem wie schreckhaft sie sind eventuell mit einem dünnen Handtuch die Box etwas abschotten, dass sie sich sicherer fühlen und nicht so gestresst sind, da kommt dann meist ruhe rein. falls es wirklich richtig warm sein sollte, kannst du eventuell kühlakkus unter die Box legen (fabriziere ich jedoch nur bei längeren Fahrten und sehr hoher hitze und auch nur wenn es wirklich nicht anders geht, z.B. das Tier krank ist etc).


    Noch ein Tipp: das Auto am besten wenn ihr hin fahrt mal gut lüften, bzw es nicht sooo lang stehen lassen bzw auf einem Schattenplatz, wegen der Standhitze udnd er dann meist rel schlechten luft.


    LG

    Zur Zeit liegt das Projekt auf Eis, da ich im mom bei nem Umzug helfe, bzw bald wieder angeln gehe und daher nicht wirklich viel zeit habe xD werde aber demnächst mal wieder weitertüfteln und alles aus Holz bauen der grobe Entwurf und die Größe etc stehen, fehlt nur noch das Gewicht bzw was ich nehme. tendiere im mom zu wasser, also das ganze in einem Geschlossenem System ausführen etc... aber das braucht wieder Tests und die kosten zeit was ich leider im mom nicht habe :(

    Verschiedene Versteckmöglichkeiten udn Tunnel, dass wenn sie sich bedroht fühlen jeder in ein anderes flüchte kann und so stellen, dass keine Engpässe entstehen, also keienr in die Ecke gedrängt werden kann udn wie bereits genannt wurde sie sich mal aus den augen verlieren bzw die Häuschen sollten 2 Ausgänge besitzen, eventuell alles doppelt machen, also 2 Heustationen 2 Futterplätze zwei Trinkstationen etc

    Hi, schön, dass du den weg hierher gefunden hast ;)
    Erst mal ein paar fragen von mir vorab:
    Wie viel Platz haben die zwei? wie ist das Gehege strukturiert? Woher kommen die Böcke? weist du etwas über deren Vergangenheit? (haben sie schon mit Mädels zsm gelebt?) Lebten sie schon zsm?


    Wichtig bei der Böckchenhaltung ist viel Platz. und genügend versteckmöglichkeiten, dass sich die beiden auch mal aus den Augen verlieren können, des weiteren sollte man die zwei richtig Vergesellschaften, und ihnen Zeit lassen, jedoch hilft die beste VG nichts, wenn die beiden einfach nicht harmonieren, die Chemie muss passen


    lg Daniel

    wegen dem absperre, wie wäre es wenn die 3 anderen oben sitzen und du einen pfad nach oben legst? ansonsten wie es eig gesagt wurde mal daraufsetzen und schauen was passiert, und eventuell winkel abflachen...