Beiträge von Meerwutzenvaddi

    Sind ja ein paar richtig entspannte Schweinchenbilder :D Wer ist hier genau wer? also die KUnst des 2 eingänge blockierens haben deine Schweinchen perfektioniert :D
    NUr kannst du mir eien gefallen tun und die Knabberstangen entfernen? sind nicht so gut für die wutzen


    LG Daniel

    beste Beispiel war es ei heute: ich habe ein Böckchen abgeholt, welches auf unser bitten kastriert worden ist und es nach 2 jahren Einzelhaltung wieder zu einem Mädel kam, er war wie ausgewechselt, lies sich vom bromseln nicht abhalten und hat sich verhalten wie ein 1 Jähriger Bock rumgetobt alles erkundet.
    Vl wenn sie zweifel hat mal zeigen wie es deinen Tieren geht? dass es einfach besser ist in einer Gruppe zu sein. Und den kleinen entweder artgerecht zu halten oder eher doch in eine NS in der nähe abzugeben, aber das wichtigste wäre vorab ihn kastrieren zu lassen

    Wenn das irgendein Baum ist, und du den Besitzer nicht kennst, bitte nicht einfach Äste abreißen... wir haben selbst Obstbäume und es ist ärgerlich wenn nach der Arbeit, die man hatte dann Äste abgerissen werden.


    Außerdem spritzen viele ihre Obstbäume, was den Tieren nicht sehr gut bekommt

    Was der ehemalige Halter gemacht hat finde ich auch nicht toll, und ich will es nicht beschönigen, jedoch hatte er wenigstens so viel Courage das Tier abzugeben. Besser, als die Tiere in eine Mülltonne oder im Wald auszusetzen...


    Wegen einem schönen namen: wie schaut der kleine denn aus? Farbe Rasse? vl ein Bild?

    eventuell ein nasses Handtuch über weidenbrücken, bzw das Gehege hängen.
    Ich nehme auch gerne eine Plastikflasche fülle sie zur hälfte mit Wasser, gefriere das ganze und wickel es entweder in ein Handtuch oder lege es unter einen Baumstamm. Ansonsten was die anderen so geschrieen haben. jedoch bräuchte man dafür platz, also nicht einen 100er käfig, denn jedes Maßnahme die man unternehmen kann fordert wieder platz... und wenn ich es richtig verfolgt habe hast du einen dieser "ACHTUNG IRONIE" wunderschönen total gut geeigneten doppelstöckigen Käfige. "IRONIE AUS"

    Es ist eine normale OSB-Platte.Ich hab die Platte anfangs mit 2 Schichten Sabberlack bestrichen, die fugen mit Aquariensilikon abgedichtet, mit der Zeit kamen nochmal 3 Schichten dazu, ich rate jedem davon ab, da es jedes mal nen heiden arbeit ist das ding sauber zu schrubben und neu zu lackieren.
    Ich hatte letztens irgendwo etwas über dieses Harz gelesen, ich muss mal schauen war hier im Forum. Was auch gehen würde, wäre wenn du die teichfolie auslegst, die Folie am rand festtackerst, darüber dann eine Holzlatte schraubst, und die Fuge mit Aquariensilikon abdichtest, dann fällt dir das einstreu auch nicht vorne raus, wenn die scheiben nicht zu 100% nach unten abdichten, achja ich habe glas kein plexi :)