Beiträge von Nici

    Hallo Biene,


    ich hab ihn eben auch auf den Boden gesetzt und die drei Mädels mal runtergelockt (tagsüber schlafen sie ja immer ganz oben in ihrem Käfig und kommen seltener raus). Hörnchen ist gleich an die Box und hat Napoleons Heu gefressen, während Maxi am Gitter geknabbert hat, als wollte sie "Prison Break" nachspielen :) Der kleine liegt fast die ganze Zeit demonstrativ mit dem Hintern zum Ausgang, als wolle er mich bestrafen. Das ist echt hart ... erst bekommt er die Spritzen und dann noch Einzelhaft :( Aber das wird schon. Ganz bestimmt.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    LG Nici

    Ich klinke mich hier mal einfach ein, weil es schon so viele Threads zu dem Thema gibt und ich nicht noch einen neuen aufmachen will.


    Gestern Abend hab ich bei Napoleon festgestellt, dass er sein vorderes linkes Bein nicht mehr richtig belastet und Probleme beim Laufen und stehen hat. Meistens hat er nur gelegen und auch im Liegen gefressen. Ich hab ihn eingefangen und das Beinchen mal kontrolliert. Dick war es nicht und schief auch nicht. Also kein Bruch. Bin dann heute Morgen gleich zum Tierarzt gefahren (obwohl das Humpeln schon weniger wurde - sicher ist sicher). Dort konnte auch nichts festgestellt werden. Er hat ein Schmerzmittel und etwas Kortison gespritzt bekommen und soll das Bein zwei Tage ruhig halten. Wenn es dann nicht besser wird, soll ich wiederkommen und sie röntgen.
    Soweit so gut ... Napoleon wohnt jetzt notgedrungen in der Transportbox (von der Größe her wie diese Boxen für Katzen) und fühlt sich sichtlich unwohl (ich auch). Nun weiß ich aber nicht, wo ich die Box hinstellen soll. Meine Schweinchen leben ja im Dauerfreilauf in der Küche. Dort wollte ich die Box auch hinstellen. Nur wohin? Mit auf den Boden, sodass er die anderen sehen und beschnüffeln kann oder lieber auf einen Schrank, sodass er nichts sieht, sondern nur hört? Ich finde beides ist eine Quälerei und kann mich nicht entscheiden.
    Was würdet ihr machen? Schrank oder Boden?


    Würde mich über Meinungen freuen :)

    Zitat von Plüschbande

    @ Nici


    Tja dann hat es etwas mit den Augen zutun.


    Was soll das denn mit den Augen zu tun haben? Wenn man in eine fremde Umgebung kommt, dann dauert es immer, bis man sich an sie gewöhnt hat und weiß, wo alles ist. Oder kennst Du Dich immer überall gleich aus? Kann ich mir nicht vorstellen ... Und nichts anderes ist das mit den Meerschweinchen in neuer Umgebung auch. Die einen sind neugierig und erkunden gleich alles (und finden alles) und die anderen sind vorsichtig und lassen sich Zeit. Das hat weder was mit dem Körpergewicht, noch mit den Augen zu tun.
    Sorry, aber ich schüttel meinen Kopf immer noch ...

    Zitat von Plüschbande

    Das Schweinchen stellt sich entweder nur blööd an ...oder ist zu dick???


    Was hat Dicksein damit zu tun, eine Tür nicht zu finden? Also manchmal kann man nur den Kopf schütteln ...


    Karen: Das freut mich für die Kleine. Manchmal dauert es eben ein bisschen länger. Vor allem bei schüchternen und vorsichtigen Schweinchen.

    Zitat von Karen

    oder die käfige ganz raus? und die Wohnung "nur" im freilauf einrichten?! Wohl gemerkt der Freilauf steht in der beheizten ehemaligen Werkstatt und ist nur abgegrenzt damit ich sie nicht in einem 60 qm meter raum zwischen Spielzeug usw suchen muss


    Also meinen leben bei mir im Dauerfreilauf in der Wohnküche, wo sie theoretisch den ganzen Raum und eigentlich auch die ganze Wohnung nutzen können. Ich habe ihnen trotzdem den Doppelstockkäfig drin gelassen, weil sie dort schlafen und ihren Heuhaufen haben. In den Freilauf gehen sie zum Toben oder um mir die Waden zu massieren (wenn ich ihnen Futter mache). Wenn Deine allerdings im Freilauf schlafen können und der Boden nicht zu kalt ist (trotz Heizung ist es da unten ja doch immer ein bisschen kälter - wenn man nicht gerade Fußbodenheizung verlegt hat), dann könntest Du den Käfig auch rausnehmen.
    Ansonsten: Einfach Geduld haben. Irgendwann macht der Dritte es schon den anderen nach.

    Zitat von Holly_und_Edgar

    ich darf meinen meerlies frische brennesseln geben??? da würde sich mein garten ja freuen (in brennesseln erstick)


    Nein, nur getrocknet (zumindest lt. Futterliste auf der Homepage)

    Hallo Nina,


    meine Nixe macht das auch. Hab das ganze mal hier geschildert gehabt:
    Angstschreie oder Warnschreie


    Meistens passiert es, wenn ihr jemand zu Nahe kommt und sie ihre Ruhe haben will. Oder wenn sie gerade frisst und jemand kommt, um es ihr wegzunehmen (oder stößt sie im Vorbeilaufen nur mal kurz an). Sie ist eine richtige Mimose geworden, seit Napoleon eingezogen ist :( Ansonsten ist sie aber kerngesund und hat keine Beschwerden. Sie übertreibt nur immer :)


    Gruß
    Nici

    Für den Freilauf kannst Du einfache Flickenteppiche von Ikea nehmen. Die kosten ca. 2 Euro pro Stück und sind gut waschbar und warm. Ich hab sie auf den Fliesen liegen und darunter noch ein Stück Rest PVC. Kalt ist es nicht.


    Das kann ich bestätigen. Seit sie den Dauerauslauf haben und immer in den Käfig dürfen, bleibt draußen fast alles sauber. Ab und an geht noch was daneben, aber so extrem wie früher ist es nicht mehr.
    FriFu bekommen sie ebenfalls draußen, der Heuhaufen ist im Käfig (wo sie auch schlafen) und im Freilauf haben ich noch zwei alte Socken mit Heu gefüllt, die gerne genutzt werden.
    Zum Saubermachen: Ich habe zwei Sets Teppiche, die ich wöchentlich tausche und dann auch wasche (mit Hygienespüler bei 40 Grad). Ein wenig riechen sie danach auch noch, aber da sie ja wirklich nicht so viel kosten, kann man sie ja alle paar Monate austauschen (hab ich jetzt im Februar nach 5 Monaten gemacht).

    Zitat von Epona

    Das wollte er/ sie damit auch nicht sagen!


    Doch dies ist kein Züchterforum. Die wenigsten beschäftigen sich damit, und die die eine Ahnung haben, raten vom züchten im Allgemeinen ab.


    Einmal das und zum anderen ist es gegen die Regeln dieses Forums (siehe Unterforum "Baby/Nachwuchs" - dort steht in der Beschreibung des Unterforums ganz klar drin, dass hier keine Zuchttipps gegeben werden)