Beiträge von Nici

    Zitat von Amy

    Hallo Lensch
    Ich möchte meinen Meeri Treppensteigen lernen weil die im Internet das auch können.
    Dann ist mein Meeri was besonderes.


    Dan hättest Du Dir lieber einen Hund o.ä. kaufen sollen, wenn Du Dein Tier dressieren möchtest. Sorry, dass ich so direkt bin, aber das ist meine Meinung. Ein Meerschwein ist ein Meerschwein und kein Klettertier. Das liegt einfach nicht in ihrer Natur.

    Machbar ist das aber wohl. Hab mal bei youtube ein Video (

    ) gesehen, wo ein Meerschwein Treppen hochgehüpft ist, aber normales artgerechtes Verhalten ist das wohl nicht. Vor allem sind Stufen ja in der Regel auch recht glatt und die Verletzungsgefahr zu groß.

    Mein Napoleon ist auch ein kleiner Meckerfritze und sehr gesprächig. Die Weiber machen das nicht so extrem wie er. Ich denke mal, das ist 'typisch Mann' und nicht weiter besorgniserregend.

    Zitat von VfB-Jule


    Für deine 2 Schweinchen brauchst du einen Käfig mit einer Fläche von 1,5m² wobei die Länge mindestens 1,20m betragen sollte und dann müssen da aber schon 3 Etagen drine sein. Besser ist ein Käfig mit einer größeren Grundfläche.


    Liebe Grüße Jule


    Na, da hast Du aber was wild zusammengewürfelt, Jule :)
    Man rechnet grob mit 0,5 qm pro Schwein und einem Käfig mit einer Länge von mind. 120cm - besser mehr. Zusätzlich kann man dort noch eine Etage einziehen (wie wird hier im Forum mehrfach gut erklärt - einfach mal suchen) und die Schweine sollten täglich mehrere Stunden Auslauf haben.
    Dein Käfig, Kevin, mit 100x50cm ergibt gerade mal 0,5qm, wäre also für ein Schwein gerade das Mindestmaß. Solche Käfige sollten gar nicht für Meerschweinchen verkauft werden. Wenn der andere Käfig, wo Du ein Schwein drin hast, noch kleiner ist, dann ist er dieser erst Recht ungeeignet.
    Und zum Thema Babies wurde hier ja schon genug gesagt.

    Warum kaufst Du denn das Trockenfutter, wenn Du doch auch der Meinung bist, dass Trockenfutter generell schädlich ist? Schau mal auf die Inhaltsstoffe von diesem Futter. Da ist auch ganz viel Getreide drin (nur nicht in Körnerform) und Dinge, die schädlich bzw. ungesund sind. Meiner Meinung nach ist es unnötig das Futter zu kaufen. Kauf von dem Geld lieber Frischfutter.


    Und zum Moos: Wurde hier schon oft gefragt. Es ist nicht schädlich oder giftig. Schau z.B. mal hier: Moos im Gartenauslauf?

    Zitat von Mona94

    Achso ok, aber ich glaube mein meerschweinchen mag voll gerne kuscheln ^^ :D und auch kraulen, naja kommt ja auch immer uafs meerschwein drauf an .


    Woran erkennst Du das denn? Wenn ein Meerschwein nur ruhig auf dem Arm sitzt und sich an Dich drängt, ist das eigentlich eher ein Zeichen davon, dass es sich verstecken will (in Halsbeuge oder Armbeuge kriechen) oder starr da sitzt und wartet, bis die Sache vorbei ist und es wieder flüchten kann. Viele sehen das als 'gestreichelt werden mögen' an, aber das ist es nicht ...


    Das hat Nadine auch schön auf ihrer https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-25-9.html beschrieben:

    Zitat

    Meerschweinchen wollen auch nicht mit ihrem Besitzer kuscheln. Leider wird ihr Verhalten auf dem Arm missverstanden. Sie machen sich klein, legen sich mit ihrem Kopf in die Halsbeuge und "kuscheln sich ein". Dies ist jedoch nicht der Fall. Aus Meerschweinchensicht machen sie sich jedoch besonders klein, wollen wenig Angriffsfläche bieten und warten, bis sie endlich wieder ins Gehege gesetzt werden.

    Meine Nixe hatte auch ein dickes Auge vor ein paar Monaten (Hornhaut gelöst nach Rangelei, vermutlich durch eine Kralle). Habe ebenfalls zwei Salben bekommen, die ich dreimal täglich eine Woche lang in kurzem Abstand auftragen sollte. Arbeite ebenfalls von halb acht bis fünf und hab eben morgens früh, nach der Arbeit und vor dem Schlafengehen die Salben aufgetragen. Das hat gereicht und geholfen.

    Hm, von der Farbe her müsste es wie mein Eddie ein Schildpatt sein (nur Eddie ist am ganzen Körper durchgemustert wie Deiner im Kopfbereich). Und der Rest ist sicher ein Glatthaar/Rosettenmix wie meine drei Weiber oder am ehesten Hörnchen, die zwar ihre Haare hinten länger hochstehen hat als Deiner, aber ansonsten vorne auch mit einer Elvistolle angeben kann. :) Ihre beiden Schwestern sind Glatthaar mit längeren Haaren am Hinterteil.

    Zitat von Piepsie

    @ Nici
    So wie es dort steht verstehen sich die Damen ja nicht :(


    Dann bleibt nur die Kastration und man muss eh zwei Gruppen mit Kastrat/Weibchen aufmachen bzw. bei behalten (nach 6wöchiger Einzelhaft für den kleinen oder wenn es noch nicht zu spät es einer Frühkastration)

    2 Kastraten und 2 Weibchen wird wahrscheinlich eh nicht gehen, weil man bei gemischten Gruppen mit 3 Weibchen pro Kastrat rechnet. Du könntest eher zwei Gruppen machen. Wenn Du die beiden Böckchen zusammensetzt, muss der kleine nicht kastriert werden, ansonsten auf jeden Fall. Und wann Du sie trennen musst, wurde ja schon gesagt bzw. hier im Forum oft geschrieben.