Beiträge von Andromeda

    Hallo ihr Lieben,


    Alles Gute zum Geburtstag kleiner Ferdi!


    Boah Aellin, was das denn für'n Idiot. Das geht ja gar nicht. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit


    Wegen Beikost: Der frühe Beikostbeginn wird zur Zeit empfohlen, weil die meisten Frauen mit 6 Monaten abstillen bzw. beginnen abzustillen. Da man aber festgestellt hat, dass die Entführung von Beikost während noch gestillt wird, das Allergierisiko senkt, hat man den Beikostbeginn vorverlegt. Einfach damit möglichst viele Babys noch gestillt werden bei Beikost-Einführung. Das viele Babys noch gar nicht soweit sind, wird dabei oft übersehen.
    Ich persönlich halt mich da an die WHO: 6 Monate vollstillen und danach unter Einführung geeigneter Beikost weiterstillen bis zum vollendeten 2. Lebensjahr, wenn Mutter und Kind es möchten.


    LG

    Guten Morgen!


    ich: Ich persönlich hab damit keine Erfahrung. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass es effektiver ist als Öl. Da sind ja auch verschiedene Öle drin. Also zu Entfernen eignet sich auch normales Öl, sind ja fettlöslich die Schuppen. Was beim Baby Bene evtl. netter ist, ist die Anwendung. Das schmiert halt nicht so rum und es läßt sich leichter abwaschen, weil es so milchig wird, wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Und man hat zusätzlich zu den Ölen auch noch Pflanzenextrakte zum pflegen der Haut unter den Schuppen.
    Aber wie gesagt, wenn du mit "normalem" Öl gut zurecht kommst, tut's das ja auch.
    Mir fiel das Baby Bene nur ein, weil Velvet gesagt hat, dass sie was aus der Apotheke hatte.


    LG

    Hallo ihr Lieben,


    mir sind jetzt innerhalb von 1 Woche 2 meiner Schweinchen gestorben. Willi mussten wir einschläfern lassen, er konnte nicht mehr fressen, er hat auch den Päppelbrei nicht mehr geschluckt. Er hat immer mehr abgebaut. :cry:
    Henriette ist ohne Vorwarnung gestorben, wahrscheinlich war der Diabetes doch zu stark ausgeprägt.
    Jetzt sitzt meine andere Dame, Chap, alleine und deshalb suche ich dringend 1 Kastraten und 1 Weibchen ab ca. 4 Jahre.
    Chap ist 6 Jahre alt und durch ihr Alter doch schon eher ruhig.
    Momentan hat sie noch einen Pilz, der noch behandelt werden muss. Sie muss auch noch operiert werden, weil sie eine Beule hat, die direkt an der Wirbelsäule sitzt. Die Pilzbehandlung werde ich selbstverständlich abschließen bevor neue Schweinchen hier einziehen. Aber da ich keine Zeit verlieren will, frage ich jetzt schon mal hier nach.


    Ich schreib auch noch was zur Haltung, wenn ihr möchtet. Hab jetzt grad nicht so viel zeit, weil ich jetzt gleich los muss zur Physiotherapie.
    Wenn noch Fragen sind, dann fragt.


    LG

    Zitat von Hermine


    Bei uns gewöhnen sie auch "in Anlehnung an das Berliner Modell" ein. Soweit ich weiß ist das BM nämlich schon sehr genau, was die Begleitzeiten und die Phase der Trennung angeht.


    das ist ja grad nicht der Fall beim Berliner Modell. Man kann das ganze als Orientierung nutzen, aber es muss und soll auf jedes Kind individuell abgestimmt werden. Das was du schreibst, ist ein falsch verstandenes Berliner Modell (das mein ich gar nicht in Bezug auf dich, sondern von ganz vielen Einrichtungen). Es ist kein Eingewöhnen nach Berliner Modell, wenn nach Tag x die erste Trennung stattfindet, obwohl das Kind ganz klar aussendet, es ist noch nicht soweit. Auch wenn in dem Modell drinsteht nach Tag x ist eine erste Trennung möglich. Das muss immer wieder individuell angepasst werden. Da gibt es kein strikten Fahrplan, so nach dem Motto: so und so hat das jetzt zu laufen.
    Und es muss bei jedem Schritt geschaut werden war das jetzt gut oder nicht und dementsprechend wird weitergearbeitet. Das ist dieses auf die Bedürfnisse des Kindes schauen, dem damit Rechnung getragen wird.
    Also nach Berliner Modell eingewöhnen heißt keineswegs: Wir haben jetzt einen Zeitplan und an den müssen wir uns halten. Wer das so macht hat das Prinzip dahinter noch nicht verinnerlicht.
    Es wird immer dem Tempo und Bedürfnis des Kindes entsprochen.
    Das ganze ist flexibel handhabbar.


    Ich wünsch euch noch einen schönen Abend.


    LG

    Hallo ihr Lieben,


    Ich meld mich auch mal wieder zu Wort. Wir waren im Urlaub und dann hatte ich 4 Wochen Praktikum, da kam ich nicht zum schreiben.


    Katrina: Alles Gute wünsch ich dir und deiner Familie. Kuschel schön mit deiner Maus


    Velvet: Also ich find ja auch, dass das verboten aussieht, wie du rumläufst. Geht gar nicht! :wink: Aber warte mal ab, was passiert, wenn du anfängst auf dem Rücken zu tragen. Spätestens dann bist du ein Exot.


    Hermine: Ich find´ja man kann das mit den Tragehilfen nicht so pauschalisieren. Für jeden ist ja was anderes bequem. Kommt ja auch ein bisschen auf die Statur an. :wink: Wir haben ja auch die Frl. Hübsch für meinen Freund und der trägt den kleinen ohne Probleme. Mir sind die Träger an den Schultern zu breit, aber ich trag ja eh im Tuch. Abrt mit mit der tai tai werdet ihr bestimmt glücklich.
    Rückenschmerzen sind blöd, so was kann ja wirklich keiner gebrauchen.


    Ich drück die Daumen, dass mit dem Haus alles klappt. Bei uns geht´s nächstes Frühjahr los.


    ich: Schön, dass Nr. 1 gut in der Kita zurecht kommt.


    Berliner Modell heißt ja nicht, dass nach einem strikten Zeitplan eingewöhnt wird. (nicht dass du das jetzt behauptet hättest, aber oft kommt das immer so rüber) Das ist eigentlich mehr ein Wegweiser, dem man in individuellen Tempo folgen kann. Das kann bei einem Kind 2 Wochen sein, bei dem anderen 8 Wochen oder länger/kürzer. Eben wie das Kind so drauf ist. So soll das eigentlich sein.
    Ich find´s auch ehrlich gesagt besser, wenn nicht so viele Kinder auf einmal eingewöhnt werden. So kann die Erzieherin/der Erzieher sich besser um die neuen Kinder kümmern und auf sie eingehen.


    LG

    Hallo ihr Lieben!


    Ich meld mich nochmal bevor ich in den Urlaub entschwinde! 8)


    Hermine

    Zitat von Hermine

    Wie geht's euch denn und wie läuft dein Studium?


    Studium liegt noch auf Eis, ich mach dann im Oktober weiter bzw. Ende September beginnt glaub ich das Semester. Die Seminare hab ich letztes Jahr noch erledigt. Ich hab also "nur" noch ein total beklopptes Laborpraktikum von 4 Wochen,eine Klausur und dann das 2. Staatsexamen. Ich weiß zwar noch nicht, wie und ob ich das schaffe, da ich zum einen schon echt lange raus bin und zum anderen die Motivation in Person bin. :wink: Mal sehen was das wird.


    Zitat von Hermine


    Zum herzförmigen Uterus: Ich meine wenn man das hat, treten vor allem in der späten Früh-SS und auch im zweiten Trimester Fehlgeburten auf, weniger schon ganz am Anfang. Eine Bekannte von mir hatte das und hat zwei Kinder verloren, eins in der 10. und eins 16. Woche. Erst dann hat man die Ursache gefunden. Das wird wohl erst dann problematisch, wenn das Kind mehr Platz braucht und das nicht geht wegen der Einengung. So hab ich das zumindest gehört, ich weiß aber natürlich nicht, ob es auch Fälle gibt, wo das ganz zu Anfang schon zu Problemen führt.


    Es kann wohl auch Probleme in der Früh-Schwangerschaft geben. Das Problem kann wohl sein, dass sich die befruchtete Eizelle am Septum einnistet und das ist nicht so wahnsinnig gut durchblutet und dadurch kann es eben zur Unterversorgung kommen usw. Man kann das Septum auch entfernen lassen, ob das bei jedem Grad der Ausprägung geht oder nur bei den leichteren Formen, weiß ich nicht. Ich bin da auch kein Experte, das ist nur das, was ich gelesen habe.
    DAs Problem ist eben, dass es nicht gleich gefunden wird, so wie bei deiner Bekannten. Meistens erst bei einem Kaiserschnitt oder eben bei einer Bauch-/Gebärmutterspiegelung.



    Zitat von Hermine


    Ab heute bin ich in der 13. Woche. Hello 2. Trimester :D Ich fühle mich gerade richtig unschwanger und genieße das so sehr :)


    Juchuu, Übelkeit Ade´! Wahnsinn, wie schnell die Zeit rennt. Dann genieß die Zeit weiterhin!


    Mäusle

    Zitat von Mäusle

    zu deiner Frage: aktuell wird gekuckt ob was nicht stimmt, v.a. Schilddrüse bin ich nochmal am abklären. Bisher konnten wir aber keine großen Urschen ausmachen. Außer es sind sporadische Hormonverschiebungen, aber die müssten ja auch irgendwoher kommen. Jedenfalls weiß ich nichts konkretes bzw. es ist nichts zu finden. Und Schilddrüse glaube ich im Moment auch nicht... denn die wurde vor nicht allzu langer Zeit schon mal gecheckt (muss ich eh 1x jährlich) und da war alles ok.


    Dann wünsch ich dir, dass was gefunden wird. Und sich das beheben läßt!


    Zitat von Mäusle


    Kindergarten haben wir hier eine weitere Absage bekommen, der WaldKiGa lässt immer noch alles offen. Bin grad recht geknickt, hab ihn aber jetzt verbindlich ab November im Mütterzentrum hier angemeldet. Denn zum einen muss ich mir ab Oktober Arbeit suchen, zum anderen tut mir etwas mehr "kindfrei" auch ganz gut im Moment. Auch wenn unsere Woche bisher gut ausgefüllt ist mit Kinderkontakten... Aktuell hab ich mit ner Freundin Betreuungstausch. Eine Woche hab ich 2x die Kinder, die andere woche ist sie dran und hat Jonas und noch ein Mädel 2x für einige Stunden. Ist ganz gut so, dann kann ich mal bissl was für mich tun :)


    Die Kita-Platz-Suche war hier in letzter Zeit auch zum davonlaufen. Wir wollten ja eine Tagesmutter, das hat uns auch alles sehr gut gefallen bei ihr usw. Sie war dann noch krankgeschrieben und wollte noch was mit einer anderen Familie klären und sich dann melden. Jetzt hat sie sich bis heute nicht gemeldet ( sie wollte ab August die Eingewöhnung starten...)
    Wir haben dann noch letzte Woche ´nen Kita-Platz bekommen in einer kleinen Einrichtung, die mir sogar noch besser gefällt als die Tagesmutter. Aber bis dahin war es echt zum Haare raufen. Also ich kann dich verstehen, es ist einfach Nerven aufreibend.


    Zitat von Mäusle


    unser Hausverkauf stagniert auch (weiß nicht, wer das neulich wissen wollte) ich schätze fast, die Maklerin hat grad keine Interessenten mehr. Klar nicht, ist wohl jedem zu teuer!
    Also falls jemand ein 2/3 vermietetes , völlig überteuertes Altbau-Haus kaufen will, nur zugreifen. Ich kanns echt (nicht) empfehlen!!! :lol:


    Oh man, das klingt ja nicht so optimal. Ich hab leider auch keine versteckten Vermögen unter dem Kopfkissen. :wink:


    Aellin: Glückwunsch zum Fast-Jungen. Wegen der Federwiege seh ich das wie Mäusle. Wir haben glaub ich 100,- € bezahlt, für das Basismodell inkl. Deckenbefestigung.


    @Orakeln: Ich hab bei Hermine auch ein totales Mädchengefühl. Fragt mich nicht warum. Bei Aellin und PiNal hab ich auch ein Gefühl, aber nicht so stark wie bei Hermine. Aellin Tendenz zum Jungen und PiNal zum Mädchen. Aber das ist sehr wage.


    @Us: wie oben schon geschrieben, haben wir jetzt ´nen Kita-Platz. Da man ab Oktober ja keinen mehr bekommt, bin ich dann nochmal zum Jugendamt und hab ´nen Kita-Gutschein ab August beantragt. Ein ewiges Gerenne...
    Wir starten im Oktober mit der Eingewöhnung bzw. mein Freund und können im September 1-2x in der Woche für ´ne Stunde vorbeikommen, damit der Kleine die Räume, die anderen Kinder usw. schon mal gesehen hat. Ich hab da momentan ein echt gutes Gefühl, auch bei den Erziehern. Man hört ja doch oft raus, ob sie das auch so meinen und umsetzen wie sie es sagen.


    Mein Freund macht jetzt im August Elternzeit und dann im Oktober und November nochmal. Im Oktober/November ist dann mein tolles Laborpraktikum. von daher passt das ganz gut mit der Elternzeit.


    Ansonsten läuft es im Großen und Ganzen gut. Der Kleine steht jetzt frei. Kann sich auch ohne festhalten vom Stehen wieder hinsetzen. An den Möbeln läuft er auch entlang. Er wird immer größer. :cry:


    So das war´s erstmal


    LG

    Hallo ihr Lieben!


    Ich melde mich auch mal aus der Versenkung zurück! Ich weiß, ich sollte mich öfter hier melde. :oops:


    Meine Güte hier ist ja eine Menge passiert! Da liest man mal ein paar Wochen nicht und schon überschlagen sich die Ereignisse. :wink:


    Erstmal, auch wenn´s schon ´ne Ewigkeit her, ist:
    Lilane und Velvet alles Gute euch beiden zur Geburt eurer Mäuse!


    dann:
    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, Pinal, Aellin und Hermine! Ich wünsch euch noch ´ne schöne Kugelzeit. Die Schwangeren geben sich ja wirklich die Klinke in die Hand. Mal sehen wer als nächstes den Staffelstb übernimmt.


    Katrina: Ich wünsche dir, dass deine Maus noch lange genug drin bleibt, um fit ins Leben zu starten.


    Aellin: Ach Mensch, dass Gerrik so häufig krank ist, ist doch Mist. Ich hoffe wirklich sehr, dass sich das bald bessert oder was gefunden wird, woran es liegt. Vielleicht hilft´s ja wirklich schon, wenn ihr die Schweinehaltung aufgebt.


    Mäusle: Das mit der FG tut mir Leid. :cry: Wurde bei dir schon mal genau geschaut, woran das liegt? Wenn dir Kldas hier zu privat ist, kann ich verstehen, wenn du nicht antworten magst. Mir fiel nur spontan ein, dass es ja auch herzförmige Gebärmütter gibt, da soll es wohl auch vermehrt zu FG kommen.


    meerschweinchen: Wir haben auch noch welche. Mir geht´s da aber wie Aellin. Schwierig das ganze.


    @us: Uns geht´s soweit ganz gut. Der üblich Stress halt. :wink: Der Kleine krabbelt, steht und ist auch sonst gut dabei. Wir werden, wenn die Bank ihr okay gibt, was zu 95% der Fall ist, nächstes Jahr anfangen unser Haus zu bauen. Und dann ziehen schon in 1 Jahr um.


    So das war´s erstmal in Kürze von mir. Ich hab noch nicht alles gelese, deswegen sorry, wenn ich nicht auf alles eingehe


    LG

    Hallo, ihr Lieben!


    Ich meld mich nur ganz kurz.


    Destiny: Wegen Sumatriptan kann ich dich beruhigen. Das kann amn auch in der Schwangerschaft nehemen. Da gibt es meines Wissens nach keine nachteiligen Effekte auf das Baby. Außerdem muss man sich ja auch überlegen, was im Falle des Falles die Alternative wäre. Migräne ist ja nicht gerade ein Schmerz den man mal so eben aushalten kann und das Baby bekommt das ja auch alles mit, zusätzlich Streß wegen Schmerz etc. Muss ja auch nicht unbedingt sein. Also immer mit der Ruhe und lass dich da nicht verrückt machen. Aber vielleicht kommt es ja gar nicht so weit, dass du in der Schwangerschaft Sumatriptan nehmen musst. Ich würd´s dir wünschen. Migräne ist schon echt ätzend.


    @BEL: Hier genauso wie bei Mäusle. War bei 30+6 zur Vorsorge bei der Hebamme da war´´s noch Querlage (davor immer BEL) ud einen TAg später zum Ultraschall und ab dann konsequent Kopf nach unten.


    So muss dann mal den Mops ins Bett bringen


    LG

    Hallo, ihr Lieben!


    Ich hab euch nicht vergessen! Ich hatte hier mit Kind krank und Milchstau zu kämpfen. Dann noch 2 Wochen Schub. Aber es geht uns ansonsten super. Ich kann trotzdem nicht so viel schreiben bzw. lesen, da mein Kind nicht ohne Körperkontakt schläft (das stört mich nicht, nicht dass das jetzt so rüberkommt) und ich nur mit dem Rechner ins Internet komme. Also seid mir nicht böse, wenn ich nicht auf alles eingehe oder etwas überlese.


    Ich wollte ja noch was zum Paracetamol schreiben, ich hoffe, dass das noch aktuell ist und noch nicht diskutiert wurde.


    Also ich schrieb ja schon, dass Paracetamol nach wie vor Mittel der Wahl in der Schwangerschaft ist.
    Die Studien zeigen keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen einer Paracetamol-Einnahme und eventuelle Folgen.
    Ich versuch das mal ein wenig aufzudröseln:
    Es wurde nicht berücksichtigt, wie oft (ständig oder nur ab und zu) und in welcher Dosis Paracetamol eingenommen wurde. Außerdem lagen die gesundheitlich relevanten Daten der untersuchten Kinder nur unvollständig vor und beruhen ausschließlich auf Befragung und Beobachtung der Eltern, es wurde keine ärztliche Untersuchung vorgenommen, so dass daraus keine Rückschlüsse gezogen werden können. Die untersuchten Folgen eines Paracetamol-Konsums (hyperkinetische Störungen) können sehr viele Ursachen haben, welche nicht in der Studie berücksichtigt wurden. Es wurde zum Beispiel nicht berücksichtigt, ob die Eltern anderweitig Drogen genommen haben.
    Es gilt nach wie vor nicht als gesichert, dass Paracetamol ein erhöhtes Risiko in der Schwangerschaft darstellt, im Gegensatz zu beispielsweise Ibuprofen im letzten Drittel der Schwangerschaft. Gerade deshalb gibt es im letzten Drittel keine akzeptable Alternative zu Paracetamol.
    Natürlich gibt es auch für Paracetamol keine 100%ige Unbedenklichkeit in der Schwangerschaft, aber Nicht-behandeln von Schmerzen oder Krankheiten in der Schwangerschaft können sich ebenfalls schädlich auf das Baby auswirken. Das soll natürlich nicht heißen, dass man bei jedem kleinen Schmerz gleich zu Tabletten greifen soll. Aber wenn es gar nicht anders in den Griff zu bekommen ist, sollte man sich nicht scheuen doch etwas einzunehmen.
    Paracetamol ist eines der am besten untersuchten Schmerzmittel in der Schwangerschaft und sollte nicht per se verteufelt werden.


    Ich hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und eine eventuell vorhandene Angst abmildern.


    Das war´s erstmal in aller Kürze von mir. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!


    Achja: Fällt mir noch ein, weil das hier ja auch mal Thema war/ist. Unser Hausbau schreitet nun auch voran. Grundstück haben wir schon, Haus wird dann vorraussichtlich nächstes Jahr im Frühjahr gebaut. Alles sehr nervenaufreibend


    LG

    Hallo, ihr Lieben!


    Ich hab jetzt mal alles, was ich in den letzten Wochen nicht gelesen habe, nachgelesen und versuche mal auf ein paar Punkte einzugehen. Auch wenn ra vielleicht schon etwas her ist...


    Velvet: Von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch zum Mädchen-Outing! Du hattest, glaub ich, mal gefragt, wo genau aus Meck-Pomm ich herkomme: Ich komme aus Güstrow, das liegt ca. 30 km südl. von Rostock. Kennt dein Mann bestimmt.


    Lilane: Schön, dass es bei der Diabetesberatung so gut lief. Es ist auch aus meiner Erfahrung eher so, das zunächst über die Ernährung und zeitgleicher regelmäßiger Kontroller der Blutzuckerwerte versucht wird, einen evtuellen Schwangerschaftsdiabetes in den Griff zu bekommen. Es ist auch sinnvoller erstmal die Werte über einen etwas längeren Zeitraum zu beobachten, wenn sie nicht dramatisch hoch sind. Ist ja bei dir nicht der Fall. Ich drück die Daumen, dass alles weiterhin gut läuft. Aber in der Regel ist sowas bei deiner Ausgangslage gut über die Erbährung in den Griff zu bekommen.


    @Paracetamol: Paracetamol gilt nach wie vor als Mittel der Wahl bei Schmerzen in der Schwangerschaft. Ja, es gibt neue Studien dazu, aber das was an die Öffentlichkeit dringt, ist nur die halbe Wahrheit. In den Studien wurde nicht berücksichtigt wieviel, wie oft und wie lange Paracetamol genommen wurde. Es wurde z.B. nicht unterschieden, ob es gelegentlich oder kontinuierlich genommen wurde. Ich führ das gerne weiter aus, wenn da Interesse dran besteht.
    Fakt ist gerade im 3. Trimenon gibt es keine akzeptable Alternative zu Paracetamol. Ansonsten kann man natürlich bis zur 28. Woche Ibuprofen nehmen.


    @Vegan-Diskussion: Ich schließ mich mal Nadine an, was die Sache mit „enthält Spuren von xy“ angeht. Diese Produkte gelten per Definition als vegan. Hat Nadine schön erklärt. Ansonsten, warum es trotzdem einige wenige gibt, die diese Produkte nicht konsumieren: Soweit ich das mitbekommen habe, wollen diese Leute Firmen, die auch nicht-vegane Dinge produzieren, gar nicht erst unterstützen, indem sie deren Produkte kaufen.


    So jetzt ist es doch nicht so ausführlich geworden, wie ich wollte, aber wie gesagt, ich gehe gerne nochmal auf einzelne Punkte ein. Ich muss momentan soviel Information und so wenig Zeit wie möglich unterbringen.


    Achso: allen krankheitsgeplagten wünche ich gute Besserung!


    LG

    Hermine: Schön, dass ich dir helfen konnte mit dem Rezept. Wenn du keinen "Butterersatz" finden solltest, dann kannst du auch die Magarine Deli Reform nehmen, die ist vegan und gibt´s in jedem gut sortiertem Supermarkt/Discounter.
    Wie es mit meiner Mama weitergeht entscheidet sich nächste Woche. Man darf gespannt sein...


    Velvet: Wegen Milcheinschuß kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich hab den nicht wirklich gehabt, hab den zumindest nicht bemerkt. :wink: Der Kleine hing da permanent an der Brust, sodass er das wahrscheinlich gleich alles weggesüppelt hat. Aber ich hatte während der Schwangerschaft 2 Körpchengrößen mehr.


    LG

    Hi Hermine,


    weil ich´s grad gelesen hab, laß ich dir mal ein Rezept für veganen Schokokuchen da:


    300 g Mehl
    250 g Zucker
    100 g Zartbitterschokolade
    350 ml Wasser
    100 ml Öl
    1 Pk Backpulver
    1 Pk Vanillezucker
    4 EL Kakaopulver (Ich nehm immer 6 EL)


    1. Zucker, Vanillezucker, Mehl, Back- und Kakaopulver in einer Rührschüssel mischen.
    2. Das Öl und das Wasser dazugeben und zu einem Teig rühren.
    3. Die Schokolade hacken und unter den Teig heben.
    4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen (oder mehlen und fetten) und den Teig hineingeben.
    5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 45 - 60 Min backen.


    Der kommt hier immer sehr gut an.
    Bei der Zartbitterschokolade musst du nochmal auf die Zutatenliste gucken. Da ist oft Butterreinfett drin. Ich nehm immer die Kuvertüre vom Kaufland (die in der durchsichtigen Folie), die ist vegan oder die von Penny.


    Wenn noch Bedarf besteht, ich hab noch ein Rezept für´ne Schokotorte mit Füllung (ist aber etwas aufwendiger).
    Du kannst aber eigentlich auch Kuchenrezepte gut veganisieren.


    Muss jetzt mal Schluß machen, Mopst meldet sich

    Guten Morgen, ihr Lieben!


    Ich melde mich auch mal wieder. Ich weiß, das sollte ich öfter tunn :oops:


    Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Ich wollte Hermine nur mal einen Geburtstagsgruß dalassen:


    Alles, alles Liebe zum Geburtstag, liebe Hermine!


    Ich les mir mal in einer ruhigen Minute alles durch und versuch dann wieder öfter zu schreiben. Momentan ist hier aber grad Land unter. Also nicht bei mir und dem Pupsi. Aber bei meiner Mama ist arbeitstechnisch gerade alles mehr als bescheiden. Da müssen wir ihr jetzt alle beistehen.


    Liebe Grüße