Beiträge von Andromeda

    Velvet: Das mit den Igelmuffins find ich ´ne gut Idee. Passt doch super, wenn er in der Igelgruppe ist. Ich hätte jetzt auch Schokostreusel vorgeschlagen, aber Destiny war schneller.


    Mäusle: Ach du kannst ja nix dafür. Manchmal muss man sich halt mal was von der Seele schreiben, mach dir keine Gedanken.


    Hermine: Bin jetzt bei 14+2. Hab mir ´nen neuen Ticker gebastelt. Kann man den jetzt besser sehen?


    edit:
    magret: Sonst probier´s mal mit Chlorhexamed entweder zum gurgeln oder auch als Gel je nachdem was dir lieber ist.

    Hallo, ihr Lieben!


    Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, das ging mir hier teilweise ganz schön an die Nieren. Das mit Mäusles Papa hat mich doch sehr an unsere Familienkrankengeschichte erinnert. Deshalb freu ich mich wirklich ganz, ganz doll, dass es deinem Papa wieder so gut geht, Mäusle. Den letzten Rest schafft er auch noch.


    ich: Alles, alles Liebe zur Geburt von Sohnemann Nr. 2


    Rieke: Glückwünsche zum Patenkind.


    Velvet: Schön von dir zu lesen. Es freut mich, dass ihr euch einigermaßen gefangen habt und auch dass ihr an Nr. 3 basteln wollt.


    @me: Ich war heute bei der Vorsorge im Geburtshaus. Alles sieht soweit gut aus und das Herz hat ganz kräftig geschlagen. Gebärmutter ist jetzt 3 fingerbreit unterm Bauchnabel. Heißt also ich hatte Recht und meine Mama und Schwester nicht, die felsenfest überzeugt waren, dass man schon so superdeutlich ´nen Bauch sehen kann. Ich meinte dann immer das, kann noch gar nicht vom Baby sein, weil Baby und Gebärmutter noch ziemlich weit unten sind (sie waren ja der Meinung, Gebärmutter wäre schon auf Nabelhöhe). Ist eindeutig ´nen Blähbauch, dass würde auch erklären, dass mein Bauch morgends flacher ist, als zum abend hin.
    So genug geschwafelt. :wink:


    Lg

    Liebe Velvet, was muss ich denn hier lesen, ich bin tief betroffen. Ich hoffe sehr, dass du und dein Mann es irgendwie verarbeiten könnt. Ich bin in Gedanken bei dir.


    Mäusle: Na dann drück ich deinem papa ganz doll die Daumen, dass alles gut geht. Schweigetag find ich gut. Bin dabei.


    LG


    Siehste, ich wusste doch, dass ich irgenwas vergessen hab zu schreiben. Wollte auch noch dazu schreiben, dass KKH wanrscheinl. eher teurer ist. Das wäre aber nur meine Vermutung, weil ich den gleichen Gedankengang hatte.


    Bereitschaftspauschale sind momentan 250 € und die wird ab 1.7.14 auf 300 € angehoben. Die wird von einigen wenigen Krankenkassen übernommen (die TK z.B.) muss aber erstmal vorgestreckt werden und kann dann eingereicht werden.


    LG

    Mäusle: Ich kann dich da schon irgendwie verstehen. Hätte meine Schwester nicht vor mir ein Kind bekommen und dieses im KKH entbunden, wäre ich wahrscheinlich auch ins KKH. Obwohl sie sagte ihre Geburt war sehr schön und sie kann sich nicht beklagen, aber hinterher auf der Wöchnerinnenstation wäre sie am liebsten gleich wieder nach hause gegangen. Aber damals wussten wir es eben nicht besser... Aber versuch´s positiv zu sehen: Du weißt jetzt definitiv, dass du ins GH willst und du dort gut/besser aufgehoben bist.


    @KKH/GH: Es gibt auch ganz tolle Krankenhäuser, in denen man sehr schöne Geburten erleben kann, gar keine Frage. Für mich war ausschlaggebend, dass ich keinen Schichtwechsel wollte und nicht dass die Hebi ständig raus, weil noch andere Frauen grad entbinden. Ich möchte gerne ´ne Hebamme, die ganz für mich da ist und eine so interventionsarme Geburt wie möglich usw. Das Problem bei KKH-Geburten ist ja oft (nicht immer), dass sich Ärzte/Hebammen an die Leitlinien halten müssen/sollen, um nicht Gefahr zu Laufen verklagt zu werden. Auch wenn es dadurch öfter zu Eingriffen in den Geburtsverlauf kommt, die für eine Geburt nicht unbedingt förderlich sind. Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine. Hab dazu letztens auch ´nen Blogeintrag einer Klinikhebamme gelesen, mal sehen, ob ich den noch finde.


    Rieke: Meinst für die Krankenkasse teurer oder die Paare? Soweit ich weiß, gibt´s da kostenmäßig keinen Unterschied. (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) Die Geburt zahlt in beiden Fällen die Krankenkasse. Das einzige was sein kann, ist, dass die Rufbereitschaftspauschale für die GH-Hebammen nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Eine Kaiserschnittgeburt ist natürlich teurer.


    Lilane: Das andere sind alles Hilfsstoffe (Füllmittel, Fließmittel, Farbstoffe ect) die dürfen selber keine Wirkung auf den Organismus haben. Also kannst ruhig nehmen.


    LG

    Hallo Mädels!


    Velvet: Dann lag ich mit 2 Wochen ja fast richtig. 8)
    Oh ja, Spitzenkleidchen und Lackschühchen und Rüschensöckchen. Sam in der Pfütze kann ich mir bildlich vorstellen. So herrlich :lol:


    Mäusle: Ach Mensch du machst aber auch Sachen. Dann kann man ja nur hoffen, dass bald alles wieder im Lot ist bei dir. Aber ich find´s gut, dass ihr euch beim 2. Kind nicht so verkrampfen wollt. Wir haben es auch einfach drauf ankommen lassen und siehe da 3 Monate später hat´s dann eingeschlagen.


    pia: Hannes ist soooooo ein Süßer. So wie du schreibst, war´s auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Schön, dass sonst alles gut läuft.


    Lilane: Da ist nur Speiköl drin oder? Ja das dürfte in der Stillzeit kein Problem sein. Die Hersteller sichern sich mit dem Satz in der Packungsbeilage einfach ab. Es gibt ganz viele Produkte bei denen sowas drinsteht, die problemlos in Schwangerschaft und Stillzeit gehen


    @me: Hatte heute mein Kennenlerngespräch mit meiner GH-Hebamme. Superliebe Person, man konnte dann auch gleich über alles und nichts quatschen. In ca. 2 Wochen hab ich dann den Vorsorgetermin. Hach, ich freu mich. Jetzt nur guter Hoffnung sein, dass alles so klappt, wie geplant.


    LG

    Hallöle Mädels!


    pia: Alles, alles Liebe zur Geburt eures kleinen Wunders, genieß die Zeit und kuschelt ausgiebig miteinander!


    Hermine: Ach macht doch nichts. Das mit dem Kfb hab ich mir schon fast gedacht. Aber, ob man den nachträglich für´s Jahr umtragen kann, wenn man heiratet würde mich auch mal interessieren. Kannst mich ja auf dem Laufenden halten.


    Velvet: Schön, dass ihr die Geschenke jetzt alle zusammen habt. Ich hab Puky noch nie in rot gesehen. Sieht bestimmt schick aus. Ich kenn das in allen möglichen anderen Farben (hellblau, grün, rosa, flieder...). Wievielte Woche bist du jetzt eigentlich? Irgendwie 2 Wochen hinter mir oder?


    Mäusle: Ich bin auch sehr froh, dass meine FÄ da so unkompliziert ist. Was mich bei ihr nur ein bisschen stört ist, dass sie sehr sparsam mit Informationen ist und man ihr alles mehr oder weniger aus der Nase ziehen muss. Aber gut, was soll man machen.


    Aellin: Ich hoffe dir und deinem Kleinen geht´s bald wieder besser.


    @us: Wir waren gestern im Geburtshaus zum Infoabend. Es war so toll. Alles sehr gemütlich und so richtig zum Wohlfühlen. Dann hat die Hebamme noch grob, was zum Ablauf erzählt, GVK angerrissen usw. Wenn man sich endgültig entschieden hat, dass man im Geburtshaus entbinden will, bekommt man vorher noch ein Beratungsgepräch, in dem dann nochmals alles genauestens besprochen wird, mögliche Risiken, weswegen man evtl. doch ins KH muss usw.
    Sie haben wohl eine Verlegungsrate von 10-15%, von denen, die die Geburt im GH antreten. Häufigster Verlegungsgrund sind wohl ausbleibende Wehen. Dammschnitte werden nicht gemacht, es sei denn es geht gar nicht anders. Sie haben bei den bis jetzt ca 760 Geburten ca. 10 mal schneiden müssen. Ansonsten wird alles dort auch medizinisch versorgt. Sie legen auch Zugänge bei zu hohem Blutverlust z.B. Und was ich auch ganz toll fand, sie kooperieren mit einem Kinderarzt zusammen, der zu den Frauen nach hause kommt und dort die U2 macht, so dass man nicht gleich in den ersten TAgen nach der Geburt zum Kinderarzt rennen muss. U1 machen die Hebammen dann direkt nach der Geburt. Im Schnitt bleiben die Frauen 4h nach der Geburt im GH. Man wird aber auch erst nach hause gelassen, wenn man geduscht hat, was gegessen hat, das Baby was gegessen hat, man einigermaßen problemlos auf die Toilette kann und auch einigermaßen geradeaus laufen kann ohne umzukippen. Achso entbinden kann man dort ab 36+1 bis 42+0. Ab dann beginnt dann auch die Rufbereitschaft. Zur Geburt sind dann 2 Hebammen da, also die die Rufbereitschaft hat als Haupthebamme udn dann kommt noch eine dazu. Also alles in allem sehr, sehr schön. Mein Freund ist auch sehr angetan.
    Hab mich dann gestern auch gleich eingetragen, dass ich dort entbinden möchte. Im Laufe der nächsten Woche, meldet sich dann die Hebamme, die für mich zuständig ist.


    So das ist jetzt ein halber Roman geworden, ich hoffe, das stört euch nicht.


    LG

    Guten Morgen Mädels!


    Ich wollte eigentlich schon früher schreiben, aber wenn ich zu hause bin, bin ich nur am schlafen.


    Velvet: schön, dass du ´ne FÄ gefunden hast, die das so mitmacht. Ich war vor 2 Wochen bei der FÄ und hab da gleich US machen lassen und sie hat von sich aus dann auch gesagt, dass Vorsorge alle 4 Wochen ist und der nächste US ca. 22. Woche. Und als ich dann meinte, dass ich die Vorsorge bei der Hebamme mache, sagte sie nur: Gut, dann sehen wir uns in der 22. Woche zum US, es sei denn es treten irgendwelche schwerwiegenden Beschwerden auf. Also ich hol mir den nächsten Termin in der 22. Woche. Muss jetzt demnächst nochmal kurz hin, damit die Blutwerte in den MuPa eingetragen werden.
    Wegen Laufrad: Mein Neffe hatte auch Puky und jetzt das Fahhrrad. Er ist sehr, sehr viel mit dem Laufrad gefahren und es ist immer noch in sehr gutem Zustand. Ich seh hier auch sehr viele Kinder mit Puky rumfahren, scheint also nicht nur mein subjektiver Eindruck zu sein. Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen


    Mäusle: Das klingt doch schon mal gut mit dem durchschlafen. Ich drück dir mal die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft.


    Aellin: Wie sieht´s an der Halsschmerz- und Hustenfront aus? Schon etwas besser?


    Hermine: Ich mach mir grad so´n paar Gedanken zwecks Kinderfreibetrag. Ihr habt ja ´ne ähnl. Situation wie wir, wenn ich das richtig im Kopf hab. Also sprich du Studentin, dein Mann arbeitet und ihr seid nach deutschem Recht unverheiratet. Konntet ihr den Kinderfreibetrag komplett auf deinen Mann übertragen? Das ist ja nicht mal so einfach gemacht bei unverheirateten Paaren, da müssen ja auch bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein. Oder musstet ihr das auch bei jeweils ´nen halben Kinderfreibetrag lassen?


    @us: Wir gehen am Samstag zum Infoabend ins Geburtshaus. Da wird dann alles gezeigt und erklärt, auch was gemacht wird, wenn ein Notfall eintritt. Und dann meld ich mich offiziell im GH an. Ich freu mich. So langsam nimmt das ganze Formen an.


    LG

    Velvet: lieb, dass du fragst, wo ich bin. Mir geht´s immer noch bescheiden. Ich ach grad mein tolles Wahlpflichtpraktikum, das sind immer 9h am Tag und da komm ich quasi nach hause, ess etwas und geh schlafen. Zu etwas anderem bin ich nicht mehr fähig. Bin froh, wenn der Tag heute rum ist.


    Aellin: Du darfst Emser Pastillen ohne Menthol gegen Halsschmerzen nehmen, außerdem gehen Mucosolvan und Mucoangin Lutschtabletten


    So, jetzt muss ich weitermachen.


    LG

    Guten Morgen, ihr Lieben!


    Hier ist ja eine Menge passiert. Mir geht´s immer noch bescheiden, Übelkeit ist jetzt weg, dafür macht der Kreislauf Zicken, Erkältung wird nur laaaaaaaaangsam besser. :roll: So langsam hab ich kein Bock mehr. Muss heute noch arbeiten, weiß noch nicht, wie ich das überstehen soll.
    Ansonsten hatte ich am Do FA-Termin. Sieht alles sehr gut und zeitgerecht entwickelt aus. Laut FA bin ich jetzt bei 8+3 nach meinen Beobachtungen wäre ich bei 8+4 also passt das soweit alles. Sie hat sehr positiv auf die Nachricht reagiert, dass ich nur zum US zu ihr kommen will und ansonsten zur Hebamme gehe. Also lief alles in allem sehr gut.


    Mäusle, Chamylou: Oh mein Gott, was habt ihr denn für tolle SchwieMü. Das ist ja nicht mehr feierlich. Ich finde beides nicht gut. Also zu viel essen und zu wenig essen geben.


    Stern: Das hört sich doch erstmal alles sehr gut an. Das wird schon, es heißt ja nicht umsonst guter Hoffnung sein :wink:


    Velvet: Das klingt aber nicht gerade super bei dir. Ich wünsch dir, dass es bald wieder besser wird.


    Seid mir nicht böse, wenn ich nicht auf alles eingehe, ich mag nicht so lange vor´m PC sitzen und was schreiben.


    LG

    Genau, das was Mäusle schreibt, meine ich auch. Wenn sich jemand dadurch beruhigen lässt, klar soll man machen. Aber, ich hab schon so oft erlebt, dass in der 5./6. Woche US gemacht wurde und dann hieß, es man kann das Herz nicht schlagen sehen, dies ist nicht zeitgerecht usw. dann geht der ganze Streß erst richtig los, Blutabnehmen, nochmal US usw.. Nee danke wäre mir zu streßig.


    Und ´ne SS-Vergiftung erkennt man nicht im US, dafür gibt´s ja dann die normalen Vorsorgeuntersuchungen. :wink: Aber natürlich hast du Recht Leckerlietante, wir können froh sein, dass wir diesen "Luxus" hier haben. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass es schon eine Grund hat, warum der 1. US "erst" in der 9.-12. SSW, ich nenn´ es mal vorgeschrieben, ist. Aber es ist schon so, das soll und muss dann auch jede Mama für sich entscheiden. Ich verurteile da niemanden, der früh ´nen US haben möchte.


    LG

    Hallo Mädels!


    Ich meld mich nur ganz kurz. Mir geht´s immer noch bescheiden.
    Ich seh das auch so wie Velvet. Hab ja in 1 Woch Termin, da bin ich dann in der 9. Woche und ich weiß noch nicht genau, ob ich dann schon Ultraschall machen lasse oder doch erst 2-3 Wochen später, mal schauen. Ich bin sowieso mal gespant, was meine Fä zu meinem Plan sagt, nur die US bei ihr machen zu lassen. Aber das ist mir dann auch egal, ich muss ja nicht zu ihr gehen.


    Achso, was mir grad noch einfällt: In Schweden, ich glaub es ist Schweden, wird US z.b. nur in der 20.-22. Woche gemacht. Da bekommen die Frauen dann ´nen Brief oder soetwas um sich um einen Termin zu kümmern. Weil die da eben auch der Auffassung sind, wenn was so früh passiert, kann man eh nichts machen und da ändert auch ein früher US nichts dran.


    LG

    Hallo Mädels!


    Velvet, alles, alles Liebe zur Schwangerschaft, yeah, dann können wir zusammen in den Oktober kugeln. Wohooo. :D :D :D


    Mir geht´s zur Zeit total bescheiden. Nase ist dicht, Hals ist dicht, mir geht alles tierisch auf die Nerven. Zum kotzen. Termin bei meiner FÄ hab ich am 27.2., weil sie noch im Urlaub ist. Den werd ich aber wohl verschieben müssen, weil da mein Wahlpflichtpraktikum wahrscheinl. schon anfängt. Das nervt mich auch total, das man da nicht mal rechtzeitig Bescheid kriegt. :evil:
    Seid mir deswegen nicht böse, wenn ich nicht auf alles eingehe, hab keinen Nerv dazu :oops:


    Nachnamen werden unsere Kinder den vom Vater bekommen, da wir irdendwann mal heiraten und ich dann seinen Namen annehmen werde. Und dann hat man nach der Hochzeit nicht die Rennerei.


    LG