...so klingt das doch gut!
Beiträge von cornelia0601
-
-
Wie groß genau ist denn der Käfig?
Ist das so ein "normaler" Doppelstock aus dem Zoogeschäft?
Die sind leider NIE groß genug, schon gar nicht für 3 oder mehr Schweinchen.Was willst du denn machen, wenn dein Schwein wirklich schwanger ist und 3, 4 oder sogar 5 Babys bekommt?
Auch deine aktuellen Schweine werden noch 3 mal größer als sie jetzt sind. Das ist in dem Käfig dann so, als würde man dich mit 2 anderen Menschen ins Gästeklo sperren...
Es muss ja nicht unbedingt ein Bodengehege sein. Wie wäre es denn mit einer großen (Holz)platte auf einer Kommode oder sowas?
Wenn es dir wichtig ist, dass es den Tieren gut geht und sie einigermaßen artgerecht leben können, solltest du versuchen, ein Gehege von 2qm hinzubekommen.
Dabei helfen wir dir gern mit Tipps! -
Dann sind Zickereien leider gar kein Wunder...
Diese Doppelstockkäfige sind für Meerschweinchen leider gar nicht gut geeignet. Schweinchen sind Bodenbewohner und möchten lange Rennstrecken. Außerdem können sie sich in einem Doppelstockkäfig ja kaum aus dem Weg gehen, das ist auch wichtig. Jetzt sieht der Käfig vielleicht noch ausreichend groß aus, aber du hast Babys da drin - wenn die Tiere erwachsen sind, wird es da vermutlich richtig Stress geben.Dein Käfig hat sicher viel Geld gekostet - dafür hättest du deinen Schweinen ein super artgerechtes Gehege selbst bauen können.
Hm, bevor du noch ein Tier holst, brauchst du auf jeden Fall ein neues Gehege. Der Käfig ist jetzt schon viel zu klein für 3 Tiere.
Und noch ein Weibchen würde ich nicht nehmen, sondern einen Kastraten.Du kannst die Schweinchen bei der Geburt zusammenlassen. Das ist für die Mutter während der Geburt auch stressfreier, wenn sie nicht allein ist und jemand auf sie aufpasst.
-
Trennen ist nie gut! Allein sein ist für Meerschweinchen ganz ganz schrecklich... und mal ein bißchen schubsen ist auch nicht weiter tragisch, solange das kein Dauerzustand wird :wink:
Wie viel Platz haben denn deine Schweinchen? Wenn es etwas zickig zugeht, kann das auch an zu wenig Platz liegen.
-
Oh, Adelheid möchte glaube ich bei mir einziehen! :wink:
Schööönes Schwein! -
2 Stangen für 10 Schweine sind vielleicht nicht "zu viel", Menschen essen ja auch mal Fast Food.... :wink:
Ich würde diese Stangen einfach nicht wegen des Inhalts kaufen bzw verfüttern. Wenn man mal auf der Packung liest, was da so drin ist...Finde ich persönlich jetzt nicht so toll, um es den Schweinen zu verfüttern. Wenn du was "körniges" füttern willst, kannst du für das gleiche Geld was gesundes kaufen und selbst mischen. Haferflocken, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen usw
Ich benutze Fotos-hochladen.net
Du kannst dann den Link "für Foren" nehmen und in deinen Beitrag kopieren. Da kannst du dann unter jedes Bild was schreiben -
Es kann gut sein, dass das Schweinchen schwanger ist. Das ist bei Tieren aus dem Zoogeschäft sehr oft der Fall. Dort werden die Tiere häufig nicht nach Geschlechtern getrennt sondern Jungs und Mädels munter durcheinander gehalten... und so werden eben auch viel zu junge Tiere schwanger.
Zoogeschäfte sind eine eher schlechte Adresse, um Schweinchen zu kaufen.Da hilft jetzt nur abwarten und regelmäßig wiegen :wink:
Wiegen solltest du deine Tiere ohnehin regelmäßig und den Gewichtsverlauf aufschreiben. So kannst du bei Gewichtsabnahmen Krankheiten erkennen.
-
Das erste Bild mit Bonnie finde ich klasse.... Ich weiß auch, was sie denkt :wink:
"Haaaaach.... schöööön hier....." *seufz*Bin ja nicht sooo der Kaninchen-Fan, aber Poncho ist echt ein hübsches Hasi :wink:
-
Das weiß ich nicht, ob das drinnen auch geht... ich hatte sie auf der Terrasse schick auf dem Tisch ausgebreitet. Sie hing dann da eine Weile so in der Sonne rum... :wink:
-
Naja, allein das Gewicht der 2 Babys waren ja schon 170g, richtig? Wenn sie jetzt 190g weniger wiegt, als vor der Geburt, kommt das ja schon hin.
Ich würde ihr viel Knollengemüse anbieten, Karotten, Fenchel, Sellerie. Was für ein TroFu gibst du denn? Dieses mit Weizen usw drin?
Du könntest auch selbst eine Mischung machen aus Haferflocken, Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen, etwas Leinsamen...Ah, Meerschweinchen werden ab 800g geschlechtsreif?! :shock: Da bleiben ja dann keine Fragen mehr offen....
Hatte letztes Jahr einen kleinen Bock, der bei der Geburt 92g gewogen hat. Er ist unheimlich schnell bei den 250g gewesen und wurde mit 17 Tagen frühkastriert. -
Teichfolie: hier ist die Schweinebehausung auch mit Teichfolie ausgelegt. Ich fand, es ging am einfachsten, wenn die Teichfolie "warm" war. Wenn du die Möglichkeit hast, leg sie vor dem Verarbeiten einige Minuten in die Sonne, dann wird sie so ähh... "schluffig" (ist das ein Wort??) und man kann sie prima knicken, falten, Origami draus bauen... :wink:
Du schaffst das schon - schließlich wollen alle das Ergebnis sehen!
-
Schreib doch mal Kleinschweinugly hier aus dem Forum an. Sie kommt aus Hamburg und hat eine Notstation. Vielleicht kennt sie irgendjemanden, der dir weiterhelfen kann...
-
-
Könntest du nicht von dort für die Dauer der Kastrafrist einen Bock "ausleihen" wenn die NS zur Zeit keinen Platz hat? Vielleicht haben die ja dort auch einen, der seine Frist absitzen muss...
Was anderes fällt mir auch nicht ein...
Klar, kannst du natürlich einen Kleinanzeigen-Kastrat/Bock bei dir aufnehmen für die Zeit, aber der will dann ja auch gut vermittelt werden.
Kennt dein TA keinen Kollegen, der Frühkastras macht? Muss ihm ja nicht "peinlich" sein, dass er es selbst nicht durchführt.
-
Bilder hochladen finde ich hier recht einfach:
Fotos-hochladen.net