Beiträge von cornelia0601

    Sorry, aber 1,20 x 0,60 ist alles andere als ideal :?


    Es ist also eine prima Idee, selbst etwas zu bauen. Ein Klappgehege ist ganz einfach zu machen und wesentlich günstiger als diese doch recht häßlichen Käfige :wink:


    Ich würde sagen, dass du für ein drittes Schwein ein Gehege mit der Grundfläche von mindestens 1,5qm (auf einer Ebene) haben solltest. 3 Schweine in einem handelsüblichen 2stöckigen Käfig wäre sehr sehr unschön :?


    @Kuschelmeeris: solche Aussagen finde ich nicht ok. Wenn man liest "1,20 x 0,60m" dann gibt man doch nicht das OK für ein drittes Schwein :roll:

    Hallo,
    also ich lasse die Schweine beim Saubermachen einfach im Stall.


    Beim Tüv mache ich das so, dass ich die Schweinchen nacheinander rausschnappe. Manchmal geht das gut im Kuschelsack oder einer Kuschelrolle. Tüv findet kein Schwein toll und deshalb versuche ich immer, die Prozedur so kurz wie möglich zu halten. Das heißt, ich gebe dem Schwein gar keine Möglichkeit zur Flucht, es wird gut festgehalten, bis alles kontrolliert ist.


    Wenn alle "fertig" sind, gibt es ein paar Leckerchen und dann ist der böse Tüv meist schnell verziehen :wink:

    Tut mir leid, dass Ernie gestorben ist :(


    Allein bleiben sollte er auf gar keinen Fall.
    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: entweder einen bockverträglichen Junge dazu ODER du lässt ihn kastrieren, wartest 6 Wochen und setzt ihm ein Mädel dazu.


    Und nimm bitte keine Tiere mehr aus Zoohandlungen! Die Tiere werden häufig unter schrecklichen Umständen "produziert" und an Zoogeschäfte verscherbelt....


    Am besten setzt du dich mit einer Notstation oder einem Tierheim in Verbindung und lässt dich dort beraten.

    Hallo,
    bei Haarlingen musst du weder täglich das Streu austauschen noch die Kuschelsachen/Weidenbrücken/Häuser "backen-kochen-tiefkühlen" :wink:
    Die Haarlinge leben AUF dem Schwein und sterben nach kurzer Zeit, wenn sie kein Schwein zum "Aufessen" haben :wink:

    Du baust gerade ein tolles Gehege, informierst dich gut... was soll denn da schief gehen? :wink:
    Und wenn du Fragen hast, naja - dann weißt du ja, wie das geht :wink:


    Sicher lernen deine zukünftigen Schweine sich ja in der NS schon kennen, oder? Zwecks VG sollte es ja dann keine Probleme mehr geben.


    Was mir an deiner Stelle auch etwas Bauchschmerzen machen würde, ist die MFG. Ist ja keine kurze Strecke und das im Auto mit einer für dich völlig unbekannten Person...
    Ich würde bei Mitfahrgelegenheit/Mitfahrzentrale selbst eine Anzeige schalten und einen tierlieben Fahrer suchen; auf den Seiten für Tier-Mitfahrgelegenheiten schauen und natürlich einen Thread hier im Forum einstellen.

    ...ein Beruhigungstee wäre wohl nicht schlecht? :lol: :wink:


    Bist du einfach "nur" aufgeregt oder machst du dir wegen irgendwelcher Sachen konkret Sorgen? :wink:


    Ich finde es prima, dass gleich eine Gruppe mit einer super Größe einziehen soll. Das ist vielleicht sogar viel unkomplizierter als wenn du nach und nach immer ein neues Schwein dazu holst.


    Also gaaanz ruhig, immer weiter atmen... und einfach freuen! :wink: :D

    Ich würde die ganze Gruppe bis zur Geburt zusammen lassen. Die anderen Mädels helfen der Mama manchmal auch bei der Geburt.
    Es ist ja doch immer stressig, auch für das schwangere Schwein, wenn die halbe Gruppe für ein paar Stunden nicht da ist und dann plötzlich wiederkommt...


    Hier war letztes Jahr ein junges schwangeres Notschweinchen und bei der Geburt haben 2 der "Tanten" vorne an der Tür gesessen und Wache gehalten und eine saß direkt vor dem Häuschen, wo die Mama sich vor der Geburt zurückgezogen hat... war süß anzusehen, wie sie alle auf die Mama aufgepasst haben :wink:


    Klar macht man sich Sorgen, gerade wenn die Mama noch so jung ist, aber in den meisten Fällen geht es ja dann doch gut. Stell Aufzuchtmilch bereit und hab die Nummer eines Tierarztes griffbereit.
    Das schwangere Schwein solltest du gut beobachten, schauen ob sie frisst und sich normal verhält.
    Die eigentliche Geburt bekommt man meistens gar nicht mit. Zum einen geht das sehr schnell und zum anderen passiert das häufig dann, wenn kein Zweibein in der Nähe ist und die Tiere ihre Ruhe haben :wink:

    Tut mir leid, das Ester eingeschläfert werden musste :(


    Hm, bei dem Alter eurer beiden Schweine ist das mit dem neuen Schwein nicht ganz einfach. Nimmst du ein ganz junges Tier, ist Stupsi vielleicht "überfordert". Bei einem alten Tier ist dem Kastrat evtl "langweilig".


    Grundsätzlich finde ich es prima, dass ihr über ein 3. Schweinchen nachdenkt. Ist einfach schöner für alle :wink:


    Eine erwachsene etwas ruhigere Schweinedame würde ich mir wohl bei der Konstellation als drittes Tier aussuchen.


    Habt ihr evtl Platz für 4 Tiere? Dann könntest du dein Baby-Schwein nehmen und noch ein erwachsenes, älteres Mädel für Stupsi?

    Rein vom Gewicht her finde ich das jetzt nicht zu viel. Da wäre ein Foto hilfreich, damit man sehen kann, wie sich das Gewicht aufs Schwein verteilt :wink:


    Ich habe hier aktuell auch nur eins von 7 Mädels, das unter 1000g wiegt. Und die ist schon eine sehr alte Dame.


    Ein gesundes Schwein soll ja auch nicht "schlank" aussehen. Es sind halt etwas mopsige Tierchen :wink:

    Auf dieser relativ kurzen Fahrt würde ich auch ein Handtuch in die Box legen und ein wenig Frischfutter. Bei Heu hab ich auch immer Bedenken... man muss vielleicht mal schärfer bremsen und schon hat ein Schwein einen Halm im Auge.


    Sonst einfach schattig parken, Auto nochmal durchlüften und dann klappt das schon. Vielleicht könnt ihr es ja einrichten, dass ihr die Schweine morgens oder erst gegen Abend abholt.


    Du hattest auch schon länger deinen EB fertig, oder verwechsle ich das?

    Zitat

    Und für 8 Schweinchen eine Urlaubspflege in Außenhaltung zu finden ist fast unmöglich.


    ...das ist echt schwer! Ich bin sooo froh, dass ich für dieses Jahr jemanden gefunden habe :D
    Die Schweine müssen dann zwar eine Stunde Auto fahren, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich sie gut betreut weiß. Und im September kommen die Schweine der Urlaubsbetreuung dann im Austausch zu mir :wink:
    Bin gespannt, wie das dann hier wird mit über 20 Schweinen :shock: :lol:


    Sonst ist hier auch alles gut - Außengehege ist wieder vollständig in Besitz genommen worden und das erste Stück Wiese ist auch schon "gemäht" - Fresssäcke :wink: