Beiträge von cornelia0601

    Sehe das auch so wie Fellmurmelmama.
    Du kannst ja durchaus erstmal 2 Schweine halten und "üben" :wink:
    Wenn dann zum Jahresende mehr Platz vorhanden ist, kannst du dann noch ein oder zwei dazu holen.
    Du kommst aus Bottrop? Im Ruhrgebiet gibt es relativ viele Notstationen, die dich dann auch super beraten können, wer zu wem passt. Wenn du Glück hast, bekommst du in einer Notstation auch ein Pärchen, das schon länger zusammen lebt und sich definitiv versteht.


    Meerschweinchen sind keine Tiere, die ständig menschliche Betreuung brauchen. Die sind eher froh, wenn sie genug Futter und ihre Ruhe haben :wink:
    Da brauchst dir also keine Sorgen machen.

    Meerschweinchen sind keine Revier-Tiere, daher finde ich die ganze Sache mit dem neutralen Boden eher unwichtig.
    Wenn sie danach in ihren EB kommen, müssen sie dort doch nochmal schauen, wer welches Haus etc bekommt.

    Hallo,
    wo kommt das Kerlchen denn her?


    Paula ist noch recht jung oder? Dann würde ich einen Kastrat im Alter 1+ nehmen.


    Die VG mache ich immer so, dass ich den Stall einfach sauber mache und das neue Tier dann dazu setze. Ich persönlich finde VG auf neutralem Boden überflüssig und hatte da noch nie Probleme.
    Keinesfalls solltest du die Tiere durch Gitter trennen. Die beiden müssen die Rangfolge untereinander klären und da schafft ein Gitter mehr Aggressionen als dass es irgendwie nützlich ist.

    Zitat

    Nein Helfen würde mir da keiner, weil fast keiner meiner bekannten die Tiere mag, und meine Eltern erst recht nicht.


    ...das ist echt schade :?
    Deine Eltern sehen aber doch auch, dass es reichlich viele Tiere geworden sind.


    Vielleicht kann dir eine Notstation unter die Arme greifen, was die Termine zur Kastra angeht und auch bei der Vermittlung.

    Würde auch einfach mal beim TA nachfragen, ob das so möglich ist.
    Hast du denn niemanden, der dir bei der ganzen Sache etwas helfen kann?


    Du hast ja einige Tiere zu versorgen, machst du das alles ganz allein? Das ist ja auch nicht gerade ein günstiger Spaß. Das Futter kostet ja auch...


    Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand bei der Vermittlung deiner Jungs behilflich sein.

    Dann könnte man doch überlegen, ob man einen Ein/Ausgang für die Tiere in die Tür schneidet und einen Tagesauslauf davorstellt. Abends könnten die Schweinchen dann wieder zurück in ihren Raum "gescheucht" werden und wären für die Nacht gut aufgehoben.


    Wenn du zum Saubermachen noch eine andere Möglichkeit hast, ins Schweinezimmer zu kommen, könnte man den Auslauf ja auch fest hinbauen. Mit Bodenbefestigung usw, dann könnten die Schweine auch nachts draußen bleiben.

    Hallo,
    sollen deine Schweine im Sommer auch über Nacht draußen bleiben?
    Dann würde ich so einen handelsüblichen Gitterkäfig niemals nehmen...
    Ich habe Außenhaltung und schon mehr als einmal Marder & Co am Schweinegehege kratzen sehen. Auch für Katzen, Hunde, Füchse etc sind Meerschweinchen schon ein attraktiver Leckerbissen :wink:


    Du hast doch eigentlich einen super Schweineraum und wenn der eine Tür Richtung Garten hat, würde ich diese Variante nehmen. Nachts können die Schweine ja dann einfach zurück in die Scheune und sind dort völlig sicher.


    Das Gras im Auslauf ist ohnehin immer so schnell abgefressen, dass man sowieso zufüttern muss. Da kann man dann auch gleich ein paar Körbe Wiese pflücken und verfüttern und braucht nicht gefühlte 20 mal am Tag den Auslauf umstellen :wink: