Beiträge von cornelia0601

    Stoff haben meine auch noch nie angefressen. Ab und an vergreift sich mal jemand am Karton, aber das ist auch selten. Hier liegen immer frische Äste zum Knabbern im Gehege, da kommt selten ein Schwein auf die Idee, dass Karton besser schmecken könnte :wink:

    ...eigentlich kann ich immer gut damit umgehen, wenn eins der Schweine stirbt. Ich sehe das eher pragmatisch und denke, dass ich dann Platz habe, um einem armen Einzelhaft-Wutz ein schönes Zuhause zu geben.


    Allerdings ist es bei Frieda anders. Sie war "das" Schwein für mich und sie heute mit nur knapp 3 Jahren gehen lassen zu müssen, war keine einfache Entscheidung.


    Als sie hier mit 5 Monaten eingezogen ist, war sie schon krank und mit der Zeit kamen immer neue Sachen dazu. Sie war blind, hatte Spondylose und Sdü. Ihr Höchstgewicht waren vor Längerem mal 840g.


    Trotzdem war sie ein total fröhliches Schwein! Bei ihr konnte man immer denken, dass sie den ganzen Tag weltbeste Laune hat!
    Außerdem war Frieda immer der "Blindenhund" für neue Schweine, die hier ankamen. Jedes gestörte Einzelschwein hat sie unter ihre Fittiche genommen und alles "erklärt". :wink:


    Dieses Schwein wird mir wirklich fehlen!


    Mach's gut mein kleines Friedelchen!!
    :(


    http://www.fotos-hochladen.net


    Natürlich hat sie auch ihre Pflichten als "Tante" für unsere Ü-Ei-Babys ernst genommen :wink:
    http://www.fotos-hochladen.net


    Mein Lieblingsbild:
    http://www.fotos-hochladen.net

    Zitat

    Hihi, du hast nicht geschrieben, das du Erbsenflocken rein tust, also werden sie eher keine finden *grinst breit*


    ...da hast du wohl recht! :lol: 8)

    Ging mir auch am ersten Tag so: morgens mit Futter raus, Tür auf, Schweine weg :shock:


    Ach, warte mal ab... du wirst denen bestimmt im Vorbeigehen auch so viele Erbsenflöckchen zustecken, dass beide dick und fett werden! 8)


    Drinnen kann man sie wirklich viel besser betüddeln, das stimmt. Tut ihnen bestimmt gut, dass sie jetzt drin sein können und Frauchen brav das Futter ans warme Kuschelbett bringt :D


    Wir hatten das Schweine-Haus im Sommer neu mit Holz verkleidet und das hat sich doch etwas verzogen. Und durch den Frost ist danach eine "Fuge" am Dach gerissen. Da kam Feuchtigkeit rein und das war im Winter schlecht zu reparieren. Also ist die ganze Herde jetzt im Haus.


    Die Katze findet's super! Sie liegt immer schön auf den Fleecedecken mittendrin in der Schweine-Party :wink:

    Schon komisch, wenn wieder Schweine im Haus sind, oder? :lol:


    Meine verbringen den Winter ja dieses Jahr auch drinnen und ich bin morgens immer noch verwirrt, wenn die Meute mich anschreit... :wink:


    Dann werden Picco und Ronja jetzt sicher schnell wieder gesund - und fett... ich hab das Gefühl, dass ich mich immer wieder (und zu oft) zum Füttern animieren lasse. Das hat die Meute natürlich gleich rausgefunden :roll:


    Gute Besserung an deine Hausschweine!

    Meine finden eine Heukiste ziemlich klasse.
    Eingänge reinschneiden, Kiste mit Heu füllen und dann einfach umdrehen. Da wird dann stundenlang das Heu in der Kiste durchsucht und manchmal findet Schwein dann ein Erbsenflöckchen im Heu... :wink:

    YvonneB: ja, die freuen sich wirklich. Liegen wie die Hühner auf der Stange unter der Heizung :wink:
    Und die Katze findet es klasse, dass sie jetzt auf Fleecedecken zwischen den Schweinen liegen kann - also alle zufrieden :roll:


    Trotzdem alles noch seeeehr ungewohnt mit so vielen Schweinen im Haus.

    Hier gab es ein Problem mit dem Dach... eine Fuge ist durch den Frost vor 3 Wochen gerissen und so kam Feuchtigkeit durchs Dach :?


    Also ist meine ganze Horde jetzt vorübergehend zu Küchen-Schweinen geworden. Hoffe, der Winter dauert nicht zu lange... :wink:

    Ja, es gibt auch "Mischlinge". Hybriden nennt man die glaube ich.


    Wenn man die bewusst so "vermehrt", darf die Mutter niemals ein "normales" Meeri sein, dass von einem Cuy gedeckt wird.


    Hier wohnt auch ein Cuy-Mix und ich stimme *max* in allen Punkten zu. Bei meiner dicken Gerda rechne ich Futter auch mindestens für 2. Sie ist sehr sehr scheu, aber nicht mehr panisch.
    Beim Schweine-TÜV dreht sie aber völlig durch und Krallen schneiden endet bei ihr in einer echten "Party" :?


    Aber bei mir war es eher andersrum als bei *max*, meine Gerda ist mit den Jahren eher ruhiger geworden. Es war hier nicht so, dass sie mit ihrer Panik die Gruppe "angesteckt" hätte.


    Wie groß/schwer sind denn deine Schweine, dass du meinst, sie könnten mit Cuys verwandt sein?