Beiträge von cornelia0601

    Broccoli kannst du geben, bekommen meine 3-4 Mal die Woche und haben es als "gut" befunden... :wink:
    Beim Anfüttern bin ich wegen meines Blähungs-Schweins immer vorsichtig und mache das recht langsam. Anfangen würde ich also auch mit kleinen Röschen.

    Naja, ein TA, der gut mit Pferden und Katzen umgehen kann, muss nicht Experte für Meerschweinchen sein...
    Katzen, Hunde, Pferde usw sind "Standardware" beim TA-Studium. Meerschweinchen nicht, das Wissen müssen die sich auch eher anlesen oder so.


    Und ganz ehrlich, ein TA, der dir sagt, dass Schweine die Babys auffressen, der hat wirklich keine Ahnung. Und trotzdem kann er ja ein top Pferde-TA sein... :wink:


    Ich finde es immer schade, dass die TÄ nicht einfach sagen: "Mädel, pack die Viecher ein, davon hab ich keine Ahnung. Ich mach nur Katzen."
    Tipps zu geben, ohne Ahnung zu haben - das ist für mich die Abzocke...

    Zitat

    Außerdem hat mein Tierarzt gestern zu mir gesagt, dass man die Mutter vor der Geburt aus der Gruppe holen soll, weil der Nachwuchs sonst gefressen wird.


    ...DAS hat ein TA gesagt??
    Na, dann wäre für mich schon mal klar, wo ich mit Schweinen nicht mehr hingehe... :roll:


    Das ist totaler Quatsch. Die anderen Mädels helfen der Mama bei der Geburt und halten "Wache" damit sie das in Ruhe hinter sich bringen kann.


    Wenn bei den Babys ein Bock dabei ist, lass doch einfach einen TA schauen, ob die Hoden schon abgestiegen sind, wenn du dir unsicher bist. Aber vielleicht nicht bei dem aktuellen TA, sonst sagt er dir noch, dass es ein Hamster ist oder sowas :wink:

    Wenn du nach der Kastration die 6 Wochen abgewartet hast, ist es unmöglich, dass da noch was passiert. Da musst du dir keine Sorgen machen :wink:


    Es ist für alle Schweinchen ein ganz normales Verhalten. Und die Mädels müssen in den ersten Tagen oft einiges über sich ergehen lassen, wenn ein Kastrat dazu kommt, aber auch das ist normal.


    Solange es nicht zu blutigen Beißereien kommt, gibt es keinen Grund die Schweine zu trennen.


    Viel Erfolg beim Vergesellschaften!

    Naja, er ist ja trotz Kastration noch ein Mann... :wink: Das ist völlig normal. Das Kastrieren bedeutet ja nicht, dass er nun total "sexlos" leben wird.
    Er meldet mit dem Verhalten jetzt quasi "Besitzansprüche" auf die Mädels an und da gehört das nun mal dazu. Also nicht wegscheuchen, einfach machen lassen...

    Ich habe erstmal nicht den ganzen Bereich mit Pinienrinde eingestreut und die Hälfte in "natur" gelassen, weil hier mal jemand was von Ballenabszessen bei Pinienrinde geschrieben hat... aber bisher sind noch alle 36 Füßchen kerngesund :wink:


    Aber ich denke, dass ich es hier halb/halb lassen werde, gefällt mir ganz gut so.


    Dass das mit dem Rindenmulch eklig war, kann ich mir vorstellen :? Der "lebt" ja auch...

    Versuch es doch mal mit Pinienrinde statt Rindenmulch.
    Rindenmulch verrottet ja immer noch, wenn man ihn eingestreut hat. Wenn der feucht wird, bildet sich auch dieses "Pilzzeugs". Klar, dass das müffelt... :wink:
    Mein Gehege habe ich zur Hälfte mit Pinienrinde eingestreut, die andere Hälfte hab ich so belassen, wie die Schweine die ehemalige Wiese abgefressen haben.

    Könntest du die Fotos etwas verkleinern? So ist es schwer, etwas zu erkennen... :wink:


    Für mich wirkt es auf diesem riesen Foto aber so, als wären das die ganz normalen haarlosen Stellen, die alle Meeris hinter den Ohren haben.

    Wenn du das Fenster offen lässt, pass aber wegen Zugluft auf. Das vertragen die Schweine auch nicht gut.
    Ich würde jetzt generell kein Problem darin sehen, die Schweine reinzuholen - auch bei geschlossenem Fenster :wink:


    Und wenn die Schweinchen sich genug bewegen, der Platz ist ja drinnen auch vorhanden, spricht auch nichts gegen ein gelegentliches Erbsenflöckchen :wink: