Beiträge von cornelia0601

    ...ja, DAS sieht schwanger aus...


    Bei meiner Erna ist der Bauch in den letzten Tagen etwas "abgesackt"... wirklich helfen kann ich dir da nun nicht, weil sie mein erstes Schwanger-Schwein war.


    Hoffentlich findet sich jemand, der "wahrsagen" kann...

    Puuh, wie viele Tage ich Erna observiert habe, weiß ich gar nicht mehr genau... aber es waren gefühlte Monate... :wink:
    Wann genau sie gedeckt wurde, wusste ich auch gar nicht.
    Mein Schweinchen war ein Schimmel, deshalb war ich auch sehr aufgeregt. Aber es ist alles gutgegangen.


    Hast du Fotos von deinem Schwein? Ich hatte damals auch Fotos hier eingestellt und ein paar Leute hier haben aufgrund der "Beulen" ziemlich gut geschätzt, wann es soweit war :wink:

    Hihi... so war's bei meinem Ü-Ei auch... die ist laut Vorbesitzerin auch völlig ohne Böckchen schwanger geworden... :roll: ich nehme an, es war Luftbestäubung :wink:


    Aber dann kannst du ja sooo auf den Tag genau auch nicht mit den Babys rechnen. Hast du denn Gelegenheit, sie häufig zu beobachten? Und schon einen TA, falls es (auch nachts) losgeht und Komplikationen auftreten?


    Auf jeden Fall schön, dass die Wutz jetzt bei dir ist. Klingt ja gruselig... :(

    Das Futter von DM kenne ich nicht.
    Aber vielleicht würde sie sich durchringen, etwas mehr Grünzeug und Gemüse zu futtern, wenn sie genau wüsste, dass sie dich nicht "weichkochen" kann und dann doch wieder TroFu bekommt... :wink:


    Weißt du den Tag denn so genau, an dem sie gedeckt wurde?

    Zitat

    Aber mich macht wirklich verrückt das ich nicht weiß wann die Babys kommen und ob alles glatt geht. Grad auch weil sie über den ca. Termin vom TA drüber ist.


    ..wegen des Termins mach dich nicht sooo verrückt! Hatte vor 4 Monaten auch ein Ü-Ei hier und sie hat mich auch laaaange warten lassen :wink:
    Solange das Schwein sich ganz normal verhält, einfach ruhig abwarten. Ich würde sie an deiner Stelle nicht zum TA schleppen, damit der schaut, ob sich da bald was tut. Gerade bei dem Wetter ist das nicht die beste Wahl...


    Wie lange lässt du das TroFu denn schon weg?

    Nach 6 Wochen?! :shock:
    Na bravo, da hättest du mit Sicherheit schon eine wiederum trächtige
    Mutter und Schwester gehabt....


    Also zu dem TA würde ich ganz sicher nicht mehr gehen!
    Es gibt leider nicht soo viele TÄ, die sich wirklich mit Schweinchen auskennen...


    Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung
    ...vielleicht findest du dort einen TA


    wenn du hier mal schauen möchtest:
    https://www.diebrain.de/pdf/MeerieFull.pdf

    Die Schwester ist ja genauso hübsch.... :shock:


    Aber ist sie auch eine "Schwester"? Wenn du nicht sicher bist, stell doch auch noch ein Foto ein...


    Wenn er gut 200g wiegt ist es unwahrscheinlich, dass er schon potent ist, aber man weiß ja nie...
    Also wenn ein TA kein Geschlecht bestimmen kann, würde ich ihm auch kein Schwein zur Kastration anvertrauen...
    Hier im Forum gibt es eine Liste mit schweinerfahrenen TA. Wo wohnst du denn?


    Wenn ich das richtig verstehe, hat eine Züchterin dein Mama-Schwein abgegeben und dann hast du die Babys bekommen?

    Ohh... was für ein hübsches Schwein... :shock:


    Zu Frühkastration + Gewicht hat Sabusab schon mal was wirklich "sinniges" geschrieben :wink: . Ich schaue mal, ob ich es gerade finde.


    Gewicht ist nicht immer aussagekräftig. Mein Böchcken aus einem Überraschungswurf war auch seeehr schwer aber trotzdem noch nicht "fähig"...


    Sabusab's Erläuterung hat da doch geholfen muss ich sagen... :wink:


    Wie alt ist denn diese süße Wurst?

    Hallo,
    also hell genug finde ich diese Garage auch.


    Wir haben vor Kurzem auch ein sehr altes Haus gekauft und die Garage roch auch dementsprechend. Wenn man noch nichts wirklich wertvolles drin hat, kann man ja das Tor einfach ein paar Wochen auf lassen... dann sollte sich der Geruch verflüchtigen.


    Wenn du aber Schimmel findest, sollte der erstmal "bekämpft" werden, bevor da Schweinchen einziehen. Auch das Heu würde dort ja dann schnell vor sich hin schimmeln...


    Ich würde auch (mindestens für die Sommermonate) ein entsprechend sicheres Gitter anbringen, so dass die Wutzen doch "quasi in Außenhaltung" leben...


    Bis vor Kurzem habe ich auch nicht an Menschen gedacht, die den Schweinen was tun können - bis ich ein Schweinefell auf meiner Terrasse gefunden habe. Ich denke also, du solltest es auf jeden Fall einbruchsicher machen. Auch wenn die Nachbarn viele Nager haben... mir wäre es mittlerweile zu unsicher, wenn (theoretisch) jemand an die Schweins ran könnte.