Beiträge von cornelia0601

    Bild 1 scheint Flieder zu sein. Kann man wohl geben, wird aber nicht so gern gefressen.


    Bild 2 sieht nach Ahorn aus, meine mögen es überhaupt nicht.


    Bild 4 scheint Johanniskraut zu sein. Kann man geben.


    Bild 6 kannst du auf jeden Fall verfüttern. Meine sind ganz wild drauf, weiß aber nicht, wie es heißt.


    Aber warte mit dem Verfüttern lieber, bis jemand wie zB Tierlady nochwas dazu sagt...

    SusanneC: ...du musst in einem wirklich kühlen Raum sitzen, dass du noch so lange, sinnvolle Sätze beieinander kriegst... :wink:
    Aber das stimmt natürlich, solange es keine entsprechenden Gesetze gibt, kann jeder mit seinem "Viehzeug" machen, was er für richtig hält... :?


    Und da Hirn nun mal nicht an alle Menschen verteilt wurde, wird es immer solche Fälle geben wie bei Sora87.


    Sora87: hast du heut noch etwas erreichen können?

    bzgl Veterinär-Amt: ich denke, es kommt immer auf den entsprechenden Mitarbeiter an. Meine Mutter arbeitet auch im VetAmt und sie sagt immer, dass die zuständigen Kollegen dort solche "Anzeigen" ernst nehmen. Aber sicher ist das von Amt zu Amt verschieden. Die Chefin meiner Mutter hat aber auch deutlich gemacht, dass solchen Anzeigen nachgegangen werden soll - auch wenn es sich "nur" um einen einzelnen Hamster handelt...


    Sora87: Es ist immer erschreckend sowas zu sehen. Klasse, dass du da nicht wegschaust sondern helfen willst!
    Soweit ich weiß, ist es beim VetAmt möglich, "Anzeigen" bei Negativhaltung anonym zu machen. Und das ist bei eher "ungemütlichen" Nachbarn gar nicht so schlecht...

    Vom Fell her würde ich auch sagen, dass es wahrscheinlich ein Hund war.


    Du hast ja geschrieben, dass ihr erst vor Kurzem aufs Land gezogen seid.
    Da kann ich verstehen, dass es da für euch noch einige tierische "Überraschungen" geben kann. Wie schon geschrieben wurde, musst du dein Gehege von oben und unten komplett sichern.


    Wir wohnen hier schon eher ländlich, aber nicht ganz auf dem "platten Land :wink: " und hatten schon öfter einen Fuchs im Garten.
    Bis meine Schweine auch nachts das neue Gehege komplett nutzen dürfen, muss ich rundrum auch noch einiges an Steinen "einpflanzen" :wink:

    Schau mal in den Link, den Dira dir geschickt hat. Da kannst du alles in Ruhe nachlesen.
    Mein Schwein hatte keinen schiefen Hals sondern eine Lähmung in den Hinterbeinen.
    Das Tier sollte vom TA ein Vitamin bekommen (B12), Antibiotika und ein "Wurmmittel".


    Aber lass doch erstmal einen anderen TA schauen, was Leo überhaupt hat.

    Dann musst du dir ja eigentlich über die Haltbarkeit nicht sooo große Sorgen machen. Bei 4 Schweinchen ist so ein Bettlaken doch recht schnell leergefuttert.
    Lose gelagertes Heu sollte man auf jeden Fall trocken lagern. Die Halme werden eben recht schnell feucht und dann schimmelt das Heu gern mal...

    Also ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass gepresste Ballen länger "halten" als Heu, dass lose gelagert wird...


    Wie viel Heu hast du denn von der Wiese geklaut? :wink:

    Zitat

    bitte immer Wasser zur Verfügung stellen, auch wenn es so aussieht, als ob überhaupt nix getrunken wird.


    ...ja, das sollte man nochmal erwähnen, falls ein Anfänger hier mitliest... nicht, dass jetzt jemand denkt, Schweinchen bräuchten grundsätzlich kein Wasser...

    *überleg* ...wenn du die Blüten als Tee zubereitest, werden sie ja mit heißem Wasser übergossen... vielleicht ändert das was an der "Giftigkeit"...? :?


    Weil da ja auch steht, dass die Giftstoffe in den Beeren sich auch erst durch das Erhitzen auflösen... möglicherweise ist das bei den Blüten auch so. Oder die sind erst gar nicht giftig... *grübel*

    Schau mal bei Wiki unter "Schwarzer Holunder"...
    Da steht, dass dieser Strauch in allen Teilen giftig ist, Meerschweinchen werden sogar erwähnt.
    Weiter unten steht allerdings auch, dass die getrockneten Blüten als "Heildingens" zählen...