Das ist aber auch ein süßes Schweinchen! Vermutlich das am Besten dokumentierte Tier in diesem Forum, eure Nelli.
Beiträge von Finoxa
-
-
Blasengrieß ist in kleinen Mengen normal, soweit ich weiß. Wenn es zu viel wird, können sich aber Blasensteine bilden, das kann vor allem bei Böckchen sehr (SEHR!) unangenehm werden.
Schau mal in diese Liste: http://diebrain.de/Iext-vitamine.html. Alles, was viel Calzium hat, solltest du nur wenig füttern. Zum Beispiel Petersilie, Dill, Möhrengrün und Spinat.
-
Freut mich, dass er dir gefällt! Ist wirklich einfach zu basteln und unendlich variabel!
Reine Bastelzeit (messen, schneiden, kleben): etwa eine Stunde.
Zusätzlich noch Sprühfarbe auftragen und durchtrocknen lassen: zwei Tage
Dekorieren: bei mir zehn MinutenIch habe zum Zusammenkleben Heißkleber benutzt, das geht ruckzuck.
Wenn man perfektionistisch veranlagt ist, kann es auch etwas länger dauern.
-
Ich könnte bis zur Bescherung warten.
Geschenke mit der Familie zusammen unterm Baum auspacken ist noch viel, viel toller!
Ich fürchte aber, das würde mein Wichtelchen zu sehr belasten. Außerdem wären die Schweinchen nicht dabei, das wäre ja blöd.
-
Ich schaffe es erst am Freitag. Bis dahin ist es unter strenger Aufsicht. Heute morgen sprang mein Auto nicht an, da hatte ich plötzlich eine zusätzliche Stunde Zeit zum Wichtelgeschenk verpacken. Danke schwache Batterie und Danke ADAC!
-
Wunderschön! Da habt ihr echt Grund zum Freuen! Bin schon sehr gespannt auf die nächsten!
-
Ein spätnachmittagliches Törchen öffnet sich... *quietsch*
und offenbart eine kleine Bastelanleitung für einen Low-Budget-Türkranz, den wirklich jeder hinbekommt:
So sieht er aus und hängt an meiner Tür.Im nüchternen Blitzlich betrachtet:
Die Idee und Anleitung stammt von der talentierten Sarah, aka Rotkehlchen.
Hier ist sie: http://rotkehlchens.blogspot.d…g-toilet-paper-rolls.html
Der Clou an der Sache: Der Kranz selbst besteht nur aus zerschnittenen und rot angemalten Klopapierrollen.
Ich habe dann noch ein kariertes Schleifenband und einen Nadelzweig hinzugefült. Der Stern ist mit einer Stecknadel in die Klebemasse gestochen.Frohes Basteln und eine schöne Adventszeit euch allen!
-
Bin neidisch. Will auch nach England...
Dir ist bestimmt keiner böse, wenn die Rückmeldung ein paar Tage dauert. Wir wissen ja jetzt, warum.
Ich kann meine Pakete immer nur montags abholen, die gehen immer zu meinen Eltern. -
-
Meine Karte ist so gut wie fertig, muss sie nur noch beschreiben und dann aufpassen, dass sie nicht in meinem Wohnchaos untergeht oder ich sie aus Versehen mit ins Wichtelpaket stecke. :shock:
Aaach, es dauert noch so lange bis zum Verschicken *ungeduld*
-
Ich hatte nur zu große Kartons. :shock:
Aber jetzt habe ich die perfekte Kiste gefunden. Und ab nächste Woche endlich wieder Photos gucken, juhu! Ich bin so gespannt! -
Ich habe auch alles zusammen, muss nur noch verpacken und eine Karte schreiben. Ich denke, meins geht auch Ende der Woche auf die Reise. Eigentlich warte ich mit dem Geschenke auspacke ja immer bis zum Heiligen Abend, aber ich glaube, dass kann ich meinem Wichtel nicht antun...
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :oops:
Dann muss ich mir ja doch keinen so großen Stress machen und kann noch in Ruhe verpacken. -
Wann schickt ihr eure Pakete denn los? Wenn sie vor dem zweiten Advent da sein sollen, müsste es ja Anfang nächster Woche sein.
So langsam kommt die Weihnachtsstimmung. Gestern abend zum ersten Mal dieses Jahr den Scheibenkratzer benutzt...
-
Heute Geschenkpapier und letzte Kleinigkeiten besorgt. Einpackerei kann losgehen. Wahrscheinlich morgen.
Muss mal die Weihnachtskiste vom Dachboden holen, da ist noch mehr Geschenkdeko drin...Und dann kann es auch schon losgehen. :shock: Dann MUSS es auch schon losgehen! :shock: :shock: