Beiträge von SusanneC

    Mit Kaninchen zusammen ist es nicht zu empfehlen. Vor allem braucht das Kaninchen auch einen Artgenossen, ideal ein Weibchen, sobald er mindestens sechs Wochen lang kastriert ist. Der arme muss ja schon total vereinsamt sein!


    Mit weniger als 12 m² würde ich an eine gemeinsame Haltung nicht mal denken!

    Wie schwer sind die Schweinchen eigentlich überhaupt?


    Meerschweine sollen und müssen ja eine gewisse Birnenform haben, und manche Menschen finden sie IMMER zu dick. Da geht es uns genauso wie mit Seekühen, die halten wir auch für dick, auch wenn sie für eine Seekuh richtiggehend abgemagert aussehen würden.

    Hallo!


    Bitte keine Heukugel verwenden! Da hat es schon viel zu oft Unfälle gegeben, dass ein Schweinchen um an ein besonders leckeres Hälmchen zu kommen seinen Kopf rein gesteckt hat - und sich dann selber nicht mehr befreien konnte. Sowas wirklich nur verwenden, während man dabei ist und sofort helfen kann (und sogar da ist es nicht einfach ein panisches Schweinchen zu befreien das an den Ohren fest hängt).


    Sonst würde ich eher 150g Gemüse pro Nase und Tag einplanen.

    Hallo!


    Einfach nur was drüber legen reicht nicht, es sollte besser ein fest Installierter Pavillon Schutz vor Sonne UND Regen bieten. Der hält dann auch eine Weile. Vor allem die Schutzhütte muss im Schatten stehen.


    Wenn Du nur auf so ein niedriges Gehege Wellplastik legst wird es unten drunter warm wie im Backofen, das geht nicht. Es ist einfach von den Seiten her zu schlecht belüftet.


    Sollen die Schweinchen auch im Winter da leben? da finde ich es jetzt schwierig, weil die Schutzhütte schon sehr klein ist. Gerade bei Frost und längeren Schlechtwetterperioden wären sie da eben auf sehr wenig Fläche beschränkt.


    Ohne eine richtige Heizung bringt übrigens auch die beste Isolierung nicht allzu viel, weil ja nur die Körperwärme der Schweinchen rein kommt. Da müsstest Du mit einem Thermometer mit Speicher erst mal messen, wie es sich entwickelt, und ggf. kurzfristig eine neue Lösung finden.


    Was mir auf dem Bild sehr fehlt sind übrigens Vorhängeschlösser um die Tiere zu schützen!

    Also wirklich groß ist das Gehege nicht, sondern mit knapper Not gerade eben so ausreichend. Das wäre schon ein Grund für Stress.


    Dann wäre die Frage der Einrichtung, ich weiß nicht was Du mit "Schaukel" meinst. Ideal wären mindestens 3 oder mehr Häuser mit jeweils mehreren Eingängen und genug Platz dass auch zwei Schweinchen gemeinsam rein passen. Außerdem VIELE Futterstellen, Heuhaufen etc.


    Ein Kastrat hilft Streit zwischen Weibchen zu schlichten, mit einem erfahrenen Bock ab 2 Jahren der schon eine ganze Weile kastriert ist kannst Du kaum was falsch machen. Dafür muss aber mehr Platz her.

    Nein, Du kannst nichts machen und es ist sicher keine Meerschweinchenlähme, sei froh dass Dein Tierarzt sich da besser auskennt. Diese ganze Krankheit ist wohl seit 10 Jahren bei niemandem mehr aufgetreten, und wo sollte sich Dein Schweinchen auch innerhalb der letzten 3 Wochen angesteckt haben? Außerdem würde Lähme auch den Kiefer befallen, aber fressen geht ja noch, oder?


    Vitamin C Mangel kommt vor, ebenso wie Verletzungen und Prellungen der Wirbelsäule, also hab erst mal Geduld.

    Da habt ihr sicher nicht nur ein Schweinchen geholt sondern eher 5 - also in einigen Wochen. Die Vergesellschaftung sollte keine Probleme geben, aber denk schon mal drüber nach was ihr mit dem Nachwuchs macht.


    Lass sie einfach machen und geb ihnen alle Stunde frisches Gemüse und Heu. Das lenkt ab, das Weibchen ist sicher völlig verstört so eine Riesengruppe tut auch nicht gut, und das bei einer sehr wahrscheinlichen Trächtigkeit, das ist schon stressig.

    Nicht jedes Schweinchen verträgt Kohl, auch wenn man noch so vorsichtig anfüttert. Zum anfüttern gehört eine intensive Beobachtung einfach dazu. Ein paar Medikamente gegen Blähungen sollte man dann auch wirklich zu Hause haben.


    Gleiches gilt für größere Mengen Gras oder Blattsalat.

    Wir hatten solche Fälle schon:


    Forensuche nach "Klorolle" und in jedem einzelnen Thread in dem das Wort vorkommt eine Warnung.


    Wenn da keiner was sagt findet man da jede Menge Threads... und anders als über die Forensuche konnte man den Uralt-Thread ja auch gar nicht finden.


    Ich finde es ja verständlich, dass man andere Halter warnen will, aber es kann nicht der richtige Weg sein, sich in 20 verschiedenen Foren anzumelden, mit der Forensuche alte Threads hervor zu kramen und da was zu schreiben. Wesentlich effektiver wäre es, selber einen Thread zu eröffnen in einigen wenigen Foren.

    Wenn das Gartenhaus wirklich dicht ist geht das, sonst ist ein Netz aber genauso wie gar kein Schutz. Und auch wenn Deine Katzen fremde Katzen verjagen - mit einem Marder legen sie sich nicht an, weil sie da den Kürzeren ziehen würden.


    Diese Netze sind dafür gedacht, dass sie Amseln und Meisen abhalten, keine Habichte, Turmfalken oder Krähen. Das sind einfach andere Kaliber mit mehr Intelligenz. Und ein Marder beißt sowas auch einfach durch.


    Und irgendwann müssen die Schweinchen ja sowieso umziehen, warum nicht sie zuerst? Habe ich bei meinem letzten Umzug auch so gemacht, die Schweinchen haben schon vor mir in der neuen Wohnung geschlafen, so hatten sie auch am wenigsten Stress. Ich war ja jeden Tag in der neuen Wohnung, wir haben dann den Rest eben am Gehege vorbei geschleppt.

    Weil Nüsse und Erdnüsse ganz oft mit Schimmel verseucht sind durch die lange Lagerung, die Schimmelmengen machen Menschen nichts aus, aber für so kleine Tiere wie Meerschweinchen ist eben die Toxische Menge auch deutlich niedriger.

    Hallo!


    Jetzt schon in den Garten, auch über nacht ist zu früh, es wird nochmal richtig kalt und nass vom Wetter her. Erst recht, wenn sie sowieso schon untergewichtig sind. Hast Du sie überhaupt über mehrere Wochen schon an Gras gewöhnt?


    Schutzlose Haltung von Meerschweinchen, sie sich noch schlechter wehren können, keine Haken schlagen und auch keine kräftigen Hinterbeine zum treten haben ist fahrlässig. Warum kann niemand sie in Deiner Wohnung füttern?


    Wenn sie abgenommen haben geh zum Tierarzt, sinnvoll wäre eine Kotprobe von drei aufeinander folgenden Tagen mitzubringen, so viele Köttel wie Du finden kannst.
    Hast Du sie gewogen und weißt, wie viel genau sie abgenommen haben oder ist es schon so massiv, dass man es beim sehen und anfassen bemerkt, also schon 5 NACH 12?



    Wie lange war das Weibchen denn bei den Böcken? Wenn Du sie sofort eingefangen hast ist unwahrscheinlich dass was passiert ist.