Eben, die Zooläden machen das so billig es geht und zahlen dann für ein Babymeerschweinchen 3 Euro. Trockenfutter kriegt man einen Sack mit 25 Kilo für 10 Euro, da verkauft man dann den Großteil direkt an die Kunden und verfüttert den Rest. Heu gibts auch günstiger nämlich beim Bauern. Manch kleiner Zooladen kauft sowieso Heuballen und stopft das Heu dann von Hand in Tüten, im Ballen kosten 10 Kilo 2 Euro, und in der Tüte 1 Kilo 2 Euro. Die Einstreu kostet die auch wesentlich weniger, die Großpackung ist da für 6 Euro zu bekommen.
Und es geht drum Kunden anzulocken die Tiere gucken wollen. Mit den Tieren selber macht man kaum Gewinn, aber mit den Leuten die gucken und dann ein paar Dosen Katzenfutter oder ne Tüte Hundeleckerlie mitnehmen.