Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Nottiere wären in einem Bau mit mehreren nicht allzu großen Etagen besser aufgehoben - und zwar in der Wohnung. Es kommen viel zu oft kranke und unterernährte Tiere die auf keinen fall draußen sein können, außerdem könntest du dann ja auch nur über Sommer Nötfälle annehmen.


    Auch Großgruppen sind da eher ungünstig, viele sind halb verhungert, extrem scheu und Verhaltensgestört, da sind überschaubare Gruppen einfacher.


    Du musst Notfälle oft mehrmals täglich fangen um ihre diversen Krankheiten zu behandeln, das ist in großen gehegen viel zu stressig von der Jagerei her.


    Wie viel Platz Du brauchst hängt davon ab, ob Du den §11 machst, also den Sachkundenachweis für die Führung einer Tierheimähnlichen Einrichtung, und wie hoch Dein zuständiges Veterinäramt dafür die Hürden legt. In vielen Gegenden sind ein paar Nottiere auch ohne erlaubt, in anderen gar keine, manchmal braucht man einen Quarantäneraum, manchmal nicht - frag beim Vetamt nach.

    Manchmal spielt einem auch die Farbe der Tiere einen Streich, und in diesem Fall vermute ich das fast. Wenn der einzige helle bereich ausgerechnet DA ist... Ob das ein Kastrat wohl sexy findet? :lol:

    Zitat von Mäusle

    Giftig an der Aloe sind (für Mensch und Tier gleichermaßen) das Aloin , das unter der Schale sitzt. Wurde dieses ordentlich verarbeitet (und da gibts nur ganz ganz wenige Hersteller, die wirklich sauber arbeiten bzw das Patent zur ordnetlichen verarbeitung hat nur EINER!) dann ist das sehr wertvoll!


    Dann solltest Du diese wichtige Info aber auch gleich dazu sagen, bevor jemand begeistert losrennt und Aloe mit zu viel Aloin kauft und seine Schweinchen damit um die Ecke bringt. Gerade wenn man das unbedenkliche nur im Direktvertrieb erhält ist es ja mehr als unwahrscheinlich, das irgendwo zu bekommen.

    Meinem Silvester hat man auch nichts angemerkt. Nur wenn die Tür zu seiner Etage offen war wusste er es nicht und ist weiter gelaufen - sonst hat er Hindernisse über seine Tasthaare wahrgenommen und wusste dass da Schluss ist.


    Sonst waren eher meine Finger in Gefahr wenn die nach Gemüse gerochen haben - da hat er genauso herzhaft reingebissen wie in eine Möhre, aua!

    Hallo!


    Freut mich dass es so gut klappt bisher.


    Ein großes Gehege muss nicht teuer sein, mein eigenes Gehege hat 4m² und um die 50 Euro Materialkosten, aufgebaut in 10 Minuten... wenn Du willst können wir Dir da Tipps geben.

    Hallo!


    Also Kleintiervilla überzeugt mich nicht wirklich, eine Freundin hat ein gehege von denen bestellt, das erst nach 3 Stunden Nacharbeit wirklich brauchbar war, und jetzt nach 3 Jahren ist es auch nicht mehr wirklich schön.


    Wichtig ist vor allem, dass Du die Maße anfragst, die Du WIRKLICH willst, die meisten gehege von denen sind viel zu klein, zu viele Etagen die wieder die Gelenke schädigen, zu schmale Etagen. Die Mindestgrundfläche sollte immer 200x80cm sein, als UNTERGRENZE.


    Wenn Du das machst wie meine Freundin und vorschreibst was Du willst und dazu was Du dafür zahlen würdest (bei meiner Freundin der gleiche Preis wie bei einem Gehege das 1/4 kleiner gewesen wäre) kannst Du einiges an Geld sparen.


    Du wirst nacharbeiten müssen was den Schutz vor Urin an geht und wenn es Etagen gibt die Löcher vergrößern und die Rampen flacher machen.


    Am besten zeigst Du vor der Bestellung hier Bilder, und wir sagen dir dann worauf Du achten musst und was vorher verbessert werden sollte.

    Wenn Du den Käfig ganz raus wirfst wäre es noch wesentlich besser nutzbar. Entweder leben sie dann nur auf Decken, oder Du streust direkt aufs PVC ein, da sollte nicht viel raus fliegen. Damit bietest Du ihnen eine ebene, besser nutzbare Fläche ohne Klettertouren - wenn sie da abrutschen könnten sie sich schließlich böse weh tun.


    Sonst finde ich es vom Platz her fürs erste ok, auf die Dauer würde ich aber zu 2x1 Meter und einem helleren Standort raten, wo auch mal Sonne hin kommt. Oder wenigstens eine Tageslichtlampe übers Gehege stellen und 8 Stunden am Tag brennen lassen.

    Es kommt sehr auf den Einzelfall drauf an.


    Bei einer Aufgasung wäre etwa das wichtigste SOFORT Lefax/Sab Simplex zu geben. Da zu warten bis man nach zwei Stunden oder noch später endlich beim Tierarzt im Sprechzimmer ist dauert einfach zu lange.


    Und wenn ein Schweinchen an einem Sonntag Nachmittag nicht recht fressen will, sonst aber nichts eindeutiges zu finden ist, dann ist es durchaus vertretbar erst mal mit der Zwangsernährung anzufangen und erst Montag vormittag zum Tierarzt zu gehen.


    Wer jetzt ein bisschen mehr Erfahrung hat, weiß wie ein Hautpilz aussieht oder schon öfter eine Augenverletzung gesehen hat, der kann dann auch durchaus noch mehr Sachen selber behandeln.



    Die Sachen von Papayas Liste würde ich auch für jeden Anfänger als Minimalausstattung betrachten. Gerade Päppelbrei und MEdis gegen Blähungen MÜSSEN IMMER IM HAUS SEIN, weil man eben nicht immer abends um 22 Uhr noch einen Tierarzt auftreiben kann, der wegen ner Tüte Critical Care die Praxis aufsperren mag.


    Und weil ich weiß, wie beschissen manche Tierärzte sind, insbesondere Vertretungen, würde ich sogar die ausführlichere Liste empfehlen, wenn jemand die notwendige Erfahrung hat und alles schon mal gesehen hat.

    Ich meine Näpfe im allgemeinen, da ja oben auch als Tipp kam Gemüse auf einem Stein anzubieten.


    Wer das mal mit Meerschweinchen aus so richtig schlechter Haltung ausprobiert, die knapp vorm verhungern waren, erlebt ein echtes Blutbad. Gerade Animal Hoarding, wo eben nur die stärksten Tiere genug zu fressen abbekommen haben und die die sich nicht bis zum Futter durchgeboxt haben einfach verhungert sind, das ist ein Verhalten das die Tiere nie mehr ganz ablegen.


    Und weil man ja oft nicht weiß wo die Schweinchen her sind und manche Zooladenvermehrung ähnliche Züge aufweißt finde ich jede Art von enger Futterstelle riskant und rate lieber ab. Wenn es bei Dir gut klappt ists ja gut, aber muss eben nicht so sein.

    Schweinchen die noch nicht oft vergesellschaftet wurden sind schon zickiger, aber Du kannst schon mal davon ausgehen:


    - Der Kastrat wird sich nen Keks freuen über noch eine Dame zum "beglücken" noch dazu eine junge die sicher noch willig ist


    - Deine alte Dame wird erleichtert sein, dass sie nicht mehr gar so viel unerwünschte Aufmerksamkeit vom Kastraten bekommt.


    Sicher gibt es gleichzeitig auch Gezicke, weg scheuchen, Streit um die besten Häuser, mal nen Knuff oder kleinen Biss, aber in jedem Fall wird es anders sein, und im Moment gehen die Beiden sich ja auch bloß gegenseitig auf die Nerven.