Ich glaube nicht, dass sie ein Baby tot gebissen hat. Meistens ist es eher so, dass eines tot geboren wird, und die Mama dann so verzweifelt es wach lecken will, den Kreislauf damit anregen, dass sie es damit anknabbert, oder sie beißt beim Nabelschnur durchtrennen weiter.
Beiträge von SusanneC
-
-
Dumme Frage, aber kannst Du ein Tier FRAGEN ob die Schmerzen dann wirklich besser sind? Schmerzmittel helfen zuverlässig, Homöopathischer Hokuspokus nicht.
-
Ja, gerade wenn die Eltern nicht 100% dahinter stehen kommt da immer ein Haufen Ärger... wenn ein Tier mitten in der Nacht zum Tierarzt muss will einen dann bestimmt keiner zur Tierklinik fahren, und dann gibt es Gemecker, wenn die Rechnung etwas teurer ist, und wenn dann das Taschengeld knapp wird bei den Massen an Futter das die in Außenhaltung verbrauchen wird auch noch gemotzt. Und die viele Einstreu braucht viel zu viel Platz in den Mülltonnen und verrottet auf dem Komposthaufen auch viel zu langsam. Und bei jedem Quieken heißt es, die wären zu laut.
Ich glaube, das wäre es mir damals einfach auch nicht wert gewesen, zumindest nicht bei meinen Eltern. Die sind einfach nicht besonders tierlieb, vor allem meine Mutter nicht, und hätten mir ständig Ärger gemacht.
-
Am besten beim Tierarzt, wenn der zu weit weg ist: in der Apotheke gibt es Omniflora N, das sind so Kapseln mit Pulver drin, das hat die gleiche Wirkung. Das Pulver kann man gut über Gurkenscheibchen streuen, das richtige Bene Bac ist dagegen eine Paste, die man aus so einer kleinen Tube direkt ins Maul geben kann (1/2 Tube am Tag).
Ist auch so ne Sache, die man ganz gut in die Schweinchen-Hausapotheke packen kann, hilft auch bei leichten Blähungen, Matschekötteln etc. als unterstützende Behandlung.
-
Die Fäden die Du siehst lösen sich sowieso nicht von selber auf, das sind die, die nach 7-10 Tagen gezogen werden. Kannst Du auch selber machen wenn Du willst, ich fahr dafür auch nicht zum Tierarzt. Mit Pinzette und Nagelschere geht das ganz einfach.
Innen drin im Hodensack wird aber auch was genäht, und dafür nehmen Tierärzte meistens selbstauflösende Fäden. Und da reagieren eben einige Schweinchen allergisch, und im Zuge der Allergie kann dann eine schöne Eiterblase entstehen. In anderen Fällen arbeiten die Tierärzte nicht sauber genug, das kommt natürlich auch vor, dass sie nen Fitzel vom Fettkörper der am Hoden dran hängt drinnen lassen, und der dann eitert.
Solange er Antibiotika bekommt kann sich aber sowieso nichts mehr entzünden. Hast Du Bene Bac oder sowas zum AB dazu bekommen? am besten immer 2 Stunden nach dem AB verabreichen! Sonst kriegt er noch Verdauungsprobleme oben drauf...
-
Ganz ehrlich, dann verschieb das ganze lieber noch ein paar Jahre. Du lebst ja zur Zeit noch bei Deinen Eltern, ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber wenn Du ausziehen willst bist Du vielleicht ganz froh, keine Meerschweinchen zu haben.
Wie ich mit 19 ausgezogen bin wollte ich erst mal Party machen, spontan woanders schlafen, hatte ne Wohnung die kleiner war als mein Kinderzimmer (und da war auch noch eine Kochnische und ein Badezimmer dabei, indem man sich kaum umdrehen konnte) - da hätte ich echt nicht gewusst wohin mit Haustieren. Ich hätte aber auch keine Tiere bei meinen Eltern lassen können, gerade nicht welche, die viel Arbeit machen. Und jeden Tag zu den Eltern fahren und selber versorgen ging erst recht nicht.
Als ich dann mit 23 geheiratet habe, mit meinem Mann eine größere Wohnung hatte, genug Platz und auch recht sicher war, dass ich jede Nacht im eigenen bett schlafe und nur noch selten weg fahre, und das so weit geplant dass ich eine Nachbarin bitten konnte meine Tiere zu füttern, da habe ich mir dann die ersten Meerschweinchen angeschafft. Das war genau die richtige Zeit, da hat einfach alles gepasst.
-
Ach, Du warst das - sorry, ich hatte das nicht mit Dir in Verbindung gebracht, wir hatten deswegen auch schon Kontakt. Ach so ein Mist aber auch, bei Dir kommt es immer besonders dicke, was?
Meerschweinchen haben oft probleme mit Selbstauflösenden Fäden, die können solche Abszesse auslösen. Hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, das ganze braucht ne Weile bis es abheilt, aber Du weißt wenigstens, dass bei diesem Schweinchen nie wieder solche Fäden angewendet werden dürfen.
-
Sowas kommt leider vor, gerade im Zusammenhang mit dem extremen Stress durch die Einzelhaltung kommen Entzündungen besonders oft vor. Das Immunsystem ist einfach durch den Stress geschwächt.
Daher würde ich auch nie einem normalen Halter der keine Gesellschaft für den frisch kastrierten Bock hat sowas raten - sondern immer zu bereits ausreichend lange kastrierten Tieren aus Tierheimen, Notstationen und von Züchtern raten.
-
Trächtige Schweinchen legen gerade zwischen der 4. und 5. Woche besonders viel Gewicht zu... also besser mal genau schauen, was Sache ist.
Bei gar so hektischen Schweinchen besteht immer auch Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion, also das ein wenig im Auge behalten, wenn das Schweinchen weiterhin so wenig zunimmt müssen da mal die Blutwerte von T3 und T4 untersucht werden.
-
Ich glaube eher, er macht das aus Verzweiflung, weil er im Moment ganz alleine ist. Er weiß ja nicht, dass er bald ein nettes Mädchen als Gesellschaft bekommt, Meerschweinchen leben einfach im Hier und Jetzt, die haben keine Vorstellung von Vergangenheit, Zukunft und Zeit. Er weiß nur,dass es ihm jetzt gerade ziemlich mies geht, weil er alleine ist. Also hat er Stress und baut den eben ab, indem er an der Einrichtung rumknabbert.
Wenn er sein Mädel hat wird das wesentlich seltener vorkommen, bei mir beißt vielleicht alle 5 tage mal ein Schweinchen an einem Häuschen rum, und ich hab aktuell 8 Schweinchen...
-
Kannst Du nicht eine Freundin bitten, mal die Schweinchen fest zu halten, damit Du ein Foto von ihren Geschlechtsorganen machen kannst? dann können wir hier gucken was sie sind und Du bist auf der sicheren Seite.
-
Das Gras kannst Du Dir sparen. Wenn Meerschweinchen im Gehege Gras haben dauert es keine 6 Wochen und da ist nichts mehr übrig, die fressen das Ratzeputz weg und es kann dann gar nicht mehr nachwachsen, weil jedes noch so kleine Fitzelchen grün sofort wieder gefressen wird.
Also kannst Du gleich einen anderen Boden nehmen, da können dir andere Leute aber bessere Tipps geben als ich.
Wenn Du es mit der Kälte auch nicht so toll findest kannst Du Deine Schweinchen auch einfach von Oktober bis Mai im Haus halten, oder darfst Du das nicht?
-
Ich kann Dir nur raten, gleich ein Stück größer zu bauen. Gerade bei einem Außengehege ist das ja sehr sehr aufwändig, damit keine Raubtiere rein können.
Du musst ja am Rand ein ganzes Stück Erde Ausheben und Gitter vergraben, damit kein Marder oder Fuchs sich da rein buddeln kann. Und es macht weniger Arbeit, wenn Du das gleich etwas größer machst, als wenn Du dann in einem jahr nochmal anbauen musst.
Also plan doch gleich lieber mal 4-5 m² ein, dann hast Du eben doch mehr Platz.
Es wird eben ganz viel Arbeit und auch nicht ganz billig, und es macht auch ganz viel Arbeit, vor allem im Winter. Für mich ist Außenhaltung eben nicht so schön, weil ich ne echte Frostbeule bin und wirklich keinen Spaß dran habe, bei Kälte draußen rum zu werkeln. Da machen dann die Tiere schnell keinen Spaß mehr, wenn ich sie gleich in der Wohnung habe, dann hab ich einfach viel mehr von ihnen.
-
Ob sie da raus kommen wird vor allem davon abhängen, wie straff die Folie am Ende ist. Zur Not eben unten noch mit Latten verstärken, das wäre ja kein Problem.
Für Deinen Fußboden solltest Du aber unbedingt was Wasserfestes unterlegen, z.B. PVC oder Wachstischdecke, darauf was saugfähiges, damit die Schweinchen nicht ständig mit dem Bauch in ihrem eigenen urin laufen, zuoberst eigenen sich am besten Fleecedecken, weil die Urin gut durchlassen, und der dann so nicht mehr ans Schweinchenfell ran kommt. Die stinken sonst echt extrem, wenn immer ihr Fell mit Pipi durchweicht ist.
-
Es ist insofern relevant, da wirklich viele Schweinchen die gerade mal im mittleren Alter sind als "alt" angesehen werden und man da eben Gewichtsabnahme und Schmerzen als "Normal" ansieht.
Bei Deinem Schweinchen würde ich etwa mal versuchen ihr Schmerzmittel zu geben und einfach zu schauen, ob sie sich damit vielleicht wieder mehr und schneller bewegen kann.
Wenn sie sich jetzt deswegen so wenig bewegt, weil ihr einfach durch Arthrose die Knie bei jedem Schritt weh tun, wäre es doch doof, ihr Schmerzmittel vorzuenthalten, weil sie eben alt ist. Klar ist Arthrose in dem Alter normal, aber das ändert ja nichts daran, dass das einfach weh tut.