Beiträge von SusanneC

    Herzlichen Glückwunsch!


    Säugt sie die Kleinen denn?


    Dass es alles schwarze Rosettenschweinchen sind muss nichts heißen, die sind ja nicht sooo selten. Meine Isabella sieht auch so aus und die ist ganz sicher nicht verwandt.


    Es ist nicht dumm Aufzuchtsmilch da zu haben falls man sie braucht. Lieber einmal zu oft kaufen als dann dumm dastehen.

    Wenn Du Deinen Eltern zeigen willst, dass Du langsam erwachsen wirst, setz Dich mit ihnen zusammen und sag ihnen, Du willst es RICHTIG machen - also mit genug Platz und Gesellschaft - oder das Meerschweinchen lieber im Tierheim abgeben, als dass es gequält wird.

    Es ist doch super, wenn sie mit den Zähnen klappert, das reicht völlig damit die anderen Abstand halten. Wer dann immer noch näher kommt hat die Schramme auf der nase voll und ganz verdient.


    Lass sie bei der Gruppe, richtig drin, nicht mit einem Begleitschwein mit dem sie vielleicht nicht so viel anfangen kann. Sie BRAUCHT die Gruppe, auch wenn sie im Moment etwas Ruhe haben will.


    Du willst sie vielleicht schützen, und gefährdest sie nur damit. Sie kann sich schon selber wehren!

    Gerade wenn die Geburt bevor steht wäre eine stabile umgebung und Gesellschaft wichtig.


    Sie muss sich wohl fühlen, in einer fremden Umgebung auch nicht die Geburt durch machen ist ihr bestimmt zu gefährlich.


    Und die anderen können ihr bei der Geburt helfen, die ersten babys schon mal sauber lecken, während sie mit dem Rest noch Wehen hat.


    Da ist jetzt ne blutige Nase beim Kastraten nicht so schlimm, wie sie ausgerechnet in der Situation woanders hin zu setzen.

    Bitte sofort weg vom Hamster! Also echt, besser das Schweinchen sitzt 2 Tage in einem Wäschekorb als beim Hamster, Hamster sind strikte Einzelgänger und können Eindringlinge töten! Und nachdem Meerschweinchen sich kaum wehren und der Hamster wahrscheinlich nachts angreift kannst Du dem Schweinchen dann nicht helfen!


    https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    so ein einfaches Klappgehege wie in dem Link kannst Du gleich morgen bauen, und das reicht völlig fürs erste.


    Das Meerschweinchen braucht zwingend einen Artgenossen - hast Du denn ein Männchen oder ein Weibchen? dann können wir dir sagen, was dazu passt.


    Trockenfutter ist für meerschweinchen ungesund, da bitte höchstens einen Löffel am Tag geben, dafür viel viel Gemüse (150g pro Nase und Tag) und sehr viel Heu, das darf niemals ausgehen.

    Man darf sich ruhig auch mal auf seine Nase verlassen: solange es angenehm riecht und nicht staubig ist oder nass wenn man mal drin rum wühlt, kann die Einstreu drinnen bleiben.


    Wie ergiebig die Einstreu ist hängt davon ab, welche Marke man kauft und wie dick man einstreut. Dünne Schichten sind schneller durchnässt als dicke.

    Da wirst Du kaum was vernünfitges finden, und wenn geht das ja sowieso nur wenn es warm ist - und auch da ist es arg stressig für die Tiere.


    Da wäre es wesentlich gescheiter, sie in eine richtige Tierpension zu geben, wenn sie da sowieso umziehen müssen, für 100 Euro geht das auch.

    Mach doch mal ein Foto von den Geschlechtsteilen und stell das hier rein, dann können wir Dir sagen ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Ein Weibchen das schon länger mit einem unkastrierten Bock zusammen lebt ist dann natürlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Trächtig.

    Du kannst ja auch in Zukunft ein wenig "unbeliebtes" Futter wie Karotten in die Streu legen, dann geht sicher keiner leer aus. Ich habe auch ein paar Schweinchen die gerne oben auf Häuser springen, aber eben Freiwillig und ohne gedrängt zu werden - und ab einem Alter von 5 Jahren und einem gewicht von 1100g nimmt das ganz deutlich ab.


    Meine 8 und 9jährigen würden sicher nicht mehr irgendwo hoch wollen.


    Mir ist übrigens vor jahren auch mal ein Schweinchen aus 1,60m Höhe abgestürzt - unverletzt. Ein blinder Bock, ich hatte kurz die Tür offen um die Wasserschüssel auszutauschen, und der läuft einfach weiter. Und dann 5 Etagen Tiefer läuft er trotzdem einfach weiter, als wäre nix gewesen... Erstaunlich Robust, der Kerl.
    Ich habe danach natürlich auch wesentlich besser aufgepasst und habe auch so in Etagengehegen nie die Häuser an den Rand gestellt. Übrigens hatte ich damals je 1-2 Etagen für getrennte Gruppen, eben damit die nicht 1,60m Höhenunterschied mehrmals am Tag ablaufen.

    Popcornen ist nicht unbedingt ein zeichen von Freude, sondern von Aufregung. Das kann auch Stress bedeuten. Erwachsene Meerschweinchen sind einfach abgeklärter und regen sich nicht mehr ständig auf, deswegen ist es völlig normal, dass nicht jeder Auslauf, jeder veränderter Bodengrund sie in so große Aufregung versetzt.


    Außerdem sind Tiere nicht doof und halten Haus mit ihrer Energie. Wenn man sich mit Rumflitzen auspowert, dann kann es sein dass ein Hungriger Ozelot des Weges kommt, die Meerschweinchen aber schon so viel Energie für sinnloses Flitzen verbraucht haben, dass sie nicht mehr ausreichend schnell und weit weg rennen können. Also lassen sie sich lieber Zeit und haben noch genug Reserven für den Notfall.

    Bei mir kommt es etwa alle halbe Jahr vor, dass ein Schweinchen eher aus versehen raus fällt - vor lauter strecken nach der Firschfutter-Schüssel das Gleichgewicht verlieren und raus purzeln. Freiwillig würde sie das Gehege nie verlassen, schließlich haben sie alles drinnen was sie brauchen, draußen finden sie doof und sind echt froh, wenn man sie wieder rein setzt.


    Bei Etagen ist die Frage, wie viele Höhenmeter ein Schweinchen am Tag zurück legt - und ist das notwendig oder nicht?


    In hohen Etagengehegen ist das ja meistens zwingend notwendig, wenn ein Schweinchen alle Artgenossen sehen will fressen trinken und schlafen will. Gerade bei so geringer Grundfläge kann man ja gar nicht alles auf jeder Etage bieten.


    Hat dagegen ein Bodengehege nur eine Zusatzetage muss die gar nicht genutzt werden, weil ja normal alles relevante auch im Bodengehege vorhanden ist und auch alle Artgenossen öfter unten sind. außerdem, wie oft geht ein Schweinchen schon auf die Etage? Drei mal am Tag? Bei hohen Gehegen kommen einfach viel mehr Höhenmeter zusammen.