Beiträge von SusanneC

    Holt wirklich noch einen Kastraten, besser so schnell es geht.


    Es ist für Gustl nicht unbedingt schmerzhaft, aber sehr großer Stress. Toll ist das nicht, wenn man schon nur mit einem Artgenossen zusammen ist und sich mit dem so gar nicht versteht. auf die Dauer macht Stress krank, das ist das große Problem. Es gibt eine ganze Reihe von Krankheiten die durch Stress erst ausgelöst werden, von eher harmlosem Hautpilz bis zum Blutkrebs, gerade bei Meerschweinchen.


    Ein Dritter im Bunde wird das ausgleichen, dann haben beide noch jemand mit dem sie besser klar kommen, und gerade Kastraten schlichten Streitigkeiten.


    Und natürlich können sie schwanger sein, wenn vorher unkastrierte Böcke dabei waren, die meisten Weibchen sind mit 4-6 Wochen schon so weit. Weißt Du ob sie im Zooladen nach Geschlechtern getrennt waren? Und wie war es bei der Massenvermehrung wo sie her kommen?

    Hallo!


    Bei Meerschweinchen geht es normal recht unkompliziert. Die Babys haben sogar schon den Zahnwechsel im Mutterleib durchgemacht, sind also so gesehen schon bei der Geburt wesentlich weiter als bei anderen Tierarten. Sie laufen sofort hinter ihrer Mama her, erkunden die Umgebung und dackeln von ganz alleine an, wenn sie trinken wollen. daher brauchen sie kein Nest oder so, nur der Käfig/das Gehege sollte sicher sein - Sprünge und Steigungen schaffen die Babys noch nicht, es sollte also alles auf einer Ebene sein und nicht gar zu groß.


    Die Mama sollte in Gesellschaft anderer Schweinchen sein, die ihr ggf. bei der Geburt helfen können, also die ersten babys schon mal sauber lecken während die Mama gerade den Rest zur Welt bringt, aber sonst geht es gut.


    Sollte sie abnehmen, schlapp wirken oder gar auf der Seite liegen bitte zum Tierarzt gehen - normal dauert es nicht lange, von den ersten Wehen bis die Babys da sind vielleicht eine Stunde. Hat sie sichtbare Wehen ohne dass sich was tut, dann stimmt etwas nicht.

    Sieht für mich eher nach einem schwachen Bindegewebe aus, meine Marylin wurde schon mit 6 Wochen gedeckt und hat auch nach der Geburt so einen Bauch behalten, obwohl es nur zwei babys waren. Heute ist sie 6,5 Jahre und es geht ihr gut.

    Meine haben das vor ein paar Wochen als neues Hobby entdeckt - ich glaube, die haben mein Telefonat mit einer Meerschwein-Haltenden Freundin belauscht, die auch so entnervt war, dass ihre Schweinchen alle arten von Raufe umgehen leeren und alles voll pieseln.


    Tja, mein Heu-Verbrauch hat sich seitdem verdoppelt, mein Müllvolumen hat auch zugenommen - aber es sei ihnen gegönnt, bei 4,50 Euro für 10 Kilo Heu kann ich mir das leisten.

    Ich würde auch Artgenossen holen - aber besser gleich zwei. Einfach weil die dann auch sich gegenseitig haben und das kranke Tier nicht übermässig bedrängen.


    Meerschweinchen haben kein richtiges Zeitempfinden, für die gilt nur, das hier und jetzt.


    Dein Schweinchen weiß also dass es "früher" eine Partnerin an ihrer Seite hatte, die jetzt aber weg ist. Und JETZT ist sie einsam, alleine, von allen Artgenossen verlassen, in ganz akuter Lebensgefahr (Raubtiere greifen einzelne Tiere noch wesentlich öfter an als ganze Gruppen)...


    Dass dieses "jetzt" erst ein oder zwei Wochen dauert spielt keine Rolle, für das Tier könnte das auch schon seit zwei Jahren so sein, von seinem Empfinden her ist das beides dasselbe. Und es ist schlimm, macht große Angst und kann so Krankheiten auslösen.


    Daher würde ich nicht länger warten, wenn Du in den Tierheimen und Notstationen nichts findest, dann geh lieber in den Zooladen als noch länger zu warten.

    Geh bitte zum Tierarzt.


    Zwischen Zysten und Babys ist für den laien wenig Unterschied zu fühlen, und es wäre auch besser, wenn Du nicht allzu arg drauf rum drückst - das tut Deinem Schweinchen weh, und wenn Du falsch hinlangst kannst Du eine Zyste aus versehen zerdrücken oder ein ungeborenes Verletzen.

    Meerschweinchen sollten IMMER und JEDEN TAG frisches Gemüse bekommen, so 150-200g pro ausgewachsenes Tier am Tag, und am besten IMMER mehrere Sorten. Dazu Heu ohne Ende, dafür kannst Du Dir Trockenfutter, Vitamintropfen und Salzsteine ruhig sparen. Das schadet alles mehr als es nutzt.

    Wenn man jetzt unbedingt mal Babys haben will dann empfehle ich:


    - Zu einem wirklich guten Züchter gehen (also keinem der einem glaubhaft versichert, 10m² Gehegefläche sei für 50 Tiere schon ok, und es ist reiner Zufall dass er gerade 25 Kilo Trockenfutter aber nicht mal 2 Kilo Gemüse im Haus hat)


    - Ein Weibchen suchen, dass der Züchter verkaufen will, das aber schon 1-2 Würfe erfolgreich und ohne "Verluste" groß gezogen hat


    - Dieses Weibchen noch beim Züchter decken lassen und nach 4-6 Wochen abholen


    - Zu hause dann in eine friedliche Gruppe mit Kastrat und weiterem Weibchen setzen, das Weibchen sollte auch selber schon mal geworfen haben um so besser als Hebamme helfen zu können


    - Geld für Taxi und Kaiserschnitt für den Notfall bereit legen


    - Arbeitgeber vorwarnen dass man ggf. 1-2 Wochen Urlaub braucht oder Erlaubnis einholen, Meerschweinbabys die von Hand ernährt werden müssen mit in die Arbeit nehmen zu dürfen


    - Beten, das persönliche Karma durch gute Taten aufbessern, jeden Tag ne Kerze in der Kirche spenden oder raus finden welche Heiligen und Naturgottheiten für Meerschweinchen zuständig sind


    Das sind dann die bestmöglichen Vorraussetzungen, dass alles gut geht.
    Aber doch bitte nicht irgendwelche Schweinchen einfach irgendwie zusammen setzen und gucken was dabei raus kommt.

    Hallo!


    klar kann das bis zum Umzug warten. Ich würde Dir aber raten, das Gehege dann gleich noch 30cm breiter zu bauen. Einfach aus Erfahrung. so schmal ist es nur schwer einzurichten, neben jedem Einrichtungsgegenstand gibt es eine Engstelle die Streit provoziert, das ist einfach doof. Sonst ist die Größe Wunderbar und reicht locker für drei.


    Ich telefoniere übrigens gerne bei den Schweinchen, auch da hören sie die Stimme und gewöhnen sich dran.


    und trinken tun sie auch eher wenig, das Gemüse ersetzt das Wasser.

    Hallo!


    Meerschweinchen sind einfach vorsichtig. Sie sind eben so typische Beutetiere die sich recht wenig wehren können, wenn da ein hungriger Ozelot vorbei kommt. Also sind sie sehr wachsam und rennen schnell weg, wenn sich was unbekanntes tut.


    Wenn sie Dich und Dein Zimmer besser kennen werden sie aber mitbekommen, dass das ja bloß Du bist, Du ihnen nichts tust, aber dafür die bist, die immer was zum Futtern vorbei bringt - also irgendwann kommen sie dann nach vorne und betteln um Futter, wenn sie Dich sehen. Aber nicht zu oft nachgeben, sonst bekommen sie mit, dass Du ihnen auch nachts um drei was gibst, nur damit sie endlich ihren Schnabel halten!


    Gerade so junge Schweinchen sind noch unsicherer, wenn Du ihnen dabei helfen willst, dann denk drüber nach noch einen erwachsenen und zahmen kastrierten Bock dazu zu holen, der tut auch ihrem Sozialverhalten sehr gut.


    Es kann schon sein, dass sie sich ein wenig anzicken, denn es ist für Weibchen sehr unnatürlich ohne ein Böckchen zusammen zu leben. In der Natur würden nie Single-Weibchen lange rum laufen, die würden immer innerhalb von Stunden einen neuen Beschützer finden, und das liegt in ihren Instikten auch so fest. Daher neigen reine Mädelsgruppen extrem dazu, sich laufend anzuzicken und das Leben schwer zu machen. Auch gesundheitliche Probleme, Eierstockzysten, kommen da noch wesentlich häufiger und in jüngerem Alter vor. Sollen sie ein Leben lang glücklich udn gesund sein, ist ein Kastrat wirklich wichtig.


    Sonst brauchen sie nur genug Platz und viel Futter - aber nur Heu und Gemüse und Gras, nicht irgendwelches Zeug aus dem Zooladen - und sie fühlen sich wohl. 2m² sollte man schon bieten für 2-3 Schweinchen.