Beiträge von SusanneC

    Da ist es gar nicht notwendig, ALLE zu behandeln. Es passiert oft, dass nur ein Schweinchen in einer ganzen Gruppe Milben hat, warum sollte man dann alle mit Gift behandeln?


    Milben sind IMMER latent vorhanden, nur wird das Immunsystem mit ihnen fertig, es ist eine Augenwischerei, dass man die ganz los werden könnte. Also bringt es sowieso nichts, alle zu behandeln, die haben sowieso geich wieder wenige Milben.


    Zum Tierarzt musst Du also nur dann, wenn ein Schweinchen deutlichen juckreiz oder Kahle Stellen hat, oder Du Haarlinge auf der Haut rumkriechen siehst.


    Wenn Deine Tiere gar keinen Juckreiz hatten, nur schwarze Punkte - haben die sich überhaupt bewegt? Wenn, dann waren das sowieso nur Haarlinge und keine Milben...
    Sonst sind unbewegliche schwarzte Punkte einfach nur Dreck.

    Wurde denn als Alternative schon Ivomec gespritzt? das wäre die zweite Wahl, wenn Spot On nicht geht.


    ich vermute, 12 Stunden verspätung sollten keine Probleme geben.

    So ein Netz reicht nicht mal tagsüber.


    Das beruht ja auf der annahme, dass nachtaktive Raubtiere tagsüber NIE unterwegs sind. Sind denn unsere Tagaktiven Meerschweinchen die ganze Nacht lang im Koma, oder fressen die da auch mal nen Happen, trinken was, laufen rum?


    und Hunde und Katzen sind ja sowieso tagaktiv und intelligente, gefährliche Raubtiere.


    das ist genauso unsicher wie "ich bleib ja dabei" (außer es klingelt an der Tür, man muss auf Klo, man holt sich kurz was zu trinken etc.)


    auch für den Aufenthalt tagsüber braucht man ein gehege, dass wenigstens 10 Minuten zuverlässt hält. Das ist so ne Zeitspanne, wo die meisten Raubtiere dann erst mal aufgeben und sich einfacher zu erreichende Beute suchen.

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Susanne meinst du mein Beispiel?
    Hier ging es lediglich darum, dass wenigstens so ein Netz drüber gehört, nicht um das ganze Gehege. Es muss schon jeder alles lesen.


    Bringt doch lieber mal gute Beispiele, damit sich Leute was angucken können, statt nur zu motzen. Glaube Bilder regen die meisten am ehesten an :)


    Nein, das Netz reicht eben gerade nicht, auch die einfachen Riegel und die großen Lücken im Gitter, nicht richtig im Boden verankert und das Netz hält auch keinen Marder ab. Dieses Gehege ist genauso sicher wie GAR KEIN Gehege - es sorgt nur dafür, dass ausgewachsene Schweinchen nicht weg laufen, hat sonst aber GAR KEINEN Sinn.


    gute Tipps gibt es z.B. hier:


    http://www.schweineban.de/


    http://www.haustier-wg.net/mee…en/haltung/aussenhaltung/


    http://www.meerschweinchenberatung.at/h_tipp20.html



    Das hier etwa sind gute Beispiele:


    http://www.meerschwein.ch/anlagen/begehbar2.htm
    Riesengroß



    http://www.meerschwein.ch/anlagen/kahu.htm
    Mittelgroß


    http://www.meerschwein.ch/bild…stallmitgehege_heinzl.jpg
    Klein

    Naja, normal darf man sogar Gartenabfall nur in ganz engen Grenzen verbrennen. Einerseits weil das echt übel für die Umwelt ist, andererseits, weil man zur Sachgemäßen Entsorgung verpflichtet ist...

    Sagen wir es mal so: wenn Du anzeichen hast die ganz nach Leberschaden durch zu viel Alkohol aussehen kannst Du deinem Arzt gleich sagen, er soll wegen Fuchsbandwurm testen. Das große Problem ist ja eher, dass viele über 10 Jahre infiziert sind, aber keiner den Fuchsbandwurm findet.

    Ich finde auch, dieses Gehege ist eher ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.


    Schlecht gesichert, hirnlos zusammen gewürfelt, und vom Gesamteindruck her am Ende ein "Züchter" der damit noch viel viel mehr Neulingen das Gehege so vorführt - und die machen das dann auch noch nach, weil es so schön billig ist.

    Nachdem die neuen Fotos wesentlich besser sind dürften auch die Vermittlungsschancen wesentlich besser sein. wenn Du jemanden findest der richtig gut Fotografieren kann, dann kannst Du die Vermittlungschancen noch weiter erhöhen.


    Schließlich guckt man aufs Foto, und entweder man verliebt sich, oder es ist eben irgend so ein nichtssagendes Glatthaarschweinchen - dass sie eine tolle Zeichnung hat hab ich erst gar nicht gesehen.


    mit den neuen Fotos ist sie schon eine kleine Maus zum verlieben, leider hab ich keinen Platz (nein, ich denk jetzt nicht dran, dass Isa bald ihren 9. geburtstag feiert), und wohne zu weit weg.

    Viele von diesen Züchter-Notstation- Kombis sind etwas seltsam. Da werden Zuchttiere die in Rente gehen oder von einem Käufer zurück gebracht werden mal schnell in Notfälle umgewandelt, oder es ist weniger eine Zucht als eine wilde Vermehrerei. Klar gibt es positive Ausnahmen, aber das sind eben Ausnahmen.


    Auch der Begriff "Notstation" ist ja keine Garantie dafür, dass sich jemand auskennt - die auf die ich da rein gefallen bin damals hatte null ahnung und eine unschöne Haltung, hat behauptet zum Tierarzt gegangen zu sein obwohl die Tiere nie da waren...


    Bei manchen Tieren ist es auch gar nicht sooo einfach mit dem Geschlecht. manche Weibchen haben eine sehr große Harnröhrenöffnung (nennt man das eigentlich auch Klitoris beim meerschwein?), manche Böcke einen recht kleinen Schniepel aber große Hautfalten rund rum, die schon den Eindruck eines Y erwecken können - und es gibt viel zu viele Halter, die nicht mal wissen, wie man den penis ausfährt.


    Dabei sollte gerade das ausfahren des Penis ja zum normalen Gesundheitscheck einmal die Woche dazu gehören, schließlich sammelt sich unter der Vorhaut oft Dreck und das kann sich auch entzünden. Gerade ältere Böcke machen sich da nicht mehr sooo gut sauber und brauchen Hilfe.

    Bitte bei Meerschweinchen keine Puder gegen Ungeziefer verwenden. Die sind so klein, dass sie einfach zwangsläufig größere Mengen von dem Puder einatmen, und das ist ja auch für die Meerschweinchen giftig, gerade wenn es eingeatmet wird.


    Bei Hunden etc. soll man ja gerade Kopf und Hals nicht einpudern, aber so ein Meerschweinchen ist ja schon so groß wie der Kopf von einem größeren Hund alleine, da lässt sich eine hohe Belastung der Lunge nicht vermeiden.


    Daher bei Milben und Haarlingen am besten ein Spot On verwenden, das muss man auch nur einmal (bei Bedarf nach mehreren Wochen ein zweites mal) auf die Haut träufeln, und da auch nur auf eine Stelle - nicht überall. ist wesentlich weniger Stressig und wirkt schneller.

    Zitat von Meerwutzenvaddi

    verbrennen das einstreu, nachdem es getrocknet ist, es verliert wirklich einiges an Volumen, aber aufpassen, vor allem jetzt ist es echt heikel wegen Brandgefahr etc


    Darf man das denn verbrennen? Ich meine, in der Stadt würden einem die Nachbarn sowieso auf den Deckel steigen...

    Gerade Tierheim ist keine so tolle Lösung. Da haben die meisten eben doch nur "Standartkäfige" als Haltung. Wenn dann geh besser über Notstationen, auch wenn die weiter weg sind.

    Mir ist vor einigen Jahren auch so eine Panne passiert - die Selbsternannte Notstation sagte, der Bock wäre kastriert und sie hätte das auch schon beim Tierarzt überprüfen lassen. ich hab zwar nach dem Geschlecht geguckt, aber abgetastet ob noch Murmeln drin sind, das habe ich nicht, und zu sehen war auch nichts.


    Tja, nachdem eines unserer Weibchen dann eine Totgeburt hatte war die Sache klar... am Ende waren 5 Weibchen trächtig, aber nur vier Babys haben gelebt und überlebt. Es war entsetzlich, die lange Zeit immer zittern und hoffen, dass ich nicht wieder totgeburten finde, nicht noch ein Weibchen stirbt...


    Bei deinem Weibchen ist es eher unwahrscheinlich dass sie aufgenommen hat, nicht mehr mit 5 Jahren. Wenn Deine Bekannte aber welche hatte die "erst" 2-3 Jahre alt waren ist es kritisch.

    Schau Dir auch die Ställe an, solche eingachen Riegel kriegt auch ein Marder auf, wenn er mit der Pfote da hin kratzt. Die riechen ja schließlich, wo die Menschen immer hin greifen, und solche Verschlüsse halten gar nichts aus.

    Bitte bedenke dass eine gute Belüftung, ein schattiger und Windgeschützter Standort und ein richtiger Schutz gegen Raubtiere absolut notwendig ist. Insbesondere Marder, Füchse, Katzen, Hunde, Krähen, Elstern und Waschbären, aber auch Ratten sind eine große Bedrohung.


    Ein einfaches Gitter das man auf den Rasen stellt ist nicht sicher und es gibt auch nichts zu kaufen, was man ohne weitere bauliche Maßnahmen so verwenden könnte.