Beiträge von SusanneC

    Ich bin an das Monstrum auch nur gekommen, weil das das Eigenheim von zwei Notschweinchen war. Nur habe ich mich nie recht entschließen können das ding zu verkaufen, weil am Ende müssten da ja Tiere drin leben... wobei, bei unseren Nachbarn wäre das noch ein echter Fortschritt... vielleicht sollte ich die mal fragen, ob die den geschenkt wollen. wäre zumindest wesentlich mehr Lebensqualität für denen ihre armen Schweinchen.

    Hallo!


    Dein Kleiner wird langsam etwas selbstbewusster, und wenn er jetzt schon so aufdreht kann es sein, dass es noch etwas ruppiger wird.


    Wichtig ist vor allem ausreichend Platz, 2x1 Meter sind absolutes Minimum, sonst wird das sehr stressig werden und kann sogar in beißereien enden.


    Bisher verhalten sie sich völlig normal, aber wenn so ein Mini schon stänkert ist das kein gutes Zeichen.

    Hallo!


    Ich habe erst vor ein paar Monaten zwei Jungspunde in dem Alter in meine Gruppe aufgenommen - und meine älteste Dame ist 9 Jahre alt. Es war absolut gar kein Problem, die haben sich auf Anhieb alle echt super verstanden. Eigentlich habe ich kaum gemerkt, dass was anders war, die haben nicht ein einziges mal mit den Zähnen geklappert.

    Versucht es ruhig. In meiner Gruppe ist die ältere 9 Jahre alt und die beiden Jüngsten noch nicht ganz ein Jahr.


    Du hast ja jetzt keine Babys mehr sondern schon Erwachsene und einen Jungspund, das sollte also keine Probleme geben.


    Nicht wundern, wenn die alte Dame ein wenig Zickig ist, das ist in dem Alter nicht selten. Falls sie extrem auf den Bock los geht kann es sein, dass sie durch die lange Einzelhaltung Eierstockzysten entwickelt hat, da hilft dann der Tierarzt.

    Ich bin im Besitz eines 160er Käfigs, und ich finde den auch viel zu groß. Nämlich weil er unhandlich, hässlich und klobig ist, einfach von der Optik her jedes Zimmer zunichte macht, und versuch da mal die Käfigschale zu tragen, wenn Du selber nur 165 bist. Wenn ich ein bisschen den Kopf einziehe kann ich den als Sarg verwenden.



    mal als Vergleich:



    Ich finde, das wertet einen Raum eher optisch auf - und wenn ich 8 Schrauben raus mache und den Boden zusammen rolle kann ich das auch noch wesentlich einfacher ganz alleine Tranportieren, trotz 4m² Fläche.

    Es kommt auch vor, dass zwei Mädels sich gar nicht mögen. oft hilft dann ein weiteres Mädel - einfach damit ein neues Gleichgewicht, eine neue Gruppendynamik entsteht.

    Da hast Du schon auch einiges mitgemacht, aber alleine eine räumliche Veränderung rechtfertig keinen Gewichtsverlust in der Größenklasse.


    Stell Dir mal vor, eine gute Freundin von Dir, die normalerweise so um die 65 Kilo wiegt, nicht wirklich dick aber auch nicht schlank, nimmt innerhalb von wenigen Monaten ohne absichtlich Diät zu halten ab und wiegt dann nur noch 50 Kilo - die besteht dann auf einmal aus Haut und Knochen, und natürlich würdest Du Dir als Freundin große Sorgen machen.


    Und genau so ist es bei Deinem Schweinchen: keine absichtliche Diät (viel mehr ist gerade Wiese durchaus sehr kalorienreich, viel Eiweiß, das ist eher ein Dickmacher). trotzdem hat sie in kurzer Zeit ganz extrem abgenommen.


    daher würde ich echt den Tierarzt so lange nerven bis eine Ursache zu finden ist. Wenn Schmerzmittel geholfen haben, dann hol Dir auf jeden Fall wieder welche (wenn es kein Metacam war, Metamizol, Novalgin oder sowas?), was hilft ist ja schon mal besser als gar nichts. Waren die Kniegelenke auf dem Röntgenbild mit drauf, wurde auch der Kiefer mal geröngt?


    Es muss ja irgend eine Ursache geben, und wenn man die nicht findet, dann übersieht man sie ja wahrscheinlich. Das ist eine gewaltige Gewichtsabnahme, und wenn es weiter runter geht wird es eben lebensbedrohlich. bei 830g ist da nicht mehr viel Luft...

    Ich denke, man sollte den Schweinchen einfach auch mal ein bisschen was zu trauen. Das sind erwachsene und durchaus intelligente Tiere, die haben ja keinen Vorteil davon, wenn die ihre Kollegen über beißen, deswegen sind sie eigentlich recht friedlich. Natürlich gibt es noch gerüche, aber die bekommt man auch mit viel Putzerei nicht ganz weg - und für ein unbefriedigendes Ergebnis stundenlang schrubben?


    Ich finde, die VG läuft ja nun nicht schlecht, ein wenig Rumzicken und jagen ist doch ganz normal und gehört einfach dazu.


    Das schadet den Tieren aber nicht, sondern bringt nur etwas Leben in die Bude.

    Das sah auf den Fotos so aus - dann würde ich da erst recht Gartenplatten verlegen, das wird sonst bei schlechterem Wetter irre Matschig mit Knöcheltiefen Pfützen, kein Spaß zum durchlaufen! einfach auch für Deine Bequemlichkeit, auch damit Du direkt vors Gehege einen Sack Einstreu/Heu stellen kannst und den nicht immer mit rein nehmen musst (der wird ja bloß angefressen, wenn Du mal nicht hin schaust). Sonst muss ja alles nen Meter weiter aufs gras gestellt werden, wenn da Pfützen sind, und Du musst immer fünf mal über die Tür drüber turnen.

    Gefällt mir echt gut! auch wunderbar Windgeschützt in der Ecke, super!


    Die Tür ist auch sehr gut durchdacht, so besteht keine Gefahr dass eines entkommt oder sowas.


    Auch der Weg mit den gartenplatten davor ist super praktisch und ein zusätzlicher Schutz vor dem Untergraben, wenn es geht würde ich den daher noch um die Ecke rum machen. dann kannst du auch bei jedem Wetter von allen seiten mal nach demRechten sehen.

    Du wirst merken, es tut ihnen gut wenn die Schweinchen nicht ständig den sehen, den sie nicht mögen. Sie scheinen ein Stück weit zu "vergessen" dass der da ist, wenn sie ihn ein paar Minuten nicht sehen und sind dann entspannter.

    Schieb die Spritze möglichst tief ins Maul rein und bleib konsequent.


    Viele Halter lassen los, wenn ein Schweinchen sich wehrt, weil sie ihm nicht weh tun wollen, und genau da liegt der Fehler.


    Ich meine, Du wiegst ganz bestimmt das 50fache, also dürftest Du auch mehr Kraft haben als das Schweinchen, oder? lass erst gar keine Gegenwehr zu, und strahle aus, dass Du Dich nicht auf Spielchen einlassen wirst.


    Zur Not wickel sie in ein Handtuch.

    Hallo!


    Wenn ein Schweinchen das mal 1000-1100g hatte nur noch 830g wiegt dann würde ich drauf bestehen, dass der Tierarzt solange sucht, bis er die Ursache findet. Das ist definitiv Krankhaft, mehr als 20% des Körpergewichts zu verlieren!


    3,5 Jahre sind auch gar kein Alter, das ist ja gerade mal Mittelalt. Das ist so als würdest Du bei einem Menschen sagen "ach, der ist ja schon 45, in dem Alter kann der schon sterben".


    Selber rumdoktorn würde ich übrigens lassen, bis keine Ursache in Aussicht ist.


    Wurde schon eine Blutprobe abgenommen, vor allem in Hinsicht auf Schilddrüsenprobleme?

    Du hast ziemlich weite Sichtstrecken im EB - also auch wenn ein Schwein links im Heuhaus ist, sieht es, wenn ein anderes rechts unter der Etage sitzt. Auf die Art sieht eben auch ein recht "einnehmendes" Weibchen, das so ziemlich alle Einrichtungsgegestände für sich alleine beansprucht, dass da jemand ihre Etage benutzt, und hat dann auch das recht den zu verjagen.


    Wenn Du ein paar Weidenbrücken, Korkröhren oder zur Not Kartons quer zur Laufrichtung aufstellst, dann sehen sie nicht mehr alles - und streiten dann auch nicht.


    Außerdem würde ich das Futter großflächig im Streu verteilen, nicht nur auf wenige kleine Näpfe begrenzt. Den Schweinchen ist das Wurst wenn es paniert ist.

    Hallo!


    die meisten Meerschweinchen versuchen nie, das Fliegen zu lernen. Aber nachdem Deine Böcke ja noch recht frisch zusammen sind, kann es sein, dass es ihnen zu eng war, die Jungs sich deswegen gezofft haben, und Cookie eben den "Notausgang" nehmen wollte zwecks mangelnder Fluchtmöglichkeit.


    Ich denke aber nicht, dass er das öfter machen wird, normal haben die Jungs ja auch mehr als genug Platz...


    wenn er heute schon wieder ganz normal läuft, dann hat er sich auch nicht verletzt. Manche Schweinchen schaffen es schon sich auf ebener Strecke ein Bein zu brechen, andere können erstaunliche Stürze unbeschadet überleben... sie sind echt interessant manchmal, also da kommt nichts mehr.