Beiträge von SusanneC

    Ich rate Dir auch eher zu Beschichteter Spanplatte, einfach weil die dem Urin besser standhält und abgewischt werden kann. Am boden PVC, rundrum die Beschichtete Spanplatte.


    Naturholz ist nicht so toll, das muss man mehrmals lackieren oder ölen,damit es ein wenig was aushält...

    ja, das wäre eine super schöne größe, und Du wirst sehen wie sie da erst richtig aufblühen. Das ist ein unterschied, den Du Dir so kaum vorstellen kannst.


    Welche Geschlechter haben Deine Beiden denn? Vielleicht würde es sich auch durchaus anbieten die Gruppe ein wenig zu vergrößern, das tut ihnen oft ganz gut...

    so geht es meiner Mutter auch ab und zu, und ich bin 33 und wohne schon seit 14 Jahren nicht mehr bei ihr... sie versteht trotzdem nicht was ich an den Schweinchen so toll finde.


    da siehst Du hinten in der Ecke, wie ich das mit den Kanthölzern meine, die geben Stabilität. Wenn du da einfach Speiseöl drauf reibst, bis das Holz nichts mehr aufnehmen kann, hält das auch den Urin aus.

    Ruf mal bei den Tierheimen in der Umgebung an, ob die die Tiere aufnehmen könnten. Geld sollte man der Dame aber ganz sicher nicht dafür geben, die will ja nur die Babys los werden, das heißt ja , dass sie mit den Eltern so weiter machen will.


    Vielleicht kann der Tierschutz gleich jemand hin schicken, der ihr am besten alle Tiere abnimmt.


    Ganz ehrlich, Du solltest da nur mit jemand vom Tierschutz hingehen, nicht alleine. Sonst machen die Leute dicht und man kann den Tieren gar nicht mehr helfen, wenn Du da recht meckerst.

    Nein, bitte nicht beim Tierarzt Krallen schneiden lassen! Bloß nicht!


    Weißt Du, ich kenne so einige Leute die das gemacht haben, und deren meerschweinchen hatten ALLE verkrüppelte Füße. Da sieht man - ok, die Krallen haben es nötig.


    Aber die Woche muss man Überstunden machen und schafft es nicht. Die nächste Woche hat man sich heftig Erkältet, da kann man auch nicht nur zum Krallen schneiden zum Tierarzt. Die übernächste Woche ist das Auto in der Werkstatt, und dann hat der Tierarzt Urlaub.
    Und schon sind die Krallen so lang dass die Zehen verkrüppeln, nicht schön.


    Noch dazu der große Stress bei jeder Fahrt zum Tierarzt, Hitze, Kälte, zugluft, das macht die Schweinchen bloß krank!


    Es ist nicht schlimm wenn es mal blutet, und ich habe bisher da auch nichts desinfiziert, sondern nur ein sauberes Tuch oder Claudenwatte drauf gedrückt. Hat sich nie entzündet, und ich hatte zeitweise bis zu 35 Schweinchen gleichzeitig, da kommt sowas öfter vor.


    Besser es blutet mal ein wenig als jedes mal so einen Stress mit dem Tierarzt!

    Sorry,aber bei Deiner Fütterung werden die krank.


    Sie BRAUCHEN Gemüse, Gras und Heu, mindestens 200g am Tag für Zwei Schweinchen. Himmel, zwei Kilo Karotten kosten 2 Euro, das reicht für 1,5 Wochen, da wirst Du schon nicht verarmen, wenn Du für 6 Euro im Monat Karotten kaufen musst!


    Wenn Du dann dazu noch ein wenig Gurke, mal eine Tomate oder Gemüseabfälle vom Kochen gibst und jeden Tag Gras holst hast Du schon eine absolut empfehlenswerte Ernährung.


    Das getreidezeug kannst Du dafür gerne in den Müll werfen, das brauchen sie dann nicht mehr.

    Dann bau ihnen doch ein Gehege im Zimmer, mit Einstreu und Häusern.


    Ein Zimmer das für Menschen eingerichtet ist nutzt ihnen wenig, das ist einfach nicht für Meerschweinchen gedacht und da fühlen sie sich auch nicht so wohl. Die wollen eine richtige Ecke für sich, da haben sie viel mehr von.


    So ist das echt grenzwertig, diese Käfige sind einfach völlig ungeeignet und eigentlich gehört schon der Verkauf verboten.

    meiner Erfahrung nach sind Bodenplatten gar nicht nötig. Hab ich schon seit 10 Jahren drauf verzichtet, und weder Teppichboden noch Parkett unter dem Gehege hat schaden genommen, der PVC hat das perfekt geschützt. So eine Bodenplatte macht es eben wesentlich teurer.


    Als Umrandung habe ich furnierte Spanplatte, und mit Hilfe von kleinen Kanthölzern an den Ecken verschraubt, einfach als Viereck. Wenn ich das Gehege abbauen will muss ich nur acht Schrauben lösen und den Boden aufrollen, das ist schon praktisch.


    Wir haben auch bewusst auf Silikonfugen etc verzichtet sondern den PVC ein Stückchen größer gekauft als notwendig - da läuft nichts drüber raus, aber wenn wir den Austauschen wollen geht das in 10 Minuten.

    Normalerweise braucht man bei wenigen Nottieren nicht unbedingt einen Sachkundenachweis. Unser Vetamt toleriert bis zu vier Tiere zur Vermittlung. es gibt aber auch welche, die wesentlich mehr mitmachen.


    Frag doch mal, ob die nicht ein Auge zu drücken können, wenn Du das nur einmal machst - schließlich wird das auch nicht direkt spaßig, wenn die Damen dann werfen und amEnde viele Böcke geboren werden, die Du auch alle kastrieren lassen musst...