Beiträge von SusanneC

    Gerade dieser schnelle Wechsel vom Stein zur Flasche ist das große Problem, das kann auf die Dauer zu Nierenschäden führen, weil der Körper das zu viel an Salz gar nicht schnell genug ausscheiden kann. Nach ein paar Tagen ohne Stein ist die akute Gefahr vorbei, man sollte aber noch ein paar Monate dran denken, wenn die Tiere Medikamente bekommen sollten - nicht dass die dann die Niere weiter schädigen.

    Wenn der Schniedel dreckig ist sauber machen, und bitte jeden Tag mit Salbe einschmieren und rein drücken, damit der nicht austrocknet, dann verheilt das von alleine.


    Ohne Salbe drauf trocknen die Schleimhäute ein und das wird dann richtig schmerzhaft.

    Bei Solanin ist die große Gefahr dass sich das einfach im Körper ansammelt. Hier Kartoffelschalen, da man das Grüne von Tomaten und Paprika (sind auch Nachtschattengewächse die Solanin in den Grünen Pflenazenteilen, Blättern und Stielen enthalten), und ohne dass man es groß merkt überschreitet man eine Grenze.


    Wenn die letzten Kartoffeln aber schon ein halbes Jahr her sind und sie auch keine Paprikastiehle bekommen haben dann wird nichts mehr kommen.

    Ich biete BEIDES an. So können die Schweinchen im Sommer ihre Füße kühlen und auch mal die Nase tiefer rein tunken, und haben trotzdem immer auch sauberes Wasser aus der Flasche.


    Interessanterweise trinken aber die meisten bevorzugt aus der Flasche, scheint ihnen lieber zu sein - der Napf dient eher zum rumspielen, aber ist deswegen auch sehr beliebt.


    Ich habe ja genug Platz, also nimmt das kaum Platz weg und Beschäftigung ist ja auch was gutes.

    Ja, alle Kartoffeln enthalten Solanin, daher auf keinen Fall verfüttern.


    Bitte mess dann im Winter genau nach wie kalt es in Garage oder Hütte wird, wenn es Frost darin geben sollte brauchen die Tiere eine kleine Heizung. Ein Auto darf natürlich nicht in der Garage stehen, wenn die Tiere drin sind, die Abgase sind ja auch giftig.

    1019g sind ein Gewicht das ich als gerade ausreichend für Außenhaltung ansehen würde. Bei Schweinchen unter 900g hätte ich im Winter echt Angst dass die sterben, weil sie so zart sind.


    Bitte fütter keine Kartoffelschalen, die enthalten giftiges Solanin.


    Auch Trockenfutter ist nicht gut für die Tiere, nur im tiefsten Winter und auch da nur sehr vorsichtig - besser wäre bei so dünnen Tieren aber, sie über den Winter ins Haus zu holen.


    Klingt eher so, als würdest Du zu wenig Gemüse geben, wenn sie es immer restlos auffressen. es darf am Morgen ruhig noch ein wenig übrig bleiben, gerade bei Außenhaltung.

    Das wäre natürlich auch eine Erklärung, dass Gino eben so aufdreht, weil er ganz genau riecht, dass er eben ein "ganzer" Mann ist und die anderen eben nicht - nur dass die eben anderer Meinung sind.


    Ich würde ihn baldmöglichst kastrieren lassen und dann einfach mal ein paar Wochen zeit geben, damit sich die Hormone abbauen können.

    In Aller Regel spielen andere Schweinchen in der Gruppe sogar eher die Hebamme und helfen der Mama bei der Geburt - etwa indem sie die Babys die schon da sind schon mal von der Fruchtblase befreien und sauber lecken, während die Mama noch mit den Presswehen für die nächsten Babys beschäftigt ist.


    Also lass sie ruhig zusammen, und mach Dir nicht so viele Gedanken drum.
    wenn es im Bauch strampelt scheint es den Kleinen bisher ja gut zu gehen.

    Ja, mindestens Gino, noch besser die ganze Truppe. Aber wenigstens Gino möglichst bald.


    Garantien gibt es natürlich keine, aber erfahrungsgemäß wird es trotzdem besser - nach ein paar Monaten sollte er dann friedlicher sein.


    Zumindest die Anteile an seinem Verhalten die von aufgepeitschen Hormonen und sexueller Frustration kommen lassen dann nach.

    Manche Meerschweinchen sind klein, andere sind groß.


    Es gibt ja auch Menschen, die 1,55m groß sind, und andere sind 2,10m groß - sollten die dann auch beide gleich viel Wiegen, oder sind 100 Kilo für den 2,10m großen Mann ganz ok, während jemand mit 1,55m mit 100 Kilo schon recht dick wäre?


    Bei Meerschweinchen ist es ähnlich, auch da gibt es verschiedene Körperlängen, kräftigere und schlankere Tiere.


    Das kann man aber nur schwer beurteilen, ohne das Tier selber auf dem Arm zu haben. Hat es etwa ein Doppelkinn oder eine Speckfalte am Nacken? das sieht man nicht mal auf Fotos weil das Fell viel verdeckt.


    Im Zweifel aber besser ein wenig moppelig als zu dünn, das ist meistens besser für Meerschweinchen, sie werden ja auch leicht mal krank und nehmen dabei extrem schnell ab - daher bitte einmal die Woche wiegen und das aufschreiben, damit man merkt, wenn eines plötzlich 50g abnimmt - dann sollte man besser zum Tierarzt gehen.

    Ich rate nach wie vor zur Kastration. Es kann ja schließlich nur besser werden, insbesondere wenn Weibchen in Riechweite sind.


    Sie trennen würde ich nur ungerne, dann hast Du eben wieder Zweiergruppen, die die halben Tag Böckchenmikado spielen "wer sich zuerst bewegt verliert". Das ist halt sterbenslangweilig.


    Einfach nur Abwarten bringt dich aber auch nicht weiter, das hast Du ja jetzt schon zwei Monate lang gemacht und wirklich geändert hat sich nichts, oder?


    Nein, Rappelphase ist das nicht mehr, sondern typischer Stress zwischen unkastrierten Böcken.

    Zitat von AdmiralT


    Hab ich.
    Vllt hatte ich zu wenig langeweile, denn das meiste läuft "auf 25000 Todesfälle pro Jahr in D" hinaus.
    So tragisch diese Zahl beim ersten lesen klingt und ist. Wenn ich sage:"In China fallen jedes Jahr 25000 Säcke Reis um" ist das etwa der gleiche Informationsgehalt.
    Es fehlen Informationen wie viele es nehmen, genause ausführungen wer es nimmt und was. Und eine Gegenüberstellung zu "alternativen" wie viele da überleben.
    Eine zusammenhanglose Zahl ist Bedeutungslos.


    Das sagt jetzt echt GAR NICHTS aus.


    Wer fällt darunter? Mein Vater, der jeden Tag 15 verschiedene Medikamente nimmt, die sicher auch verschiedene Neben- und Wechselwirkungen haben, der aber sowieso ein schwerer Pflegefall ist bei dem der nächste HErzinfarkt oder Schlaganfall niemand überraschen würde, weil irgendeines der Medikamente das möglicherweise begünstigen könnte?


    Meine Schwiegermutter, die Kopfschmerztabletten frisst wie Smarties und das Ganze mit Alkohol runter spült? weil sie schon ewig abhängig ist aber nicht verstehen will, dass sie eben mal 2 Wochen Kopfschmerzen durchhalten muss, um von dem zeug runter zu kommen?


    Meine Nachbarin die Ibuprofen auf nüchternen Magen schluckt obwohl im Beipackzettel ganz deutlich steht, dass man davon was essen sollte? klar kommt es ohne was im Magen öfter zu Problemen mit Ibuprofen, aber man sollte sich schon an Anleitungen halten.


    Oder vielleicht die Bekannte die 38 ist und Kette raucht, deren Schwester schon mal eine Thrombose hatte und die all das ihrem Frauenarzt verschrieben hat, damit der ihr trotzdem die Pille verschreibt?

    Ganz ehrlich, zu zwei unkastrierten Böcken weitere Böcke dazu setzen kann ganz gewaltig rappeln, mit heftigen Bisswunden und großem Stress. Überleg dir gut, ob Du dafür die starken Nerven hast und mach Dich sehr gründlich schlau.


    Ich würde eher abwarten, bis die eigenen aus dem Rappelalter raus sind, und die beiden vorher kastrieren lassen.