Beiträge von Katrina

    Hier in Ostdeutschland dürfte der Name auch sehr unüblich sein. Mir ist jedenfalls auch schriftlich bisher kein Leopold hier in der Region über den Weg gelaufen. Aber ich mag vor allem die Kurzform sehr :wink:


    Ich frage mich ja manchmal, ob Familienmitglieder wirklich sagen würden "Boah, was für eine Grütze habt ihr euch da ausgesucht?". Ich hoffe ja wirklich, sowas kommt nicht. Mein Papa denkt nämlich auch oft nicht nach, bevor er was sagt oder kritisiert. Aber ich denke, ihm könnte der Name gefallen, erst recht mit dem Zweitnamen. Das wird ihn sicher auch rühren.


    Ich mag zwar eigentlich Doppelnamen nicht und wollte nie einen, aber das ist wohl eine Ausnahmesituation. Und letztendlich kreuzt der Name ja auch nur auf dem Papier auf. Mir ist nur wichtig, dass sie ihn hat. Was sie später selbst damit macht, ist ihre Sache.


    Ansonsten mache ich mir aber Sorgen und viele Gedanken darüber, wie mein Papa mit seiner Enkelin umgehen wird. Er hat schon bei seinem Enkel irgendwie Berührungsängste. Meine Schwester ist nicht so oft hier bzw. wir nicht so oft bei ihr, aber meinem Papa war das wohl bisher immer nicht ganz geheuer. Ob er erst in die Opa-Rolle reinwachsen muss? Ich hoffe ja auch immer noch, dass er sich mehr mit ihr beschäftigen wird, als ich es aktuell denke. Er freut sich sehr über seine Enkelin, aber trotzdem mache ich mir da viele Gedanken.

    Aber dann kann (na gut, theoretisch wohl schon, oder?) nichts mehr dran geändert werden und das ist gut so. Wenn sie Viktoria heißt, heißt sie Viktoria, punkt :lol:


    Komisch, uns wurde noch gar nichts vorgeschlagen. Hmm, interessieren würden mich die Vorschläge schon. Püh.


    Schwiegermama hat nur bei ihrem kürzlichen Besuch nach dem Namen gefragt, aber wir bleiben da standhaft. Dann wüsste es nämlich direkt die ganze Familie (und die meines Mannes ist leider sehr groß). Das Geschlecht ihres Enkels (also Sohn ihrer Tochter) sollte auch nie verraten werden. Komischerweise wussten es dann aber sehr schnell alle.

    Zitat von Sabusab

    Dann musst du aber aufpassen, dass es kein trächtiges Notschwein ist, dass den Notfallplatz einnimmt - sonst hast du wieder das Abgabeproblem und auf einmal sinds doch 9 Schweine :wink:


    Dann bin ich am Arsch :wink: (Sauerei, das wird einfach zensiert!))


    Aber ich glaube und hoffe, sowas wird mir nicht passieren, wenn ich die Tiere nur aus Notstationen hole. Von Kleinanzeigen halte ich mich generell fern.

    Da wird einem ja totübel! :shock: Bäh...


    Eine neue TÄ in der Klinik wollte mir vor einigen Wochen erzählen, dass die Klinik bei Meerschweinchen kein Blut abnimmt. Da habe ich ihr erklärt, dass "mein" TA das dort aber immer macht. War ihr wohl fremd, aber sie gab dann zu, dass sie selbst das noch nicht gemacht hat :wink:


    Manchmal wissen die leider auch nicht, was der andere so kann oder macht.


    Meine andere TÄ, zu der ich nur mit Kleinigkeiten (Schnupfen z.B.) fahre, hat nun auch schon mehrmals gesagt, man müsse aufpassen, dass man kein Tier-Messie wird. Ich schätze sie als Menschen sehr und sie hält auch mehrere MS, aber ich tu mich sehr schwer, ihr das nicht übel zu nehmen. So viele Karteikarten hat sie nicht von meinen Tieren, manchen waren noch nie dort. Und das Wort "Messie" ist schon ziemlich übel, finde ich. Ich glaube, sie denkt da einfach nicht nach, wenn sie sowas sagt. Wenigstens ist sie ansonsten kompetent.


    Und ein Tier-Messie bin ich mit 7 Tieren ja nun wirklich nicht...

    @Lilane, danke für das Lob :oops:


    Sollten wir später ein zweites Mädchen bekommen, fänden wir Emma oder Paula sehr schön. Aber darüber mache ich mir erst später Gedanken :wink: An sich ist es mir nicht so wichtig, welches Geschlecht das Geschwisterkind hat. Hauptsache, das erste wird ein Mädchen :lol:


    Meinem Mann geht es ganz gut, hat auch nicht mehr immer Schmerzen, stopft sich aber regelmäßig 'ne Schmerztablette rein. Naja, was soll er auch machen. Die OP ist am Freitag, morgen hat er Vorgespräch. Wir wissen noch nicht, ob er dann direkt nach Hause darf. Und dann muss ich schauen, wann und dass ich ihn abholen kann, auch wenn's zu Fuß bzw. mit Straßenbahn ist. Die OP ist morgens und ich habe vormittags noch meinen FA-Termin.


    Beim Training ist er aber trotzdem und kommandiert :wink:


    @Mäusle, ich finde Gelb als Wandfarbe einfach richtig schön. Das strahlt sogar bei diesem Wetter was Tolles aus und das Zimmer wirkt sehr freundlich und warm. Wenn sich das Geschlecht nochmal bestätigt hat, will ich aber zumindest ein paar lila Dinge als Kontrast einbauen, z.B. einen Holzschriftzug mit ihrem Namen über der Kommode oder dem Bett. Und meine Schwiegermama will unbedingt ein Blumenbild malen. Naja, gut, soll sie halt, haben da eh noch keine Bilder drin, aber ich habe ihr schon mal vorgeschlagen, lila Blumen zu wählen :wink:


    Wenn sich mal ein zweites Kind ankündigt, werden wir aber umziehen. Dann wird die Wohnung viel zu klein. Bis dahin muss mein Mann aber mit seinem Studium fertig sein. Kann also noch 4 oder 5 Jahre dauern, aber der Altersunterscheid wäre gerade so noch okay für mich. Meine Schwester ist auch 8 Jahre älter und ich finde das nicht so schlimm, aber es ist grenzwertig.


    In der Familie will ich den Namen nicht verraten, weil ich keine Lust auf Diskussionen habe. Meine Schwester fragte uns mal per Mail bei ihrem Sternenkind, ob wir Namen wüssten. Was mein Papa da so vorschlug... ui ui ui...


    Hier im Netz stört es mich nicht so, wenn jemand den Namen kritisiert. Aber in der Realität würde es mich doch sehr treffen, wenn mir Angehörige deutlich machen, dass sie den Namen kacke oder altmodisch oder was auch immer finden. Gegen den Zweitnamen hat mit Sicherheit niemand etwas. Jedenfalls niemand, der weiß, warum sie diesen Namen von uns bekommen hat.

    Ich könnter mich nie überraschen lassen. Dafür bin ich vieeeel zu neugierig. Als der Feindiagnostiker die Vermutung meiner FÄ bestätigte, musste ich mir draußen sooooo die Tränen vor Freude verkneifen. Bin mit feuchten Augen noch ein Stückchen weiter in die Stadt gefahren und Shoppen gegangen :lol:


    Viel rosa Zeugs haben wir aber nach wie vor nicht, eigentlich fast gar nichts. Ich stehe so oder so lieber auf die neutralen Farben. Gelb-Orange dominiert das Kinderzimmer. Ach, für ein anderes Forum hatte ich da mal auf Nachfrage ein Foto gemacht:



    So sieht das Babyzimmer momentan aus. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, u.a. ein Beistelltisch für den Stuhl. Und über die Wickelkommode kommt noch ein kleines Regalbrett.


    Ansonsten sind wir sehr glücklich mit dem Zimmer. Ein Teil der Möbel stand vorher anders (nur die beiden Schränke nicht) und man wurde fast erschlagen, als man das Zimmer betreten hat. Der Schnitt ist einfach doof, aber ich denke, wir haben das beste rausgeholt.


    Zitat von meerli mami :-)


    @Katarina, wie soll denn dein Mädchen heißen? Ich glaube ich hab schon mal was gelesen, weis aber bei den unzähligen Seiten nicht mehr wo ;-)


    Unsere Tochter wird Viktoria Ilona heißen. Ilona ist der Name meiner verstorbenen Mama. Den bekommt unser Kind also mehr symbolisch bzw. weil es mir sehr viel bedeutet :)


    Mein Mann schlug sogar vor Ewigkeiten (da war ich noch nicht schwanger) vor, sie ganz Ilona zu nennen. Das fand ich herzzerreißend, ist ja nicht selbstverständlich. Aber das wäre für mich nicht in Frage gekommen.


    Sollte da plötzlich doch noch was gewachsen sein bis zum nächsten US, steht Simon bei uns auf der Liste der Jungennamen :wink: :lol:


    Aber sie wird ja wohl hoffentlich eine Viktoria bleiben! :shock:


    Aus unserer Familie weiß allerdings niemand, wie sie heißen wird. Das bleibt geheim.

    So geht es mir auch, Yavanna. Ich plane, immer wenigstens 4 Tiere zu haben. Der Platz wäre dann super und wenn mir ein Notschwein über den Weg läuft, habe ich noch den 5. Notfallplatz.


    Pflegetiere wird es hier allerdings keine mehr geben. Das kann ich einfach nicht. Die gibt es hier höchstens, wenn ich sie dann auch direkt fest übernehme und in meine Gruppe integriere :oops:


    Aber ich bin sicher, dass selbst 2 Tiere weniger einen echt großen Unterschied machen werden.


    Problematisch wird's bei einer mittelgroßen bis großen Gruppe ja auch, wenn alle Tiere langsam ins Alter kommen und einer nach dem anderen irgendwas hat. Es zehrt schon an den Nerven.

    Zitat von Mäusle

    Katrina: dass die Plazenta von Vorderwand nach hinten wandert ist eigentlich fast ein Wunder. Meist ist sie von anfang an tendenziell eher vorne oder hinten, wandert meist maximal noch weiter hoch.... find ich echt witzig :)


    Im Internet habe ich hier und da gelesen, dass das schon mal passiert. Ich weiß vom Feindiagnostiker anhand der Befundes nur, dass es eine VW-Plazenta war. Bei der nächsten Untersuchung trug meine FÄ dann eine HW-Plazenta ein.


    Egal... Hauptsache, das Baby meldet sich regelmäßig und das tut sie ja zum Glück :wink:

    Man, man, man... :roll:


    Mir fiel auch gerade was ein. Ich habe seit Mitte September Bommel hier, der eigentlich vermittelt werden sollte, was sich aber als sehr schwierig erwies. Meine normale TÄ hat ihn kastriert und ich habe ihr und der neuen TA-Helferin erzählt, dass er als Notbock zu mir kam und lange allein lebte. Da wollte mir die TA-Helferin doch verklickern, dass es sicher für so ein Tier dann besser ist, wenn es allein bleibt, weil eine VG (mit Weibchen (!), wie ich es vorhatte in seinem neuen möglichen Zuhause) sicher nicht klappt...


    ?!??!?!??!? :x :shock:


    Und nun lebt er freudig mit meinem Frühkastraten und zwei Weibchen zusammen. Komisch.

    So blöd es klingt, aber ich glaube, ich werde "froh" sein, wenn ich in 2-3 Jahren nur noch 4-5 Meerschweinchen (aktuell 7) habe. Ich merke immer mehr, wie anstrengend es ist und es wird ja nicht einfacher.


    Da der EB für unsere 7 eigentlich nicht groß genug ist (da die Rampe wegfiel), muss das Ding so oft gereinigt werden, dass es herzlich wenig Spaß macht :wink:


    Respekt also an alle, die mehr Tiere haben. 7 sind mir mittlerweile doch irgendwie zu viel, auch wenn ich natürlich alle liebe und bitte keiner krank werden soll.

    Huhu meerli mami :)


    Zitat von meerli mami :-)

    Ab wann habt ihr denn das erste mal richtig was gespührt?


    Ich habe ab der 16. SSW zum ersten Mal ein Zucken gespürt, ab der 17. SSW wurde es dann deutlicher. Ich hatte anfangs eine Vorderwandplazenta, jetzt aber eine Hinterwandplazenta. Hat sich bestimmt schon vor denersten spürbaren Bewegungen geändert. Ich spüre mein Baby seit September täglich.


    Zitat


    Darf ich noch was etwas persönliches fragen? Hattet ihr Probleme mit Scheidenpilz? Ich hatte bis jetzt noch keine größeren Probleme aber bin schon vor der SS anfälliger gewesen, habt ihr da vielleicht Tipps zur Vorsorge oder bei beginnenden Pilzinfektionen?


    Da kann ich dir auch nicht helfen. Bei mir ist es seit der SS nur furchtbar trocken... :roll: Bin aber auch nicht so pilzanfällig.


    Zitat


    Achja eine Frage noch zu den Schweinis, hat bei euch der Partner dann das Gehege gereinigt? Mit zunehmenden Bauch wird dass ja gar nicht mehr so einfach sein oder? Und nach der SS wird das auch noch eine Zeit lang nicht so zackig funktionieren!?


    Die ersten Monate hat mein Mann das alte Gehege gereinigt, weil es 1 Meter tief war und auf 90 cm hohen Beinen Stand. Da bin ich schon ohne Bäuchlein schlecht rangekommen. Eigentlich habe ich für's neue Gehege Reinigungsverbot, weil es mich ziemlich anstrengt, aber mein Mann hat momentan nur einen richtig funktionierenden Arm. Deshalb müssen wir das irgendwie zusammenmachen oder ich beiße nochmal die Zähne zusammen für ein paar Wochen. Aber wenn es gar nicht mehr geht (komme geraaaaade so hinten an die Rückwand), muss er das Gehege säubern. Er macht es aber auch sehr gerne.

    Zitat von Schweinlein

    Eine Dauer kann man wohl kaum angeben. Ich brauche ganz besttimmt keine zwei Jahre, um mich über ein paar Krankheitsbilder zu informieren.


    Ein paar Krankheitsbilder, schon klar... :wink: Wenn das doch immer so schön eindeutig wäre mit den Symptomen und Krankheiten.


    Sorry, da wunderte es mich eben schon, dass du dich da so hast breitquatschen lassen. Aber gut, wie dem auch sei.

    Zitat von Schweinlein


    Natürlich kann man dadurch nicht gleich auf Augenhöhe mit dem TA fachsimpeln, aber längerfristig wird man doch auch mitreden können, und sich auch den richtigen TA suchen.


    Das stimmt. Aber dazu braucht man schon langjährige Erfahrung. Das ist nichts, was man sich in 2 Jahren MS-Haltung aneignet.


    Ich bin bei meinem TA meistens so, dass ich ihm sage, was ich vermute und wenn ich mir da recht sicher bin, auch gleich sage, was ich machen lassen möchte (Röntgen, Ultraschall, Blutentnahme usw.).


    @Marion, 500 € in 2 Tagen sind happig. Bei mir waren es 100 € in 2 Tagen, aber trotzdem ist das für mich/uns extrem viel Geld, das wir zum Glück in der Notfall-TA-Kasse hatten.


    Mir wurde auch in einem anderen Forum geraten, noch dies und jenes machen zu lassen und zum Teil hatte ich das auch vor, aber die Zeit hätte nicht gereicht bzw. manches hätte dann auch keinen Sinn mehr gemacht. Es ist nur so schwer, da einen Zeitpunkt festzulegen, ab dem man sagt "Es bringt nichts mehr".


    @Schweinlein, die Untersuchung hättest du doch aber ablehnen können, wenn du wusstest, dass es Haarlinge sind?

    Aaaaah.... ehrlich, solche Leute kann man eigentlich nur... ohne Worte. Ich hasse solche offensichtlich verdammt dummen Menschen, die sich noch nicht mal eines besseren belehren lassen.


    Ein grund für mich, mich nicht groß mit anderen Tierhaltern zu unterhalten.