Beiträge von Katrina

    Und mir geht es darum, wie jemand seine Meinugn rüberbringt :wink:


    Und da ich eure Beiträge zur Kenntnis genommen habe, habe ich doch schon drüber nachgedacht, dass das Zeug Mist ist.


    Und bei einigen Leuten kommt es einfach so rüber, als würde man direkt in der Schublade für "unfähige Mutter" landen. Sorry, aber das ist einfach so.

    Aber wozu gibt es dann Weichspüler? Der ist doch nicht ganz nutzlos. Ich habe ihn seit der Geburt stark reduziert, wusste aber nicht, warum ich ihn nun hätte weglassen sollen. Aber gut, wenn das Zeug eigentlich nur Gift ist, werde ich wohl mal drüber nachdenken. Mehr schreibe ich dazu nicht, weil ich A) einen schlechten Tag habe und B) das Gefühl, von manchen verurteilt zu werden. Und das kann ich nicht leiden.

    Ich nutze stinknormales Billigwaschmittel von Aldi :lol: Ich nehme auch nach wie vor Weichspüler, aber weniger, wenn Babysachen mit dabei sind.


    Ich nehme also keine Hygienespüler und was weiß ich, was es da noch alles so super Tolles gibt, um Babyklamotten zu waschen.


    Alles Liebe zur Geburt, BruceNelson :D


    Hermine, Babybett ist zwar nicht im Ferienhaus, aber man kann's scheinbar in der Zentrale ausleihen (anhand von Fotos behaupte ich aber mal, das sind auch nur klappbare Reisebetten). Ich werde mich da jetzt vorher auch nicht drum kümmern. Irgendwo wird schon eins zu finden sein. Wir nehmen aber die Reisebettmatratze mit. Sicher ist sicher. Die war auch bei unserem Reisebett nicht dabei und Baby nur auf der harten Auflage... neee... die Matratze passt schon irgendwie unter irgendeinen Sitz. Was bin ich froh, wenn wir am Sonntag dort ankommen. Dann mache ich nach der langen Fahrt erstmal 3 Kreuze.

    Mit dem Reisebett hat sie kein Problem. Das hatten wir am Wochenende erstmals mit und instabil ist es nicht. Ich denke, da habe ich ein ganz gutes gekauft :wink:


    Aber ich habe überlegt, ob man nicht (ja, es ist ein Ferienhaus) einfach ein Babybett mieten kann. Da informiere ich mich gerade. Notfalls fragen wir vor Ort nach.


    Klar, notfalls schläft sie zwischen uns, aber dann werde ich sehr schlecht schlafen können.


    @Tragen, nein, aber ICH möchte sie ehrlich gesagt gar nicht mehr tragen. Deshalb will ich's auch gar nicht ausprobieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie es nicht mag. Eigentlich bin ich mir da sogar 100%ig sicher, weil sie sich viel zu gerne bewegt.


    Dafür haben wir vorhin geguckt, ob unser Buggy nicht doch ins Mini-Auto passt und... juchuuuu, er passt in den Kofferraum :lol: Wir müssen nur die Taschen dann ganz schön quetschen und müssen wohl einiges daheim lassen - zum Glück haben wir eine Waschmaschine dort - aber das ist allemal besser als ein Mietwagen oder Ersatzwagen von der Werkstatt. Den gibt's ja auch nicht geschenkt.

    Tragetuch fällt flach. Ich möchte das bei Vicky nicht mehr probieren und es ihr auch einfach nicht zumuten. Sie findet es schon nicht super, die ganze Zeit im Buggy angeschnallt zu sein (aber das muss natürlich sein und da muss sie sich dran gewöhnen). Wenn, dann würde ich sie auf den Arm nehmen.


    Allerdings können wir dort, wo wir sind, ganz sicher keinen Buggy kaufen, sondern müssten extra auf's Festland oder auf der Hinfahrt (und wir brauchen schon über 7 Stunden inkl. Fähre) einen kaufen.


    Aber ehrlich gesagt habe ich mir das auch schon überlegt. Aber der müsste dann in den Kofferraum passen. Ich will den ja dann nicht in Dänemark lassen. Das Blöde ist nämlich wirklich, dass sowohl der neue als auch der alte Buggy (bzw. das alte Gestell) nicht in den Kofferraum passen. Aber ich werde meinem Mann nachher mal sagen, dass wir das nochmal ausprobieren und puzzeln sollten. Vielleicht kann man die Ablage abmachen und den Buggy dann doch irgendwie reinquetschen.


    Einen Mietwagen hole ich nicht, definitiv. Ich habe zwar einen relativ günstigen für 240 € gefunden, aber die Kaution habe ich nicht. Das ist ja Geld, das wir dann nicht ausgeben können. Und das ist dann die ganze Zeit auf der Kreditkarte blockiert.


    Ich glaube, da ist die andere Variante echt stressfreier. Echt zum Kotzen. Wir können echt nur auf einen Ersatzwagen hoffen. Aber ich rechne erstmal nicht damit :(


    Wir müssen ja auch die 7 Tiere noch zur Urlaubsbetreuung bringen und wollten eine 3er-Gruppe in einem großen Käfig transportieren. Das geht dann auch nicht, aber das wäre nicht so wild.

    Boah, Mäusle, wie übel. Deine SchwieMu will ich echt nicht haben.


    Muss erstmal kurz jammern: Wir fahren am Sonntag zusammen mit meinem Papa in den Urlaub nach Dänemark und wollten uns dafür das Auto meiner Schwiegermutter ausleihen, weil das Auto meines Papas viel zu klein ist, um damit als Familie zu verreisen. Wir müssten Reisebett und Buggy zu Hause lassen.


    Nun ist der Kombi aber vorgestern kaputt gegangen, zum Glück nicht bei uns und auch nicht erst auf dem Weg in den Urlaub. Erst hieß es, das Getriebe sei kaputt und es würde vllt. 1000 € kosten (schlimm genug). Nun hat SchwieMu zu hören bekommen, der Spaß würde über 4000 € kosten und meinte schon mal (was wir natürlich längst im Hinterkopf hatten), wir sollen uns nach einem Leihwagen umsehen, weil meine Schwiegereltern natürlich gerade auch nicht wissen, was sie tun werden. Ich habe gestern schon mal die Preise angeguckt und mir ist einfach schlecht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, den Buggy (Reisebett ginge sicherlich noch) daheim zu lassen. Wir können sie doch nicht die ganze Zeit auf dem Arm rumtragen.


    So ein Scheiß, ehrlich. Sie sollte eigtl. nach einem Ersatzwagen fragen, weil der vielleicht günstiger wird als über 300 € für einen Mietwagen. Aber ich weiß noch nicht, ob sie darüber mit der Werkstatt schon gesprochen hat.


    Warum muss so ein Mist jetzt passieren? Das ist verdammt viel Geld und ich finde mich schon damit ab, dass ich unsere Afrika-Flüge erst nächstes Jahr buchen kann, was eigentlich richtig blöd ist. Und trotzdem macht das einfach keinen Spaß mehr. Ich habe mich so gefreut und in dem Auto wäre so viel Platz gewesen. Und je größer der Leihwagen, desto teurer.

    Sind zurück. Das Wochenende war sehr durchwachsen. Vicky hat die vielen Leute insgesamt gut "weggesteckt", aber manchmal war es ihr schon zu viel. Aber es gab andere Situationen, die uns nicht gefielen. Muss ich demnächst mal was zu schreiben...


    :wink:

    @Aellin, ja, die stellen sich manchmal (eher selten bei uns) quer beim Bordschein, aber man kann ja auch einfach auf einen abgesenkten warten. Dafür bin ich nur meistens zu faul, aber da der Buggy schwerer ist als unser KiWa, werde ich wohl jetzt auch die meisten Bordsteine auslassen :wink:


    Trotz allem würde ich nicht auf Schwenkräder verzichten wollen!


    Dass dein Freund nicht hinter dir stand, fidne ich nicht schön von ihm. Und deine Reaktion kann ich verstehen. Solche Kommentare und Tonlagen hasse ich.


    @Hermine, man kann den Buggy mit nur einer Hand leider nicht aufbauen, weil man die "Knöpfe" unter den Griffen mit beiden betätigen muss. Ich hab's mit einer Hand versucht. Aber das klappt nicht richtig oder ich stelle mich doof an. Und mich ärgert es ja, dass die Rückenlehne dann auf dem Boden rumliegt und die beiden Mieterinnen im 1. Stock dann immer alles irgendwie wegbewegen müssen, um dort sauberzumachen.


    Er steht nun im Keller, aber ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, ihn die Treppe hochzuziehen und vor allem ihn wieder in den Keller zu kriegen.

    Die Beschreibung ist sehr wortkarg... ich weiß gerade gar nicht, ob da überhaupt Wörter außer "click" drinstehen :lol: Zwischendurch dachte ich schon "Häää?". Ich habe aber versucht, den mit und ohne Sitz zusammenzuklappen und es geht wirklich nur so, wie ich's sagte. Mit Sitz nach vorn - kein Problem, mit Sitz nach hinten - Lehne liegt auf dem Boden.


    Nein, wir haben keine Möglichkeit, ihn aufgebaut abzustellen. Die einzige Möglichkeit wäre der Keller. Der hat nämlich einen grooooßen Vorraum vor der Hintertür. Da stehen auch unsere Fahrräder. Da ist massig Platz. Wir müsste ihn nur die Treppe hochbekommen. Aber ich glaube, diese Methode wäre stressfreier als ihn immer zusammenzuklappen und mühselig aufzubauen.


    Hinter der Haustür können wir ihn nur zusammengeklappt (wie den KiWa) neben die Briefkästen stellen.


    So, ich mach mich mal auf die Socken und wander ins Kinderzimmer, um ein bisschen Stoff zu schneiden. Vicky hält gerade ein Schläfchen. Also wird sie wohl etwas später ins Bett gehen.

    Wäre auch eine Möglichkeit, aber um aus dem Keller rauszukommen, muss man leider eine Treppe hoch. Sonst hätte auch der KiWa dort gestanden :?


    Aber vielleicht lassen wir uns da einfach noch was einfallen. Mir wäre es auch ganz recht, den einfach aufgebaut in den Keller zu stellen. Vielleicht probiere ich's einfach mal aus, ob man die Stufen nicht rückwärts überwinden kann. Zumindest mein Mann kriegt das problemlos hin, aber der hat auch wesentlich mehr Kraft als ich... :roll:

    Unmöglich :wink: Und jetzt werde ich auch nicht mehr mit sowas anfangen bzw. weitermachen. "Tragen" ist für mich schon lange abgeschrieben, seit sie es nicht mochte. Keine Ahnung, ob ihr das überhaupt mal groß gefiel :lol:


    War vorhin nochmal mit dem KiWa weg. Beim Hauck Eagle stört mich aktuell nur, dass sich der Sitz mit Kind drin unmöglich drehen lässt (ich hab's jedenfalls nicht hinbekommen) und, wenn der Sitz rückwärts drin ist, sich das Ding auch eher schlecht zusammenklappen lässt bzw. liegt die Rückenlehne vom Sitz dann auf dem Boden. Naja, da habe ich dann wohl Pech. Aber ich werde den Sitz sicher nicht jedes Mal ändern, bevor ich das Ding zusammenfalte.


    Und mit Kind auf dem Arm kann ich den Buggy weder aufbauen noch zusammenklappen. Da brauche ich/braucht man (Hermine, wie machst du das?!) zwei Hände für. Und er ist schwer, puh...


    Wenn ich allein mit ihr zu Hause bin, werde ich zwangsläufig immer erst ohne sie runter müssen, Buggy aufbauen und danach Kind holen. Und das gleiche Spiel, wenn wir zurückkommen.


    Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden. Mal sehen, wie er sich draußen macht. Ich denke, für den Preis kann man nicht meckern. Er macht auch einen ganz stabilen Eindruck.

    Lässt der sich mit Sitz zusammenklappen? Ich hatte eigtl. gedacht, den nimmt man immer raus. Aber da ich festgestellt habe, dass der Sitz seine Breite nicht behält und sich immer zusammenfaltet, muss er ja offensichtlich auf dem Gestell bleiben :lol:


    Wir wohenn im 2. Stock. Es ginge also schon. Und ich will ja auch so mal mit ihr raus und nicht immer auf meinen Mann warten müssen. Aber vielleicht gehe ich heute doch nochmal mit dem Kinderwagen raus, wir packen den Buggy morgen ein, nehmen ihn mit und probieren ihn erst bei seinem Opa aus. Sie wirft sich mit ihrem Rücken nämlich immer so gerne nach hinten und ich will da nichts riskieren. Andererseits würde der eh immer unten bei den Briefkästen bleiben. Da stört schon der KiWa nicht und der Buggy ist ja auch noch etwas schmaler.


    Pff, schade... hätte den so gerne heute ausprobiert. Naja, dann müsst ihr noch auf Fotos warten :lol: ´Mit Fotos lasse ich mir ja aktuell sowieso ziemlich viel Zeit. Sogar meine Schwester hat sich schon "beschwert" :oops:

    Der Buggy ist meeegageil :shock:


    Und, meine Güte, ist der schwer. Ich habe ihn gerade im Kinderzimmer und bin auch noch nicht ganz fertig mit dem Aufbau, aber der überragt mich ja fast :lol:


    Die Farbe ist klasse!


    Okay, die Räder sind... naja... Mist wäre etwas böse formuliert, aber top sind sie nicht. Sie sind okay und für unsere Straßen ausreichend. Aber ich glaube, die sind sogar noch besser als die vom Kinderwagen :wink:


    Vielleicht probiere ich den heute Nachmittag schon aus. Dann mache ich mal ein Foto für euch mit Baby drin :wink:


    Die Liegeposition finde ich gut. Da unsere KiWa-Schale sowieso eher schief ist und Vicky immer mit den Füßen rausgeguckt hat, sobald man einen Bordstein erklommen hat, finde ich das nicht schlimm, dass sie nicht ganz gerade ist.


    Aber erstmal muss nachher der KiWa in den Keller. Mal sehen, ob unser Sonnensegel noch rangeht, wahrscheinlich nicht, Mist.


    SchwieMu ist jetzt auf dem Trichter, wir würden ihr den Kontakt zu unserer Tochter nicht gönnen... :roll:


    So, Buggy ist aufgebaut. Wie soll ich jetzt das ganze Gebilde samt Tochter nach unten kriegen? Den Sitz kann ich mit ihr ja separat gar nicht transportieren, hmm... da brauch ich doch 2 Hände mehr, also meinen Mann. Stehe gerade echt vor einem Rätsel. Hermine, sagtest du nicht, du hast den gleichen? :lol: