Ach, dann bin ich beruhigt, dass man's noch korrigieren kann. Es sieht schon sehr "übel" aus, wenn man von oben guckt, aber was sollen wir noch machen? Mehr als drehen geht ja auch nicht. Und leider hat sich die letzten Wochen gezeigt, dass sie nicht mehr wirklich gerne getragen wird. Sie ist aber auch generell kein Schmusebaby. Sie liegt lieber rum Ist dann natürlich ungünstig.
Wir hätten sogar nächsten Dienstag zur Osteopathin gehen können, aber da sind wir gerade auf dem Rückweg aus unserem Kurzurlaub, geht also beim besten Willen nicht.
@Kindstod, ja, wir haben auch Risikofaktoren, wobei ich manches eh übertrieben finde. Wir haben im Babybett, auch wenn sie da noch nicht drin schläft, auch ein Nestchen als Begrenzung. Was soll da auch passieren? Also bitte... diese Nestchen sind ja noch nicht mal sonderlich dick, der Stoff ist eher dünn und ziemlich "luftdurchlässig".
Und in ihrem Bettchen hatte sie nun auch immer noch eine Decke über ihrem Schlafsack (von richtiger dicker Decke und Kissen halte ich aber auch überhaupt nichts) und wenn sie ab morgens zwischen uns liegt, dann etwas höher, damit wir sie halb mit unserer Decke zudecken können. Sie kuschelt sich auch furchtbar gerne mit einer Gesichtshälfte in mein Kissen oder das meines Mannes. So schläft sie teilweise echt am besten ein. Und wenn sie eher mittig liegt, dann zappelt sie wieder so lange, bis sie mit dem Kopf an meinem Kissen liegt :wink:
Im Kinderwagen würde ich mein Kind aber über die ganze Nacht auch niemals schlafen lassen, dann lieber gut gebettet auf dem Boden!
Ich kann es auch verstehen, wenn Eltern ihre Babys auf dem Bauch schlafen lassen. Vicky mag das eh nicht, aber wenn sie anders nicht schlafen würde? Dann geht es wohl nicht anders. Und ich rede mir auch ein, dass sie ihren Kopf selbst dreht (was bisher auch immer so war), wenn sie keine Luft bekommt. Babys haben doch ab einem gewissen Alter und sobald sie ihr Köpfen einigermaßen heben können, auch Reflexe.