Beiträge von Katrina

    Aber letztendlich stillt sie ja nicht vorschnell ab, denn sie hat sich ja schon mehrere Tage Gedanken darum gemacht, ich mich auch. Nur muss man am Ende selbst mit diesen Gedanken kämpfen und postet das natürlich nicht alles hier.


    :wink:


    Ich finde Fläschchen geben übrigens nicht stressig. Nachts stellen wir uns alles auf dem Nachtschrank zurecht, also Flaschen, Thermoskanne und Pulver. Klar, übermüdet Baby füttern ist nervig, aber aushaltbar :wink:


    Bin jedenfalls froh, nicht mehr mit diesen doofen milchgefüllten und schmerzenden Brüsten rumlaufen zu müssen.


    @Clustern, Vicky hat nur manchmal Phasen, in denen sie was trinkt, satt ist (so scheint es dann jedenfalls) und 5 Minuten später wieder was will und dann vielleicht nochmal. Aber das ist wohl nicht dieses Clusterfeeding, oder? Hängen da die Babys nicht stundenlang an der Brust?

    Fühl dich mal gedrückt, Leckerlietante. Bei mir hat's ja noch weniger mit dem Stillen funktioniert, aber ich bin seit dem Abstillen soooooo eine glückliche Flaschenmama. Ich habe seit dem, was dieses Thema angeht, keine einzige Minute mehr geheult.


    Vicky trinkt am Tag auch alle 2 Stunden was und dann eben kleinere Mengen, aber sie ist zufrieden und ich bin es auch. Ich denke, uns beiden tut die Situation, wie sie jetzt ist, mehr als gut. Ich genieße es mittlerweile sehr, Mama zu sein. Das war vor 3 Wochen völlig anders. Ich bin nur einfach sehr froh, dass sie die ersten 2 Wochen Muttermilch bekommen hat.


    Aber mir war das Stillen auch nicht so wichtig wie manch anderem. Ich hätte mir so ein Clusterfeeding auch nie vorstellen können und nur rumliegen und faulenzen im Wochenbett wäre für mich auch nicht möglich gewesen - das hätte ich einfach nicht durchgehalten (vom Finanziellen mal abgesehen, denn der Shop musste wieder anlaufen) :wink:

    Ich habe heute ein paar hübsche Sachen aus dem restlichen Ostereier-Stoff genäht und in den Vorrat gepackt, zudem noch zwei schicke Rückwand-Säcke in XXL :)








    Kann funktionieren. Hatte mal eine Haltung mit einem Kastraten, einem FK und 5 Mädels, aktuell durch Gruppentrennung Kastrat mit FK und 2 Mädels :wink:


    Kommte einfach auf die Tiere an. Meine 4er-Gruppe hat eigtl. auch etwas wenig Platz, aber die getrennten Gruppen waren auch nicht beabsichtigt :roll:

    Zitat von Mäusle

    Mädels ich muss mich jetzt mal echt bedanken wie schön der austausch ist. Ich werd immer sooo schief angeschaut wie egoistisch das wäre, ein 2. Kind erst in 5-6 Jahren kriegen zu wollen. Dabei ist genau auch der finanzielle Aspekt dabei und zusätzlich auch der Gedanke dass Jonas dann schon selbständiger ist, man ihn schön als großen Bruder und "Aufpasser" mal mit einbeziehen kann, ich dann Zeit hätte fürs Baby wenn er in die Schule kommt usw... :oops:


    Echt beruhigend :lol:


    Mein Papa guckte letztens auch komisch, als er fragte, aber was soll ich machen? Wir wollen warten, bis mein Mann fest angestellt ist und wir eine größere Wohnung haben. Ohne mehr Einkommen kein Umzug in eine größere Wohnung und ein zweites Kind will ich hier auf 60 m² mit einem Kinderzimmer ganz bestimmt nicht haben :wink: :roll:


    Außerdem bin ich gerade mal fast 24. Es ist doch also ein super Alter, mit 28 oder 29 das zweite Kind zu bekommen. Für mich völlig ideal und so, wie ich es mir immer gewünscht habe/wünsche.


    Ach herrje, das mit deiner Schwangerschaft ist ja... doof, auch wenn es für dich der Supergau gewesen wäre. Ich weiß nicht, was ICH machen würde. Klar, abtreiben kommt nicht in Frage, aber wenn sich doch was in den nächsten 2-3 Jahren einschleicht, ups. Ich hoffe, das passiert nicht. Will ja auch mit NFP weitermachen und bisher hat das ja auch tadellos funktioniert Wenn's mal nicht funktioniert, bin ich wohl eher selbst dran schuld :wink:


    Gute Besserung, Lilane!

    Ui, was für süße Bilder. Muss auch mal wieder welche posten.


    Zitat von Mäusle


    Ist sehr egoistisch wenn der Altersabstand größer ist, aber ich möcht es mehr genießen können. Und jeder sagt mir, wenn ich das will, soll ich mind. 4-6 Jahre warten. Für die Kinder doof, aber ich glaub dann hab ich mehr Ruhe als wenn ich jetzt mit Kleinkind dann in der Trotzphase noch ein 2. hab.


    Nö, finde ich gar nicht egoistisch. Liegt aber vllt. auch daran, weil ich's genauso machen möchte. Unsere Kinder werden später auch einen Altersabstand von 5-6 Jahren haben (aber auch, weil es finanziell gar nicht anders gehen würde), weil ich mir den Stress nicht antun und irgendwie auch noch Zeit für mich selbst und zum Arbeiten haben möchte, ist einfach so. Ich glaube, das wäre sonst kaum richtig machbar :wink:


    Meine Schwester ist aber auch 8 Jahre älter und wirklich stören tut es mich nicht.


    Ich stelle es mir sehr praktisch vor, wenn Kind 1 in der Schule ist und man sich dann etwas stressfreier um Kind 2 kümmern kann. Außerdem ist ein 6-jähriges Kind ja doch schon sehr viel selbstständiger.


    @Velvet, herzlichen Glückwunsch zum Job, toll :)


    @Hermine, ja, könnte mir einen Ticker machen, aber irgendwie ist mir das nicht mehr so recht, das Alter meiner Tochter in der Signatur rumzuschleppen, sieht ja letztendlich doch jeder :wink: (die Fotos auch, aber die werde ich wohl nach und nach löschen)


    Beim Schwangerschaftsticker war das nicht so schlimm. Gestern war sie genau einen Monat alt.


    @Leckerlietante, hui, sie nimmt ja echt gut zu. Sollte sich Vicky mal 'ne Scheibe von abschneiden :lol: Aber ich will gar nicht meckern. Bin sehr froh, dass sie über 500 g seit der Entlassung zugenommen hat.


    Wir nennen den Schnuller übrigens auch "Nucki" :lol:


    Zitat von Hermine

    Mäusle, was lustig ist, ohne dass ich dich persönlich kenne sehe ich dich viiiiel mehr als Jungenmama. Und Katrina zum Beispiel ist für mich ganz klar eibe Mädchenmama:) Keine Ahnung wieso, das hat auch nichts mit bestimmten Kriterien zu tun, ist einfach so ein Gefühl :lol:
    Mich selber sehe ich auch total als Jungenmama, könnte mir eher 4 Jungs vorstellen, als 1 Mädchen :lol:


    Das ist ja süß :wink: Aber ich könnte mich auch nie als Jungs-Mami sehen. Das passt irgendwie nicht. Früher dachte ich übrigens immer, dass ich gerne ein Mädchen und einen Sohn hätte. Aber ich muss zugeben, dass ich mir seeeeehr gut ein zweites Mädchen vorstellen könnte :oops: Aber da ich eine Tochter habe, wäre ich sicher nicht traurig, wenn das zweite Kind ein Junge wird. Hätte ich aber einen Jungen, hätte ich wohl die zweite SS über Angst, noch einen Jungen zu bekommen. Klingt für viele bestimmt echt doof (hier kann man's ja sagen), aber so ist das einfach.

    Das Problem ist nicht nur die Temperatur, sondern auch der möglicherweise feuchte Boden. Ich denke, das ist manchmal noch problematischer als alles andere.


    Unsere Tiere waren z.B. letztes Jahr gar nicht draußen, weil es entweder zu frisch (in meinen Augen), zu feucht oder aber viel zu heiß war.


    Ich würde meine aber auch erst ab 20 Grad und bis max. 25 Grad in der Sonne raussetzen. Andere sehen das ja lockerer und setzen ihre schon viel eher raus, aber das ist mir zu riskant.


    Nachts würde ich sie niemals im Freilauf lassen.

    Zitat von Hermine

    Katrina: Ne, ich weiß ja, dass du nicht vor hast, früh mit Beikost zu starten, so war meine Antwort auch gar nicht gemeint, das sollte nur eine Antwort auf die Frage sein, ob es bei Flaschenkindern anders ist. Kam vielleicht falsch rüber , sorry :)


    :lol:


    Ich meinte sogar mit meiner Frage eher, ob man bei Flaschenkindern möglicherweise später mit sowas anfängt. Aber ist ja jetzt auch wurscht... haben ja alles zusammengepuzzelt :lol:


    Heute hat sie wieder fast eine Windel gesprengt :wink:


    Gerade habe ich sie im Tragetuch und werde gleich - wahrscheinlich jämmerlich - versuchen, Stoff zu schneiden.


    Bin übrigens endlich durch mit Abstillen und sooooo froh drüber. Morgen bringen wir die Pumpe weg, juchu.


    @cuddles, krass, wie die Zeit vergeht. Hach, was war das schön, das Geschlecht zu erfahren, wobei ich bis zum Ende "Angst" hatte, dass plötzlich doch noch was gewachsen ist :wink: Das hätte einfach meinen kleinen Traum zerstört...

    Zitat von Hermine

    Hallo!


    Katrina, ne, das hat nichts damit zu tun, auch Flaschenkinder sollten nicht vor dem 6. Monat etwa mit Beikost beginnen. Denn erst dann ist der Magen-Darm-Trakt bereit für anderes als Milch. Kann bei dem einen Kind auch etwas früher der Fall sein, bei dem anderen später, aber 6 Monate sind der Richtwert.
    Bei Flaschenkindern würde ich persönlich aber nicht mit Karotte, sondern eher mit Zucchini beginnen, weil die eben nicht stopft.
    Bei Stillkindern dagegen, die öfter mal eher flüssigen Stuhl bei der Kostumstellung haben, bietet sich Möhre dagegen an, genauso wie als erstes Obst Apfel.
    Aber da habt ihr ja noch Zeit :)


    Ich glaube, das kam falsch rüber. Ich hatte nie vor, vor dem 6. Monat mit Beikost zu beginnen, von mir aus auch später oder eben dann, wenn sie Interesse zeigt.

    Keine Angst. Sehe das mit der Beikost genauso. Ich weiß auch noch nicht, ob ich überhaupt groß Brei fütter oder ihr immer mal was in die Hand drücke zum Rumlutschen :wink: Meine Schwester macht es jedenfalls so und ich finde es ganz interessant. Oder sollte man es bei Flaschenkindern anders handhaben? Wobei ja die Zusammensetzung der Pre-Milch ähnlich der Muttermilch ist (/sein soll). Macht doch theoretisch keinen Unterschied, oder?

    Das meiste kaufe ich im Zooladen, weil ich's mir dort anschauen kann. Aber mittlerweile habe ich so viel, dass ich selten was kaufe :wink: (gebraucht ist aber auch toll)


    Knastladen finde ich auch toll, habe dort die Nagerburg her, klasse Ding!


    Kuschelsachen kommen aus der Eigenproduktion :lol: