Beiträge von Katrina

    Trinke extra schon viel mehr als sonst auf Anraten der Hebamme. Gebe mir da echt allergrößte Mühe. Und eine Kanne Stilltee trinke ich auch pro Tag.


    Ja, eine Nachsorgehebamme habe ich. Sie kommt morgen auch direkt vorbei,


    Ach, ich weiß noch nicht, was ich mache (auch kommende Nacht). Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Sache mit der Flasche ganz gut gefällt. Auch wenn sie mal an der Brust gesaugt hat, ghabe ich mich unwohl gefühlt. Ich weiß aktuell also nicht mal, ob ich das wirklich will. Das ist alles so kacke. Ich merke schon, dass mich das alles viel mehr beschäftigt, als ich es immer wollte. Ich gucke einfach, was die nächsten Tage passiert oder nicht.


    Das Problem mit dem Anlegen ist einfach, dass sie die Brustwarze so gut wie nie will, auch wenn man sie ihr in den Mund drückt. Es klappt dann auch mit Hütchen und Geduld nicht. Dann hat sie sie mal im Mund und macht nichts. Oder sie nuckelt nur und saugt nicht. Aber ich versuche es kommende Nacht nochmal.


    Würde ich nicht zufüttern, bekäme sie nicht genug. Das ist einfach so :(

    Zitat von Mäusle

    Katrina das ist BLÖDSINN wenn dir jemand sagt du hättest nicht genug Milch.


    Das war missverständlich. Das hat mir niemand gesagt, im Gegenteil (mich sogar ermuntert, dass es bei manchen Frauen einfach länger dauert). Das war nur mein Gedankengang dazu. Die sind hier wirklich alle ganz toll, was das Thema angeht und die Hebamme hat mir auch geholfen, wo es nur ging. Aber zaubern kann sie natürlich nicht :wink:


    Sobald wir daheim sind, werde ich sie auf jeden Fall viel öfter anlegen und alles ausprobieren, mich aber auf keinen Fall stressen. Nur für morgen bin ich erstmal froh, wenn sie genug zu sich nimmt. Leider habe ich vorhin und die Mahlzeit davor lediglich 5 ml in 30 Minuten abpumpen können. Das ist schon etwas frustrierend, aber ich versuche, mich davon nicht unterkriegen zu lassen. Wir füttern sie um 1 nochmal, um 4 und dann morgens wieder, nachts allerdings ohne Muttermilch. Das ist mir einfach zu viel Stress, um ehrlich zu sein. 30 Minuten an dem Ding für so ein bisschen...


    Zitat von Mäusle

    das kenn ich zu gut ;) ich finde es eine illusion - die glückliche strahlende Mutter, die ihr baby lachend im Arm hat nach der Geburt. Ich war froh dass die Schmerzen rum waren, er da war und gequatscht hat, aber nach ner stunde oder zwei wollte ich ihn ehrlich gesagt los haben und hab ihn erstmal meinem Mann gegeben :oops: mir war das sooo zuviel, ich wollte nur noch ruhe. die Freude kam erst später und ihn zu lieben auch ;)


    Na da sagst du was. Diese strahlenden Mütter in der Zeitung oder im Fernsehen, so ein Quark, trifft sicher nur bei wenigen zu *murr* Ich war auch so froh, als sie sie nochmal mitgenommen haben, auch wenn sie den Vormittag nur geschlafen hat. Aber es war trotzdem etwas viel für meine Nerven.


    @kleiner Magen, klar ist der noch klein und sie braucht nicht viel, aber ihre Lippen waren letzte Nacht und heute morgen wirklich sehr trocken. Ihr fehlte also ganz sicher Flüssigkeit. Sie hat ja auch an der Brustwarze nicht gesaugt, also auch nichts bekommen.


    Das Abpumpen ist also schon notwendig, das sehe ich auch. Wenn sie nichts bekäme, würde sie ja echt großen Hunger leiden. Und die letzten Male hat sie an der Brust wirklich NICHTS gemacht, auch mit Hütchen nicht. Ist schon okay so, wie es ist. Ich kann damit sehr gut leben und habe auch gar kein Problem damit, wenn das mit dem Stillen am Ende gar nicht klappt und wir nur Flasche geben. Dann soll es so sein :wink:

    Ich bin mal optimistisch und behaupte, dass wir ab spätestens Mitte März wieder ganz normal Bestellungen mit den üblichen Lieferzeiten annehmen können, auch wenn bis dahin noch nicht alle neuen Stoffe bei uns sind (darum kümmere ich mich nach und nach) :)


    Oh, freu mich schon!

    Unsere Kleine hat leichte Neugeborenengelbsucht :( (und eine sehr leichte NG-Akne)


    Aber der Wert ist noch im grenzwertigen Bereich, so dass wir sehr wahrscheinlich trotzdem morgen zu dritt nach Hause können. Das hängt nun einfach von der Nahrungsaufnahme ab.


    Wir füttern nun zu und ich pumpe alle paar Stunden ab, was geht. Viel kommt noch nicht (und von einem baldigen Milcheinschuss ist auch noch nichts zu spüren), aber dann ist das leider so. Den Rest bekommt sie momentan als Pre-Nahrung. Für mich ist das völlig okay, will mir, was Stillen betrifft, auch kein Bein ausreißen.


    Mir tat es nur so weh zu wissen, dass sie eigentlich riesengroßen Hunger hatte bisher und ich ihr nicht das geben konnte, was sie braucht. Da hatte ich mich über die relativ ruhige letzte Nacht gefreut, aber letztendlich war sie wohl einfach nur kraftlos. Ein. oder zweimal wollte ich sie auch anlegen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Sie drehte dann auch immer ihren Kopf weg. Aber am Pumpen war vorhin auch schon zu sehen, dass sie da einfach so sehr saugen muss, dass sie bisher sehr wahrscheinlich so gut wie nichts bekommen hat.


    Ich habe soooo geweint, als die (wirklich seeehr liebe und hilfsbreite) Hebamme mit uns über die Problematik gesprochen hat, auch wenn ich nichts dafür kann. Sie hat mich auch getröstet, aber es war trotzdem schlimm für mich.


    Mein Mann holt nachher eine Milchpumpe in der Apotheke ab und dann gucken wir daheim, wie's läuft, im wahrsten Sinne. Pre-Nahrung haben wir letztens zum Glück doch gekauft.


    Die U2 war heute auch schon und die Kinderärztin war insgesamt sehr zufrieden mit ihr.


    @Rückbildung, es waren nur sehr leichte Übungen für den Beckenboden, konnte dabei auchganz entspannt auf dem Bett liegen :) Allerdings... *hust*... mein Beckenboden muss eindeutig trainiert werden :lol:


    @Hermine, nein, habe mich vorher noch nie um einen Säugling gekümmert, aber hatte auch nie die Möglichkeit dazu :wink: Deshalb bin ich ja so stolz, dass ich heute meine erste vollgek... Windel gewechselt habe, jaaaaa! :lol:


    @Mäusle, nein, habe nie jemanden draufgucken lassen, wurde aber auch nie drauf angesprochen (also dass man da draufgucken lassen kann). Eine Vorsorgehebamme hatte ich ja aber sowieso nicht. Ich wusste schon, dass meine Brustwarzen etwas flacher sind, aber dass sie so flach sind, dass ich Hütchen brauche, hätte ich nicht gedacht.


    @KH-Aufenthalt, ursprünglich wollte ich auch direkt heim, aber wenn ich überlege, dass ich total unbeweglich bin (wobei es langsam besser wird) und ich zu Hause erstmal aufgeschmissen wäre, bin ich schon froh, hier zu sein. Aber ohne meinen Mann wäre das für mich niemals in Frage gekommen und ich habe Respekt vor den Frauen, die allein in der Klinik bleiben. Es gibt mir sooo viel, dass er hier ist und er macht auch so verdammt viel für mich/uns. Gestern und vorgestern hätte ich's z.B. nieeemals zum Frühstücksbuffet geschafft... ich würde aber auch nicht immer jemanden fragen wollen. Und mein Mann springt förmlich, wenn ich ihn bitte, was für mich zu holen (Tee, Futter usw.) :oops:


    @doofe Geburt, kann mich von Tag zu Tag mehr über mein Baby freuen. Nach der Geburt fiel mir das einfach sehr schwer und es bedeutete mir nicht soooo viel, als sie mir auf die Brust gelegt wurde. Ich war nur so froh, dass die Schmerzen vorbei sind. Aber sie ist so süß und heute morgen war es richtig schön, einfach mit ihr zu kuscheln. Leider kam eine halbe Stunde später schon jemand, um sie zu begutachten. Wir hatten sie nachts auch wieder gepuckt, was ihr offensichtlich echt ganz gut gefällt. Jetzt nach den beiden richtigen Mahlzeiten ist sie auch richtig zufrieden und schläft schon seit Stunden (Ausnahmen: Wickeln und Füttern). Mein Mann ist gerade weg und mir... ist... laaaaangweilig! :lol:

    So, erstmal muss ich sagen, Schweineallee, dass die Fotos suuuupersüß sind :D


    Und ob ihr es glaubt oder nicht, aber gerade ist mir laaaaangweilig. Ich glaube, die Stillmahlzeit mit dem Hütchen war so nahrhaft, dass sie gut gefüttert ist. Sie jammert zwar während des Schlafens immer mal, hört dann aber meistens wenig später wieder auf. Ich habe seit dem nur mit Hilfe meines Mannes die Windel gewechselt, damit ich's auch schon mal gemacht habe :oops: und ansonsten hatte ich sie vorhin kurz draußen, weil ich dachte, sie hätte Hunger. War aber dann scheinbar doch nicht so. Nun schlummert sie wieder in ihrem Bettchen und ich habe nichts zu tun :lol:


    Okay, habe mich mal auf die Toilette getraut. Vor'm Pinkeln hatte ich jedenfalls nicht so viel Angst :oops: Habe mir aber irgendeinen Faden selbst gezogen, yeah! Aber ansonsten habe ich den Toilettengang gut überstanden :lol:


    Eigentlich sollte ich heute schon etwas Physio/Rückbildung mitmachen, aber das wäre heute früh niemals gegangen, näääääää, aua. Werde vielleicht morgen mal hier im Zimmer was mit der Therapeutin machen, aber so richtig Lust habe ich noch nicht. Würde mit der Rückbildung lieber ganz langsam zu Hause bzw. dann in einem Kurs beginnen.


    Zu den Hütchen:
    Meine Brustwarzen sind scheinbar wirklich einfach etwas zu flach. Sie hat bisher immer mal dran genuckelt, aber ich musste immer aufi hr Näschen aufpassen und ständig ist sie wieder "abgefallen" (bzw. war sie nie richtig dran). Mit dem Hütchen hing sie dann ziemlich lange an meiner Brust und hat da auch ordentlich gezogen. Notfalls nutze ich die einfach dauerhaft, finde das auch gar nicht schlimm. Gezwungen wird man hier eigentlich auch zu nichts. Ist alles ziemlich lässig und man lässt uns als Eltern auch im Großen und Ganzen in Ruhe und mischt sich nur ein, wenn wir das wünschen oder wenn offensichtlich wirklich was nicht funktioniert :wink:


    Fühle mich hier insgesamt sehr gut aufgehoben.


    Der Bauchmuskelkater war, denke ich, wirklich Muskelkater (ist heute weg), aber Nachwehen habe ich gestern auch sehr deutlich gespürt, heute auch ein paar, vor allem immer im Liegen.


    Unsere erste Nacht war nicht soooo rosig. Sie hat viel geschrien und ich wusste nicht weiter. Mein Mann wollte dann, dass wir jemanden rufen (bin da irgendwie etwas zögerlich, weil ich manches am liebsten alleine schaffen will). Eine Schwester hat sie dann gepuckt und plötzlich war Ruhe. Wir hatten sie dann den Rest der Nacht zwischen uns und mein Mann hat sich viel um sie gekümmert und mit ihr geredet. Ich hatte da ja schon seit Dienstagfrüh nicht mehr geschlafen und konnte mich dann etwas erholen. Und vormittags schläft sie scheinbar gerne mal ein paar Stunden am Stück. Mittlerweile bin ich also ganz ausgeruht.


    Aber ich habe danach viel geweint, weil ich das Gefühl hatte, was falsch gemacht zu haben oder weil ich so doofe Brustwarzen habe oder oder oder. Mir ging's echt nicht gut, durch den Schlafmangel und die Schmerzen ja sowieso nicht :roll: Bin wahrscheinlich zu ungeduldig.


    Und zur Geburt:
    Ich hoffe wirklich, ich vergesse das alles einfach schnell. Klar, ein Geschwisterchen kommt auf jeden Fall, aber ich habe mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht, einfach Geld in einen Wunschkaiserschnitt zu investieren. Aber wenn die Angst in 5 Jahren noch da ist, kann ich das ja immer noch entscheiden :wink:

    Ich danke euch für eure Glückwünsche und Tipps, die ich mir sehr zu Herzen nehmen werde :)


    Werde wohl morgen wieder ausführlicher schreiben. Bin schon etwas länger am Rechner, weil Viktoria wieder etwas länger schläft, aber ich glaube, sie wird bald wieder richtig wach und gegen halb kommt auch mein Papa, um uns zu besuchen. Mein Mann fährt dann kurz mit ihm nach Hause, um die Tiere zu füttern und Sachen zu holen. Denke, dass ich dann eh genug zu tun haben werde.


    Leider klappt das Stillen wohl nur mit Stillhütchen richtig gut. Mehr dazu morgen :lol:

    Danke für eure Glückwünsche :)


    Ja, seit 4.40 Uhr ist unsere kleine Viktoria auf der Welt. Sie ist 52 groß und 3290 g schwer.


    Sie ist wirklich sehr süß. Sobald ich wieder an einem richtigen Rechner sitze, poste ich auch das Foto, das ich auf Facebook online gestellt habe. Habe auch schon versucht, sie anzulegen. Bisher hat sie meistens nur genuckelt, aber irgendwas wird sie schon kriegen. Leider kann sie meine Brustwarzen nicht so gut mit dem Mund fassen.


    Zur Geburt:
    Die war Horror, muss ich einfach so sagen. Und ich glaube, sie hat mich leicht traumatisiert, denn ich kann es mir nicht vorstellen, ein zweites Kind ebenfalls auf natürlichem Wege zu gebären...


    Klingt jetzt sicher so, als sei das eine normale Denkweise, aber die Geburt war so schmerzhaft, dass meine Schmerztoleranzgrenze schon 2 Stunden vorher überschritten war. Meine Blase platzte kurz vor Mitternacht (hatte seit mittags schon Schmierblutungen) und 20 Minuten später fingen im Auto die Wehen an. In der Klinik ging's dann richtig los. Der Muttermund war bei meiner Ankunft schon 3 cm offen und eine halbe bis dreiviertel Stunde später komplett. Ich dachte, die Eröffnungsphase sei die schlimmste, weil das wohl die meisten Frauen so empfinden. In Wahrheit war die Austreibungsphase einfach nur eine höllische Qual. Ich habe noch nie so laut geschrien und mein Mann hat nach der Geburt auch viel geweint, weil es so schlimm für ihn war. Viktoria wollte ihren Kopf am Ende auch nicht mehr richtig drehen und es war einfach nur unheimlicher Stress. Einen Dammschnitt bekam ich auch verpasst (den habe ich wenigstens vor lauter Schmerz nicht gespürt) und während der Eröffnungsphase habe ich ganz elegant auf den Kreißsaalboden gek... :roll:


    Für eine PDA war es sehr schnell zu spät. Ich bekam nur eine Schmerzspritze, habe aber keine Ahnung, ob die wirklich was gebracht hat.


    Die Geburt hat also nur 4 1/2 Stunden gedauert und wenn ich an eine zweite Geburt denke, kriege ich schon fast Panik :(


    Es war alles andere als schön. Ich werde die Geburt und die Schmerzen sicher nicht vergessen.


    Wegen der Anstrengung und des Schnitts kann ich mich auch nur schlecht bewegen, alles tut weh. Ich kann eigentlich auch nur gekrümmt laufen, weil mein Unterleib vor lauter Muskelkater oder was auch immer schmerzt. Richtig entspannt sitzen geht eh nicht.


    Aber mein Mann ist ja zum Glück hier, wenn er nicht die Tiere daheim füttert. Das ist neben meinem Kind das Wichtigste überhaupt.


    Leider hatte sie Anpassungsschwierigkeiten und ich habe sie zwischen Geburt und Zimmerverlegung etwa 2 Stunden nicht gesehen. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und bekam Sauerstoff. Aber nun ist alles super und ich hatte auch kein schlechtes Gefühl. Ich wusste, dass das schon irgendwie wird.

    Wie viel wiegt sie denn normalerweise und was wiegt sie aktuell? Wie viel fütterst du denn zu?


    Je nachdem würde ich entscheiden, sie für einige Zeit reinzuholen. Wenn ich ein Tier päppel (ich habe allerdings keine Außenhaltung), dann setze ich es auch manchmal separat in ein "Krankenlager" auf unserem Sofa, damit ich's nicht immer alle 2-3 Stunden zum Päppeln rausholen muss. Aber das mache ich wirklich nur in den ganz akuten Fällen, wenn ein Tier gar nicht mehr oder so gut wie nicht mehr frisst. Denn dann macht es kaum einen Unterschied, ob das Tier in der Gruppe rumliegt und geschwächt ist oder außerhalb.

    "uuuuund?" ist aber auch echt fies. Eine wirklich liebe Freundin, mit der ich auch ab und an mal schreibe, begrüßte mich letztens in ihrer FB-Nachricht mit "Hey Kugel". Hatte für mich irgendwie einen leicht traurigen Beigeschmack, als würde ich auf meinen Bauch reduziert werden.


    Ich hoffe, ich kann mich später oft auf mein Gefühl verlassen, wenn's um Arztbesuche geht. Da sind ja wirklich viele Viren, ürks...


    Ooooh, das mit den Fotos und dem Kommentar ist ja auch übel. Warum denken manche Leute nicht nach, bevor sie den Mund aufmachen?

    Neues aus unserem Vorrat (18.02.2013)


    -> http://casamuig.de/index.php?page=categorie&cat=36


    Ich habe heute voraussichtlich zum letzten Mal für die nächsten Wochen den Vorrat mit einem kleinen Hängematten-Gestell, einer Rolle, einer Pyramide, einem Kissen, 3 T-Rollen und 3 Würfeln aufgefüllt und ein paar andere sofort lieferbare Artikel reduziert.


    Ein paar Beispiele:








    Nun werde ich mich für den Rest der Zeit vor der Geburt noch etwas um den Shop kümmern und vor allem auch um die ganz neuen Artikel, die euch hoffentlich gefallen werden :D

    Zitat von Mäusle

    man kann bei allem anderen nur hoffen, nie so nen richtigen Frontalcrash zu haben, das sind die gefährlichsten überhaupt.


    Stimmt, kann man nur hoffen... schlimme Vorstellung. Habe mich schon gefragt, ob dann überhaupt groß was helfen würde.


    Zitat

    wegen Termin: warum nicht, bis 2.3. ist dein Baby doch sicher da ;) würd ich glatt auch so machen. Ich hab immer gesagt circa mitte bis Ende Juli. Genauen Termin wussten auch längst nicht alle!


    Könnte aber auch sein, dass ich übertrage und dann hätte ich keine Lust auf tägliches Nachfragen seiner Familie :wink:


    Deshalb hieß es ja bisher auch für die meisten "Anfang März". Dachte eigentlich, das wäre vernünftig gewesen. Immerhin habe ich nichts von "Mitte Februar" gesagt :wink: :lol:


    Aber meinen Mann scheint's mehr zu stören als mich :wink: