Beiträge von Plurb

    Auf Bio achte ich ehrlich gesagt nicht, weil man mit diesem Siegel sehr viel Beschiss betrieben hat und t.w. auch noch betreibt. Ich kaufe die Kräuter dort gerne mal, eben weil ich andere Mengen brauche und da locker noch was für uns abfällt.


    Mit meiner Meinung zu diesem ganzen "Bio-Wahnsinn" ecke ich öfter an, das weiss ich ...

    Ich reagiere auf so gut wie alle Früh- und Spätblüher mit Heuschnupfen, liegt an meiner Neurodermitis (ND). Zusätzlich habe ich noch eine an sich milde Form von allergischem Asthma. Also nicht die idealen Voraussetzungen für die Schweinchenhaltung ;)


    Mit Einstreu und staubigen Heu habe ich tageweise schon echt gelitten, dank Fleecehaltung und gutem, relativ Staubfreien Heu wurde es aber sehr erträglich. Das Heu lagert auf dem Balkon, eine kleine Menge ist einer grauen Tonne mit Deckel verwahrt und steht im Wohnzimmer direkt neben mir.


    Und ja, Allergien können sich verschlimmern, das kann auch Wochen, Monate oder sogar Jahre später sein.

    Den Effekt habe ich gerade am eigenen Leib erfahren, seit zwei heftigen Infekten wird es wieder schlechter mit ND + Allergien. Zum Glück aber bisher noch im Rahmen.

    Wir wohnen auch nicht allzu weit weg, hätten aber keine Möglichkeit ihn unterzubringen.


    Sagen würde ich aber nix, Tier mitnehmen und gut. Viele wollen oder können nicht verstehen was sie in dem Fall tatsächlich falsch gemacht haben. Und bevor ich mich im Zweifel beschimpfen lasse (persönlich wie schriftlich) sage ich lieber nix. Das ist vielleicht auch keine Ideallösung, aber würde zumindest dem Tier helfen.

    Spot on kann sehr heftig sein, welches von der Firma hattet ihr ?

    Je nach Wirkstoff ist das doch in aller Regel für Hunde und Katzen, oder hattet ihr eins für Nager ?


    In allem Zweifel TA kontaktieren, das Verhalten klingt nach Nebenwirkung die vorkommen können bei falscher Dosierung.


    Letty Beaphar ist ein Hersteller von Tierfutter und Medikamenten, für alle möglichen Tierarten.

    Ich habe vor Jahren mal einen Wanderpokal namens Rosi aufgenommen, eine Handvoll alte Dame. Zuckersüß, blind, vermutlich zumindest schwerhörig und klapperdürr ...


    Damals von zwei TÄ auf mindestens 7 Jahre, eher 10 getippt. Sie hatte einen inoperablen Tumor der mal eine Zyste gewesen sein muss. Die erste Zeit war ihr das Junggemüse nicht so ganz geheuer, aber keine zwei Wochen nach ihrem Einzug tippelte sie mit den anderen mit. Wurde auch betüddelt und es wurde tatsächlich Rücksicht auf sie genommen. Incl. Augen und Ohren putzen übrigens ;)


    Wenn du jemanden mit einer intakten, sozialen Gruppe finden solltest wäre es zumindest eine Option für Charly. Rosi ist damals auf ihre alten Tage noch richtig aufgeblüht.

    Das Zwitschern kenne ich schon länger, es kam immer wieder mal vor das wir ein Vöglein in der Gruppe hatten. Aktuell zwitschert es hier auch ab und an mal wieder, nachdem wir es lange nicht mehr gehört hatten.


    Es passiert fast immer Nachts und in einer beeindruckenden Lautstärke, sobald ich aber Licht an mache dann ist es schlagartig ruhig. So das wir immer nur Vermutungen hatten wer es den gewesen ist. Auch verhalten die Schweinchen sich normal wenn man nach ihnen sieht.

    Dann habt ihr Glück mit eurem Balkon, unserer ist auch schön groß. Aber wird wegen Südseite immer viel zu heiß, da bleibe ich auch freiwillig nicht lange draußen wenn es im Sommer so richtig warm ist.


    Wie hast du dir denn die Sicherung in Richtung Balkontür vorgestellt ?

    Apfelpektin entwickelt sich erst richtig wenn du die Apfelstückchen anbräunen lässt, viele würden leicht bräunliche Äpfel nicht mehr verfüttern. Aber wenn es sich nur leicht verfärbt hat sind die besser für Darmpatienten.


    Hast du Colosan oder sowas wie BeneBac bekommen ? Das sollte man eigentlich immer geben wenn die Tiere AB oder andere heftige Medis bekommen, denn das geht gerne mal direkt auf die Darmflora.

    Ich gehe nach der Optik, wenn die Blätter ok sind werden alle verfüttert. Den Strunk fressen meine übrigens auch kommentarlos mit, da wird sich t.w. sogar drum gestritten ;)

    Dann wäre ich ein Animal Horder mit meinen 8 Schweinchen und drei Aquarien ;)

    Was aber ja nicht stimmt, denn ich sehe es so wie Letty bereits geschrieben hat.


    Man muss die Umstände genau betrachten, denn auch ich kenne Menschen die viele Tiere haben und denen gerecht werden. Sollte das mal nicht mehr klappen, dann bin ich mir sicher würden diese Leute sich auch um entsprechende Plätze für die Tiere kümmern.

    Ja das stimmt, die Schweinchen machen alles platt :D

    Die haben mir schon Erdbeerpflanzen komplett platt gemacht, ein Garten wäre mir aber zuviel zusätzliche Arbeit. Zumindest wenn er nicht direkt am Haus wäre.

    Golliwoog ist nur ein Markenname ;)

    Die Pflanze heisst Callisia Repens (kriechendes Schönpolster) und ist schon lange bei Reptilienhalter bekannt. Auf der Fensterbank steht hier so eine Pflanze. Bei meinen Fressmaschinen ist das aber selbst mit der relativ großen Pflanzen nur ein Leckerchen, weil die gar nicht so schnell wächst wie die Schweinchen sie platt machen würden.

    Bambus ist Leidensfähig ^^ Wenn du schon einen hast bzw. kaufst, tu der Pflanze den Gefallen und setzte sie gleich in einen deutlich größeren Topf. Ich musste meinen Bambus damals aus dem Topf rausschneiden, weil es 2/3 Wurzeln und 1/3 Erde noch da drin waren. Nächstes Jahr kommt meiner vielleicht in einen größeren Topf, mal gucken was sich noch stellen lässt.

    Glücksbambus ist ein Drachenbaum und kein echter Bambus, ich habe auch einen Fargesia auf dem Balkon stehen. Er überlebt mich schon das dritte Jahr. Hab ja eigentlich einen schwarzen Daumen ;)