Beiträge von Plurb

    Mokka_und.co Ich gehe mal nicht davon aus das du in Ba-Wü im Dunstkreis Göppingen lebst bzw. das für dich noch erreichbar wäre oder ? Weil da hat es eine TÄ die gerne und richtig gut FK macht. Dort haben wir einige Böckchen schon anno 2002 und in den Folgejahren kastrierten lassen, es gab ein Böckchen das ne leichte Entzündung bekam von ich glaube um die 8 Schweinchen die dort kastriert wurden.


    Bekannte von mir haben dort auch ihre Jungs abgegeben, waren super zu frieden mit der Arbeit weil die Schweinchen danach keine Probleme hatten. Man wollte die Zwerge damals auch nicht unkastriert weiter vermitteln.

    Ja, frag am besten gleich nach einer entsprechenden Salbe für Tieraugen. Viele Apotheken führen da tatsächlich einiges was auch nicht die Welt kostet ;)

    Frühkastration heisst eigentlich nur das man die Böckchen schon vor Erreichen der Geschlechtsreife "enteiert", hat halt den Vorteil das man die 6 Wochen Kastra-Frist nicht hat und das Gewebe bei so jungen Schweinchen noch nicht so gut durchblutet ist wie bei älteren Böcken.


    Macht zumindest unsere TÄ mit ca. 250g aufwärts, vorher ist das mit Narkose wohl extrem heikel. Da sind die Zwerge so ca. 3 - 4 Wochen alt.

    Herzlichen Glückwunsch :)


    Beobachte die Gewichte, vor allem von dem Zwerg. Die ersten ca. 2 Tage werden die Babys wahrscheinlich noch ein bisschen Abnehmen. Ab Tag 3 sollte es spätestens Bergauf gehen. Die Babys probieren von Tag 1 an übrigens alles was die Großen auch fressen, also ruhig alles anbieten was Mama und Tante kennen. So umgeht man es ein bisschen sich Mäkelschweine zu erziehen ;)


    Von der Menge her ist es erstmal sehr sehr wenig, aber es wird jeden Tag mehr und dann nehmen sie i.d.R. auch schnell zu. Hast du denn einen TA an der Hand der im Zweifel Frühkastrationen macht ? Da müßte man eventuelle Söhne nicht gleich so früh trennen.

    8|8|8|8|8|

    Das sind nicht zufällig Anhänger einer Orga mit 4 Buchstaben oder ? Denen traue ich diese Art von bodenlosen Schwachsinns zu, ich hoffe das das Thema endgültig durch ist für dich.


    Das sind Dinge wegen denen ich auch schon seit Jahren nicht mehr bestimmte Dinge öffentlich posten würde. Leider habe ich schon mit Tierrechtlern zu tun gehabt als Mod, und die werden immer schlimmer ....

    Möhren sind hier auch nur "Notfallnahrung" ;)


    Allgemein mögen sie Kräuter (Petersilie; Dill; Koriander; Minze usw.), fast alle Salatsorten, mit Ruccola kann man sie gar nicht locken. Kohlrabi wird manchmal ganz gerne genommen, dann wieder nicht.


    Kürbis (Hokkaido; Butternuss) kommt auch gut an, sowie Pak Choi, Chinakohl, Wirsing, Fenchel, Stangensellerie, Spinat usw.

    Mein Beileid Dominik 😥

    Leider gehört sowas zur Tierhaltung dazu, gebrauchen kann es niemand.


    Hoffe es geht dir heute ein bisschen besser .. übrigens, ich habe bis heute Bilder von meinem allerersten Meerschweinchen an der Pinnwand hängen usw. Herr Willy Wurst war einmalig und ist am 25.07.2004 verstorben. Ich vermisse den faulen Sack heute noch ?(

    Wenn du das Gefühl hast sie hat Schmerzen ruf die TÄ an und frage ob du auch Abends entsprechend Schmerzmittel geben kannst. Ich kann da bisweilen sehr resolut auftreten und die TÄs haben mir bisher auch oft zugestimmt :S:/


    Die Zusammensetzung vom JR Farm Futter habe ich gerade nicht mehr im Kopf, Tante Google sagt aber das folgendes drin ist:

    Zusammensetzung: Erbsen, Lieschgras, Spitzwegerich, Knaulgras, Löwenzahn, Wiesenrispe, Brennnessel, Petersilie, Rotklee, Wiesenschwingel, Frauenmantel, Haferkraut, Äpfel, Pektin


    Das ist die Zusammensetzung vom Rodi Care Instant:

    Zusammensetzung: Sojabohnenschalen 28,35 %, Haferkleie 18,8 %, Luzerne 15,53 %, Weizenkeime 14 %, Leinkuchen 5 %, Sojaproteinkonzentrat 4 %, Bierhefe 2,5 %, Rapsöl 1,5 %, Minze 1 %, Kümmelsaat 1 %, Bockshornkleesaat 0,5 % Süßholz 0,5 %, Curcuma 0,5 %, Kalmuswurzel 0,5 %, Fenchelsaat 0,5 %, Kamillenblüten 0,5 %, Natriumchlorid 0,5 %, Fructo-Oligosaccharide 0,25 %


    Was Päppelfutter angeht hat glaube jeder TA sein eigenes "Lieblingsfutter", das Herbi Care hatten wir auch schon mal. Kriege nur nicht mehr zusammen wie gut es angenommen wurde. Und ja es ist Sinnvoll das angerührte Futter nicht übermäßig lange auf zu bewahren, ich rühre tatsächlich immer nur ca. so viel an wie ich zum direkten verfüttern brauche. Sind aber Erfahrungswerte die ihr ja noch nicht habt.


    Apfelpektine sind für die Verdauung aber gut, ist also per se nix schlechtes. Probiert erstmal ob sie nicht das Herbi Care annimmt, wenn ja erstmal verfüttern. Hat ja teuer Geld gekostet, oder meinst du die TÄ nimmt es zurück wenn ihr sagt das deine Maus sie nicht annimmt ?


    Tante Edit sagt: Bisher haben wir das Mittel nicht bekommen, in wie weit man das mehr als einmal pro Tag geben kann weiss ich nicht. In dem Beipackzettel steht (zumindest für Hunde und Katzen) das man es nur einmal geben soll. Hast du denn eine Notfallpraxis an der Hand wo du nachfragen kannst ?