Beiträge von Plurb

    Schön das man versucht sie zu retten :thumbup:

    Hast du Päppelfutter mit bekommen?

    Rodi Care oder ähnliches, wenn nein guck bitte das du das bekommst. Es gibt verschiedene Hersteller, wenn dein TA das nicht haben sollte. Guck im Zooladen mal nach dem Päppelbrei von der JR Farm für Herbivore (wichtig !) und gib ihr den notfalls direkt mit einer Spritze ins Mäulchen. Manche Läden haben sogar das Rodi Care im Angebot, ansonsten kann man das online bestellen.


    Könnte ne echte Sauerei werden und wahrscheinlich wird sie das nicht witzig finden, aber sie muss was in den Magen bekommen. Und bei dem Schmerzmittel würde ich erstmal bei der Dosis der TÄ bleiben. Änderung bitte immer mit dem Doc absprechen.


    Kleine Einkaufsliste:

    - Päppelfutter (Rodi Care, Critical Care usw.)

    - Spritzen ohne Nadeln aus der Apotheke (1ml und 5ml)

    - zum Schmackhaft machen vom Brei gerne Babygläschen mit Karotten, Pastinake z.B. Es geht auch ein geriebener Apfel o.ä.


    Und versuch ihr noch Flüssigkeit zu geben, entweder über den Brei oder über eine 1ml Spritze. Den Brei kann man auch mit Fencheltee oder Kümmeltee anrühren, hilft auch der Verdauung.


    Ganz viele Daumen- und Krallendrücker an deine Patientin und dich <3

    Es gibt zum Glück auch ruhige Phasen und Tiere die den TA erst erst kennen lernen wenn es darum geht, sie erlösen zu lassen. Wir hatten auch schon Schweinchen die uns diese Entscheidung schlussendlich abgenommen hatten ...


    Aber ich verstehe euren Frust voll und ganz, denn solche Jahre hatte ich auch schon. Da war ich ständig beim TA, zu 2/3 hatten es meine Schweine da aber drauf sich Krankheiten anzulachen bei denen selbst die TÄ sich wunderte woher das auf einmal kam. Über so "Kleinkram" wie sich was ins Auge hauen, Milben, Pilz usw. bin ich deshalb heute einfach nur Happy und sehe das entspannter wie manch anderer Besitzer ;)


    Ihr werdet sicher in ruhigere Fahrwasser kommen, aber für diese heftigen Phasen ist es tatsächlich nicht schlecht sich was zurück zu legen. Und auch immer dran denken, Totgesagte leben länger ;) Ich hatte schon Schweinchen, bei denen weder der TA noch wir uns sicher waren wie alt sie werden. Das war dann das Prinzip "wir geben ihm alle Chancen und sehen dann weiter", das waren oft die Schweinchen die sich berappelten und mit Jenseits der 6,5 Jahre in der Gruppe gegangen sind.


    Ich drücke uns allen mal die Daumen das es ruhiger wird, und man auch als Halter mal ein bisschen (viel) Zeit zum Durchatmen bekommt :thumbup:

    Mit beiden, hier in Deutschland bekommt man oft einmal Augentropfen die ein AB enthalten und eine Vit-A Salbe um die Hornhaut zu regenerieren. Das muss 3-5 mal am Tag ins Auge, deswegen war Abby auch sauer auf mich ;)

    Gusi-Mama

    Sieht wieder aus wie als wenn nix gewesen wäre :)


    Spock ist extrem neugierig und ein guter Haremswächter, in der Nacht von Samstag auf Sonntag muss es wohl ein paar heftigere Diskussionen unter den Damen gegeben haben. Da hat es Abby heftiger erwischt wie Spock, bei ihm ist es auch das Auge bei dem er sich schon zweimal Heu reingeschoben hat ..


    Bin ja froh das es bisher immer so gut verheilt.

    Das Auge könnte kleiner bleiben, muss aber nicht ;) Bei meinen hat sich das bisher immer super wieder erholt und man sieht nix mehr von. Und die haben das schon öfter praktiziert, einseitig oder völlig blinde Schweinchen sind aber auch kein Problem. Die Probleme hat eher der Mensch damit ;)


    Das Rocky wieder fit ist, ist auch ein gutes Zeichen. Nur die Wunde immer wieder mal angucken, wenn sie warm wird und anschwillt bitte gleich zum TA. Sind erste Anzeichen für eine Entzündung in der Wunde, und das muss man zügig behandeln lassen.


    Vergesellschaften würde ich Keks mit Marshmellow auch gleich, da sie selber schon Babys hatte wird sie Keks entweder direkt bei der Geburt helfen oder später als Tante und Aufsichtsperson falls Keks mal ihre Ruhe braucht. Vielleicht bietets du erstmal Unterstände und geräumige Kuschelsachen an, so kommt Keks auch mit Babybauch überall rein/raus und hat Platz den sie bei der Geburt brauchen wird.

    Rokeki Sieht aus wie meine Yuki ;) Auf jeden Fall ein hübsche Dame :)


    Transponder nutzen ein paar Züchter, einfach weil man die Tiere dann auch in einer Notstation usw. zurück verfolgen kann. Ob das wirklich notwendig ist kann man drüber streiten. Das man ein Schweinchen nicht mehr "für lau" bekommt finde ich völlig ok, denn das schreckt dann schon mal Leute ab die sich aus einer spontanen Laune heraus Tiere holen wollen. Die kann man erfahrungsgemäß ganz gut über den Preis abschrecken ;) Was meint ihr warum ich niemanden erzähle was ich für meine Skinnys gezahlt habe *pfeif*


    Bei der Namensgebung muss man nach X Jahren Zucht halt kreativ werden, wir haben 2008 aus dem TH ein Schweinchen geholt das sowohl optisch als auch Namenstechnisch aus einer Zucht stammen musste. Wenn Papiere vorhanden waren, sind die aber vernichtet worden weil Züchter ja das personifizierte Böse sind für dieses TH X/:/


    War ein Sheltie namens Only you, sie wurde noch auf dem Heimweg in Josefine umgetauft.

    Sieht besser aus, trotzdem weiter tropfen und cremen. Bis es so aussieht wie das gesunde, mache ich auch gerade noch und werde speziell von Abby sehr gehasst dafür ..

    Nimm es mir nicht übel aber das klingt für mich danach als ob beide Tierärzte so halb Ratespielchen machen ..


    Den ersten TA hätte ich bei der Aussage gefragt ob das sein Ernst wäre mit dieser "Diagnose", eure Not TÄ hat da besser reagiert. Frage, hält er den Kopf richtig schief ? Wenn ja könnte das eine Mittelohrentzündung sein, das hatte meine Pinky auch kürzlich. Hat mich auf einmal schief angeguckt, eine sichtbar gestörte Motorik, hat aber normal gefressen und ihr Futter auch verteidigt. Der Ohrenschmalz würde auch ein bisschen dafür sprechen. Richtig sehen kann man diese Art der Ohrenentzündung leider nur über ein CT.


    Und ganz wichtig, wenn ein Schweinchen das Fressen einstellt, zufüttern ! Deshalb habe ich immer Päppelfutter im Schrank stehen. Denn unsere Schweinchen haben einen Stopfmagen, wenn oben nix rein wandert dann kommt hinten nix raus. Und wenn er immer mehr abnimmt hat er der Krankheit auch nix entgegen zu setzen. Er braucht jetzt zusätzliche Kalorien jeglicher Art.


    Wo wohnt ihr denn ? Vielleicht ist ja jemand aus eurem Dunstkreis und hat eine TA-Empfehlung für dich.

    Schon länger nix geschrieben, deshalb mal ein kleines Update von der Bande.


    Pinky hatte eine Mittelohrentzündung, die ist zum Glück abgeheilt. Nur wenn sie sich arg gestreßt fühlt hält sie das Köpfchen schief, ansonsten ist sie wieder die Alte. Der Schnappschuss unten ist typisch für meine Bande .. Spock will seine Höhle nicht verlassen und Pinky pennt halt obendrauf. Armes Einhorn ...


    Aktuell darf ich Spock und Abby behandeln weil man meinte sich zoffen zu müssen von Samstag auf Sonntag ?( Beide hat es am Auge erwischt, aber sieht schon wieder besser aus :thumbup:

    Versuch beim TA dich auf das zu konzentrieren was man dir dort sagt.

    Milben und das mit dem Auge sind kann man gut behandeln, ich habe zwei Schweinchen die das mit dem Heu o.ä. im Auge öfter machen. Selbst der TA fragt nur noch wers denn diesmal war ;)


    Du kriegst das hin :thumbup:

    Vielleicht hat die Praxis ja doch Ahnung, ich kenne sie nicht also würde ich es nicht vorverurteilen.


    Untersuchung sollte so ablaufen das man eine Flüssigkeit ins Auge tropft, nicht erschrecken später, die wird im Auge richtig grün. Damit sieht man die eventuelle Verletzung auf der Hornhaut. Behandlung mit Augentropfen, ich habe hier aktuell Cefenicol Tropfen stehen für meine Spezialisten. In der Regel kommt erstmal ein Tropfen von dem Cefenicol und dann ne Vit-A Salbe drauf. Tropfen kurz einwirken lassen, dann die Salbe drauf.


    Das mehrfach täglich, bei meinen beiden sieht man schon den ersten kleinen Erfolg. Nicht wundern wenn deine Medis anders heißen, es gibt verschiedene Medikamente um Hornhautverletzungen zu behandeln. Eventuell verliert dein Patient ein bisschen seine Angst vor dir durch die Behandlungen.

    An sich nicht schlecht, aber ziemlich teuer mit 220.- €.

    Hast du denn jemanden in der Familie der handwerklich ein bisschen begabt ist, wenn ja könnte man so ein Gehege auch selber bauen. Das würde auch weniger kosten.

    War auch gerade beim Tierarzt (TA) weil zwei meiner Schweinchen sich auch was am Auge getan haben.


    Es sieht schlimm aus, aber wenn man das rechtzeitig behandelt erholen sich die Schweinchen erstaunlich schnell davon. Falls sie noch Milben haben sollten, kann man das auch gut behandeln.


    Da ihr das Auge wahrscheinlich behandeln müsst, das passiert in der Regel mehrfach täglich mit Tropfen und Salben. Die Ehre habe ich jetzt auch wieder, und es ist nicht so schwer wie man zuerst vermuten möchte. Das kriegt ihr hin :thumbup:

    Schön zu lesen :)


    Ich hab jetzt auch wieder 2 Augenpatienten, mal gucken was der TA nachher sagt. Spock kennt er ja schon, der macht das öfter mit sich was ins Auge rammen X/ Abby hat sich erst seit gestern eingereiht ...