Beiträge von Plurb

    Als Erwachsene mit stabilem Umfeld und im besten Kinderkriegen-Alter wird man generell als gaga angeschaut wenn man Meerschweinchen hält und mit denen sogar noch zum Tierarzt geht und ein halbes Monatsgehalt liegen lässt ;)


    Für mich ist der Anschaffungspreis der Meerlis das Geringste. Gekaufte Häuschen und Kuschelsachen sind ja schon fast teurer. Von den laufenden Kosten gar nicht erst zu reden...

    Ja das stimmt, aber ich mache mir schon lange nix mehr aus dem Gerede. Ich habe es mir nur abgewöhnt das einem bestimmen Personenkreis gegenüber zu erwähnen. Auch was ich so im allgemeinen an Futter, Zubehör usw. ausgebe. Hier muss man ja auch noch die Aquarien dazu rechnen ;)


    Das "95.- €-Schweinchen" war übrigens meine Nellie, für die wir zusätzlich auch noch zur Abholung nach Bayreuth gefahren sind. Einfache Strecke 540km :S;)

    Neugier ist immer gut ;)

    Skinnys sind völlig gesunde Schweinchen, haben ein intaktes Immunsystem usw. Es gibt noch eine andere Rasse von Nacktmeerschweinchen, die sind aber zum Glück in Deutschland verboten und als Qualzucht eingestuft. Heissen Baldwins, und manche werfen beide Rassen gerne mal in einen Topf.


    Die Schweinchen stören sich nicht an zu viel oder zu wenig Fell, sie leben völlig normal zusammen. Skinnys suchen nur gerne mal die Nähe zu den Mitschweinchen, sieht man hier z.B. daran das Pinky sich gerne mal die Kuschelhöhlen mit Sharie teilt. Manchmal darf sie auch mit Yuki ein bisschen kuscheln ;) Von daher wird empfohlen immer 2 oder mehr Skinnys in einer Gruppe zu halten, unabhängig von der Anzahl der haarigen Kumpels.


    Die Hippos sind alle von Züchtern, die gibt es aber nicht überall. Für Nellie sind wir z.B. bis nach Bayreuth gefahren, 540km einfache Strecke ;) Nyota und Pinky stammen aus einer Zucht in Norddeutschland, für die beiden bin ich mit dem Zug 700km hin und am gleichen Tag wieder zurück mit Begleitung. Nur Spock lebte quasi bei uns um die Ecke.


    Mein allererstes Skinny ist im Sommer 2010 aus einer Notstation gekommen, Woody hat uns gezeigt was für süße Geschöpfe das sind. Seine Frau Mina war auch was besonderes. Leider ist Woody kurz vor seinem 5ten Geburtstag gestorben, Mina folgte bald darauf. Das war in 2013, danach hatten wir 6 Jahre keine mehr.

    Hier der Rest vom Schützenfest ;)


    Spock wird im August schon wieder 3 Jahre alt, während Abby erst noch ihren 1ten Geburtstag hat ;)

    Mal gucken ob sie auch so eine dicke Tante wird wie Yuki.


    Yuki habe ich bekommen, da war sie vier Wochen alt und passte mir auf die Hand. Heute habe ich darauf keine Chance mehr, da braucht es zwei Hände ;) Deshalb auch der Spitzname "Atomflöckchen", ihr Gewicht setzt sie auch gerne mal ein.

    Pinky hat mir heute einen "You-made-my-Day-Moment" beschert. Sie ist eigentlich mein nervöses Hühnchen, ständig am rum rennen. Erschrickt sich auch schneller wie andere, nur in dem Moment war sie so dermaßen neugierig das diese Schnappschüsse entstanden sind :love:


    Der Rest sind Gruppenbilder, Yuki und Nyota (das schwarze Skinny) sind sich nicht immer so grün wie auf den Bildern. Es gibt Momente da können die zwei sich richtig fetzen, zum Glück sind die eher selten. Das zweite rosafarbene Schweinchen ist übrigens Nelli, die zweit jüngste in der Gruppe und man kann sie und Pinky nur unterscheiden wenn man sie von vorne sieht. Nellie hat mehr Fell auf der Nase und eine andere Farbe, die man aber tatsächlich nur auf der Nase sieht. Von hinten sehen sie fast gleich aus.


    Sharie hat übrigens die Gewichtsklasse von Yuki, ist aber sehr tiefen entspannt und will niemanden was böses. Sie ist einfach nur groß und plüschig :*

    Hab meine Schweine mal wieder ein bisschen gestalkt, und ja da ist ein bisschen Pediküre fällig bei einigen Herrschaften ;)


    Abby wird in genau 15 Tagen 1 Jahr alt, beim Sichten der Bilder auf meinem Handy habe ich dann feststellen müssen wie groß meine "kleine" Abby inzwischen doch geworden ist. Ihre lustigen "Halbmast-Öhrchen" hat sie aber bei behalten :) Sharie kann auch nur so in die Kamera gucken ... hat sich heute zu meinem Erstaunen sogar streicheln lassen.


    Das rote Schweinchen mit der komischen Behaarung ist mein geliebter Zickenbändiger Spock, mein Mann nennt ihn liebevoll "kleiner Chef" und mochte ihn von der ersten Minute an. Er ist ein Skinny Pig, genauer ein sogenanntes Werwölfchen, ein Skinny mit zuviel Fell. Außerdem ist er seeehr neugierig, gegenüber Menschen entspannt und mit das zutraulichste Schweinchen das wir haben. Yuki, mein weisses Atom-Flöckchen :D Madame hat ein Kampfgewicht von rund 1.400g, wenn sie zügig die Rampen runter läuft hört man das durchaus mal ...


    Die letzten Bilder sind von Juna, dem ältesten Schweinchen hier. Sie ist ein Coronet und kommt aus der gleichen Zucht wie Yuki. Eigentlich ist eher zurück haltend, aber wenn sie mal die Schnauze voll hat ist es vorbei mit lustig .. da kann sie schlagartig anders wie nett und freundlich. Auch ist sie sehr neugierig und holt sich öfter mal was zu Fressen direkt bei uns ab.

    Unsere Schweinchen leben auch schon immer drinnen und wir haben keine dieser Lampen je eingesetzt. Bisher wurden wir auch nie auf Mangelerscheinungen beim TA angesprochen.


    Für unsere Reptilien hatten wir UVB-Lampen, die gibt es in verschiedenen Varianten. Man braucht für diese speziellen Lampen aber in aller Regel Vorschaltgeräte. Sind auch gute Stromfresser ;) Und ich persönlich würde es den Schweinchen nicht anbieten, denn selbst die Lampen für tropische Tiere erzeugen eine ordentliche Wärme.


    Hängt damit zusammen, das viele Reptilien Wärme nur mit Licht in Verbindung bringen.

    Glaube ich hatte mal gefragt, würde da aber im Sommer auf dem Balkon das ganze machen.

    Brauche da ein bisschen mehr von ;)


    Wie würde mein Mann jetzt sagen: "Verwöhnte Luxusschweinchen ... " ^^ Aber du machst das super, nur weiter so. Deine 3 werden es dir danken.

    Du musst einen Unterschied machen Dominik.


    Es gibt zu einen die rechtliche Seite mit den Verträgen, das ein seriöser Verein dem das Wohl der Tiere am Herzen liegt da gewisse Forderungen hat ist nachvollziehbar. Nur manche übertreiben es gnadenlos, haben gerade zu einen echten Kontroll- und Geltungszwang.


    Die Schutzgebühr nehmen die Vereine und auch die Züchter um die Haltung der Tiere ein wenig zu refinanzieren. Wenn man sich mal z.B. mit guten Züchtern unterhält werden die dir sagen das eine Zucht die mit Sinn und Verstand geführt wird im Grunde ein Minusgeschäft ist. Nur Vermehrer machen tatsächlich auf Kosten der Tiere Gewinn. Die Haltung, das Futter usw. kosten Geld, je nach Anzahl der Tiere richtig viel. Deshalb und um einen bestimmten Personenkreis abzuschrecken gibt es die Schutzgebühr, viele leben halt nach dem "Geiz ist Geil" Prinzip ..


    Ich erzähle bewusst nicht, das ich schon mal 95.- € für ein Schweinchen gezahlt habe. Da wird man gerne mal für Verrückt erklärt ;)

    Amyseleven.

    Ja, es werden nur Tiere transportiert. Es gibt in dem Bereich auch nur wenige seriöse Anbieter.

    Mit die bekanntesten dürften wohl TNT und GO! sein, Personal ist wie schon geschrieben geschult. Und es unterliegt je nach Bundesland auch diversen anderen Auflagen. Ist zu kalt oder zu warm werden keine Wirbeltiere (u.a. Meeris) mehr transportiert. Auch gibt es diese Möglichkeit nicht Flächendecken in Deutschland. Es gibt auch Gebiete in denen es keine Fahrer gibt.


    Die "Kisten" sind robuste Kartons mit Luftlöchern, innen mit Kunststoff ausgekleidet. Dann entsprechend Einstreu, Heu und Frischfutter drin. Habe bisher 2x Tiere über TNT bekommen, die sind gut angekommen. Und die Fahrer haben die Kartons wie rohe Eier behandelt ;)

    Solche Verträge habe ich früher (vor 20 Jahren) tatsächlich unterschrieben. Später habe ich aus diversen negativen Gründen erfahren das diese Verträge niemals vor Gericht oder anderen Stellen bestand hätten. Seitdem sind für mich Notstationen mit solchen Knebelverträgen auch komplett tabu. Blöd für die Tiere, aber ist halt so.


    Die Verträge sind also dem Grunde nach das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Durch setzen könnte der Verein davon gar nix, im Grunde nicht mal das die Tiere mitnehmen. Denn mein Wissenstand ist das nur das Vet-Amt /Ordnungsamt (?) offiziell beschlagnahmen darf.


    Das TH im Nachbarn LK hat übrigens weder Vorkontrollen noch sonst was gemacht bei Nagern. Selbst eine kurze Bestätigung, wenn man den Tod der Tiere mitteilte, blieb bis heute unbeantwortet. Und da ist die Haltung mehr als Grenzwertig, verlangen aber von den neuen Besitzern Dinge die kein Mensch dauerhaft erfüllen kann :rolleyes:

    Das ist blöd ...

    Und die Kleinanzeigen geben auch nur bedingt was her :(


    Spontan fällen mir nur Züchter von Skinnys ein die Weibchen abgeben würden, aber suchst du ja nicht.


    Tante Edit:

    Diese Verträge sind rein rechtlich nicht mal das Papier wert auf dem sie stehen, du musst niemanden ins Haus lassen. Denn Polizeiliche Befugnisse haben diese Vereine nicht.

    War gerade mal Neugierig, die Käfiggröße ist unterirdisch. Die Futterempfehlungen sind veraltet, da wird Salat angegeben mit nur selten verfüttern. Das die Schweinchen mehr wie 100g Frischfutter brauchen und auch viel Blättriges scheint man da noch nicht mitbekommen zu haben ;)


    Gäbe es denn im Rhein-Main-Gebiet keine anderen Orgas bzw. Züchter bei denen du mal anfragen könntest ?